• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 638

  • RSS
    • 2. 5. 2022
    • Berlin

    Verhandlung um Habersaathstraße

    Spekulation soll sich auch lohnen

    Berlin-Mitte kommt den Eigentümern der von Obdachlosen bewohnten Häuser in der Habersaathstraße entgegen. Wohl aus Angst vor den Gerichten.  Susanne Memarnia

    Häuserfront in Berlin

      ca. 110 Zeilen / 3275 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: stadtland

      Typ: Bericht

      • 28. 4. 2022
      • Berlin

      Besetztes Wohnheim in Berlin

      Obdachlose raus, Flüchtlinge rein

      Der Besitzer des Wohnheims in der Habersaath-Straße will die aktuellen Bewohner rauswerfen. Stattdessen sollen Flüchtlinge aus der Ukraine einziehen.  Susanne Memarnia

      Besetztes Haus in der Habersaatzstraße in Berlin-Mitte

        ca. 136 Zeilen / 4073 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Bericht

        • 25. 4. 2022
        • Berlin

        Mietenwahnsinn in Berlin

        Haus für Obdachlose wird abgerissen

        Das bekannte Haus in der Habersaathstraße darf einem Neubau weichen. Es gibt scharfe Kritik an der Einigung zwischen Bezirk und Eigentümer.  Susanne Memarnia

          ca. 116 Zeilen / 3475 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          Typ: Bericht

          • 17. 3. 2022
          • Gesellschaft
          • Alltag

          Obdachlosigkeit in der Pandemie

          „Die Leute sind kälter geworden“

          Obdachlose haben gerade ihren zweiten Coronawinter hinter sich. Ein Tag mit Lila und Alex, die beide in Berlin auf der Straße leben.  Bao-My Nguyen

          Ein Einkaufswagen mit vielen Plastiktüten in einem U-Bahnhof vor einer Rolltreppe

            ca. 309 Zeilen / 9247 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Gesellschaft

            Typ: Bericht

            • 25. 2. 2022
            • Berlin

            Obdachlosigkeit in Berlin

            Es ist kalt am Stutti

            Am Stuttgarter Platz in Berlin-Charlottenburg dringt das Elend in die bürgerliche Komfortzone der Stadt. Der Politik wird Nichtstun vorgeworfen.  Susanne Messmer

            Stuttgarter Platz in Berlin

              ca. 256 Zeilen / 7659 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: stadtland

              Typ: Bericht

              • 13. 2. 2022
              • Berlin

              Obdachlosigkeit in Berlin

              Es stehen noch mehr Häuser leer

              Bei einer Demonstration von „Leerstand habe ich saath“ gegen Obdachlosigkeit im Wedding versammeln sich 180 Menschen. Das Kampf ist nicht vorbei.  Peter Nowak

                ca. 83 Zeilen / 2474 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                Typ: Bericht

                • 6. 2. 2022
                • Berlin

                Ein Jahr Räumung Rummelsburger Bucht

                Erinnern und weiter kämpfen

                Zum Jahrestag der Räumung des Obdachlosencamps an der Rummelsburger Bucht demonstrieren Menschen gegen die Pläne eines Investors auf dem Gelände.  Peter Nowak

                  ca. 86 Zeilen / 2551 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 30. 1. 2022
                  • Berlin

                  Projekt gegen spekulativen Leerstand

                  Ein Zuhause auf Abruf

                  Zweimal haben Obdachlose ein leerstehendes Haus in Berlin-Mitte besetzt. Der Bezirk hat mit dem Eigentümer eine Zwischennutzung vereinbart.  Marie Frank

                  Bewohnerin Tina mit ihren Hunden

                    ca. 370 Zeilen / 11088 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: stadtland

                    Typ: Longread

                    • 29. 1. 2022
                    • stadtland, S. 45
                    • PDF
                    • PDF

                    ca. 30 Zeilen / 876 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: stadtland

                    • 27. 1. 2022
                    • Berlin

                    Obdachlosigkeit in Berlin

                    Mahnwache vor dem Roten Rathaus

                    Die vierte Mahnwache gegen Obdachlosigkeit startet. Ak­ti­vis­t*in­nen wollen zeigen, wie es sich ohne Wohnung im kalten Berlin lebt.  Peter Nowak

                      ca. 74 Zeilen / 2200 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin

                      Typ: Bericht

                      • 24. 1. 2022
                      • Berlin

                      Berliner Obdachlose während Corona

                      Die Situation ist „hochdynamisch“

                      Weil immer mehr Obdachlose an Corona erkranken, werden die Quarantäneplätze knapp. Sie sollen jetzt verdoppelt werden.  Susanne Memarnia

                      Obdachlose schlafen an der S-Bahn-Station am Alexanderplatz in Berlin

                        ca. 90 Zeilen / 2697 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 18. 1. 2022
                        • Berlin

                        Kunstprojekt für Obdachlose

                        Ein schön gedeckter Tisch

                        In Neukölln organisiert eine Rentnerin ein Nachbarschaftsprojekt für Obdachlose. Besuch bei einer Kunstinstallation, die auch Helfenden etwas bringt.  Susanne Memarnia

                          ca. 216 Zeilen / 6468 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin

                          Typ: Bericht

                          • 18. 1. 2022
                          • berlin, S. 21
                          • PDF

                          Angebliche Aufwertung

                          Das Obdachlosencamp in der Rummelsburger Bucht ist lange geräumt. Jetzt mussten auch ein Club und zwei kleine Wagenplatzkollektive verschwinden. Coral World will dort eine umstrittene Touristenattraktion errichten  Darius Ossami

                          • PDF

                          ca. 226 Zeilen / 6777 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin Aktuell

                          • 4. 1. 2022
                          • Berlin

                          Obdachlose und Pandemie

                          Im Bahnhof wär's wärmer

                          Eine Petition der Berliner Obdachlosenhilfe wendet sich gegen die 3G-Regel im öffentlichen Nahverkehr, die besonders Obdachlose einschränke.  Manuela Heim

                          Obdachlosenlager unter den S-Bahnbrücken an der Kantstraße am Bahnhof Zoo Berlin Charlottenburg Berlin

                            ca. 163 Zeilen / 4888 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 3. 1. 2022
                            • Berlin

                            Obdachlose ziehen in besetztes Haus

                            Willkommen zuhause!

                            In das Haus in der Berliner Habersaathstraße sind die ersten Be­woh­ne­r*in­nen eingezogen. Am Montag gab es eine kleine Willkommensfeier.  Josua Gerner

                            Haus mit Transparenten

                              ca. 99 Zeilen / 2941 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 28. 12. 2021
                              • Berlin

                              Habersaathstraße nach der Besetzung

                              Warten haben sie saath

                              Brandschutzmängel verhinderten bislang den Einzug von Wohnungslosen. Die Besetzerinitiative fordert nun ein Go – ohne Deal mit dem Eigentümer.  Erik Peter

                              Polizeifahrzeuge sperren die nächtliche Habersaathstraße ab

                                ca. 70 Zeilen / 2099 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 24. 12. 2021
                                • Berlin

                                Tagestreff für Obdachlose am Alex

                                Obdach und Leberkäs

                                Im Hofbräu am Alexanderplatz können Obdachlose eine warme Mahlzeit bekommen – auch zu Weihnachten. Die kalten Tage treffen Menschen ohne Wohnung hart.  Laura Sauer, Hanno Rehlinger

                                Bernd steht am Tresen mit einer Tasse Kaffe in der Han. Hinter ihm Gläser, Tee- und Kaffe-Behälter.

                                  ca. 233 Zeilen / 6976 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berlin

                                  Typ: Bericht

                                  • 22. 12. 2021
                                  • berlin, S. 23
                                  • PDF

                                  Warmes Essen

                                  Hotels kochen abwechselnd an Weihnachten 2.400 deftige Abendessen für Obdachlose  

                                  • PDF

                                  ca. 42 Zeilen / 1239 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berlin

                                  • 20. 12. 2021
                                  • Berlin

                                  Beschlagnahme der Habersaathstraße

                                  Besetzer machen Politik

                                  Kommentar 

                                  von Erik Peter 

                                  Ohne renitente Mieter und Besetzer wäre die Habersaathstraße wohl längst abgerissen. Ihr Druck zwingt die Politik zum Handeln.  

                                  Aktivisten stehen mit einem Transparent vor einem EIngang mit Polizisten

                                    ca. 72 Zeilen / 2155 Zeichen

                                    Quelle: taz Berlin

                                    Ressort: Berlin Aktuell

                                    Typ: Kommentar

                                    • 19. 12. 2021
                                    • Berlin

                                    Erfolgreiche Besetzung in Berlin

                                    Wohnungslose erkämpfen Haus

                                    In der Habersaathstraße führt eine erneute Besetzung zum Erfolg. Der Bezirk will die Wohnungen beschlagnahmen und zur Verfügung stellen.  Jonas Wahmkow, Erik Peter

                                      ca. 228 Zeilen / 6836 Zeichen

                                      Quelle: taz Berlin

                                      Ressort: Berlin Aktuell

                                      Typ: Bericht

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Fußball
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Info
                                          • Veranstaltungen
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • taz lab 2022
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Talk
                                          • Arbeiten in der taz
                                          • taz wird neu
                                          • taz in der Kritik
                                          • taz am Wochenende
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Thema
                                          • Panter Stiftung
                                          • Panter Preis
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • e-Kiosk
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln