piwik no script img

Der Versuch

AUFKLÄRUNG Berlin, Ende der sechziger Jahre: Straßenkinder werden von pädosexuellen Straftätern betreut. Ein Modellprojekt, amtlich genehmigt. Warum störte das niemanden? Eine Erkundung

1969

Paragraf 175 Strafgesetzbuch, der homosexuelle Kontakte zwischen Männern unter Strafe stellt, wird geändert. Eine Gleichbehandlung von Hetero- und Homosexuellen wird jedoch nicht herbeigeführt

1972

wird in Heidelberg die Indianerkommune gegründet, die sich für „die Aufhebung sämtlicher Gesetze des Jugendschutzes“ einsetzt – darunter auch das Verbot pädophiler Sexualkontakte

1973

das Schutzalter, ab dem Jugendliche bezüglich sexueller Handlungen als einwilligungsfähig angesehen werden, wird von 21 auf 18 Jahre gesenkt

1979

die Deutsche Studien- und Arbeitsgemeinschaft Pädophilie (DSAP) wird gegründet. Sie setzt sich für Straffreiheit von Sex zwischen Erwachsenen und Kindern ein

1994

Infolge der Wiedervereinigung werden Gesetze novelliert. Alle sexuellen Handlungen mit unter 14-Jährigen werden als sexueller Missbrauch bestraft

2004

Die Charité Berlin gründet das Präventionsprojekt „Kein Täter werden“ – die deutschlandweit erste Anlaufstelle für Männer mit pädophiler Neigung, die noch nicht straffällig geworden sind

VON NINA APIN UND ASTRID GEISLER

Ulrich war 13 Jahre alt, abgehauen aus dem Kinderheim, Stricher am Bahnhof Zoo. Er hatte kein Zuhause, lesen und schreiben konnte er nicht. Aber sein „Vorteil war, dass er gut aussah und dass ihm Sex Spaß machte; so konnte er pädophil eingestellten Männern, die sich um ihn kümmerten, etwas zurückgeben.“

Das schreibt der renommierte Sexualwissenschaftler Helmut Kentler über den Jungen, den er Ulrich nennt, in einem Bericht über ein pädagogisches Modellprojekt, das er 1969 in Westberlin ins Leben rief. Ulrich bekam auf Kentlers Betreiben hin ein neues Zuhause: bei einem vorbestraften Pädosexuellen, mit Genehmigung der von der SPD geführten Senatsverwaltung für Jugend.

Drei vorbestrafte Hausmeister wurden auf diese Weise zu offiziellen Pflegevätern gemacht und für ihre Betreuung der Minderjährigen mit staatlichem Pflegegeld entlohnt. Kentler übernahm die Supervision und machte zweimal die Woche Hausbesuche.

Man kann sich das, von heute aus betrachtet, kaum vorstellen: Sex zwischen Betreuern und ihren Schutzbefohlenen – gefördert von einer Behörde.

Der Berliner Fall übertrifft, was die Recherchen über pädophile Verstrickungen von Grünen und FDP bisher ans Licht brachten. Die Verantwortlichen waren linke Sozialdemokraten und nicht etwa Mitglieder der Indianerkommune – diesem hippiehaften Nürnberger Wohnprojekt, das freien Sex von Kindern mit Erwachsenen forderte. Sie setzten eine Forderung der Pädophilenlobby in die Praxis um, die damals in linksliberalen Kreisen nicht unpopulär war: die Idee, nicht nur homosexuelle, sondern auch pädosexuelle Beziehungen zu legalisieren.

Wo, fragt man sich, blieb der große Aufschrei?

Der Parteienforscher Franz Walter, der im Auftrag der Grünen derzeit deren Pädophilieverstrickungen aufarbeitet, bezeichnet Helmut Kentler, der 2008 starb, als „Schlüsselfigur“ der damaligen Debatte über die sexuelle Gleichberechtigung Homosexueller und Pädophiler.

Die Feministin Alice Schwarzer griff Kentlers Idee vom einvernehmlichen Pädophilensex als eine der Ersten scharf an. Doch die gesellschaftliche Debatte kam nie über die Figur des Wissenschaftlers hinaus. Bis heute ist unklar: Wie erging es Ulrich und den anderen Jungen tatsächlich in dem Feldversuch? Und wie konnte der Senat dieses Projekt überhaupt genehmigen?

Erstaunlich eigentlich, denn Kentler machte seinen Pilotversuch in den achtziger Jahren mehrfach publik: in der linken Zeitschrift konkret, dann vor FDP-Bundestagsabgeordneten, 1988 in einem von der Jugendbehörde bei ihm in Auftrag gegebenen wissenschaftlichen Gutachten. Ein Jahr später brachte Rowohlt Kentlers pädophilenfreundliche Thesen unter dem Titel „Leihväter“ sogar als Buch heraus.

In all diesen Publikationen beschreibt Kentler sein Projekt als Erfolgsgeschichte: „Sekundärschwachsinnige“ Analphabeten hätten sich durch die zärtliche Fürsorge der Pädosexuellen zu selbstständigen Persönlichkeiten entwickelt, die ein „ordentliches, unauffälliges Leben“ führten. Ja, nicht mal schwul seien sie geworden.

Dass die pädophilen Betreuer mit ihren Zöglingen Sex haben wollten, gehörte für Kentler ausdrücklich zum Konzept. „Mir war klar, dass die drei Männer vor allem darum so viel für ‚ihren‘ Jungen taten, weil sie mit ihm ein sexuelles Verhältnis hatten“, schrieb der Wissenschaftler in dem offiziellen Senatsgutachten. „Sie übten aber keinerlei Zwang auf die Jungen aus, und ich achtete bei meiner Supervision besonders darauf, dass sich die Jungen nicht unter Druck gesetzt fühlten.“

Wo, fragt man sich, blieb der große Aufschrei?

1988 – knapp zwanzig Jahre nach Beginn des Modellprojekts – erhielt Kentler von der Berliner FDP-Jugendsenatorin Cornelia Schmalz-Jacobsen den Auftrag, die Eignung Homosexueller als Pflegeeltern zu beurteilen. In seinem Gutachten, das der taz vorliegt, lieferte der Wissenschaftler unverlangt auch eine Empfehlung für Sex mit Schutzbefohlenen ab. Löste das keinen Protest beim Auftraggeber aus?

Man würde zu all diesen Fragen gerne mehr wissen. Gerade jetzt, wo in Deutschland diskutiert wird, wie sehr die pädophilen Positionen damals Mainstream waren, gesellschaftsfähig – in grünen Kreisen und auch bei der taz. Und was das für unsere Gesellschaft heute bedeutet. Doch die Suche nach Antworten ist schwierig. Die FDP-Senatorin a. D. reagiert nicht auf Fragen. Die aktuelle Berliner Senatsverwaltung für Jugend erwischt die Anfrage der taz offensichtlich kalt, obwohl der Fall vor einer Woche auch Thema im Spiegel war. Man verfüge „aktuell über keinerlei Unterlagen zu den fraglichen Sachverhalten“, schreibt die Behörde – und bittet die taz höflich, „sachdienliche Hinweise beizubringen, die uns eine Klärung erleichtern“. Es sei „aus heutiger Sicht nicht nachvollziehbar“ wie dieses Projekt eine „wie auch immer geartete Förderung durch die für Jugend zuständige Senatsverwaltung erhalten konnte“.

Helmut Kentler, Jahrgang 1928, war keine gesellschaftliche Randfigur, im Gegenteil. Der homosexuelle Diplompsychologe, politisch im linken SPD-Lager zu Hause, zählte zu den Stars der Sexualwissenschaft, war als progressiver Erziehungswissenschaftler gefragt – und galt, anders als die ausgeflippten Typen aus der Indianerkommune, nicht als Spinner. Vielleicht verschaffte genau das die Akzeptanz für seine pädophilen Ideen auch unter Bildungsbürgern.

Ein Charismatiker aus dem Reformlabor

Seine Sexratgeber begeisterten schon früh auch Bürgerliche und Intellektuelle, die den Verklemmungen der Nachkriegszeit entfliehen wollten. Als Gastautor empfahl er 1969 den Lesern der Zeit, sich doch bei der Sexualerziehung daheim lockerer zu machen. Warum, fragte er, solle ein Kind „seinen Vater immer nur ohne Sexualität wie ein griechisches Standbild kennenlernen, beispielsweise erst dann, wenn seine morgendliche Erektion abgeklungen ist?“

Zur Zeit des Modellversuchs arbeitete Kentler als Abteilungsleiter beim Pädagogischen Zentrum in Berlin, einem bundesweit beachteten Reformlabor. Ein Charismatiker, der beeindruckend reden konnte, und ein Kümmerer. Der Pädagoge nahm selbst gestrandete Jungs bei sich auf, drei von ihnen adoptierte er. Auch die evangelische Kirche schätzte ihn als progressiven Mitstreiter.

Kentler lehrte am Studienzentrum für Evangelische Jugendarbeit im bayerischen Josefstal, arbeitete dort mit Behinderten und deren Familien, referierte an Evangelischen Akademien, stritt gemeinsam mit der „Ökumenischen Gemeinschaft Homosexuelle und Kirche“ für die Akzeptanz schwuler Pfarrer.

Kentler war ein Pädagogik-Idol. Auch daran könnte es liegen, dass viele so reserviert auf Nachfragen reagieren. Sie wollen seinen Ruf nicht posthum schädigen. Und es scheint noch etwas Größeres auf dem Spiel zu stehen: Wer will schon dabei mithelfen, die sexuelle Befreiung, das große Vermächtnis der eigenen Generation, in Misskredit zu bringen? Ausgerechnet jetzt, wo die Pädophiliedebatte unter dem Verdacht steht, im Wahlkampf von Konservativen instrumentalisiert zu werden. Zumal ja selbst Kentlers Kritiker versichern, sie hielten ihn bis heute für „absolut integer“.

Eine beliebte Gegenfrage in solchen Gesprächen lautet: Was bringt es, diese Sache ausgerechnet jetzt noch einmal zu thematisieren? Wer profitiert von so einem Zeitungsartikel? Das Thema spiele doch nur jenen in die Hände, die seit je fortschrittliche Köpfe wie Kentler diskreditieren wollten.

Manchmal klingt die Sorge an, da wühlten junge Leute unbedarft in den Archiven einer Epoche, die sie nicht verstünden. Vom Erbe der 68er profitieren, aber penibel die Kollateralschäden dieser Emanzipationsbewegung analysieren – wie undankbar ist das denn? „Es war eine andere Zeit.“ Damit bricht der Dialog ab, obwohl er hier eigentlich beginnen müsste.

Es war ja wirklich eine andere Zeit. Der Paragraf 175 Strafgesetzbuch stellte bis 1969 alle homosexuellen Kontakte als „Unzucht zwischen Männern“ unter Strafe. Auch danach blieb schwuler Sex für junge Männer unter 21 verboten. Homosexualität galt als „Krankheit“, alle Schwulen standen im Verdacht, sie hätten es auf kleine Jungs abgesehen. Kentler berichtete nach seinem späten Coming-out: „Bis zu meinem vierundvierzigsten Lebensjahr stand ich immer mit einem Bein im Gefängnis.“

Am Telefon wettert einer seiner Weggefährten, es widere ihn an, „wie selbstgerecht man heute über Fragen von damals redet“. Ein anderer mailt gespreizt: „Eingedenk des gegenwärtigen journalistischen Interesses“ und des „nur parteipolitischen Bezuges, der die lebensweltlichen Belange aller Betroffenen völlig ignoriert“, bitte er zunächst um einen Fragenkatalog, „um das cui bono abschätzen zu können“.

So melden sich jene zu Wort, die damals, in den wilden, langen 68ern die schonungslose Aufarbeitung der Geschichte forderten. Die alles so viel besser machen wollten als die verklemmte, sprachlose Elterngeneration. Doch auch sie, Eltern jetzt und Großeltern, werden sprachlos, versuchen abzuwimmeln. Selbst langjährige Psychotherapeuten, die eigentlich an die Kraft des Redens glauben, lavieren herum, wenn das Gespräch zum Kern der Sache kommt: der Frage, wie damals eigentlich Sex zwischen Erwachsenen und Jugendlichen oder gar Kindern verhandelt wurde.

Ein WG-Genosse aus Kentlers Berliner Jahren sagt am Telefon, er sei aus der gemeinsamen Wohngemeinschaft ausgezogen, weil ihn „die pädophilen Ansätze irritierten“. Der Mann spricht von „Abstinenzverletzungen“ – so nennen Psychiater unzulässige sexuelle Beziehungen zwischen Therapeuten und Patienten. Ob er damit das Verhältnis Kentlers zu seinen Zöglingen meint? Oder dessen pädagogische Experimente? Er habe keine Lust, die uralten Geschichten „im Detail noch mal aufzuwärmen“, wehrt er ab.

Auch die Theologin Johanna Vogel zögert, ob sie überhaupt mit Journalisten über das Thema reden soll. Vogel, heute 80 Jahre alt, lernte Kentler Anfang der Sechziger in der evangelischen Bildungsstätte Josefstal in Oberbayern kennen. Seither verband die beiden eine enge Freundschaft. „Ich habe kaum einen anderen Menschen kennengelernt, der sich so eingesetzt hat für schwierige Jugendliche“, versichert sie. Übrigens habe Kentler damals als konservativ gegolten. Sie wirbt um Verständnis für den Modellversuch mit pädophilen Betreuern. Man müsse bedenken, dass die betroffenen Jugendlichen „mit allen Wassern gewaschen“ gewesen seien. „Glauben Sie, dass Sie so einen Jugendlichen noch einmal zu einem unschuldigen Wesen machen können?“

Mehr als 1.000 Ausreißerkinder trieben sich damals in Westberlin auf der Straße herum. Für diese „Trebegänger“ suchten damals Politiker und Pädagogen dringend innovative Unterbringungsformen. Liebevolle Pädophile sind immer noch besser als die verrufenen „Heimknäste“ – so müssen damals einige in der linken Pädagogenszene gedacht haben. Gegen Stacheldraht, vergitterte Fenster, Drill und Prügel, die in Kinderheimen an der Tagesordnung waren, hatte sich die Anti-Heim-Kampagne formiert.

Einer ihrer radikalen Vordenker war der Sozialpädagoge Manfred Kappeler, heute 73 Jahre, ein weißhaariger Herr mit Birkenstocksandalen an den Füßen, der sich in wenigen Sätzen von Adorno zu Rousseau und zurück philosophieren kann. Kaum vorstellbar, dass er sich in den Siebzigern ein jahrelanges Berufsverbot einhandelte. Die Reformpolitik des Senats ging ihm damals nicht weit genug – das machte ihn zu Kentlers Gegenspieler. Kappeler diskutierte im „Arbeitskreis kritische Heimerziehung“ mit Ulrike Meinhof, besetzte mit Ausreißerkindern ein Haus.

Er analysierte in mehreren Publikationen die Vertuschung sexueller Gewalt in reformpädagogischen Einrichtungen. Er fürchtet, dass pädophile Pädagogen auch in Jugendwohngemeinschaften und linken Landkommunen ihre sexuellen Präferenzen ausgelebt haben. „Da hat nie jemand genauer hingeguckt, was dort eigentlich lief.“ Das sei nun überfällig.

Die 68er und ihre Ausblendungen

Der emeritierte Professor sitzt im Wintergarten einer Villa in Berlin-Steglitz und versucht, die Abwehrreaktionen seiner Zeitgenossen zu erklären. „Man vernebelt die Irrwege, weil sie nicht mehr zum Selbstbild passen“, sagt er und spricht von „Ausblendungen“. Die 68er verhielten sich nicht ungewöhnlich. Die nachträgliche Glorifizierung sei ja ein bekanntes Phänomen in der Geschichtsschreibung: „Alle stricken sich gerne die eigene Geschichte glatt.“

Kappeler meint das nicht entschuldigend. Er hält dieses Verhalten für einen Rückfall hinter die eigenen Standards. Das Herumgeeier von Grünen-Politikern wie Daniel Cohn-Bendit und Volker Beck in eigener Sache nennt er: „Beschämend.“ Schließlich habe das linksalternative Milieu damals die Debatte über Pädophilie eröffnet. Warum nicht offensiv damit umgehen, gerade jetzt im Bundestagswahlkampf? Verschweigen, vertuschen, verschieben – das sei die Strategie von katholischen Internaten, aber doch bitte nicht der 68er.

„Warum werden die Widersprüche nicht wahrgenommen?“, fragt Kappeler. „Warum haben wir es nötig, uns Heldinnen und Helden zu stilisieren?“

Ja, warum? Dass Kentler mehr war als nur dieser menschlich beeindruckende Reformer, an den sich bis heute viele gerne erinnern – diese Vorstellung muss schwierig sein. Dass er auch dafür warb, Straftaten als etwas Gutes und Schönes zu denken. Beides scheint nicht zusammenzupassen.

Auch die taz würdigte Kentler noch 2008 in einem Nachruf als „verdienstvollen Streiter für eine erlaubende Sexualmoral“ und hielt ihm zugute, „trotz aller Kritik“ darauf beharrt zu haben, „dass Sexualität nicht schmutzig sein müsse, auch nicht jene zwischen den Generationen“.

Die Archive können kaum noch erklären, worüber Weggefährten nicht reden wollen. Denn der Pädagoge und Sexualwissenschaftler hinterließ zwar selbst viele Spuren – sein behördlich genehmigter Modellversuch mit Pädophilen aber nicht. Kentler dürfte das Projekt als Abteilungsleiter am Pädagogischen Zentrum entwickelt haben. Das Zentrum wurde 1994 aufgelöst, die Akten landeten im Container. Das Archiv des Schwulen Museums in Berlin hat immerhin Kentlers Senatsgutachten parat – mehr aber nicht. Die Spurensuche beim Landesinstitut für Schule und Medien und im APO-Archiv der Freien Universität Berlin verläuft ergebnislos. Das Berliner Landesarchiv hat viele Akten aus der damaligen Zeit noch nicht erschlossen. Die Berliner Senatsverwaltung für Jugend findet heute nach eigener Auskunft nicht mal mehr ein Organigramm des eigenen Hauses aus der Zeit des Pädophilieexperiments.

Kentler selbst erwähnte in seinem Senatsgutachten, es sei ihm gelungen, „die zuständige Senatsbeamtin dafür zu gewinnen“. Wer war diese Beamtin?

Mehrere Weggefährten Kentlers tippen auf Eva Nolte, 1969 eine einflussreiche Senatsmitarbeiterin, die zum linken Flügel der Verwaltung unter Jugendsenator Horst Korber, SPD, gehörte und Betriebsgenehmigungen für neue Wohnprojekte erteilte. Winkte sie auch den Pädophilenversuch durch?

Nolte lebt seit Jahren in Süddeutschland. „Das könnte ich gewesen sein“, sagt sie am Telefon. „Aber daran kann ich mich nicht erinnern.“ Das Projekt sage ihr nichts. Damals, entschuldigt sie, habe es „so viele Projekte, so viele Experimente“ gegeben.

Kentler selbst schrieb 1980, er könne erst jetzt über den Fall berichten, weil „die Straftaten, die alle Beteiligten begingen, inzwischen verjährt sind“. Das heißt: Sein Pädophilenversuch war kaum genehmigungsfähig. Vermutlich lief er in der Behörde offiziell unter anderem Titel. Wer vom wahren Charakter der Pflegestellen wusste, ist unklar.

Dieter Kreft wurde 1971 Senatsdirektor in der Jugendbehörde – also nachdem das Projekt genehmigt worden war. Der Beamte lehnte pädophile Positionen schon damals klar ab. Als 1978 eine Abordnung der Indianerkommune beim Deutschen Jugendhilfetag das Podium stürmte, soll er sie angebrüllt haben: „Ich ficke auch gern. Aber nicht so!“ Dass in seinem Haus ein Pädophilieversuch lief, davon habe er als Senatsdirektor „nicht die leiseste Ahnung gehabt“, versichert Kreft. „So etwas hätte ich nie zugelassen. Das hätte mich elektrisiert.“

Auch politisch hätte der Fall also mit Sicherheit für Aufruhr gesorgt. Die Jugendbehörde war damals in zwei Lager gespalten – Konservative und Reformer. Zwei radikale Vordenker einer neuen Jugendpolitik waren Martin Bonhoeffer und Peter Widemann. Man hatte sie aus Göttingen für die Heimreform nach Berlin geholt.

Bonhoeffer kannte aus Studienzeiten in Göttingen die Reformpädagogen Hartmut von Hentig und den späteren Leiter der Odenwaldschule, Gerold Becker. Im Missbrauchsskandal des Eliteinternats gilt Becker als einer der Haupttäter. Bonhoeffer vermittelte als hochrangiger Senatsbeamter jahrelang Berliner Jugendliche aus problematischen Familien in die Odenwaldschule. Zu dem Pädophilenversuch kann man die vielleicht interessantesten Zeitzeugen nicht mehr befragen. Bonhoeffer und Widemann sind beide tot.

Nach wochenlangen Recherchen und zahllosen Gesprächen bleibt die Faktenlage dünn. Dann gibt ein ehemaliger Kollege Kentlers einen Tipp, der in das engste Umfeld des Pädagogen führt.

Wolfgang Eschenhorn ist ein pensionierter Verwaltungsmitarbeiter, 66 Jahre, braun gebrannt, drahtige Statur, kurzes, silbriges Haar. Er lebte zur Zeit des Modellversuchs mit Kentler in einer Wohngemeinschaft. Jetzt sitzt Eschenhorn in Trekkingkleidung zwischen Holzskulpturen in seinem Charlottenburger Wohnzimmer. Ein leiser, bedächtiger Mann. Vor ihm dampft eine kleine Schale mit grünem Tee. Im Bücherregal stehen Kentlers Werke.

Die Rolle der taz

■ Aufarbeitung: Wiederholt hat sich die taz mit ihren eigenen pädophilen Verstrickungen befasst – und sie wird das auch weiterhin tun.

■ Lektüre: Diese Links führen zu Artikeln, die die Rolle der taz in der Pädophiliedebatte thematisieren: taz.de/paedophilie, taz.de/paedophilie2, taz.de/paedophilie3

Eschenhorn behauptet: Er kennt Ulrich, jenen angeblich sexbegeisterten Jugendlichen also, der damals mit Kentlers Hilfe das Pflegekind eines pädosexuellen Hausmeisters wurde. Er sei Ulrich vor etwa vierzig Jahren in der WG begegnet. Seit Helmut Kentler 1975 an die Universität nach Hannover ging, kümmere er sich um den Jungen.

Ulrich heißt eigentlich anders. Und Wolfgang Eschenhorn versichert: Ulrich wolle unter keinen Umständen mit Journalisten über seine Geschichte reden.

Wie sieht Ulrich heute, als Erwachsener diese Zeit? Was genau widerfuhr ihm bei dem pädosexuellen Ersatzvater? Eschenhorn stutzt. Mehr als eine Stunde lang hat er in seinen Erinnerungen gekramt, Namen und Details aus der WG-Zeit mit Kentler ausgebreitet. Nun stockt das Gespräch.

Er habe mit Ulrich nie darüber geredet, sagt Eschenhorn schließlich. Ulrich verdränge bis heute, was ihm seit frühster Kindheit passierte. Er habe seine Geschichte nie aufgearbeitet, weil er die Erinnerung daran scheue.

Wieso auch sollte Ulrich an die Öffentlichkeit gehen? Um als Exstricher in der Zeitung zu erscheinen, wo seine Glaubwürdigkeit, die eines Mannes mit Drogenkarriere, gegen die eines geschätzten Universitätsprofessors stehen würde? Und Eschenhorn sagt: Ulrich sei Kentler bis heute dankbar, er wolle ihn gar nicht anprangern. Kentler sei später Ulrichs Bewährungshelfer geworden und habe ihn sogar adoptieren wollen.

Die Vergangenheit sieht sehr unterschiedlich aus, je nachdem, wer von ihr erzählt und vor welchem Publikum.

Wolfgang Eschenhorn wirkt unsicher, ob er festhalten soll am Idealbild des gefeierten linken Vorzeigepädagogen, in dessen Wohngemeinschaft er 1969 einzog. Dabei ist das, was er über Kentlers Modellprojekt zu erzählen weiß, noch finsterer als Kentlers eigene Version.

„Ulrich war damals drogenabhängig und ging um die Ecke auf den Strich. Er war noch keine 14“, sagt Eschenhorn. Die Akademiker-WG lag in nächster Nähe des Straßenstrichs am Nollendorfplatz. Der Junge sei des Öfteren unangemeldet in der Wohngemeinschaft aufgekreuzt. An eine Begegnung erinnert sich Eschenhorn genau: „Er klingelte morgens um acht. Griff in die Tasche, legte ein Bündel Geldscheine auf den Tisch und sagte: Helmut, heb das für mich auf. Ich werd eh nur beklaut.“

Kentler wollte Ulrich von der Straße holen und vermittelte ihn an einen der pädosexuellen Hausmeister. Doch das pädagogische Experiment scheint in Ulrichs Fall längst nicht so erfolgreich gelaufen zu sein wie von Kentler behauptet. Kentler habe in seinen Berichten mehrere Teenager-Lebensläufe zusammengewürfelt. In Wahrheit habe es Ulrich in der Wohnung des Pädosexuellen gar nicht gefallen, sagt Eschenhorn: Der Junge sei nach einiger Zeit getürmt – um den sexuellen Avancen zu entgehen.

Das fehlt in Kentlers Erfolgsbilanzen. Hat der renommierte Forscher seine Studien beschönigt, um dem Anliegen der Pädophilen zu helfen? Immerhin saß er zeitweise im Kuratorium der Deutschen Studien- und Arbeitsgemeinschaft Pädophilie, der DSAP. Dass Wissenschaftler sich ihre Forschungsergebnisse zurechtbiegen, sei doch nicht ungewöhnlich, sagt Eschenhorn.

Helmut Kentler lobte die pädosexuellen Ersatzväter als stabilisierend, ja geradezu ideal für die Persönlichkeitsentwicklung der Problemjugendlichen. Der ältere Mann gebe „seinem jugendlichen Partner sehr viel mehr als nur sexuelle Befriedigung“, schrieb er: „Der Junge reagiert darauf mit starker Liebe, und um den Mann nicht zu verlieren, entwickelt er die Fähigkeit zur Frustrationstoleranz und zu geistigen Leistungen.“ Begeistert stellte Kentler fest: „Ich mache immer wieder – und, soweit ich nachdenke, ohne Ausnahme – die Erfahrung, dass diese Jungen sehr treue Ehemänner werden, dass sie gute Ehen führen und dass sie in der Zuwendung zu ihren Kindern die vertrauens- und verständnisvolle Beziehung, die ihr väterlicher Freund zu ihnen hatte, wiederholen.“

Bei Eschenhorn klingt das anders. Doch je mehr ihm klar wird, dass er Kentlers Andenken schaden könnte, desto wortkarger wird er. Der ehemalige Sozialarbeiter scheint überfordert mit den Widersprüchen, die sich in der eigenen Vergangenheit auftun, wenn man alles noch einmal genauer betrachtet: Kann es sein, dass sein langjähriger Freund Helmut, der vielen ein Lebenshelfer war, zugleich ein Schreibtischtäter war?

Eschenhorn berät sich mit Freunden, äußert Zweifel, die auch andere Weggefährten umtreiben: Was die taz eigentlich mit dieser Recherche bezwecke? Und was Ulrich ein Zeitungsartikel bringe? Das Gespräch stockt.

Jene, die Helmut Kentler gut kannten, mit ihm diskutierten, zusammenarbeiteten oder gar die Wohnung teilten, gehören einer Bewegung an, die den offenen Diskurs propagierte und alles bis ins Letzte ausdiskutierte. Viele von ihnen wählten Berufe, in denen das Gespräch im Zentrum steht – wurden Ärzte, Therapeuten, Sozialpädagogen. Ausgerechnet sie, die das Reden als Heilmittel etabliert haben, schweigen jetzt lieber.

Das hat Folgen. Die Debatte bleibt einseitig, auch im Falle Kentlers. Mangels Alternative werden bis heute seine Lobeshymnen auf die Pflegeelternqualitäten von Pädophilen zitiert. Der Sozialpädagoge machte in den Jahren nach dem Modellversuch eine akademische Karriere. Vielen gilt er bis heute als mutiger Wegbereiter der Sexualpädagogik und der Schwulenbewegung.

Auf lauter werdende Kritik von Feministinnen reagierte er Ende der Neunziger entrüstet. Kentler fühlte sich falsch verstanden, schließlich habe er nie Sex mit Kindern befürwortet, sondern nur über Jugendliche gesprochen. Sein Modellversuch, daran hielt er fest, sei ein „voller Erfolg“ gewesen.

RECHERCHE: BRIGITTE MARQUARDT

Nina Apin, 39, ist Redakteurin der taz Berlin

Astrid Geisler, 38, ist taz-Parlamentskorrespondentin

Brigitte Marquardt, 54, leitet das taz-Archiv

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen