Myanmar befindet sich seit dem Militärputsch im Februar im freien Fall. Die Minderheit der Karen führt den Kampf gegen das Militär fort – an der thailändischen Grenze.
ca. 478 Zeilen / 14337 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Das Gesetz, das in Thailand den König schützen soll, dient dem Machterhalt des Militärs. Doch das Prinzip Abschreckung funktioniert nicht mehr.
ca. 67 Zeilen / 1999 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Die Polizei in Thailand hat Tränengas gegen die prodemokratische Bewegung eingesetzt. Die Demonstrierenden machen weiter.
ca. 92 Zeilen / 2746 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Pravit Rojanaphruk begleitet als Journalist die Proteste in Thailand. Er erklärt, warum sie trotz der Festnahme von Führungspersonen nicht nachlassen.
ca. 275 Zeilen / 8234 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
Die junge Generation in Thailand demonstriert weiter gegen das Regime, trotz Gewalt. Die unhierarchische Struktur der Bewegung nutzt ihr dabei.
ca. 156 Zeilen / 4657 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Thailands Machthaber sind nervös und verbieten Versammlungen. Für Ruhe im Land wären Reformen sinnvoller. Auch die Monarchie betreffend.
ca. 68 Zeilen / 2035 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Thailands Regime ruft einen verschärften Notstand aus. Führende Köpfe der Protestbewegung, die eine Reform der Monarchie fordern, werden verhaftet.
ca. 132 Zeilen / 3954 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
In Thailand fordern wieder Tausende Menschen demokratische Reformen
ca. 37 Zeilen / 1101 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
ca. 95 Zeilen / 2847 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Bemerkenswert: Der Einsatz der Jugend in ihrem Verlangen nach Demokratie und einer konstitutionellen Monarchie, die den Namen auch verdient.
ca. 65 Zeilen / 1938 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Thailands Jugend fordert mit der größten Demonstration seit dem Putsch 2014 die reaktionäre Elite heraus und verlangt eine Reform der Monarchie.
ca. 124 Zeilen / 3694 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Der 22-jährige Student Parit Chiwarak ist einer der Führer von Thailands neuer Protestbewegung. Eine Festnahme schüchtert ihn nicht ein.
ca. 103 Zeilen / 3065 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Junge ThailänderInnen fordern öffentlich eine neue Verfassung. Sie legen sich mit einer mächtigen Elite an.
ca. 66 Zeilen / 1968 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
In Thailand demonstrieren Studierende. Mittlerweile fordern sie eine Reform der Monarchie – trotz harter Strafen für Majestätsbeleidigung.
ca. 118 Zeilen / 3515 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
In Thailand fordern kreative DemonstrantInnen den Rücktritt der militärnahen Regierung. Die Polizei lässt sie gewähren.
ca. 166 Zeilen / 4975 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Der Juntakritiker Pavin Chachavalpongpun floh nach Japan. Dort wurde er jetzt von einem maskierten Unbekannten mit einer Chemikalie angegriffen.
ca. 74 Zeilen / 2215 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Thailands Juntachef General Prayuth hat das politische System für seinen Machterhalt manipuliert. Doch hat er die Opposition unterschätzt.
ca. 144 Zeilen / 4306 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
In Thailand kommt es kaum noch zu den berüchtigten Klagen wegen Majestätsbeleidigung. Dafür gibt es immer mehr Entführungen von Juntakritikern.
ca. 105 Zeilen / 3148 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Ein thailändisches Musikvideo kritisiert das Militär. Es verbreitet sich rasend schnell im Netz. Das Regime will kontern – mit kläglichem Ergebnis.
ca. 219 Zeilen / 6566 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
In Thailand wollen junge Politiker vom Frust über die Militärjunta profitieren. Als ihr Star gilt der 39-jährige Thanathorn Juangroongruangkit.
ca. 138 Zeilen / 4137 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.