In „Erbkarteien“ wurden Menschen vermerkt, die als „erbkrank“ und minderwertig galten. In Frankfurt unterstützt man die historische Aufarbeitung der Daten.
Bund-Länder-Gipfel will schärfere Kontaktbeschränkungen für das Jahresende beschließen. In der Europäischen Union kommt ein fünfter Covid-19-Impfstoff auf den Markt.
Für diejenigen, die bereits eine Auffrischungsimpfung erhalten haben, sollen zusätzliche Testpflichten wegfallen. Hohe Wirksamkeit eines Corona-Medikaments bestätigt.
Die Pandemie hat vielfältige negative Auswirkung auf die Gesundheit von Kindern. In Baden-Württemberg müssen sich ungeimpfte Schulangestellte täglich testen.
Die Linke kritisiert Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci. Sie fordert besser ausgestattete Gesundheitsämter. Neue Hilfen für die Gastronomie sollen kommen.
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jedes Quartal neu in Ihrem Briefkasten
Nur 34 Euro im Jahr
Als Prämie Luisa Neubauers „Was wäre, wenn wir mutig sind?“