Kai Wegner träumt vom schnellen Zaun. Derweil präsentiert der Bezirk ein Projekt, das suchtkranken Obdachlosen ganzjährig eine Unterkunft bieten soll.
ca. 176 Zeilen / 5264 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Lichtenberg hat einem Heim für suchtkranke Obdachlose die Nutzungsgenehmigung entzogen. Der Bezirk will damit das Gewerbe im direkten Umfeld schützen.
ca. 257 Zeilen / 7705 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Jahrelang lebte die obdachlose Ungarin in der Potsdamer Straße. Jetzt wurde sie zum Schutz der Allgemeinheit in den Maßregelvollzug eingewiesen.
ca. 373 Zeilen / 11175 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Mehr Abhängige, Crack, Verschmutzung und Gewalt: Nach der Debatte um den Görlitzer Park wird auch im Wedding über mehr Sicherheit diskutiert.
ca. 235 Zeilen / 7049 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
ca. 64 Zeilen / 1910 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Mit Hilfe einer Sicherheitsfirma versuchte der Eigentümer, die Habersaathstraße 42-48 zu räumen. Unterstützer:innen vermuten Einschüchterung.
ca. 183 Zeilen / 5466 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Nach der abgesagten Obdachlosenzählung sollte ein Projekt die Vorstellungen von Wohnungslosen ermitteln. Doch das dafür eingeplante Geld wurde gestrichen.
ca. 275 Zeilen / 8243 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Hitze kann für obdachlose Menschen lebensbedrohlich werden. Der Senat stellt eine Million Euro für Hitzehilfeprojekte bereit. Bald wird aufgestockt.
ca. 144 Zeilen / 4313 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Vor 30 Jahren ermordeten Neonazis den Obdachlosen Hans-Georg Jakobson. Auch heute werden Menschen auf der Straße immer wieder Ziel von rechter Gewalt.
ca. 103 Zeilen / 3069 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Der Verkauf von Sex ist in Deutschland legal. Zuhälter müssen kaum mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen. Kann ein Sexkaufverbot helfen?
ca. 680 Zeilen / 20392 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Eine eigene Wohnung ist die günstigste Variante, hilfsbedürftige Menschen unterzubringen. Linke fordert mehr Wohnungen im geschützten Marktsegment.
ca. 105 Zeilen / 3141 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
In einer 24/7-Unterkunft in Berlin-Kreuzberg können Frauen auch tagsüber so lang bleiben, wie sie wollen. Trotz Erfolg ist das Projekt gefährdet.
ca. 104 Zeilen / 3117 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Wohnungslose Menschen ohne Krankenversicherung werden meist nur im Notfall behandelt. Ein Gremium soll Ideen zur Verbesserung der Situation vorlegen.
ca. 125 Zeilen / 3722 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Der Körnerkiez ist ein Hotspot der Drogenszene. Anwohner sind verärgert, Sozialarbeiter:innen fordern mehr Anlaufstellen.
ca. 230 Zeilen / 6884 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Die Union für Obdachlosenrechte Berlin stellt am Montag Ergebnisse einer Befragung von Wohnungs- und Obdachlosen vor. Das Motto: Erzählen statt Zählen.
ca. 80 Zeilen / 2400 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Unser Autor ist auf der Straße groß geworden, der Berliner Hermannplatz war sein Wohnzimmer. Eine Geschichte von Gewalt, Drogen und Zusammenhalt.
ca. 1034 Zeilen / 30997 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Longread
Als Jugendlicher lebte unser Autor viele Jahre auf der Straße. Alleingelassen vom Staat, aber umgeben von seiner Straßenfamilie. Heute blickt er zurück auf eine Zeit zwischen Kälte, Drogen und Freundschaft25
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
ca. 106 Zeilen / 3160 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Die Container- und Wohnwagensiedlung in Grünau ist für ihre Bewohner*innen ein Zuhause. Dass der Bezirk räumen lassen will, macht ihnen Angst.
ca. 354 Zeilen / 10611 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Zwei Berliner bekommen das Bundesverdienstkreuz. Die Stadt soll lahm gelegt werden. Und die SPD-Basis stimmt über die Koalition mit der CDU ab.
ca. 101 Zeilen / 3016 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.