taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 262
Kurze Wartezeiten und hohe Quoten: Der Stadtstaat Bremen zeigt, wie eine Gesundheitskampagne auch Menschen in ärmeren Stadtteilen erreicht.
2.6.2021
Im Juni sollen rund 25 Millionen weitere Impfdosen eintreffen. Bis zum Monatsende könnten rund 70 Prozent geimpft sein.
Mit Liebe und Solidarität will „dieBasis“ die Politik aufmischen. Mit etablierten Parteien wollen ihre Macher nichts zu tun haben. Viele von ihnen kommen aus dem Querdenker-Milieu
Die Pandemie traf Studierende hart: Eine Medizinstudentin, ein Student in London, ein Erstsemester und eine Frau in finanziellen Nöten erzählen.
18.5.2021
In Neuseeland, einem Land fast ohne Corona, blühen die Verschwörungserzählungen um das Virus – ganz besonders in der Musik- und Esoterikszene.
17.5.2021
Corona-Vakzine sollen helfen und ihren Entwicklern Geld bringen – das führt zu Konflikten. Ein Lösungsvorschlag, um es künftig besser zu machen.
7.5.2021
Die Pandemie scheint fast überwunden, doch die City steht weiter still. Astronomische Mieten sorgen für den Wegzug vieler Londoner.
5.5.2021
Mehr Impfungen und Vorsicht: Anders als prognostiziert, steigen die Corona-Neuinfektionen derzeit nicht. Ob es dabei bleibt, ist allerdings offen.
30.4.2021
Ein besonderer Tag für Anita Drews: Endlich wird sie geimpft – und das um die Ecke. Die Nachfrage beim Hausarzt übersteigt das Angebot mehrfach.
14.4.2021
Bundesfinanzminister Olaf Scholz will Kanzler werden. Sein zentrales Projekt: ein Mindestlohn von 12 Euro. Aus den Schulden wolle er herauswachsen.
10.4.2021
Am Samstag protestieren „Querdenker“ wieder gegen Coronaregeln. Die Bewegung wird von Rechtsextremen unterwandert – und wehrt sich nicht.
31.3.2021
Liya Yu kann überall einkaufen. Timo geht zur Schule. Beide sind nach Taiwan gezogen. Einen Lockdown hat es dort nie gegeben.
24.3.2021
In Tel Aviv haben die Cafés und Kneipen wieder geöffnet, Fußballfans dürfen ins Stadion. Die Pandemie gilt als überwunden. Wie lebt es sich jetzt?
17.3.2021
Die Infektionszahlen steigen wieder stärker an. Alle Hoffnungen ruhen auf den Impfungen. Die laufen schneller, doch es drohen neue Verzögerungen.
12.3.2021
In Kalifornien hat die Pandemie besonders harte Folgen für Latinos und Afroamerikaner. Gouverneur Gavin Newsom steht unter Druck.
Ramy Nawar fährt in Ägyptens Hauptstadt Kairo als Lebensretter durch die Nacht. Er und seine Freunde verteilen Sauerstoffgeräte an bedürftige Kranke.
9.3.2021
Offene Läden, Impfungen, Schnelltests: Jens Spahn kündigt viel an. Nicht alles kann er halten. Von einem Konservativen, der beliebt sein möchte.
24.2.2021