piwik no script img

Angriff auf Al-Qaida Chef im JemenUS-Militär tötet Qassim al-Rimi

US-Präsident Trump prahlt damit, Qassim al-Rimi sei „erfolgreich eliminiert“ worden. Er war Chef von Al-Qaida auf der arabischen Halbinsel im Jemen.

Im Jemen verübt Al-Qaida Anschläge sowohl gegen Regierungstruppen als auch gegen Huthi-Rebellen Foto: ap

Washington afp | Bei einem Einsatz im Jemen haben die USA den Chef einer Unterorganisation des Terrornetzwerks Al-Qaida getötet. US-Präsident Donald Trump teilte am Donnerstag mit, auf seinen Befehl hin sei der Chef von Al-Qaida auf der Arabischen Halbinsel (Aqap), Qassim al-Rimi, bei einer „Anti-Terror-Operation“ in dem Bürgerkriegsland „erfolgreich eliminiert“ worden.

Details des Einsatzes, der zum Tod al-Rimis führte, gab die US-Regierung zunächst nicht bekannt. Trump erklärte, durch die Tötung des Aqap-Chefs werde dessen Organisation „weiter geschwächt“. Dadurch rücke ein Ende der Bedrohung durch Aqap und das globale Al-Kaida-Netzwerk näher.

Al-Rimi hatte erst vor wenigen Tagen in einer Audiobotschaft erklärt, dass seine Organisation hinter dem von einem saudiarabischen Soldaten verübten Schusswaffenangriff im Dezember auf einem Militärstützpunkt im Bundesstaat Florida stehe. Bei diesem Angriff waren drei US-Soldaten getötet und acht weitere Menschen verletzt worden. Der Angreifer wurde bei einem Schusswechsel mit der Polizei getötet.

Unter al-Rimis Führung habe Aqap zahllose Angriffe auf die USA und deren Streitkräfte selber verüben oder dazu anstacheln wollen, erklärte Trump. Er machte den Aqap-Chef auch für „skrupellose Gewalt“ gegen Zivilisten im Jemen verantwortlich.

Aqap war im Jahr 2009 durch den Zusammenschluss des saudiarabischen und des jemenitischen Zweiges von Al-Qaida entstanden. Im jemenitischen Bürgerkrieg verübt die Organisation Anschläge sowohl gegen die Regierungstruppen als auch gegen die schiitischen Huthi-Rebellen.

Al-Rimi war nach Angaben der US-Regierung Al-Qaida in den neunziger Jahren beigetreten. In Afghanistan habe er damals für Al-Qaida-Gründer Osama bin Laden gearbeitet. Bin Laden wurde im Jahr 2011 von US-Sondereinsatzkräften in einem Versteck in Pakistan getötet.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

7 Kommentare

 / 
  • US-Militär tötet... mal wieder Völkerrechtswidrig nach eigenem Gusto.

    We can kill, cause in God we trust (Marines)



    Peace is Our profession (Strategic Air Command)

    • @danny schneider:

      Finde ich auch.

      Die hätten Wachtmeister Schulze schicken sollen, um den Kerl zu verhaften.

    • @danny schneider:

      Zitat: "Al-Rimi hatte erst vor wenigen Tagen in einer Audiobotschaft erklärt, dass seine Organisation hinter dem von einem saudiarabischen Soldaten verübten Schusswaffenangriff im Dezember auf einem Militärstützpunkt im Bundesstaat Florida stehe."



      Ja, ja, aber die USA sind natürlich wieder die Bösen. Man fasst es nicht.

      • @Adam Weishaupt:

        Aha, und wer sagt das dies nicht eine Tat eines Einzeltäters war, das man diese nur instrumentalisiert hat?

        In meiner Welt sollte man solche Leute ggf. vor Gericht bringen, Beweise sammeln, vorlegen, veröffentlichen und Täter verurteilen, aber nicht unter Geheimhaltung Mordanschläge verüben. Dies ist unter keinen Umständen - KEINEN! - auch nur irgendwie akzeptabel

        • 8G
          83379 (Profil gelöscht)
          @danny schneider:

          Wenn man die Verantwortung übernimmt muss man mit den Konsequenzen leben, wenn man einem Staat den Krieg erklärt hat schickt der Soldaten um einen zu töten nicht Polizisten um einen zu verhaften.

        • @danny schneider:

          Sie sind ein Guter. Die Welt ist einfach noch nicht reif für Sie.

        • @danny schneider:

          Dann noch viel Spaß in Ihrer Welt, in der Terroristen selbst dann noch verteidigt werden, wenn sie öffentlich mit ihren Taten prahlen.