• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 3578

  • RSS
    • 3. 3. 2021
    • berlin, S. 22
    • PDF

    Der Durchblick fehlt noch

    Senat billigt Transparenzgesetz. Initiative und Linke fordern Nachbesserungen  Bert Schulz

    • PDF

    ca. 60 Zeilen / 1785 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin Aktuell

    • 23. 2. 2021
    • Politik
    • Deutschland

    Einsätze der Bundespolizei

    Verlust statt Gewinn

    Seit 2019 sind ganz normale Einsätze der Bundespolizei teils kostenpflichtig. Das lohnt sich aber nicht einmal finanziell, zeigt eine neue Statistik.  Erik Peter

      ca. 103 Zeilen / 3085 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Inland

      Typ: Bericht

      • 23. 2. 2021
      • Politik
      • Deutschland

      Quote für Mi­gran­t:in­nen

      Eine Frage der Teilhabe

      Kommentar 

      von Naika Foroutan 

      Im öffentlichen Dienst arbeiten kaum Menschen mit Migrationshintergrund. Sie bewerben sich nur selten, werden aber immer noch oft stigmatisiert.  

        ca. 195 Zeilen / 5828 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        Typ: Kommentar

        • 20. 2. 2021
        • politik, S. 6
        • PDF

        Patent auf Affen gestrichen

        Das Europäische Patentamt löscht Ansprüche auf gentechnisch veränderte Wirbeltiere mit Parkinson  

        • PDF

        ca. 56 Zeilen / 1661 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Aktuelles

        • 19. 2. 2021
        • Gesellschaft
        • Reportage und Recherche

        Tesla in Brandenburg

        Gegen den Strom

        Steffen Schorcht hat gekämpft, mit guten Argumenten. Doch jetzt wachsen statt Kiefern Fabrikhallen in den Himmel. Trotzdem mag Schorcht nicht aufgeben.  Thomas Gerlach

          ca. 510 Zeilen / 15278 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Schwerpunkt

          Typ: Longread

          • 19. 2. 2021
          • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
          • PDF

          Gerangel um die frühe Impfung

          Die ersten Bre­me­r*in­nen haben bei der Impfkommission ihre Priorisierung erfolgreich beantragt  

          • PDF

          ca. 55 Zeilen / 1635 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Bremen Aktuell

          • 18. 2. 2021
          • Politik
          • Deutschland

          Unrechtmäßige Impfung gegen Covid-19

          Konsequenzen für Dräng­le­r:in­nen

          Bundesweit haben sich Amts­trä­ger:in­nen impfen lassen, obwohl sie noch nicht dran waren. Der Landtag von Sachsen-Anhalt diskutierte nun Strafen.  Sarah Ulrich

            ca. 137 Zeilen / 4098 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

            Typ: Bericht

            • 18. 2. 2021
            • berlin, S. 23
            • PDF

            Bezirk verhindert Geno-Bauprojekt

            Trotz Intervention des Bausenators verweigert Treptow-Köpenick einer Genossenschaft einen Neubau  Erik Peter

            • PDF

            ca. 95 Zeilen / 2831 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin

            • 16. 2. 2021
            • Öko
            • Ökonomie

            Schleppend ausgezahlte Coronahilfen

            Altmaiers Verantwortung

            Kommentar 

            von Anja Krüger 

            Immer noch warten zu viele Gewerbetreibende auf die versprochenen Hilfen. Bundeswirtschaftsminister Altmaier muss jetzt Wort halten.  

              ca. 66 Zeilen / 1964 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Meinung und Diskussion

              Typ: Kommentar

              • 18. 2. 2021
              • Gesellschaft
              • Alltag

              Waffenrecht in Deutschland

              Pistolen für die Falschen

              Rund eine Million Menschen in Deutschland besitzen legal Waffen. Rechtsextreme sind darunter, auch der Täter aus Hanau war es. Wie kann das sein?  Luisa Kuhn

                ca. 319 Zeilen / 9543 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Gesellschaft

                Typ: Bericht

                • 16. 2. 2021
                • taz hamburg, S. 24 Hamburg 28 ePaper
                • PDF

                Radel-Lösung für die Elbchaussee

                Kopenhagener Radwege und eine durchgehende Piktogrammkette sollen das Radfahren attraktiv machen  Gernot Knödler

                • PDF

                ca. 54 Zeilen / 1605 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Hamburg Aktuell

                • 10. 2. 2021
                • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
                • PDF

                Etwas weniger zu wenig

                Der Landesmindestlohn steigt um 87 Cent an – Bremen will damit bundesweit ein Zeichen setzen  Jan Zier

                • PDF

                ca. 49 Zeilen / 1467 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Bremen Aktuell

                • 6. 2. 2021
                • Berlin

                Atommüllexpertin zu Bürgerbeteiligung

                „Die Chance wurde vertan“

                Ulrike Laubenthal war in der Vorbereitungsgruppe für den ersten Termin der Fachkonferenz Teilgebiete. Mit scharfer Kritik hat sie das Gremium verlassen.  

                  ca. 185 Zeilen / 5542 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berliner Thema

                  Typ: Interview

                  • 8. 2. 2021
                  • Nord

                  Atom­kraft­geg­ne­r*in­nen im Wendland

                  „Das Engagement geht weiter“

                  Die Atom­kraft­geg­ne­r*in­nen im Wendland werten das Aus für Gorleben als Erfolg ihres Widerstandes. Am Ziel sehen sie sich aber noch lange nicht.  Reimar Paul

                    ca. 324 Zeilen / 9697 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Bericht

                    • 4. 2. 2021
                    • Berlin

                    Flüchtlingspolitik des Senats

                    „Viele haben Angst vor dem Amt“

                    Diana Henniges von Moabit hilft und Andreas Toelke von Be an Angel ziehen ein ernüchterndes Fazit aus vier Jahren rot-rot-grüner Flüchtlingspolitik.  

                      ca. 377 Zeilen / 11300 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin Aktuell

                      Typ: Interview

                      • 4. 2. 2021
                      • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
                      • PDF

                      heute in bremen

                      „Das Standesamt unterstellt uns, wir wären verheiratet“

                      • PDF

                      ca. 107 Zeilen / 3184 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Bremen Aktuell

                      • 3. 2. 2021
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Bundeswehrhilfe in der Pandemie

                      Linke kritisiert Corona-Einsätze

                      Die Armee erhöht ihr Coronakontingent auf 25.000 Kräfte. Die Linke fordert, stattdessen lieber Zi­vi­lis­t*in­nen für Hilfseinsätze zu bezahlen.  Tobias Schulze

                        ca. 104 Zeilen / 3118 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Inland

                        Typ: Bericht

                        • 2. 2. 2021
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Reform der Bankenaufsicht

                        Ein Herz für Ganoven

                        Kommentar 

                        von Anja Krüger 

                        Der Wirecard-Skandal hat gezeigt, wie nötig eine Reform der Bankenaufsicht ist. Leider will Finanzminister Scholz nicht wirklich etwas ändern.  

                          ca. 69 Zeilen / 2053 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Meinung und Diskussion

                          Typ: Kommentar

                          • 2. 2. 2021
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Nach Wirecard-Skandal

                          Reförmchen für die Finanzaufsicht

                          Mit sieben Punkten will Olaf Scholz die Bafin schlagkräftiger machen. Kri­ti­ke­r*in­nen gehen seine Pläne nicht weit genug.  Anja Krüger

                            ca. 94 Zeilen / 2810 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Aktuelles

                            Typ: Bericht

                            • 30. 1. 2021
                            • taz bremen, S. 48 Bremen 60 ePaper
                            • PDF

                            Bafög-Härtefall? Abgelehnt!

                            Das Bafög-Amt lehne immer häufiger Anträge von Menschen mit chronischen Erkrankungen auf Verlängerung des Studiendarlehens ab, sagen Asta-Berater*innen  Lukas Scharfenberger

                            • PDF

                            ca. 142 Zeilen / 4234 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Bremen Aktuell

                          • weitere >
                          Suchformular lädt …

                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                          Nachdruckrechte

                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                          • taz
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Fußball
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • Abo
                              • Genossenschaft
                              • taz zahl ich
                              • Info
                              • Veranstaltungen
                              • Shop
                              • Anzeigen
                              • taz FUTURZWEI
                              • Neue App
                              • Bewegung
                              • Kantine
                              • Blogs & Hausblog
                              • taz Talk
                              • taz in der Kritik
                              • taz am Wochenende
                              • Nord
                              • Panter Preis
                              • Panter Stiftung
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • LE MONDE diplomatique
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Archiv
                              • taz lab 2021
                              • Christian Specht
                              • Hilfe
                              • Hilfe
                              • Impressum
                              • Leichte Sprache
                              • Redaktionsstatut
                              • RSS
                              • Datenschutz
                              • Newsletter
                              • Informant
                              • Kontakt
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln