piwik no script img

Aufs das Ganze gucken: Nesrin Kosanke (links), Shao-Xi Lu, Patricia Hänel und Michael Janßen Foto: Sophie Kirchner

Kollektiv für eine bessere BehandlungGesundheit von unten

Armut und Rassismus können krank machen. Ein Berliner Projekt will nicht mehr nur Symptome behandeln, sondern soziale Ursachen bekämpfen.

Jasmin Kalarickal
Von Jasmin Kalarickal aus Berlin

A uf dem Gelände der ehemaligen Kindl-Brauerei im Berliner Stadtteil Neukölln haut im Sekundentakt ein Bagger mit Bohraufsatz in den Boden. Drei Bauarbeiter mit Lärmschutz an den Ohren wuseln auf der rechteckig abgezäunten Baustelle herum. Shao-Xi Lu, Physiotherapeutin und Kommunikationswissenschaftlerin, steht vor dem Zaun und zeigt auf zwei lieblos besprühte Brandwände, die in den bedeckten Berliner Himmel ragen: „Da wird rangebaut. Ein Gebäude mit fünf Geschossen, in der Mitte soll es einen Lichthof geben. Hier soll unser Gesundheitszentrum mit einziehen.“

Dann läuft sie mit ihrer Pluderhose über die Brache, schüttelt den Kopf und sagt: „Es ist schon ein bisschen surreal.“ Es ist ein leise dahingesagter Satz, den man schnell vergessen könnte, wenn er nicht so treffend wäre für diese Situation: Es gibt da eine groß gedachte Idee und eine Baustelle. Aber was dazwischenliegt, ist noch so wenig begreifbar. Surreal, das bedeutet traumhaft-unwirklich.

Auf dieser Baustelle in Neukölln will das Gesundheitskollektiv Berlin, ein Zusammenschluss von rund 25 Menschen, seine Vision umsetzen: Gesundheit nicht nur medizinisch denken, sondern größer. Viel größer sogar. Wissenschaftlich betrachtet ist es längst Konsens, dass viele Faktoren die Gesundheit eines Menschen beeinflussen.

Beengte Wohnverhältnisse können krank machen, schlechte Arbeitsbedingungen, die Sorge, die Miete nicht zahlen zu können, Rassismus, Stress, abgasverseuchte Straßen. „Soziale Determinanten von Gesundheit“, nennt das Patricia Hänel, die seit fünf Jahren beim Gesundheitskollektiv mitmacht.

Menschen mit niedrigem Einkommen, Berufsstatus und Bildungsniveau haben nicht nur ein erhöhtes Risiko für chronische Krankheiten und Beschwerden, sie sterben im Schnitt auch früher. Die Differenz in der Lebenserwartung zwischen der niedrigsten und der höchsten Einkommensgruppe wird in der Gesundheitsberichterstattung des Bundes im März 2018 auf fünf bis zehn Jahre beziffert.

Doch obwohl seit 1995 jedes Jahr der Kongress Armut und Gesundheit stattfindet, bei dem sich Expert*innen genau zu diesem Thema austauschen, hat sich in der realen Gesundheitsversorgung wenig verändert. Hier kann es passieren, dass man wegen einer Eigenbedarfsklage zur Mieterberatung läuft und mit Stresssymptomen zum Arzt, ohne dass die beiden Situationen zusammengedacht werden.

Viele Türen für viele verschiedene Probleme

Patricia Hänel, die Ärztin ist, aber als Beraterin und Kommunikationstrainerin in der Gesundheitsbranche arbeitet, stellt sich das Zentrum deswegen so vor: „Ich wünsche mir, die Patient*innen kommen rein, und dann gibt es verschiedene Türen, durch die alle gehen können: ärztliche Versorgung, Sozialarbeit, Rechtsberatung, Wohnungsberatung. „Und wir fragen dann: Was ist das Hauptproblem dieser Person? Hat sie Asthma und kriegt beim Arzt ein Spray? Hat sie vielleicht Asthma, weil sie Schimmel in der Wohnung hat? Dann muss man ihr auch helfen, mit den Vermietern zu klären, den Schimmel zu beseitigen. Oder hat sie Asthma, weil sie an einer abgasbelasteten Straße lebt? Dann wollen wir politisch daran arbeiten, langfristig vielleicht eine Temporeduktion durchzusetzen. Es gibt also ein Problem, aber es gibt verschiedene Wege, es zu lösen.“

„Wir sind bio-psycho-sozial-politisch ausgerichtet“, erklärt Hänel. Das Kollektiv ist deshalb auch Teil des überregionalen Polikliniksyndikats: Mit der Soli-Klinik in Dresden und dem solidarischen Gesundheitszentrum Leipzig entstehen gerade ähnliche Projekte. Und in Hamburg hat das Schwesterprojekt Poliklinik Veddel bereits 2017 eröffnet.

In der DDR waren Polikliniken fester Bestandteil der ambulanten Gesundheitsversorgung. Dort arbeiteten angestellte Ärzt*innen fachübergreifend zusammen, nur wurde dieses Modell im Zuge der Wiedervereinigung abgeschafft. Aber auch in der BRD gab es in den 1980er Jahren solidarische Bestrebungen, Alternativen zur profit­orientierten Gesundheitsversorgung zu finden – viele Projekte aber scheiterten am Geld.

Hat eine Frau Asthma und kriegt ein Spray? Hat sie Asthma, weil sie Schimmel in der Wohnung hat?

Patricia Hänel, Ärztin, erklärt ihren Ansatz

Ob hier, in Nordneukölln auf dem Rollberg, zukünftig Pflegekräfte, Ärzt*innen und Psycho­therapeut*innen neben Kommunikationswissen­schaftler*innen oder Sozialarbeiter*innen in der ambulanten Versorgung zusammenarbeiten werden, das hängt auch davon ab, ob das Gesundheitskollektiv es schafft, ein Finanzierungsmodell zu finden. Vier Säulen soll es geben: medizinische Versorgung, Beratung, Gemeinwesenarbeit und Forschung. Interdisziplinär soll das Ergebnis sein, basisdemokratisch und hierarchiearm – das ist jedenfalls der Anspruch.

Der Grundriss ist schon mal fertig – auf Papier

Um das genauer auszutüfteln, hat sich das Kollektiv übergangsweise einen kleinen Büroraum auf dem Kindl-Gelände angemietet, nicht weit von der Baustelle entfernt. Auf den ersten Blick hat es hier etwas von einer Studentenbude, Fotos und politische Plakate kleben an den Wänden, an einer Pinnwand hängen kreuz und quer etliche blaue und rosafarbene Zettel. Wer liest, was darauf steht, ahnt, wie kompliziert dieses Projekt werden wird: AG Bauplanung, AG Lohndebatte, AG Finanzen, Trägerstrukturen und Medizinisches Versorgungszentrum – um nur einige zu nennen. Immerhin hängt ganz klein noch ein weiterer Zettel dran: AG Spaß.

Nesrin Kosanke, Patricia Hänel und Shao-Xi Lu sitzen nun an zwei zusammengeschobenen Tischen in diesem Büro, vor ihnen steht ein auf Pappe zusammengeklebtes Modell des Zentrums. Lu erklärt, wie die Raumaufteilung später genau aussehen kann: „Hier soll es ein Gemeinschaftscafé geben, da ist der Empfang, hier ein Gruppenraum, hier die Praxisräume.“ Langsam füllt sich die große Idee mit einer Vorstellung.

Ganz schön viele Türen: Grundriss für das Zentrum Foto: Sophie Kirchner

Die drei Frauen, die beruflich unterschiedlich ausgebildet sind, eint eine Sache: die Unzufriedenheit mit dem hiesigen Gesundheitssystem. „Ich habe lange als Physiotherapeutin gearbeitet und habe bei Hausbesuchen gemerkt, dass es viele Patient*innen gibt, die vereinsamt sind. Ich hab mich dann gefragt: Warum kann das nicht mit sozialen Angeboten verknüpft werden? Meine Chefin hat das aber nicht so interessiert“, erzählt Lu. Als sie dann bei einem Kongress vom Gesundheitskollektiv erfuhr, war ihr klar, dass sie mitmachen möchte: „Ich wollte schon immer interdisziplinär arbeiten.“ Nun kümmert sie sich um Gemeinwesenarbeit und Gesundheitsförderung.

