taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 179
In Folge 3 des taz-Podcasts sprechen die Therapeutin Petra Muth und die Journalistin Anett Selle über Selbstwirksamkeit während einer Krise.
Im neuen taz-Podcast spricht die Psychotherapeutin Petra Muth über Bewältigungsstrategien, warum Jammern gut tut und was wir von Aladin lernen können.
Im neuen taz-Podcast „Nur Mut“ spricht Psychotherapeutin Petra Muth über häufige Probleme in einer Krisensituation, und was dagegen hilft.
Die Proteste der Klimaaktivist*innen haben Davos erreicht. Bei der dreitägigen Wanderdemo erleben sie vor allem Unterstützung.
22.1.2020
Knapp 1.200 Aktivist*innen wandern bei Minustemperaturen durch die Schweizer Alpen. Ihr Ziel: Davos. Greta Thunberg ist schon da.
21.1.2020
Der Plan zum Kohleausstieg sieht den Erhalt des Hambacher Forsts vor. Nun rudert der NRW-Ministerpräsident Armin Laschet aber zurück.
19.1.2020
„Wir heizen weiter auf die Klimakrise zu“: Aktivist*innen aus dem Hambacher Wald kritisieren den Kohleausstiegsplan von Bund und Ländern.
16.1.2020
Eine kleine Guppe Rechtsextremer demonstriert in Köln gegen die Öffentlich-Rechtlichen. Die Polizei drängt den Gegenprotest ab, auch mit Pfefferspray.
4.1.2020
Fünf Aktivist*innen werden wegen der Blockade eines RWE-Kraftwerks zu Geldstrafen verurteilt. Der Vorwurf: Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.
5.12.2019
Seit dem Protesttag am 20. September nehmen auch viele Erwachsene an Klimaaktionen teil – was treibt sie an?
29.11.2019
Fünf Angeklagte sollen ein Kohlekraftwerk blockiert haben. Am zweiten Prozesstag wurde abermals das Argument Notwehr diskutiert.
13.11.2019
RWE will in den kommenden Jahren ganze Dörfer abreißen, um weiter Braunkohle abzubauen. Anwohner*innen wehren sich.
10.11.2019
Darf man wegen des Klimawandels ein Braunkohlekraftwerk lahmlegen? Fünf Aktivist*innen müssen sich vor Gericht verantworten.
30.10.2019
Adnan organisiert Proteste gegen den türkischen Einmarsch. Bekir Yılmaz versteht, dass Ankara PKK-Freunde nicht mag.
24.10.2019
Extinction Rebellion setzt Protest fort. Autobahn bleibt frei
Während in Berlin alles weitgehend friedlich verlief, wurde es anderswo ruppiger: Etwa 1.000 Festnahmen gab es allein in London.
11.10.2019
Am dritten Tag der Aktionswoche von Extinction Rebellion haben Aktivist*innen Spree-Brücken blockiert. Von der Regierung fühlen sie sich ungehört.
9.10.2019
In Berlin hat Extinction Rebellion eine Brücke nahe dem Kanzleramt blockiert. Der Kreisverkehr an der Siegessäule wurde teilweise geräumt.
Am zweiten Tag der Klimaproteste gehen die Beamt*innen rabiater gegen Aktivist*innen vor. Die Blockaden von Verkehrsknotenpunkten werden aufgelöst.
8.10.2019