taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 617
Bewegende Szenen im Keller der Vermissten: Die neuen Frankfurt-Ermittler Melika Foroutan und Edin Hasanović sorgen für Spannung und Gefühl.
5.10.2025
Die Miniserie „Nolly“ erzählt das Leben der britischen TV-Legende Joan Noele Gordon. Sie zeigt, dass es lang dauern kann, ehe der Erfolg kommt.
4.10.2025
In der Netflix-Serie „Wayward“ geht es um Erziehungshorror in einem Milieu, das sich selbst für gut hält. Eigentliches Ereignis ist aber Mae Martin.
3.10.2025
Die Bestsellerreihe „Der Donnerstagsmordclub“ ist zum Schreien komisch. Die Verfilmung ist zwar nett anzusehen, doch reicht der Witz nicht an das Buch heran.
27.9.2025
„Swiped“ erzählt vom Aufstieg, Fall und Comeback der (Co-)Gründerin von Tinder und Bumble. Es ist ein Zeugnis toxischer Maskulinität im Dating.
Eine neue Podcast-Reihe der ARD nimmt sich der „Gruppe Reuß“, an. Im Zentrum steht der Ex-Soldat und „Reichsbürger“ Rüdiger von Pescatore.
28.9.2025
Der Serienhit „Slow Horses“ mit Gary Oldman geht in die fünfte Runde. Dabei besinnt sich die Serie zurück auf ihre Wurzeln und ist lustiger denn je.
25.9.2025
In vielen Krimisendungen geht von jungen Erwachsenen viel Schlechtes aus. Doch ist das nicht zu kurz gedacht?
21.9.2025
Wie wurde der Wu-Tang Clan berühmt? Eine Doku porträtiert die Managerin Eva Ries, die hinter dem Erfolg der Musiker steht.
In „Call My Agent Berlin“ zeigen sich deutsche Fimpromis mal selbstironisch. Das geht in gar nicht so wenigen Momenten sogar ganz gut.
19.9.2025
Beim aktuellen Franken- „Tatort“ lohnt es sich, mal zu achten, wie mit dem Thema „Blicke“ gespielt wird. Und dann ist da noch Sigi Zimmerschied.
14.9.2025
Nell Zinks neuer Roman „Sister Europe“ wird von Sophie Rois gelesen zum noch erleseneren Genuss. Und das alles für lau in lauen Nächten!
13.9.2025
In „ Der amerikanische Freund“ lässt sich entdecken, wie Dennis Hopper aus einem kleinen Fernsehspiel großes Kino macht. Vorspulen ist aber erlaubt.
6.9.2025
Respektvoll zeichnet die ARD das Leben von Lana Kaiser – ehemals Küblböck – nach. Das Publikum erlebt ihre kraftvolle Stimme nochmals hautnah.
„fussballinguist“ Simon Meier-Vieracker klärt online humorvoll und mit fachlicher Expertise über die Eigenheiten der deutschen Sprache auf.
5.9.2025
Ohne Schulterblick und Rücksicht: Ein neuer Werbeclip für einen Mercedes-Sportwagen ist so ehrlich, dass man nur Danke sagen kann.
Morde haben in Krimis oft eine Verbindung zu vergangenen Verbrechen. Wie in „Über die Grenze“, einem überraschenden Regionalkrimi mit DDR-Geschichte.
30.8.2025
Die Disney-Serie „Alien: Earth“ gewinnt dem alten Horror noch mal ganz neue Seiten ab. Und wir sind gespannt auf die Experimente.
Wer sind die schlimmsten Menschen der Geschichte? Und wie sind so böse geworden? Damit beschäftigt sich der Podcast „Behind the Bastards“.
4.9.2025
Die vielleicht beste deutsche Krimiserie eignet sich super für kalte Sommerwochenenden: Mord mit Aussicht. Da wird es beim Gucken warm ums Herz.
23.8.2025