„Endlich mal einen anderen Weg gehen.“

Bei Nesrin Kosanke, medizinische Fachangestellte, war es ähnlich. Beim Surfen im Internet stieß sie auf eine Stellenanzeige der bereits bestehenden Kinderarztpraxis in Neukölln, die später in das Gesundheitszentrum verlegt werden soll: „Diesen politischen Anspruch kannte ich davor gar nicht. Aber ich dachte gleich: Endlich mal einen anderen Weg gehen.“

Kosanke bewarb sich und fing im März den neuen Job an. Sie hatte vorher schon in verschiedenen Praxen gearbeitet, nicht unglücklich, wie sie erzählt; aber das, was sie bis dahin kannte, lief oft so ab: „Der Pa­tient kommt kurz rein, bekommt ein Rezept und ist zack, zack wieder raus. Aber hier wollen wir auf das Ganze gucken. Wie geht es den Patient*innen – physisch, psychisch, aber auch finanziell.“ So wie jetzt habe sie davor noch nie gearbeitet, auch innerhalb des Teams: Entscheidungen werden zusammen gefällt, sie arbeitet auf Augenhöhe mit dem Arzt und sie verdient dort übertariflich.

Der Patient kommt kurz rein, bekommt ein Rezept und ist zack, zack wieder raus

Nesrin Kosanke, über die Praxis in der Praxis

Dass Lebensumstände für das Wohlbefinden wichtig sind, weiß Kosanke auch aus eigener Erfahrung: „Ich war früher selbst alleinerziehend und kannte viele Hilfsangebote nicht – dabei bin ich hier aufgewachsen. Wenn du aus einem anderen Land kommst, die Sprache nicht sprichst und dann lebst du zu fünft in einer Einzimmerwohnung, so etwas ist erschreckend. Und das hängt dann ja auch wieder zusammen mit den Mieten.“ Sprachbarrieren seien oft eine große Hürde, das finge ja schon mit dem Ausfüllen eines Anamnesebogens an. „Ich spreche auch Türkisch, da kann ich helfen. Aber rumänische oder bulgarische Mütter sind mit vielem alleine.“

Patricia Hänel nickt zustimmend. „Dabei gibt es ja viele gute Angebote in Neukölln. Aber wenn man sagt, geh mal zur Sozialberatung im Be­zirks­amt, dann weißt du, die gehen da nicht hin, wenn man sie nicht an die Hand nimmt und sagt, da passiert nichts Schlimmes, niemand nimmt dir die Kinder weg. Und selbst wenn sie die vier Straßen weitergehen und eine Wartenummer ziehen, Rumänisch kann da auch keiner.“ Hänel erfuhr über einen Freund vom Gesundheitskollektiv: „Ich hatte schon immer einen politischen Anspruch. Dann habe ich mich einfach gefreut, dass sich hier ein Projekt manifestiert, bei dem man ganz konkret, vor Ort, etwas umsetzen kann.“

Derzeit eine Baustelle: das Terrain für das Gesundheitszentrum in Berlin-Neukölln Foto: Sophie Kirchner

Der Standort des geplanten Zentrums ist nicht zufällig gewählt. Die Baustelle befindet sich zwischen dem Berliner Rollberg und dem Flughafenviertel, beides Gegenden, die vom Bund-Länder-Programm Soziale Stadt gefördert werden. In der Umgebung stehen viele Sozialbauten aus den 1970er Jahren, die Gesundheitsversorgung ist schlecht, die Arbeitslosigkeit hoch. Um sich nicht von außen in einen fremden Bezirk zu drängen, in dem es schon viele Hilfsangebote gibt, setzt das Kollektiv auf Vernetzung.

Mittels eines eigens konzipierten und mehrsprachigen Fragebogens, der in den Haushalten der Umgebung verteilt wurde, ermittelte man den Bedarf der zukünftigen Patient*innen. Seit Dezember 2017 gibt es zudem in Zusammenarbeit mit verschiedenen Initiativen im Viertel die mobile Gesundheitsberatung. Mitglieder des Kollektivs gehen dafür in Bibliotheken, in Schulen oder ins Einkaufszentrum, um über unterschiedliche Themen zu informieren: Das kann die Stärkung des Beckenbodens für Frauen sein oder, in der kalten Jahreszeit, das Thema Erkältung.

Das Geld bleibt knapp, der Einheitslohn wohl ein Traum

Bis 2020 wird das Gesundheitskollektiv durch die Robert-Bosch-Stiftung gefördert. Konkret werden damit drei Stellen finanziert – was aber auch bedeutet: das Gros der Arbeit wird durch ehrenamtliches Engagement gestemmt. Im wöchentlichem Wechsel treffen sich die einzelnen AGs und dann das gesamte Plenum. „Dieses Projekt ist bereichernd, aber auch anstrengend“, erzählt Hänel. Als sie etwas amüsiert hinzufügt, dass es auch immer wieder so ein „kollektives Burn-out gibt“, lachen die drei gemeinsam. „Wir achten schon sehr aufeinander“, fügt Kosanke hinzu. „Und alle sechs Wochen haben wir eine Supervision“, sagt Lu.

Wenn alles gut läuft, dann soll das Gebäude, das den Namen Alltag trägt, Ende 2020 fertig sein. Neben dem Gesundheitszentrum werden auch andere soziale und kulturelle Akteure einziehen, auch betreutes Wohnen für geflüchtete Jugendliche ist geplant. Noch ist auf der Baustelle allerdings wenig zu sehen: nur Bauschutt, ein schwarzer Container, Rohre, eine Schubkarre und der Bagger. Es ist so laut, dass es in den Ohren wehtut. „Wir versuchen hier seit drei Wochen, eine 1,7 Meter dicke Betonschicht zu durchschlagen“, erklärt einer der Bauarbeiter mit erhobener Stimme, weil er gegen den Lärm anspricht. „Ich hoffe, Sie haben einen guten Lärmschutz“, ruft dann Michael Janßen über den Zaun. Janßen ist auch Teil des Kollektivs und ist eben in der Mittagspause vorbeigekommen, um sich kurz vorzustellen.

Der Bauarbeiter winkt ab und lacht, bevor er sich wieder seiner Arbeit widmet. Das scheint gerade nicht sein Hauptproblem zu sein. Janßen hat eine Hausarztpraxis in der nicht weit entfernten Karl-Marx-Straße. Wenn das Gebäude bezugsbereit ist, soll ein Kassenarztsitz hierher verlegt werden. „Ich hoffe, dass das mit der Betonschicht keine Bauverzögerung bedeutet“, murmelt er, kurz darauf ist er auch schon wieder weg.

Im Konflikt mit der Gesetzeslage

Im übertragenen Sinn muss das Kollektiv das auch: eine Betonschicht durchschlagen. Denn wenn die Gruppe im Plenum zusammenkommt, dann trifft Utopie auf Gesetzeslage. Allein die Idee, interdisziplinär unter einem Dach zusammenzuarbeiten, ist gar nicht so leicht umzusetzen. Das, was im stationären Bereich, etwa in Krankenhäusern, kein Problem ist, nämlich, dass unterschiedliche Berufsgruppen zusammenarbeiten, ist in der ambulanten Versorgung viel schwieriger. Hier ist es regelrecht verboten, dass Ärzt*innen und sogenannte Heilmittelerbringer*innen in einer gemeinsamen Einrichtung arbeiten. Zu Letzteren gehören zum Beispiel Physiotherapeut*innen oder Logopäd*innen. Diese arbeiten meist vorbeugend, heilend oder nachsorgend und – das ist das Entscheidende – auf Verordnung von Ärzt*innen.

„Deshalb ist dieses Verbot eigentlich auch sinnvoll“, erklärt Hänel, „das soll Ärzt*innen und Therapeut*innen unabhängig machen und Korruption verhindern. Aber wir möchten uns ja nicht bereichern, sondern nur kooperieren. Wir hätten gern einen gemeinsamen Server, wo die Daten der Patient*innen liegen, und gemeinsame Fallkonferenzen, um sich austauschen zu können.“

Für das Kollektiv bedeutet das Kooperationsverbot nun konkret, dass sie auf Physiotherapie im Gesundheitszentrum verzichten werden. Denn sonst hätten sie auf dem Gelände neue Mauern hochziehen müssen. „Wir bräuchten einen extra Empfang, extra Wartezimmer, man müsste alles doppelt machen. Für uns war es letztlich auch eine finanzielle Frage, dass wir das nicht doppelt stemmen können“, erklärt Lu.

„Unser Gesundheitssystem ist viel zu ärztezentriert“, kritisiert die Ärztin Patricia Hänel. Die Kooperation mit nichtmedizinischen Berufen oder mit Heilmittelerbringer*innen gibt es im ambulanten Bereich nur in den Sozialpädiatrischen Zentren, die sich auf die Versorgung von sehr kranken Kindern und Jugendlichen spezialisiert haben, und den Medizinischen Behandlungszentren für Erwachsene mit geistiger Behinderung oder schweren Mehrfachbehinderungen. Beide Zentren sind allerdings auf bereits schwer erkrankte Personen ausgerichtet.

„Schön wäre es, wenn es gesetzlich möglich wäre, auf ähnliche Weise ein sozial-lokales Zentrum mit einem klaren Einzugsgebiet aufzubauen. Und wenn dieses Zentrum pro Bewohner*in eine Pauschale erhielte, die es selbstbestimmt verwalten könnte – und sei es für einen Graffitikünstler, wenn man damit die Kids vom Kiffen abhält.“ Im derzeitigen System wäre so etwas nicht möglich, weil dieser Ansatz sich nicht über die Krankenkassen abrechnen ließe.

Das Gesundheitszentrum wird sich deshalb so strukturieren: Ein Medizinisches Versorgungszentrum, ein sogenanntes MVZ, wird den medizinischen Bereich abdecken und soll sich finanziell selbst tragen. Beratung, Gemeinwesen und Forschung sind durch einen gemeinnützigen Verein verbunden und werden auf Drittmittel und Spenden angewiesen sein. Damit sich die verschiedenen Berufsgruppen dann tatsächlich auch vernetzen und Fälle gemeinsam besprechen können, müssen Patient*innen eine Einverständniserklärung unterzeichnen, damit ihre Daten geteilt werden können.

Hänel, die sich im Gesundheitskollektiv um die Trägerstruktur und die Finanzierung kümmert, ärgert sich: „Wir wollen eine multiprofessionelle und sozial integrierte Versorgung, das ist der Appell der Politik und der Wissenschaft, aber im realen Leben ist das kaum umzusetzen.“

Auch die Idee eines Einheitslohns, die das Kollektiv eigentlich befürwortet, um gleichberechtigter zusammenarbeiten zu können, wirft viele Fragen auf. Wenn Ärzt*innen auf einen Großteil ihres Lohns verzichten, um die sonst schlechter bezahlten Berufsgruppen besser zu honorieren, hätte das einen klaren Effekt. „Wenn man als Ärzt*in draußen viermal so viel verdient, warum sollte man dann im Gesundheitskollektiv arbeiten?“, fragt Hänel. Und auch Lu gibt zu bedenken: „Ich würde dann zwar mehr verdienen als außerhalb, aber ich wäre damit abhängig vom Gönner, der sich bereit erklärt, sein Gehalt an mich weiterzugeben.“

Die Frauen verlieren sich in einer Diskussion, wie sie eine Finanzierung hinbekommen könnten. Kosanke erzählt, dass sie noch heute nach Kanada fliegen wird, um sich dort die schon etablierten „community health centres“ anzuschauen, die einen ähnlichen Ansatz haben. „Es ist keine Utopie, was wir hier wollen. Das kanadische Modell wurde staatlich unterstützt“, sagt Hänel. Wie genau das Zentrum aber hierzulande funktionieren soll, ist eine Frage, die nicht heute und nicht morgen geklärt werden wird. In einer Tischecke liegt ein Sticker des Polikliniksyndikats. Darauf steht: „Es gibt kein gesundes Leben im kranken System.“

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

2 Kommentare

 / 
Kommentarpause ab 30. Dezember 2024

Wir machen Silvesterpause und schließen ab Montag die Kommentarfunktion für ein paar Tage.
  • Hänels aller Disziplinen, vereinigt Euch.



    Ohne das Engagement und die Kompetenz der weiteren Beteiligten schmälern zu wollen, drängte sich mir der Vergleich zwischen Kristina und Patricia Hänel als ermutigend auf.



    Das Projekt hört sich vielversprechend an.



    On verra



    Courage

  • Prima.