• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 2. 2021

      Friedensverhandlungen in Afghanistan

      Nach uns die Sintflut

      Kommentar 

      von Thomas Ruttig 

      Auch in Afghanistan hat Trump seinen Nachfolgern verbrannte politische Erde hinterlassen. Den löchrigen Taliban-Deal nachzubessern wird schwierig.  

      • 23. 2. 2021

        Krieg in Afghanistan

        Anschläge, Dementis und Gespräche

        US-Präsident Joe Biden überprüft den Taliban-Deal seines Vorgängers. Damit sorgt er für Bewegung bei den innerafghanischen Friedensgesprächen.  Thomas Ruttig

        Polizist mit Maschinenpistole vor total zerstötem Auto
        • 16. 2. 2021

          Bundeswehr-Beschuss in Kundus 2009

          Ausreichend aufgeklärt

          Deutschland hat den Beschuss von Kundus aufgearbeitet, so der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte. Geklagt hatte der Vater zweier Opfer.  Christian Rath

          Afghanische Sicherheitskräfte vor dem ausgebrannten Wrack des Tanklastzugs in Kundus
          • 28. 1. 2021

            Afghanistan nach US-Truppenreduzierung

            Enttäuschte Hoffnungen

            Fast ein Jahr ist vergangen, seit die US-Regierung ein Abkommen mit den Taliban schloss. In Afghanistans Hauptstadt herrscht heute Chaos und Gewalt.  Emran Feroz

            Ein junger Mann und 2 junge Frauen in Kabul
            • 25. 12. 2020

              Gewalt in Afghanistan

              Frauenrechtlerin ermordet

              Am Donnerstag wurde die Aktivistin Freschta Kohistani getötet. Eine Serie von Attentaten auf Politiker, Journalisten und Taliban-Gegner erschüttert das Land.  

              Viele Menschen stehen in einer Reihe vor einem modernen Verwaltungsgebäude und verharren in Trauer
              • 24. 11. 2020

                Geberkonferenz für Afghanistan

                Weniger Hilfe trotz Corona

                Kabul erhält wieder hohe Hilfszusagen, doch sind sie auch wegen mangelnder Korruptionsbekämpfung niedriger als in den letzten Jahren.  Thomas Ruttig

                Drei Minister und die UN-Sonderbeauftragte für Afghanistan jeweils mit Maske
                • 21. 11. 2020

                  Truppenabzug aus Afghanistan

                  Die Parallelregierung

                  In Afghanistan haben die Taliban einen zweiten Staat aufgebaut. Wie er funktioniert und was das für die Zeit nach dem Abzug der US-Armee bedeutet.  Thomas Ruttig

                  Ein Lastenmodep mit Fahrer und Passagieren auf staubiger Straße
                  • 18. 11. 2020

                    Truppenabzug aus Afghanistan

                    Nur noch 2.500 US-Soldaten

                    Donald Trump hat eine weitere Reduzierung der US-Truppen in Afghanistan angekündigt. Das schwächt die Regierung und stärkt die Taliban.  Thomas Ruttig

                    Eine Gruppe von amerikanischen Soldaten und Soldatinnen, einer hält ein US-Fähnchen
                    • 12. 9. 2020

                      Gespräche über Zukunft von Afghanistan

                      Start in Doha

                      Zum ersten Mal treffen Regierungsvertreter und Taliban-Repräsentanten direkt aufeinander. Gesucht wird ein Weg, den 19 Jahre währenden Krieg zu beenden.  Thomas Ruttig

                      Ein Mann im weißen Gewand und mit Turban trägt einen Mund/Nasenschutz, dahinter sitzen mehrere ähnlich gekleidete Männer
                      • 9. 9. 2020

                        Anschlag auf Afghanistans Vizepräsidenten

                        Saleh entkommt Attentat

                        Sechs Menschen sterben bei einem versuchten Anschlag auf den Vizepräsidenten. Zuvor hatte er die Taliban kritisiert, mit denen Friedensgespräche bald starten sollen.  

                        Arbeiter räumen nach Anschlag in Kabul auf
                        • 16. 8. 2020

                          Vor Friedensgesprächen in Afghanistan

                          Die Unbeugsame

                          Fausia Kufi überlebt ein weiteres Attentat. Die bekannte Frauenrechtlerin gehört zur Regierungsdelegation für die Verhandlungen mit den Taliban.  Sven Hansen

                          Frau mit Kopftuch.
                          • 15. 8. 2020

                            Afghanistan vor Gesprächen mit den Taliban

                            Anschlag auf Frauenrechtlerin

                            Auf die Abgeordnete Fausia Kufi wurde am Freitag geschossen. Zu dem Angriff bekannte sich bisher niemand. Kufi soll mit am Verhandlungstisch sitzen.  

                            Profil Fausia Kufi
                            • 3. 8. 2020

                              Häftlinge in Afghanistan befreit

                              IS-Angriff auf Gefängnis

                              Bei einem Angriff im Dschalalabad sind mindestens 29 Menschen getötet worden. Mehrere hundert Insassen konnten aus dem Gefängnis fliehen.  Thomas Ruttig

                              • 31. 7. 2020

                                Frieden in Afghanistan

                                Dämpfer statt Durchbruch

                                Während des islamischen Opferfestes gilt ein Waffenstillstand. Noch hält er. Aber es gibt Kontroversen über einen Gefangenenaustausch.  Thomas Ruttig

                                Ein Mann mit Mundschutz geht an einer Bretterwand mit den Fotos zwei Verhandler vorbei
                                • 14. 5. 2020

                                  Krieg und Terror in Afghanistan

                                  Chance auf Frieden vertan

                                  In Afghanistan eskaliert der Krieg. Mit dem Angriff auf die Geburtsstation eines Krankenhauses hat er einen weiteren moralischen Tiefpunkt erreicht.  Thomas Ruttig

                                  Neugeborenes Baby
                                  • 9. 4. 2020

                                    Friedensprozess in Afghanistan

                                    Taliban brechen Gespräche ab

                                    In Afghanistan eskaliert das Gezerre um die Freilassung von Gefangenen. Dem Friedensprozess mit den Taliban droht der Kollaps.  Thomas Ruttig

                                    Bärtige Männer stehen Schlange
                                    • 7. 4. 2020

                                      Dokumentarserie zu Afghanistan

                                      Erzählung voller Tragik

                                      Auf Arte schaut ein dokumentarischer Vierteiler mit spannenden Protagonist*innen zurück auf die Geschichte von „Afghanistan. Das verwundete Land“.  René Martens

                                      Porträt Nilofar Ibrahimi
                                      • 24. 3. 2020

                                        US-Außenpolitik in Afghanistan

                                        Den Taliban das Land serviert

                                        Kommentar 

                                        von Thomas Ruttig 

                                        Lange taten die USA so, als könne man eine Demokratie mit Warlords aufbauen. Jetzt geht Afghanistan an die Taliban.  

                                        Pompeo und Ghani sitzen auf Stühlen, dazwischen ein Tisch und die afghanische Flagge
                                        • 24. 3. 2020

                                          Aufständische am Hindukusch

                                          Afghanistans Parallelregierung

                                          Die Taliban haben sich gemäßigt, weil sie an die Macht wollen. Vielen Afghanen ist egal, wer Schulen und Kliniken betreibt – solange sie funktionieren.  Thomas Ruttig

                                          Zahlreiche bewaffnete Männer strecken den Zeigefinger in die Luft
                                          • 24. 3. 2020

                                            Washington ist enttäuscht

                                            Weniger Geld für Kabul

                                            Der Machtkampf in Afghanistans Regierungslager dauert an. Deswegen streicht die US-Regierung eine Milliarde Dollar an Hilfsgeldern.  

                                            Mann sitzt in seiner Schubkarre
                                            • 21. 3. 2020

                                              Taliban und USA vergessen die Frauen

                                              Hölle statt halber Himmel

                                              Kommentar 

                                              von Sven Hansen 

                                              Einst dienten sie als Rechtfertigung der Intervention, jetzt werden die afghanischen Frauen von den USA verraten.  

                                              Verschleierte Frauen am Internationalen Frauentag mit Blumen in Kabul.
                                              • 11. 3. 2020

                                                Afghanistans schwieriger Friedensprozess

                                                Regierung will Taliban freilassen

                                                Präsident Ashraf Ghani gibt den Widerstand gegen die von den USA zugesagte Freilassung gefangener Taliban auf – und will sie schrittweise entlassen.  Sven Hansen

                                                zwei Füsse in Sandalen sind aneinander gekettet
                                                • 1. 3. 2020

                                                  Abkommen der USA mit den Taliban

                                                  Propaganda für die Heimatfront

                                                  Kommentar 

                                                  von Sven Hansen 

                                                  US-Präsident Donald Trump braucht das Abkommen mit den Taliban, damit er einen eigenen außenpolitischen Erfolg vorzeigen kann.  

                                                  Zwei Unterhändler geben sich die Hand
                                                  • 29. 2. 2020

                                                    Vertrag zwischen USA und Taliban

                                                    Ein Schritt in Richtung Frieden

                                                    Die USA reduzieren Truppen, die Taliban wollen sich von Islamisten distanzieren: Das Doha-Abkommen ist ein Hoffnungsschimmer nach 40 Jahren Krieg.  Thomas Ruttig

                                                    Ein Mann im Anzug und ein Mann mit Kopfbedeckung reichen sich die Hände
                                                    • 29. 2. 2020

                                                      Friedensabkommen mit den Taliban

                                                      Verrat an der Demokratie

                                                      Gastkommentar 

                                                      von Mortaza Rahimi 

                                                      Der US-Friedensvertrag zwischen den USA und den Taliban verrät alles, was wir Afghanen in den letzten Jahren mühsam errungen haben.  

                                                      Eine Frau tätowiert einen Mann
                                                      • 26. 2. 2020

                                                        Machtkampf in Afghanistan

                                                        Regierung in Kabul ausgebremst

                                                        Der US-Sondergesandte verhindert, dass sich Afghanistan politisch in zwei Teile spaltet. Die Friedensverhandlungen mit den Taliban beginnen im März.  Thomas Ruttig

                                                        Abdullah Abdullah hält eine Rede, umringt von Maennern
                                                        • 26. 2. 2020

                                                          Islamistischer Einfluss in Afghanistan

                                                          Kundus ist Taliban-Land

                                                          Einst hatte die Bundeswehr ihr Feldlager in der nordafghanischen Provinz. In der Hochburg der Taliban ist der Staat auf dem Rückzug.  Thomas Ruttig

                                                          Männer, teilweise verletzt, gehen in einer Reihe vor einem Militär
                                                          • 21. 2. 2020

                                                            Frieden für Afghanistan in Sicht

                                                            Erstmal weniger Gewalt

                                                            Die USA und die Taliban haben sich auf weniger Gewalt geeinigt. Trotz einwöchiger Feuerpause wollen die Taliban nicht vom „Waffenstillstand“ sprechen.  Thomas Ruttig

                                                            Festgenommene Talibankämpfer werden vom Afghanischen Militär der Presse vorgeführt.
                                                            • 19. 2. 2020

                                                              Präsidentenwahl in Afghanistan

                                                              Bald drei Regierungen?

                                                              Der hauchdünne Sieg von Muhammad Aschraf Ghani schürt innenpolitischen Zwist. Und er gefährdet die bevorstehenden Friedensgespräche.  Thomas Ruttig

                                                              Der afghanische Präsident Aschraf Ghani vor blauem Hintergrund.
                                                              • 18. 2. 2020

                                                                Präsidentschaftswahl in Afghanistan

                                                                Aschraf Ghani bleibt im Amt

                                                                Nach mehr als vier Monaten steht das Ergebnis fest: Ghani gewinnt im ersten Durchgang. Ob der Herausforderer die Wahl diesmal anerkennt, ist fraglich.  

                                                                Der afghanische Präsident Aschraf Ghani winkt mit beiden Händen bei einer Veranstaltung.
                                                                • 11. 2. 2020

                                                                  Anschlag in Kabul

                                                                  Frustrierte Islamisten

                                                                  Den Taliban gehen die Friedensgespräche mit den USA nicht schnell genug. Das Selbstmordattentat in Kabul könnte eine Warnung sein.  Thomas Ruttig

                                                                  • 31. 1. 2020

                                                                    Frieden in Afghanistan nicht in Sicht

                                                                    Eskalation des Krieges

                                                                    Trotz Verhandlungen fordert der Krieg in Afghanistan immer mehr Tote. Die USA werfen mehr Bomben denn je. Das zeigen neue Untersuchungen.  Thomas Ruttig

                                                                    Kinder stehen auf einem Hügel vor einem rauchenden Schornstein
                                                                    • 17. 1. 2020

                                                                      Verhandlungen zwischen USA und Taliban

                                                                      Abzug aus Afghanistan nah

                                                                      Die langen Verhandlungen zwischen Taliban und den USA scheinen am Ende. Wenn der US-Truppenabzug beginnt, können auch Friedensgespräche starten.  Thomas Ruttig

                                                                      Trump bei Truppenbesuch in Bagram
                                                                      • 22. 12. 2019

                                                                        Präsidentschaftswahlen in Afghanistan

                                                                        Schaler Wahlsieg in Afghanistan

                                                                        Drei Monate nach der Wahl in Afghanistan gibt es ein vorläufiges Endergebnis. Die Opposition will den Sieg des Amtsinhabers nicht anerkennen.  Thomas Ruttig

                                                                        Ein grauhaariger Mann mit gestutztem weißen Bart vor einer Fahne
                                                                        • 7. 12. 2019

                                                                          US-Gespräche mit Taliban

                                                                          Auf ein Neues in Katar

                                                                          Schon Ende November hatten die USA angekündigt, die Gespräche mit den Taliban wieder aufzunehmen. Nun treffen sich die Parteien in Katar.  

                                                                          Zalmay Khalilzad, ein alter Mann mit lichtem grauen haar blickt finster.
                                                                          • 29. 11. 2019

                                                                            Friedensprozess mit Taliban

                                                                            Trump will verhandeln

                                                                            Nach einem Besuch des US-Präsidenten in Afghanistan soll es zu neuen Gesprächen mit den Taliban kommen. Auch diesmal ohne die afghanische Regierung.  Thomas Ruttig

                                                                            Eine Frau schreitet bei einem Protestzug voran, hinter ihr eine Menschenmenge und Plakate.
                                                                          • Konflikt in Afghanistan

                                                                            Gefangenenaustausch für Frieden​

                                                                            US-Präsident Donald Trump erklärte die Verhandlungen mit den afghanischen Taliban für „tot“. Nun könnten sie wieder aufgenommen werden.  Thomas Ruttig

                                                                            Bewaffnete Kämpfer der Taliban laufen eine Straße entlang.
                                                                          • Terror in Afghanistan

                                                                            Viele Tote bei Anschlag

                                                                            In der östlichen Provinz Nangarhar begräbt das Dach einer Moschee nach einem Anschlag Dutzende Menschen unter sich. Mindestens 62 Afghanen sterben.  

                                                                            Helfer tragen einen Verletzten weg
                                                                            • 29. 9. 2019

                                                                              Präsidentschaftswahl in Afghanistan

                                                                              Größere Anschläge bleiben aus

                                                                              Die Wahl in Afghanistan geht ohne die befürchtete schwere Gewalt über die Bühne. Es deutet alles auf eine äußerst niedrige Wahlbeteiligung hin.  Thomas Ruttig

                                                                              zwei Frauen leeren den Inhalt einer Wahlurne auf einen Tisch
                                                                              • 28. 9. 2019

                                                                                Wahl in Afghanistan

                                                                                Tote und Verletzte nach Angriffen

                                                                                Die Präsidentenwahl in Afghanistan wird von Attacken auf Wahllokale begleitet. Die Abstimmung findet unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen statt.  

                                                                                Ein mit Maschinengewehr bewaffneter Soldat steht vor einem Wahllokal
                                                                                • 27. 9. 2019

                                                                                  Wahl in Afghanistan

                                                                                  Oberlehrer gegen Herrn Inschallah

                                                                                  Afghanistan wählt zum vierten Mal seit 2001 einen Präsidenten. Aschraf Ghani und Abdullah Abdullah sind wieder die Favoriten.  Thomas Ruttig, Reza Kazemi

                                                                                  Männer und sehr viele blaue Plastikkisten
                                                                                  • 8. 9. 2019

                                                                                    Trump bricht Gespräche mit Taliban ab

                                                                                    Kein Treffen nach dem Anschlag

                                                                                    Nach einem Anschlag in Kabul streicht US-Präsident Trump ein geplantes Geheimtreffen mit Taliban-Führern. Die Gruppe selbst äußerten sich zunächst überrascht.  

                                                                                    Donald Trump spricht an einem Mikrofon
                                                                                    • 5. 9. 2019

                                                                                      US-Abzug aus Afghanistan

                                                                                      Welchen Preis hat der Frieden?

                                                                                      Kommentar 

                                                                                      von Thomas Ruttig 

                                                                                      Platzt der US-Taliban-Abzugsdeal, wäre das tragisch. Aber steht das Land Afghanistan wirklich kurz vor dem Frieden? Die Antwort ist „Nein“.  

                                                                                      Ein US-Marinesoldat nimmt am Militärstützpunkt Shorab in der Provinz Helmand an einem Militär-Manöver mit der afghanischen Armee teil
                                                                                      • 5. 9. 2019

                                                                                        US-Truppenabzug aus Afghanistan

                                                                                        Bomben statt Abzug

                                                                                        Die USA und die Taliban arbeiten am Truppenabzug. Doch es häufen sich Anzeichen, dass das Abkommen doch noch platzen könnte.  Thomas Ruttig

                                                                                        Ein US-Soldat steht mit dem Rücken zur Kamera in der Wüste in Afghanistan. Er beobachtet einen Hubschrauber, der gerade landet
                                                                                        • 4. 9. 2019

                                                                                          10. Jahrestag des Kundus-Bombardements

                                                                                          Verantwortung ernst nehmen

                                                                                          Kommentar 

                                                                                          von Sven Hansen 

                                                                                          Die Opfer des Luftangriffs bei Kundus vor 10 Jahren wurden weder entschädigt, noch gab es eine Entschuldigung. Das ist schäbig – und politisch dumm.  

                                                                                          Die ausgebrannten Tanklastzüge nach dem Bombardement
                                                                                          • 3. 9. 2019

                                                                                            Anschlag in Afghanistan

                                                                                            Tote nach Taliban-Angriff

                                                                                            Bei der Explosion einer Autobombe sind in Kabul über 100 Menschen verletzt worden. Die Taliban reklamierten die Tat für sich.  

                                                                                            Ein Militärwagen steht vor dem Ort des Anschlags

                                                                                          Taliban

                                                                                          • Abo

                                                                                            10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an polnische Frauenrechtler:innen.

                                                                                            Unterstützen
                                                                                          • taz
                                                                                            • Politik
                                                                                              • Deutschland
                                                                                              • Europa
                                                                                              • Amerika
                                                                                              • Afrika
                                                                                              • Asien
                                                                                              • Nahost
                                                                                              • Netzpolitik
                                                                                            • Öko
                                                                                              • Ökonomie
                                                                                              • Ökologie
                                                                                              • Arbeit
                                                                                              • Konsum
                                                                                              • Verkehr
                                                                                              • Wissenschaft
                                                                                              • Netzökonomie
                                                                                            • Gesellschaft
                                                                                              • Alltag
                                                                                              • Reportage und Recherche
                                                                                              • Debatte
                                                                                              • Kolumnen
                                                                                              • Medien
                                                                                              • Bildung
                                                                                              • Gesundheit
                                                                                              • Reise
                                                                                              • Podcasts
                                                                                            • Kultur
                                                                                              • Musik
                                                                                              • Film
                                                                                              • Künste
                                                                                              • Buch
                                                                                              • Netzkultur
                                                                                            • Sport
                                                                                              • Fußball
                                                                                              • Kolumnen
                                                                                            • Berlin
                                                                                              • Nord
                                                                                                • Hamburg
                                                                                                • Bremen
                                                                                                • Kultur
                                                                                              • Wahrheit
                                                                                                • bei Tom
                                                                                                • über die Wahrheit
                                                                                              • Abo
                                                                                              • Genossenschaft
                                                                                              • taz zahl ich
                                                                                              • Info
                                                                                              • Veranstaltungen
                                                                                              • Shop
                                                                                              • Anzeigen
                                                                                              • taz FUTURZWEI
                                                                                              • Neue App
                                                                                              • Bewegung
                                                                                              • Kantine
                                                                                              • Blogs & Hausblog
                                                                                              • taz Talk
                                                                                              • taz in der Kritik
                                                                                              • taz am Wochenende
                                                                                              • Nord
                                                                                              • Panter Preis
                                                                                              • Panter Stiftung
                                                                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                              • LE MONDE diplomatique
                                                                                              • Recherchefonds Ausland
                                                                                              • Archiv
                                                                                              • taz lab 2021
                                                                                              • Christian Specht
                                                                                              • Hilfe
                                                                                              • Hilfe
                                                                                              • Impressum
                                                                                              • Leichte Sprache
                                                                                              • Redaktionsstatut
                                                                                              • RSS
                                                                                              • Datenschutz
                                                                                              • Newsletter
                                                                                              • Informant
                                                                                              • Kontakt
                                                                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln