taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 541
Eine Menschenrechtsorganisation hat deutsche Firmen wie den Discounter Lidl angezeigt. Der Vorwurf: Sie profitierten von der Zwangsarbeit in China.
6.9.2021
Sollten Menschen in stark belasteten Jobs früher in Rente gehen dürfen als andere? So einfach ist es nicht, sagt Arbeitsmarktforscher Martin Brussig.
23.8.2021
Zum ersten Mal arbeiten Saisonarbeiter*innen aus Georgien auf deutschen Feldern. Doch es gibt Protest gegen die Arbeitsbedingungen.
25.5.2021
MitarbeiterInnen erheben Mobbingvorwürfe gegen Bundeswahlleiter Thiel. Beschäftigte würden niedergemacht.
Nach der Coronapandemie will Siemens die Beschäftigten die Hälfte der Woche im Homeoffice arbeiten lassen. Andere Unternehmen könnten folgen.
27.4.2021
In welchen Berufen landen AbsolventInnen der Islamischen Theologie? Eine Studie will das erfassen. Ein Gespräch mit den ForscherInnen dahinter.
29.12.2020
Katja Gabriel, Pfarrerin in Berlin, entwickelt in der Pandemie Mitsing-Videos – und verschenkt Tüten, weil ein Weihnachtsgottesdienst unmöglich ist.
24.11.2020
Die Grünen beschließen auf einem digitalen Parteitag ihr neues Grundsatzprogramm. Bekennen sie sich zu einem bedingungslosen Grundeinkommen?
19.11.2020
Auf Druck der Agrarlobby darf ein coronaverseuchtes Fleischwerk wieder schlachten. Gewerkschafter fordern, nicht nur Schweinehalter zu schützen.
12.10.2020
In der Coronapandemie ist es beliebt und vernünftig, zu Hause zu arbeiten. Doch schon jetzt wird darum gerungen, wie es danach weitergeht.
30.9.2020
Der „International Guide to Fair Trade Labels“ gibt Orientierung beim Blick auf den fairen Handel
Wie viele Stunden arbeitet eine Betreuerin, die mit im Haushalt wohnt? Ein Gerichtsfahren bringt die häusliche Rundum-Pflege ins Wanken.
22.7.2020
Wer nur einen Minijob hat, profitiert nicht von den erleichterten Regelungen zur Kurzarbeit
Andreas Lutz vom Gründer-Verband VGSD rügt den Umgang mit Solo-Selbstständigen in der Krise
Aber bitte nicht alle auf einmal! ErzieherInnen freuen sich und haben gleichzeitig Bedenken, dass ab Montag wieder mehr Kinder in die Kitas dürfen.
18.5.2020
Krisenprävention wurde zu lange vernachlässigt, sagt Martin Voss. Ein Gespräch über soziale Missstände und andere Lehren aus der Coronakrise.
13.4.2020
Ab nächster Woche könnten Millionen Arbeitnehmer ausfallen, weil sie zuhause ihre Kinder betreuen. Um ihr Gehalt müssen sie zittern.
14.3.2020
Wer im Bundestag sitzt, muss Auskunft darüber geben, womit er oder sie sonst noch Geld verdient. Einsame Spitze bei den Nebentätigkeiten: Gregor Gysi.
30.12.2019