• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 18. 2. 2021

      Rücknahme der Kündigung bei Asklepios

      Der Protest muss weitergehen

      Kommentar 

      von André Zuschlag 

      Die Rücknahme der Kündigung gegen eine Hamburger Pflegerin ist auch auf den Protest zurückzuführen. Sein Ziel muss weiter die Rekommunalisierung sein.  

      Plakat: Wer Romana kündigt, gehört enteignet
      • 17. 2. 2021

        Asklepios zieht Kündigung zurück

        Pflegerin fliegt doch nicht

        Asklepios zieht die Kündigung der Pflegerin Romana Knezevic überraschend zurück. Hamburger Pfle­ge­r:in­nen sehen ihre Kritik dadurch bestätigt.  André Zuschlag

        Protest auf dem Rathausplatz gegen die Kündigung
        • 1. 2. 2021

          Hamburger Klinikkonzern Asklepios

          Erst kündigen, dann schnacken

          Am Montag ging die Auseinandersetzung zwischen Asklepios und einer Pflegerin vor Gericht los. Beide Seiten wollen aber erst mal miteinander reden.  André Zuschlag

          Protest gegen die Kündigung auf dem Hamburger Rathausmarkt
          • 30. 1. 2021

            Prozess um Kündigung von Pflegerin

            Whistleblowerin wehrt sich

            Der Konflikt zwischen Asklepios und seinen Beschäftigten geht am Montag in Hamburg vor Gericht weiter. Es geht um die Kündigung einer Pflegekraft.  André Zuschlag

            Krankenwagen vor dem Eingang der Notfallaufnahme am AK St. Georg
            • 18. 1. 2021

              Nach Kündigung einer Pflegerin

              Dauerprotest vor Asklepios-Klinik

              Über die Kündigung einer Pflegerin muss im Februar das Arbeitsgericht in Hamburg urteilen. Die Kol­le­g:in­nen protestieren nun dauerhaft.  André Zuschlag

              Fassade der Askepios-Klinik in St. Georg
              • 28. 12. 2020

                Weiter Streit bei Asklepios in Hamburg

                Kündigung nach Kritik

                Der Hamburger Klinikkonzern Asklepios will einer Pflegerin kündigen. Die hatte zuletzt Missstände in einem Krankenhaus öffentlich angeprangert.  André Zuschlag

                Schriftzug am Eingang zur Asklepios-Klinik St. Georg
                • 22. 12. 2020

                  Streit bei Asklepios in Hamburg

                  Zwei Geschichten, eine Lüge

                  Beide Seiten bezichtigen sich der Lüge: In Hamburg eskaliert der Streit zwischen dem Krankenhauskonzern Asklepios und seinen Beschäftigten.  André Zuschlag

                  Eine Pflegekraft hält einen Patienten im Krankenhaus die Hand
                  • 15. 12. 2020

                    Masken in Hamburger Asklepios-Kliniken

                    Tauglich oder nicht?

                    Dem Pflegepersonal in den Asklepios-Kliniken sollen wirksame und zertifizierte Atemschutzmasken fehlen. Die Sozialbehörde und Asklepios widersprechen.  André Zuschlag

                    Medizinisches Personal mit Maske bei einer Behandlung
                    • 21. 11. 2020

                      Auch eine Art Tarifflucht

                      Asklepios macht Reha-Klinik dicht

                      Die schwache Bettenbelegung aufgrund der Corona-Pandemie, Streiks und ein teurer Wasserschaden sollen Ausschlag gegeben haben.  Reimar Paul

                      Sprechblase mit dem Text "Von wegen Krankenschwester streiken nicht"
                      • 22. 10. 2020

                        Bezahlung in Aklepios-Klinik in Seesen

                        Langer Streit ums Geld

                        Seit 16 Monaten streiken die Beschäftigten des Asklepios-Krankenhauses in Seesen. Asklepios lehnt einen allgemeingültigen Tarifvertrag ab.  Reimar Paul

                        Ein Schild mit der Aufschrift "Von wegen Krankenschwestern streiken nicht...".
                        • 29. 8. 2020

                          Klage gegen Klinikkonzern

                          1:0 für Asklepios

                          Der Landkreis Goslar wird wohl keine 16 Millionen Euro Schadenersatz dafür bekommen, dass der Klinikkonzern ein Krankenhaus kaputtspart.  Nadine Conti

                          Der Schriftzug Asklepios Harzklinik an der Fassade des Krankenhauses Clausthal-Zellerfeld.
                          • 22. 8. 2020

                            Privatisierung im Gesundheitswesen

                            Asklepios soll bluten

                            Der Landkreis Goslar verklagt Asklepios auf 16 Millionen Euro, weil der Konzern das Krankenhaus in Clausthal nur noch auf Sparflamme betreibt.  Nadine Conti

                            Zwei Krankenbetten, in denen Patienten intensiv überwacht werden.
                            • 3. 5. 2020

                              Private Kliniken in der Coronakrise

                              Kurzarbeit? Lieber doch nicht

                              Die Asklepios-Kliniken im Harz sind von Konflikten gebeutelt. Die wochenlange Debatte um Kurzarbeit belastet die Mitarbeiter:innen zusätzlich.  Nadine Conti

                              Krankenhauspersonal überwacht Corona-Patienten
                              • 22. 1. 2020

                                Das System Krankenhaus

                                Im Räderwerk

                                Kolumne Fremd und befremdlich 

                                von Katrin Seddig 

                                Ein Krankenhaus, das Gewinn bringen soll wie eine Fabrik, wird selbst zu einer Fabrik. Am Ende wird alles zerschlissen: Patienten, Pfleger, Ärzte.  

                                Eine ältere Frau sitzt in ihrem Rollstuhl im Flur eines Krankenhauses in Schwerin.
                                • 21. 12. 2019

                                  Konzern will Geburtshilfe schließen

                                  Gnadenfrist für Mütter und Babys

                                  Der Asklepioskonzern und Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsminister haben sich geeinigt. Die Geburtshilfe in Crivitz bleibt – vorerst.  Marthe Ruddat

                                  Zwei Babys liegen nebeneinander in einem Krankenhaus
                                  • 11. 12. 2019

                                    Asklepios schließt Kinderstation

                                    Minister spendiert Arzt

                                    In Mecklenburg-Vorpommern will der Asklepios-Konzern eine Kinder- und eine Geburtenstation schließen. Nach Protest soll der Minister nachverhandeln.  Marthe Ruddat

                                    Babys liegen nebeneinander in Betten in einem Krankenhaus
                                    • 17. 9. 2019

                                      Asklepios schließt Kinderstation

                                      Kinder nicht profitabel genug?

                                      In Parchim hat Asklepios die Kinderstation geschlossen – angeblich wegen Ärzt*innenmangel und nur vorübergehend. Doch daran gibt es Zweifel.  Marthe Ruddat

                                      Ein Piktogramm zeigt einen Arzt, eine Gebärende Mutter, ein Baby und einen Pfeil.
                                      • 15. 8. 2019

                                        Dementer Patient tot aufgefunden

                                        In den Tod verirrt

                                        Nach dem Tod eines dementen Patienten im Asklepios-Klinikum Wandsbek in Hamburg ist noch unklar, ob weitere polizeiliche Ermittlungen folgen.  Friederike Gräff

                                        • 1. 8. 2019

                                          Kritik an Krankenhauskonzern Asklepios

                                          Nur für profitable Patient*innen

                                          Mitarbeiter*innen der Rheumatologie an der Asklepios Klinik Altona kündigen offenbar reihenweise. Aus Sicht des Konzerns ist alles halb so schlimm  Marthe Ruddat

                                          Der Eingang der Asklepios Klinik Altona
                                          • 15. 2. 2019

                                            Übergriff in der Klinik St. Georg?

                                            Zwei gegen einen

                                            Zwei Brüder äußern den dringenden Verdacht, dass ein vermutlich obdachloser Mann in der Notaufnahme von Wachleuten angegangen wurde. Was passiert nun?  Marthe Ruddat

                                            Der Eingangsbereich der Asklepios Klinik St. Georg.
                                          • weitere >

                                          Asklepios

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln