• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 8. 2021, 18:40 Uhr

      Explosionen in Kabul

      Biden droht mit Vergeltung

      Dutzende Menschen wurden bei den Anschlägen getötet, darunter 12 US-Soldaten. Die US-Streitkräfte wollen die Evakuierungen aus Afghanistan fortsetzen. Die Nachrichtenlage im Ticker.  

      Rauch steigt nach einer Explosion auf
      • 7. 3. 2021, 12:20 Uhr

        Rheinland-Pfalz vor Landtagswahl

        In der Kampfzone

        Rheinland-Pfalz lebt vom Militär. Doch der Fluglärm und die Verschmutzung der Felder bringt einige Menschen auf. In Binsfeld regt sich Widerstand.  Tobias Schulze

        Eine Flugzeug der Marke Hercules - nicht in Spangdahlem, sondern in Ramstein
        • 5. 7. 2020, 17:26 Uhr

          Donald Trump will US-Truppen abziehen

          Amis, don’t go home!

          Auf der US Air Base und in ihrem Umfeld arbeiten Tausende. Die Ramsteiner hoffen, dass der Abzug aus Deutschland nur ein Wahlkampfhit ist.  Christoph Schmidt-Lunau

          Trump mit Soldaten
          • 24. 6. 2020, 18:52 Uhr

            Abzug von US-Truppen

            Kritik an Trumps Deutschland-Plan

            Die Ankündigung, US-Truppen aus Deutschland abzuziehen, stößt auch in den Reihen der Republikaner auf Widerstand. Sie warnen vor einem Machtverlust.  Hansjürgen Mai

            Amerikanische Soldaten saltuieren vor einem Hubschrauber
            • 12. 6. 2020, 08:53 Uhr

              Trump will Stärkung der Polizei

              „Die Straße dominieren“

              Der US-Präsident kündigt bessere Ausrüstung und Ausbildung für die Sicherheitskräfte an. Er bestreitet, dass es unter ihnen systematischen Rassismus gibt.  

              Trump gestikuliert an einem Redepult.
              • 14. 1. 2020, 18:16 Uhr

                Nato und USA üben Transport nach Osten

                So viel Panzer war selten

                Die größte US-Truppenverlegung durch Deutschland seit den neunziger Jahren läuft an. Allein 20.000 Soldat*innen kommen über den Atlantik.  Tobias Schulze

                Us-Militärfahrzeuge fahren in einer KOlonne
                • 1. 1. 2020, 16:26 Uhr

                  Steffen Kopetzkys Roman „Propaganda“

                  Hemingway in der Eifel

                  Steffen Kopetzky erzählt von der „Schlacht im Hürtgenwald“ und vom Schreiben über den Krieg. Sein Roman „Propaganda“ ist packend.  Jens Uthoff

                  US-Fahne vor Kreuz und Grablicht
                  • 15. 5. 2019, 17:21 Uhr

                    Weitere Verschärfung der Iran-Krise

                    USA ziehen Beamte aus Irak ab

                    Die Spannungen zwischen der US-Regierung und Irans Regime nehmen zu. Die Bundeswehr setzt ihr Ausbildungsprogramm vor Ort aus.  Bernd Pickert

                    US-Botschaft in Bagdad
                    • 14. 8. 2018, 09:09 Uhr

                      Trump unterzeichnet Verteidigungsetat

                      716 Milliarden Dollar fürs Militär

                      US-Präsident Donald Trump hat den neuen Pentagonetat unterzeichnet. Er sieht unter anderem die Verstärkung der Truppen um 15.600 Personen vor.  

                      US-Präsient Donald Trump steht am Bildrand, hinter ihm liegt ein Soldat mit Gewehr im Anschlag auf dem Boden, ein Hubschrauber fliegt am Himmel
                      • 19. 10. 2017, 15:03 Uhr

                        Trumps Umgang mit getöteten Soldaten

                        Geld versprochen, aber nicht gezahlt

                        Der Vater eines getöteten Soldaten wirft US-Präsident Trump vor, ihm Geld geboten, aber nie gezahlt zu haben. Auch weitere Familien erheben Vorwürfe.  

                        US-Saoldaten tragen einen Sarg
                        • 22. 8. 2017, 19:33 Uhr

                          Trumps Afghanistan-Pläne

                          Strategie: Töten

                          Kommentar 

                          von Sven Hansen 

                          Trump hat eine Kehrtwende in seiner eigenen Afghanistan-Strategie hingelegt. Seine Rhetorik lässt das Schlimmste befürchten.  

                          Eine Frau im blauen Schleier steht in eienm Landen mit einer anderen Frau und liest eine Zeitung
                          • 10. 8. 2017, 15:32 Uhr

                            Verbot für den Dienst im US-Militär

                            Transgender-Frauen verklagen Trump

                            Fünf Frauen kämpfen dafür, dass das Verbot ihres Militäreinsatzes für verfassungsfeindlich erklärt wird. Sie bangen aktuell um ihren Job und ihre Rente.  

                            Eine Frau mit kurzen Haaren hält eine Militär-Jacke mit US-amerikanischer Flagge auf dem Arm hoch
                            • 17. 5. 2017, 15:20 Uhr

                              Chelsea Manning aus Haft entlassen

                              Dank an Obama

                              Die US-Armee griff gegen die Whistleblowerin hart durch. Nach der Begnadigung durch den Ex-US-Präsidenten kam Chelsea Manning nun aus der Haft frei.  

                              Das Staatsgefängnis in Leavenworth, im US-Bundesstaat Kansas
                              • 9. 1. 2017, 12:41 Uhr

                                US-Operation „Atlantic Resolve“

                                „Wir bereiten keinen Krieg vor“

                                Der Osteuropa-Historiker Wolfgang Eichwede erklärt, was an Putin so gefährlich ist und warum die Proteste gegen die Operation geschichtsvergessen sind  

                                • 6. 1. 2017, 18:22 Uhr

                                  Operation „Atlantic Resolve“

                                  USA laden Panzer ab

                                  Für die Operation lädt die US Army in Bremerhaven Ausrüstung für Manöver in Osteuropa um. Die Linke und das Friedensforum protestieren.  Karolina Meyer-Schilf

                                  • 18. 11. 2016, 09:49 Uhr

                                    André Shepherd

                                    Mission erfüllt

                                    Kommentar 

                                    von Christian Rath 

                                    Dem US-Deserteur André Shepherd wird Asyl in Deutschland formal verweigert. Er mag vor Gericht verloren haben, aber er hat viel erreicht.  

                                    Ein Mann geht durch die Flure eines Gerichtsgebäudes, umgeben von Kamerateams
                                    • 17. 11. 2016, 14:56 Uhr

                                      Urteil zur Klage von US-Deserteur

                                      Kein Asyl für André Shepherd

                                      Das Bayerische Verwaltungsgericht weist die Klage des früheren US-Soldaten ab. Er erhält weiter kein Asyl in Deutschland. Bleiben darf er trotzdem.  Patrick Guyton

                                      Ein Mann sitzt in einem Gerichtsaal
                                      • 16. 11. 2016, 19:41 Uhr

                                        US-Deserteur kämpft um deutsches Asyl

                                        Die Army schoss auf Zivilisten

                                        André Shepherd desertierte, weil er an der moralischen Richtigkeit des Irakeinsatzes zweifelt. Vor einem Gericht in München kämpft er um Asyl.  Patrick Guyton

                                        André Shepherd im Vordergrund, im Hintergrund Pressemenschen
                                        • 15. 7. 2016, 08:15 Uhr

                                          Haft wegen Beleidigung einer Behörde

                                          Big Brother is watching Linke

                                          Ein Mitglied der Linkspartei soll wegen Internetpöbeleien gegen Drogenfahnder in Haft. Den Hinweis lieferte die US-Armee.  Felix Hackenbruch

                                          Hubschrauber auf einem Flugplatz
                                          • 23. 11. 2015, 13:06 Uhr

                                            Vorwürfe gegen US-Militär

                                            Erfolge gegen den IS geschönt?

                                            US-amerikanische Topmilitärs sollen in ihren Berichten den Kampf gegen den IS nicht immer realistisch dargestellt haben. Sie sollen zu optimistisch gewesen sein.  

                                            Flugzeuge der US Air Force
                                          • weitere >

                                          US-Army

                                          • lab

                                            taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                            Jetzt Tickets bestellen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln