taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 275
Mit Claudia Pechstein (CDU) und Frank Ullrich (SPD) wollen zwei Olympiasieger in den Bundestag. Wofür sie genau stehen? Man weiß es nicht.
24.9.2021
Der Höhepunkt dieses Wochenendes findet mit Werder gegen den HSV in der Zweiten Liga statt. Tradition verkauft sich besser als guter Fußball.
17.9.2021
Nach einer langen Phase ohne Publikum und mit staatlicher Überbrückungshilfe simuliert die Deutsche Eishockey Liga wieder Normalität. Halbwegs.
11.9.2021
Oscar Otte steht bei den US Open in der dritten Runde. In der Qualifikation drohte ihm noch das Aus – und er musste sich gleich zweimal übergeben.
3.9.2021
Auftakt der Ära Flick in der Nationalmannschaft: eine Verteidigung des Angriffs und der Bemühungen hiesiger Fußballkünstler.
Niko Kappel ist ein Wettkampftyp. Er gilt als Mitfavorit im Kugelstoßen in der T41er-Klasse, aber die Konkurrenz ist stark wie nie. Die Weltrekorde purzelten in der Vergangenheit nur so
Es grünt so grün: Wie eine gemeinnützige GmbH den Fußballclubs in der Bundesliga Nachhaltigkeit beibringen will.
20.8.2021
Zum Start der Bundesliga-Saison füllen sich die Stadien wieder und die Diskussion wird hitziger: Soll es auch beim Fußball Impfprivilegien geben?
13.8.2021
Zu Messi ist noch nicht alles gesagt – jedenfalls nicht von jedem. Und: Die Bundesliga könnte diesmal interessanter werden.
Wael Shueb ist Karateka und trainiert im hessischen Eppertshausen. In Tokio tritt der Mann aus Syrien für das IOC-Flüchtlingsteam an.
6.8.2021
Leon Glatzer darf sich als Surfer Boy demnächst Olympionike nennen. Der Deutsche Wellenreiterverband musste sich auf Tokio erst einstellen.
17.7.2021
Das DFB-Team sucht in Herzogenaurach die Harmonie von 2014, als es im Campo Bahia residierte. Aber die Adidas-Puma-Stadt ist ein anderes Kaliber.
12.6.2021
Nach dem Sieg über die Schweiz fiebert das DEB-Team dem Showdown gegen Finnland entgegen. Moral, Kampf- und Teamgeist stimmen.
4.6.2021
Der Deutsche Fußball-Bund will über die Forderungen der Fraueninitiative in den Dialog treten. Vertrauenswürdig ist das Angebot eher nicht.
21.5.2021
Am Sonntag ist Champions-League-Finale. Der FC Chelsea mit zwei deutschen Spielerinnen ist dabei, eine neue Ära im Frauenfußball zu begründen.
16.5.2021
Nach dem DFB muss sich der DOSB mit der Führungsfrage beschäftigen. Die alten Herrschaftsmodelle funktionieren nicht mehr
Emanuel Buchmann geht mit hohen Erwartungen in das Radrennen. Seine Frühjahrsergebnisse hätten indes durchaus besser sein können.
8.5.2021
Die DFB-Führung zerlegt sich gerade. Es wird gepetzt und beleidigt. Da bleibt natürlich keine Zeit, Ideen für den Fußball der Zukuft zu entwickeln.
1.5.2021
Frauenturnen hat ein strukturelles Problem psychischer Gewalt. Mit schönen Bildern schicker Ganzkörperanzüge lässt es sich nicht lösen.
24.4.2021
Sollen deutsche Sportler:innen vor Olympia geimpft werden? Die Zeit drängt, aber die Verantwortungsträger drücken sich lieber vor Entscheidungen.
16.4.2021