piwik no script img

Größter US-Stützpunkt in AfghanistanVier Tote nach Explosion

Erst das deutsche Generalkonsulat in Masar-i-Scharif, jetzt der US-Stützpunkt in Bagram – Afghanistan kommt nicht zur Ruhe. Wieder gab es Tote und Verletzte.

Der US-Stützpunkt Bagram Foto: reuters

Kabul ap | Bei einem Anschlag auf einen US-Luftwaffenstützpunkt in Afghanistan sind am Samstag nach Nato-Angaben vier Menschen getötet worden. Das teilte der Befehlshaber der internationalen Streitkräfte, US-General John Nicholson, mit. Die aufständischen Taliban bezeichneten sich als Urheber des Anschlags in Bagram.

Nach Nicholsons Angaben wurde in dem Stützpunkt ein Sprengsatz gezündet. 14 weitere Menschen seien bei der Explosion verletzt worden. Mehr Angaben machte der General nicht. In einer früheren Mitteilung der Nato-Truppe „Resolute Force“ hatt es geheißen, der Anschlag sei gegen 05.30 Uhr Ortszeit (02.00 Uhr MEZ) erfolgt.

Taliban-Sprecher Sabihullah Mudschahid sagte, die Rebellen hätten den Anschlag verübt, der vier Monate lang vorbereitet worden sei. Die Taliban beschießen dem US-Luftwaffenstützpunkt regelmäßig mit Raketen.

Ein Sprecher der Provinz Parwan, Abdul Wahid Sedikki, sagte der Nachrichtenagentur AP, es habe vier Tote und an die 18 Verletzte gegeben. Vor den Toren hätten am Samstagmorgen Arbeiter auf Einlass gewartet; möglicherweise habe sich der Angreifer unter sie gemischt und sei mit ihnen in den Stützpunkt gelangt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare