• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 12. 2022, 09:53 Uhr

      Seenotrettung im Mittelmeer

      „Ocean Viking“ darf anlegen

      Italien lässt das Rettungsschiff mit 113 Flüchtlingen an Bord in Ravenna anlegen. Doch bis es dort ankommt, dürften noch einige Tage vergehen.  

      Rotes Schiff Ocean Viking im Hafen von Pozalla, im Hintergrund stehen Flüchtlinge und Helfer auf dem Kai.
      • 10. 11. 2022, 18:11 Uhr

        Rettungsschiff „Ocean Viking“

        Frankreich macht eine Ausnahme

        Nach einem Streit mit Italien lässt Frankreich das Rettungsschiff „Ocean Viking“ mit 234 Geflüchteten in Toulon landen. Rom hatte abgesagt.  Rudolf Balmer

        Rettungsschiff Ocean Viking.
        • 28. 8. 2022, 10:25 Uhr

          Flucht übers Mittelmeer

          Zahlreiche Migranten gerettet

          Fast 470 Migranten rettete SOS Méditerranée von überfüllten Booten. Das Mittelmeer ist eine der gefährlichsten Flucht- und Migrationsrouten der Welt.  

          Migranten in Rettungswesten vor einer Wasser-Kulisse
          • 26. 3. 2022, 13:53 Uhr

            Seenotrettungsschiff „Ocean Viking“

            128 Menschen gerettet

            Die „Ocean Viking“-Crew hat am Freitag im Mittelmeer die Passagiere eines überfüllten Schlauchbootes geborgen. Schon am Tag zuvor leistete sie einen Rettungseinsatz.  

            Das Seenotrettungsschiff „Ocean Viking" liegt in einem Hafen vor Anker
            • 12. 1. 2022, 09:13 Uhr

              Italien geht gegen Rettungsschiff vor

              „Ocean Viking“ erneut festgesetzt

              Die Flüchtlingsrettungsorganisation SOS Méditerranée kritisiert die italienischen Behörden. Ihr Rettungsschiff in Sizilien werde „extrem“ kontrolliert.  

              Rotes Schiff ankert im Hafen.
              • 17. 12. 2021, 15:56 Uhr

                Flucht übers Mittelmeer

                Fast 200 Menschen gerettet

                In der Nacht zu Freitag haben Hilfsorganisationen 192 Menschen aus Seenot gerettet. Erst tags zuvor hatte die „Ocean Viking“ über 100 Geflüchtete geborgen.  

                Ein Retter reicht vielen Menschen in einem kleinen Boot Rettungswesten.
                • 5. 11. 2021, 16:51 Uhr

                  Seenotrettung im Mittelmeer

                  Zwei Rettungsschiffe suchen Hafen

                  An Bord der „Sea Eye 4“ und der „Ocean Viking“ befinden sich über 1.000 Menschen. Dennoch will derzeit kein Hafen die Geretteten aufnehmen.  

                  Menschen steigen von einem Schlauchboot auf eine größeres Schiff um.
                  • 25. 9. 2021, 17:12 Uhr

                    Seenotrettungsschiff „Ocean Viking“

                    122 Menschen an Land gebracht

                    Die „Ocean Viking“ hat in vier Rettungsaktionen 122 Geflüchtete geborgen. Am Samstag durften sie in Sizilien von Bord gehen. Die Rettungsteams zeigten sich erleichtert.  

                    Das Seenotrettungsschiff Ocean Viking nimmt Geflüchtete von einem Schlauchboot auf
                    • 3. 8. 2021, 17:32 Uhr

                      Flüchtlinge in Seenot

                      Hunderte harren auf Mittelmeer aus

                      NGOs haben am Wochenende über 800 Menschen aus Seenot gerettet. Nun suchen sie bei großer Hitze einen sicheren Hafen.  Eva Oer

                      Bergung einer Person mit einem Hubschrauber von einem Schiff.
                      • 9. 7. 2021, 09:22 Uhr

                        Rettungsschiff „Ocean Viking“

                        Geflüchtete dürfen an Land gehen

                        Die „Ocean Viking“ mit 572 Geretteten darf einen Hafen auf Sizilien anlaufen. Das Rettungsschiff hatte die Menschen Anfang der Woche aufgenommen.  

                        Menschen an Bord eines Schiffes
                        • 6. 7. 2021, 13:47 Uhr

                          Seenotrettung im Mittelmeer

                          Ocean Viking sucht sicheren Hafen

                          In den letzten fünf Tagen hat das private Rettungsschiff mehr als 570 Menschen im Mittelmeer gerettet. Die Crew fordert von der EU ihre Aufnahme.  

                          Kleines Boot mit geretteten Menschen in orangen Rettungswesten - im Hintergrund die Ocean Viking
                          • 5. 2. 2021, 17:49 Uhr

                            Seenotrettung im Mittelmeer

                            Ocean Viking rettet 180 Menschen

                            Frauen, Kinder und Männer sind vor der libyschen Küste in Seenot geraten. Schon am Vortag wurden 237 Menschen vor dem Ertrinken gerettet.  

                            Ein überfülltes Schlauchboot und ein Mensch im Wasser
                            • 11. 1. 2021, 14:48 Uhr

                              NGO-Rettungsschiff auf Einsatz

                              „Ocean Viking“ rettet wieder

                              Nach Zwangspause fährt das Schiff von SOS Méditerranée wieder auf Mission ins Mittelmeer. Wo Gerettete hingebracht werden können, ist weiter unklar.  

                              Das Rettungsschiff der Organisation SOS Mediterranee, «Ocean Viking»
                              • 23. 7. 2020, 15:01 Uhr

                                SOS Mediterranee verurteilt Maßnahme

                                Ocean Viking hängt fest

                                Die italienischen Behörden haben das Seenotrettungsschiff der NGO wieder einmal festgesetzt. Die NGO SOS Mediterranee spricht von „Schikane“.  Christian Jakob

                                Auf dem Deck eines Schiffes sitzten dircht gedrängt Menschen mit Mund-Nasen-Masken
                                • 7. 7. 2020, 08:29 Uhr

                                  Geflüchtete des Schiffs „Ocean Viking“

                                  Mit gutem Beispiel voran, bitte

                                  Kommentar 

                                  von Christian Jakob 

                                  Die Zukunft der 180 Flüchtlinge ist weiter unklar. Deutschland muss seine Ratspräsidentschaft nutzen, um ein Aufnahmesystem durchzusetzen.  

                                  Ein Kreuzfahrtschiff vor Anker
                                  • 5. 7. 2020, 15:44 Uhr

                                    Auf der „Ocean Viking“

                                    Geflüchtete erzählen

                                    Wie geht es den Menschen auf der „Ocean Viking“? Der Journalist Shahzad Abdul hat die Geschichten der Geflüchteten festgehalten.  

                                    Die "Ocean Viking" lässt Hilfskräfte an Bord.

                                  Ocean Viking

                                  • Abo

                                    Testen Sie 10 Wochen die taz digital + wochentaz print. Sie erhalten als Prämie das Buch von Katja Kullmann: „Die singuläre Frau“.

                                    Ansehen
                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Veranstaltungen
                                        • Shop
                                        • taz lab 2023
                                        • Info
                                        • Anzeigen
                                        • wochentaz
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Talk
                                        • Queer Talks
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • Kirchentag 2023
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • neu
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Mastodon
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln