• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Hunger und Krieg in Jemen

    Krise in der Krise in der Krise

    Geberstaaten haben 1,7 Milliarden US-Dollar zugesagt, um die Not in Jemen zu lindern. Was es aber eigentlich braucht, ist eine politische Lösung.  Jannis Hagmann

    Eine Frau ist verzweifelt und sitzt bei ihren Kindern
    • 5. 2. 2021

      Al-Qaida im Jemen

      Chaled Batarfi in Haft

      Der regionale Chef des Terrornetzwerkes wurde laut UNO schon im Oktober festgenommen. Der Vizekommandant wurde bei dem Einsatz getötet.  

      Khaled Batarfi steht vor einer Moschee
      • 11. 1. 2021

        Huthi-Miliz im Jemen

        Pompeos Jemenvorstoß in der Kritik

        Entgegen scharfen Warnungen wollen die USA die Huthis als Terrororganisation einstufen. Hilfsorganisationen sehen „diplomatischen Vandalismus“.  Jannis Hagmann

        Stammesangehörige, die Verbündete der Huthi-Rebellen sind, halten während einer Demonstration ihre Waffen in die Höhe
        • 18. 12. 2020

          Arabische Revolution der Frauen im Jemen

          Kampf an zwei Fronten

          Aktivistinnen stoßen im Jemen auch in ihren eigenen Familien auf Widerstand. Doch ihr Wille weiterzumachen, ist ungebrochen.  Rim Mugahed

          Eine junge Aktivistin am Change Square.
          • 17. 12. 2020

            Zehn Jahre Arabischer Frühling

            Ins Rollen gekommen

            Im arabischen Raum sind Autokraten und Herrschereliten unter Druck geraten. Viele stürzten, andere bekämpften die Bevölkerung. Ein Überblick.  Jannis Hagmann

            Eine Gruppe Demonstranten halten Tunesische flaggen in der Hand
            • 15. 12. 2020

              Supertanker havariert

              Tickende Zeitbombe vor dem Jemen

              Ein verlassener Supertanker droht im Roten Meer vor dem Jemen auseinanderzu­brechen. Eine Ölpest würde nicht nur die Küste des Landes verseuchen.  Celine Weimar-Dittmar

              Der havarierte FSO Öltanker Safer - aufgenommen aus der Luft
              • 10. 12. 2020

                Rüstungsexporte bleiben verboten

                Keine Waffen für Saudi-Arabien

                Das Verbot der Bundesregierung von Rüstungsexporten nach Saudi-Arabien bleibt bis Ende 2021 bestehen. Grund sei die Beteiligung am Jemen-Krieg.  

                Protestschilder gegen Waffenhandel
                • 26. 11. 2020

                  Drohneneinsätze der US-Armee

                  Ramstein kann bleiben

                  Genügen die Maßnahmen der Bundesregierung gegen eventuell völkerrechtswidrige Drohnenangriffe im Jemen? Ja, sagt das Bundesverwaltungsgericht.  Christian Rath

                  Rechtsanwalt Andreas ­Schüller am Mittwoch im Gericht
                  • 26. 11. 2020

                    Gerichtsurteil zu US-Drohneneinsatz

                    Bund muss nicht mehr tun

                    Jemeniten hatten verlangt, dass von Ramstein aus gelenkte US-Drohneneinsätze schärfer überwacht werden. Das Bundesverwaltungsgericht weist die Klage ab.  

                    Militärflugzeug startet
                    • 16. 10. 2020

                      Gefangenenaustausch in Jemen

                      Minutiös geplanter erster Schritt

                      Gute Nachrichten aus Jemen: Die Konfliktparteien tauschen Gefangene aus. Was simpel klingt, ist ein politisches und logistisches Monstervorhaben.  Karim El-Gawhary

                      ein Mann auf einem Rollfeld im Rollstuhl, begleitet von Helfern
                      • 29. 9. 2020

                        UN-Expertin über Krieg im Jemen

                        „Niemand hier hat saubere Hände“

                        Alle Kriegsparteien im Jemen verüben schwere Straftaten, schreiben UN-Experten in einem neuen Bericht. Die Menschenrechtlerin Melissa Parke fordert Rechenschaft.  

                        Uniformierte Männer tragen einen Sarg, auf den ein foto angebracht ist
                        • 29. 7. 2020

                          Krieg im Jemen

                          Eine Front weniger

                          Die Separatisten im Süden des Jemens ziehen ihre Autonomie-Erklärung zurück. Damit könnten sie ihre Machtposition weiter ausbauen.  Jannis Hagmann

                          eine Gruppe von bewaffneten Männern
                          • 3. 6. 2020

                            Geberkonferenz für Jemen

                            Etwa halb so viel wie nötig

                            Bei der Konferenz wurden rund 1,35 Milliarden US-Dollar Hilfsgelder zugesagt. Benötigt werden 2,4 Milliarden – auch angesichts der Coronapandemie.  

                            Arbeiter in Schutzanzügen versprühen Desinfektionsmittel.
                            • 2. 6. 2020

                              Geberkonferenz für Jemen

                              Erst bomben, dann helfen

                              Eine UN-Konferenz sammelt Hilfsgelder für den Jemen. Ausgerechnet die Saudis, die das Nachbarland zerbombt haben, haben dazu eingeladen.  Jannis Hagmann

                              Straßenszene in Sanaa
                              • 21. 4. 2020

                                Bericht von Amnesty International

                                Weltweit weniger Hinrichtungen

                                Die Zahl der dokumentierten Hinrichtungen ist Amnesty International zufolge auf dem niedrigsten Stand seit zehn Jahren. Allerdings nur nach den offiziellen Angaben.  

                                Eine Hand mit einer Kerze im Dunkeln.
                                • 10. 4. 2020

                                  Keine Waffenruhe im Jemen

                                  Der Krieg bleibt trotz Corona

                                  Die Huthi-Rebellen lehnen die Feuerpause des saudischen Militärbündnisses ab. Währenddessen bestätigt das Land seinen ersten Sars-CoV-2-Fall.  

                                  Zwei Kinder passieren die Trümmer von Häusern im Jemen.
                                  • 1. 4. 2020

                                    Deutsche Rüstungsexporte

                                    Waffen für Jemen-Kriegs-Allianz

                                    Die Bundesregierung verurteilt den Krieg im Jemen. Trotzdem genehmigte sie Rüstungsexporte in Milliardenhöhe an Staaten, die dort kämpfen.  

                                    Kämpfer der Houthi-Rebellen halten während einer Versammlung mit der weitere Kämpfer mobilisiert werden sollen, ihre Waffen in die Höhe
                                    • 29. 3. 2020

                                      Angriff auf saudische Hauptstadt

                                      Raketen am Himmel über Riad

                                      Saudi-Arabien macht die Huthis im Jemen für zwei Raketenangriffe auf das Königreich verantwortlich. Hinter der Aggression stünde der Iran.  Jannis Hagmann

                                      Ein Hochhaus verdeckt die Sonne, im Vordergrund Palmen.
                                      • 7. 2. 2020

                                        Angriff auf Al-Qaida Chef im Jemen

                                        US-Militär tötet Qassim al-Rimi

                                        US-Präsident Trump prahlt damit, Qassim al-Rimi sei „erfolgreich eliminiert“ worden. Er war Chef von Al-Qaida auf der arabischen Halbinsel im Jemen.  

                                        Eine Al-Qaida-Fahne wurde als Graffiti an eine Wand gespürt
                                        • 12. 12. 2019

                                          Exporte in Kriegsgebiet

                                          Waffenbauer wegen Jemen angezeigt

                                          Im Jemen-Konflikt kommen auch Waffen deutscher Firmen zum Einsatz. Deswegen gehen NGOs jetzt zum Internationalen Strafgerichtshof.  

                                          Ein Transparent der Umweltschutzorganisation Greenpeace hängt an der Fassade eines Hotels
                                          • 6. 11. 2019

                                            Krieg im Jemen

                                            Kleiner Schritt Richtung Frieden

                                            Regierung und Separatisten wollen sich die Macht teilen. Der Deal könnte die Front gegen den gemeinsamen Gegner einen: die Huthi-Rebellen.  Jannis Hagmann

                                            Zwei Männer halten einen dritten an der Hand
                                            • 15. 9. 2019

                                              Angriff auf Raffinerie in Saudi-Arabien

                                              USA machen Iran verantwortlich

                                              US-Außenminister Pompeo gibt dem Iran die Schuld für die Angriffe auf eine Ölraffinerie in Saudi-Arabien. Huthi-Rebellen hatten sich zuvor zu den Angriffen bekannt.  

                                              Große Qualmwolken, davor Hochspannungsleitungen
                                              • 14. 9. 2019

                                                Anschlag in Saudi-Arabien

                                                Drohnenangriffe auf Ölanlagen

                                                In Saudi-Arabien wurden Einrichtungen des staatlichen Ölkonzerns von Drohnen angegriffen. Jemenitischen Huthi-Rebellen reklamieren die Angriffe für sich.  

                                                Eine Luftaufnahme von der Region in Saudi-Arabien zeigt mehrere Rauchschwaden
                                                • 6. 9. 2019

                                                  Separatisten im Jemen

                                                  Muskelspiel für die Unabhängigkeit

                                                  Mit ihrer überraschenden Aden-Offensive haben Jemens Separatisten einen ersten Teilerfolg erzielt: Die Regierung lässt sich auf Verhandlungen ein.  Jannis Hagmann

                                                  22.08.2019, Jemen, Aden: Separatisten des sogenannten Südlichen Übergangsrats (STC) fahren durch Aden
                                                  • 1. 9. 2019

                                                    Erneuter Luftangriff im Jemen

                                                    Mehr als 60 Menschen getötet

                                                    Das saudisch angeführte Militärbündnis flog einen schweren Luftangriff im Südwestjemen. Getroffen wurde ein von den Huthi-Rebellen betriebenes Gefängnis.  

                                                    Ein Zerbombtes Gebäude im Jemen
                                                    • 26. 6. 2019

                                                      Neue Richtlinien für Rüstungsexporte

                                                      Ein bisschen schwieriger

                                                      Mit Verzögerung beschließt die Bundesregierung neue Export-Richtlinien für Waffen. Die Opposition kritisiert deren Unverbindlichkeit.  Tobias Schulze

                                                      Jemand hält ein deutsches Sturmgewehr G36 in die Höhe
                                                      • 28. 3. 2019

                                                        Rüstungslieferungen an Saudi-Arabien

                                                        Güter für die Jemen-Kriegsallianz

                                                        Die SPD wollte Rüstungsexporte an Länder, die im Jemen Krieg führen, eigentlich stoppen. Jetzt zeigt sich: Der Koalitionsvertrag ließ Hintertüren offen.  

                                                        Küstenschutzboote für Saudi-Arabien liegen auf dem Werftgelände der zur Lürssen-Werftengruppe gehörenden Peene-Werft in Wolgast
                                                        • 19. 3. 2019

                                                          US-Drohneneinsätze via Ramstein

                                                          Rechtmäßigkeit muss geprüft werden

                                                          Die Regierung muss prüfen, ob Drohnenangriffe mit Daten der US-Basis im Einklang mit dem Völkerrecht sind, entschied ein Gericht. Ein generelles Verbot lehnte es ab.  

                                                          Ein Jemenit steht vor einem Graffiti, mit dem gegen US-Drohnenoperationen protestiert wird.
                                                          • 22. 2. 2019

                                                            Kriegsparteien verhindern Hilfe

                                                            Im Jemen ist selbst Mehl umkämpft

                                                            Die meisten Toten des Jemen-Kriegs fordern nicht die Kämpfe, sondern Hunger und Krankheit. Hilfe kommt nur zum Teil bei den Bedürftigen an.  Meret Michel

                                                            Kinder warten auf Essen
                                                            • 6. 2. 2019

                                                              Amnesty-Bericht zum Jemen-Krieg

                                                              Emirate liefern Waffen an Milizen

                                                              Auch Deutschland verkauft Waffen an die Vereinigten Arabischen Emirate. Die liefern sie an jemenitische Milizen. Und die töten.  Hanna Voß

                                                              Ein Junge hält Teile einer Rakete in den Händen
                                                              • 29. 12. 2018

                                                                Krieg im Jemen

                                                                Huthi-Rebellen ziehen sich zurück

                                                                Nach UN-Angaben haben Huthi-Rebellen angefangen, sich aus dem Hafen von Hudeida zurückzuziehen. Der Abzug war Teil der Friedensgespräche.  

                                                                Huthi-Rebellen, Archivbild
                                                                • 28. 12. 2018

                                                                  Rückgang der Rüstungsexporte

                                                                  Waffen für 4,62 Milliarden Euro

                                                                  Im dritten Jahr in Folge sind die deutschen Rüstungsexporte auch 2018 zurückgegangen. Allerdings ist Saudi-Arabien noch immer viertgrößter Kunde.  

                                                                  ein Panzer im Gelände
                                                                  • 13. 12. 2018

                                                                    Jemen-Friedensgespräche in Schweden

                                                                    Waffenruhe für Hudaida

                                                                    Die Konfliktparteien haben eine Vereinbarung für die jemenitische Hafenstadt Hudaida getroffen. Im Januar sollen die Verhandlungen weitergehen.  Meret Michel

                                                                    zwei Männer an einem Verhandlungstisch
                                                                    • 4. 12. 2018

                                                                      Krieg im Jemen

                                                                      Der kleinste Fortschritt wäre ein Erfolg

                                                                      Erstmals seit zwei Jahren treffen sich die jemenitischen Kriegsparteien. Zunächst nur, um Vertrauen aufzubauen. Die Gespräche beginnen bei Null.  Karim El-Gawhary

                                                                      Junge Frauen tragen Sturmgewehre, während sie in Sanaa (Jemen) an einem bewaffneten Marsch zur Unterstützung der Huthi-Rebellen im Jemen teilnehmen
                                                                      • 27. 11. 2018

                                                                        Vor G20-Treffen in Argentinien

                                                                        Saudi-Kronprinz im Visier der Justiz

                                                                        Wegen Kriegsverbrechen im Jemen will Human Rights Watch Mohammed bin Salman in Argentinien vor Gericht bringen. Dort gilt das Weltrechtsprinzip.  Bernd Pickert

                                                                        Demonstranten halten Plakate mit dem durchgestrichenen Bild des saudischen Kronprinzen
                                                                        • 19. 11. 2018

                                                                          Forscherin über Krieg im Jemen

                                                                          „Meine Mutter hat jeden Tag Angst“

                                                                          Die Kriegsparteien im Jemen wollen Friedensgespräche führen. Zumindest ein guter Schritt, sagt die aus Jemen stammende Analystin Ghaida Al-Rashidy.  

                                                                          Ein unterernährtes Kind in Jemen
                                                                          • 12. 11. 2018

                                                                            Krieg im Jemen eskaliert

                                                                            150 Tote bei Kampf um Hudaida

                                                                            Innerhalb von nur 24 Stunden sind im Jemen 150 Menschen getötet worden. Regierungstruppen dringen weiter ins Stadtgebiet von Hudaida vor.  Jannis Hagmann

                                                                            Ein Straßenzug mit Werbung und Straßenbarrikade, auf der Fahrbahn ein Zweirad.
                                                                            • 10. 11. 2018

                                                                              Krieg in Jemen

                                                                              Kampf um Hodeida

                                                                              Dutzende Tote und mangelnde Versorgung von Zivilisten: Der Krieg im Jemen geht weiter. Immerhin: Die USA betanken keine Kampfflugzeuge mehr.  

                                                                              Ein Boot und zerstörte Gebäude
                                                                              • 24. 10. 2018

                                                                                Konflikt im Jemen verursacht Hungersnot

                                                                                Hunger bedroht halbe Bevölkerung

                                                                                Im Jemen bekämpfen sich Huthi-Rebellen und die saudi-arabisch gestützte Regierung seit 2015. Den Menschen in dem Land droht nun eine verheerende Hungersnot.  

                                                                                Ein Junge im Jemen mit zwei großen Kanistern
                                                                                • 23. 10. 2018

                                                                                  Waffen nach Saudi-Arabien

                                                                                  Exportstopp mit Verfallsdatum

                                                                                  Kommentar 

                                                                                  von Tobias Schulze 

                                                                                  Nach dem Khashoggi-Mord will die Große Koalition Waffenexporte nach Saudi-Arabien einstellen. Doch schon bald könnten sie weitergehen.  

                                                                                  Ein Küstenschutzboot für Saudi-Arabien wird im Hafen Mukran auf ein Transportschiff verladen
                                                                                  • 22. 10. 2018

                                                                                    Kinder im Jemen

                                                                                    Verlorene Kindheit

                                                                                    Kein Essen, keine Schule, keine Perspektive: Der Krieg im Jemen raube einer ganzen Generation die Zukunft, warnt die Hilfsorganisation Save the Children.  Karim El-Gawhary

                                                                                    Eine Frau hält die Hand eines unterernährten Kindes in einem Krankenhaus in der Provinz Hadscha.
                                                                                    • 6. 9. 2018

                                                                                      Gespräche in Genf

                                                                                      Neuer Anlauf für Frieden im Jemen

                                                                                      Der Friedensprozess liegt auf Eis. Nun treffen sich die Konfliktparteien in Genf. Ein Gefangenenaustausch soll Vertrauen schaffen.  Jannis Hagmann

                                                                                      Männer auf einer Demonstration. Ein Mann hält ein Gewehr in die Höhe
                                                                                      • 24. 8. 2018

                                                                                        Krieg im Jemen

                                                                                        Viele Tote und ein Dementi

                                                                                        Erneut sollen Dutzende Zivilisten bei einem Luftangriff im Jemen getötet worden sein. Die Vereinigten Emirate dementieren die Angaben.  

                                                                                        13.08.2018, Jemen, Dahjan: Der Sarg eines Opfers eines Luftangriffs wird von Trauernden zu einem Massenbegräbnis getragen
                                                                                        • 10. 8. 2018

                                                                                          Nach Angriff auf Schulbus im Jemen

                                                                                          UN verlangen schnelle Untersuchung

                                                                                          Im Jemen kämpft seit 2015 ein Bündnis gegen die Huthi-Rebellen – ohne Rücksicht auf Zivilisten. Die UN sprechen von der derzeit schwersten humanitären Krise.  

                                                                                          Eine Frau und ein kleiner Junge malen etwas an eine Wand. Zu lesen ist schon: "Need Peace"
                                                                                          • 9. 8. 2018

                                                                                            Bombardement im Jemen

                                                                                            39 Tote bei Luftangriff auf Schulbus

                                                                                            Immer wieder kommt es im Jemen zu schweren Bombardements auf Zivilisten. Nun hat es offenbar einen Schulbus mit Kindern getroffen.  

                                                                                            Kleine jemenitische Kinder stürmen in Panik eine Treppe hinauf
                                                                                            • 19. 6. 2018

                                                                                              Krieg im Jemen

                                                                                              Entscheidungsschlacht am Roten Meer

                                                                                              Mit einer Offensive auf Hudaida im Jemen sollen die pro-iranischen Huthi-Rebellen niedergekämpft werden. Der humanitäre Preis ist hoch.  Karim El-Gawhary

                                                                                              Kämpfer fahren auf der Ladefläche eines Pick-Up sitzend auf einer Straße

                                                                                            Jemen

                                                                                            • Abo

                                                                                              10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an die polnischen Aktivistinnen, die für ihre Rechte auf die Straße gehen.

                                                                                              Unterstützen
                                                                                            • taz
                                                                                              • Politik
                                                                                                • Deutschland
                                                                                                • Europa
                                                                                                • Amerika
                                                                                                • Afrika
                                                                                                • Asien
                                                                                                • Nahost
                                                                                                • Netzpolitik
                                                                                              • Öko
                                                                                                • Ökonomie
                                                                                                • Ökologie
                                                                                                • Arbeit
                                                                                                • Konsum
                                                                                                • Verkehr
                                                                                                • Wissenschaft
                                                                                                • Netzökonomie
                                                                                              • Gesellschaft
                                                                                                • Alltag
                                                                                                • Reportage und Recherche
                                                                                                • Debatte
                                                                                                • Kolumnen
                                                                                                • Medien
                                                                                                • Bildung
                                                                                                • Gesundheit
                                                                                                • Reise
                                                                                                • Podcasts
                                                                                              • Kultur
                                                                                                • Musik
                                                                                                • Film
                                                                                                • Künste
                                                                                                • Buch
                                                                                                • Netzkultur
                                                                                              • Sport
                                                                                                • Fußball
                                                                                                • Kolumnen
                                                                                              • Berlin
                                                                                                • Nord
                                                                                                  • Hamburg
                                                                                                  • Bremen
                                                                                                  • Kultur
                                                                                                • Wahrheit
                                                                                                  • bei Tom
                                                                                                  • über die Wahrheit
                                                                                                • Abo
                                                                                                • Genossenschaft
                                                                                                • taz zahl ich
                                                                                                • Info
                                                                                                • Veranstaltungen
                                                                                                • Shop
                                                                                                • Anzeigen
                                                                                                • taz FUTURZWEI
                                                                                                • Neue App
                                                                                                • Bewegung
                                                                                                • Kantine
                                                                                                • Blogs & Hausblog
                                                                                                • taz Talk
                                                                                                • taz in der Kritik
                                                                                                • taz am Wochenende
                                                                                                • Nord
                                                                                                • Panter Preis
                                                                                                • Panter Stiftung
                                                                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                • LE MONDE diplomatique
                                                                                                • Recherchefonds Ausland
                                                                                                • Archiv
                                                                                                • taz lab 2021
                                                                                                • Christian Specht
                                                                                                • Hilfe
                                                                                                • Hilfe
                                                                                                • Impressum
                                                                                                • Leichte Sprache
                                                                                                • Redaktionsstatut
                                                                                                • RSS
                                                                                                • Datenschutz
                                                                                                • Newsletter
                                                                                                • Informant
                                                                                                • Kontakt
                                                                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln