• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 3. 2022

      Finnland und Schweden üben Ernstfall

      Ein sicherheitspolitisches Signal

      Die Nicht-Nato-Mitgliedsländer Finnland und Schweden senden mit einer gemeinsamen Militärübung ein Zeichen nach Moskau.  Reinhard Wolff

      Russische Kampfjet sind am Himmel zu sehen
      • 31. 8. 2020

        Gedenken und Luftwaffe

        Stolz auf militärische Stärke

        Kolumne Die Mendel'schen Regeln 

        von Meron Mendel 

        Israelische und deutsche Düsenjäger flogen gemeinsam über die KZ-Gedenkstätte Dachau. Doch das ist eine eher peinliche Geste.  

        Hinter einem Feld aus Steinensteht ein Wachturm
        • 30. 5. 2020

          Autor über seine Vatersuche

          „Dieses romantische Grundgefühl“

          Der Hamburger Autor Alexander Häusser ist nach Norwegen gefahren, wo sein Vater im Zweiten Weltkrieg Soldat war – und hat ihn endlich verstanden.  

          Alexander Häusser steht vor einem Fenster
          • 1. 2. 2020

            Rückholaktion wegen Coronavirus

            Deutsche aus Wuhan auf Heimflug

            Sobald die Passagiere in Deutschland gelandet sind, sollen sie 14 Tage in Quarantäne bleiben. In China stieg die Zahl der Erkrankten auf rund 12.000.  

            Zwei junge Menschen mit Koffern und Gesichtsmasken vor einer Anzeigetafel.
            • 25. 6. 2019

              Absturz von Eurofightern der Luftwaffe

              Knapp vorbei an Kita

              Nachdem zwei Kampfjets abgestürzt sind gibt es Forderungen, solche Übungen über bewohntem Gebiet zu verbieten. Geht nicht, sagt die Luftwaffe.  Tobias Schulze

              • 7. 2. 2018

                Raumfahrtunternehmen „SpaceX“

                Start der Riesenrakete geglückt

                Es ist die leistungsstärkste Rakete, die derzeit in der Raumfahrtindustrie im Einsatz ist: „Falcon Heavy“. Zum Abflug lief „Space Odity“ von David Bowie.  

                Eine Rakete hebt ab und erzeugt eine Dunstwolke
                • 8. 11. 2017

                  Fehler vor dem Massaker in Texas

                  Die Versäumnisse häufen sich

                  Der Schütze war vor der Tat aus einer psychiatrischen Einrichtung geflohen. Vizepräsident Pence will den Überlebenden bei einem Besuch Trost spenden.  

                  Mehrere Männer sitzen auf einer Bank in einem Sportstadion
                  • 6. 11. 2017

                    Amoklauf in Texas

                    Mehr als zwei Dutzend Tote

                    Ein Mann hat in einer Kirche 26 Menschen erschossen. Der mutmaßliche Täter wurde tot in seinem Wagen gefunden. Er diente früher bei der US-Luftwaffe.  

                    Vor einer Kirche steht FBI-Mitarbeiter hinter einem Absperrband
                    • 29. 3. 2017

                      Besuchsrecht auf türkischem Stützpunkt

                      Abreise aus Incirlik rückt näher

                      Im Mai wollen Abgeordnete deutsche Soldaten besuchen. Sagt Ankara wieder nein, könnte die Bundeswehr abziehen. Alternativen gibt es.  Tobias Schulze

                      Tornado in Incirlik
                      • 12. 11. 2016

                        Größter US-Stützpunkt in Afghanistan

                        Vier Tote nach Explosion

                        Erst das deutsche Generalkonsulat in Masar-i-Scharif, jetzt der US-Stützpunkt in Bagram – Afghanistan kommt nicht zur Ruhe. Wieder gab es Tote und Verletzte.  

                        Afghanische Soldaten stehen vor dem US-Stützpunkt Bagram
                        • 3. 10. 2016

                          Krieg in Syrien

                          „Höhlen-Klinik“ bombardiert

                          Ein in einen Berg hineingebautes Krankenhaus wurde von russischen Kampfjets bombardiert. Das meldet die syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte.  

                          viele Menschen auf der völlig überfüllten Ladefläche eines Lkw
                          • 9. 9. 2016

                            Luftwaffenstützpunkt Incirlik

                            Eine einmalige Leistung

                            Kommentar 

                            von Tobias Schulze 

                            Bundestagsabgeordnete haben sich zu Gehilfen Erdogans gemacht. Ihre Drohung, das Mandat zu stoppen, traf auf die Armenien-Resolution.  

                            Neben einem Tornado steht ein Pilot
                            • 19. 8. 2016

                              Russland und Iran für Assad

                              Im Stich gelassen

                              Kommentar 

                              von Peter Philipp 

                              Die russische Luftwaffe startet ihre Angriffe gegen die Gegner des Assad-Regimes nun von iranischem Boden aus. Ein Bündnis mit Folgen.  

                              Putin schaut auf den Boden
                              • 1. 4. 2016

                                Probleme mit Militärflugzeug A400M

                                Triebwerk schaltet sich in der Luft ab

                                Bei einem A400M des Militärs hat sich ein Triebwerk während des Fluges ausgeschaltet. Bereits im vergangenen Jahr stürzte eine Transportmaschine ab.  

                                ein großes Transportflugzeug bei der Landung
                                • 4. 12. 2015

                                  Syrien-Einsatz

                                  Weniger Bomben, nicht mehr

                                  Kommentar 

                                  von Kristin Helberg 

                                  Der Militäreinsatz in Syrien hilft dem IS, aber nicht den Zivilisten. Bomben- und Flugverbotsverbotszonen sind nötig.  

                                  Ein britischer Tornado fliegt in einen rosafarbenen Himmel
                                  • 30. 11. 2015

                                    Deutsche Tornados in Syrien

                                    Bundeswehr auf Zielsuche

                                    Die Bundeswehr bereitet sich auf den Einsatz in Syrien vor. Die Tornados sollen mit ihren Spezialkameras lohnende Ziele für die Alliierten entdecken.  Tobias Schulze

                                    Ein Tornado der Luftwaffe auf dem Fliegerhort in Jagel, Schleswig-Holstein.
                                    • 18. 11. 2015

                                      Wer bombardiert wen in Syrien?

                                      Überprüfung unmöglich

                                      Berichte aus Syrien stammen oft von den Konfliktparteien. Was wahr ist, erfahren wir – wenn überhaupt – erst viel später.  Beate Seel

                                      Französische Kampfflugzeuge
                                      • 30. 9. 2015

                                        Russischer Militäreinsatz in Syrien

                                        Putin schickt die Luftwaffe

                                        Die russische Armee darf Luftangriffe in Syrien fliegen. Das russische Parlament hat einen vom Kreml beantragten Militäreinsatz genehmigt.  

                                        Ein Soldat blickt nach einem Kampfflugzeug
                                        • 18. 9. 2015

                                          Gewalt in Pakistan

                                          Taliban greifen Militärbasis an

                                          Die Armee hat einen Angriff der Extremisten auf eine Luftwaffenbasis abgewehrt. Acht Taliban-Kämpfer wurden dabei getötet, zehn Soldaten verletzt.  

                                          Soldaten mit Waffen
                                          • 6. 7. 2015

                                            Mängel der irakischen Luftwaffe

                                            Bombenunglück in Bagdad

                                            Ein irakischer Kampfjet hat ein Stadtviertel der eigenen Hauptstadt beschossen. Wegen eines technischen Problems löste sich versehentlich eine Bombe.  

                                            Helfer suchen in zerstörten Häusern nach Überlebenden
                                          • weitere >

                                          Luftwaffe

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen unverbindlich die taz und erhalten Sie als Prämie das Buch „Selbstbestimmt“ – für den feministischen Kampf für körperliche Selbstbestimmung.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln