• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 5. 2022

      Plagiatsvorwürfe gegen Generalsekretär

      Dr. Huber von der CSU

      Auch der neue CSU-Generalsekretär Martin Huber bereitet der Partei bereits Verdruss. Der Grund: Er hat eine Plagiatsaffäre am Laufen.  Dominik Baur

      Huber schaut nach unten
      • 8. 5. 2022

        Plagiatsvorwürfe gegen CSU-Generalsekretär

        Huber lässt Dissertation prüfen

        Kurz nach seiner Ernennung sind Plagiatsvorwürfe gegen den neuen CSU-Generalsekretär Martin Huber laut geworden. Diese werden jetzt geprüft.  

        SU-Generalsekretär Martin Huber gibt nach der Sitzung des CSU-Parteivorstands eine Pressekonferenz.
        • 6. 5. 2022

          Neuer CSU-Generalsekretär Huber

          Martin wer?

          Nach dem Abgang von Stephan Mayer wird Martin Huber neuer CSU-Generalsekretär. Der Landtagsabgeordnete soll nun Söders Schicksalswahl deichseln.  Dominik Baur

          Martin Hber und Markus Söder, Martin Huber blickt in die Kamera und Markus Säöder sieht man unscharf im Vordergrund
          • 4. 5. 2022

            Nach Rücktritt von CSU-Generalsekretär

            CSU berät Nachfolge Stephan Mayers

            Der CSU-Generalsekretär war am Dienstagabend zurückgetreten, er hat wohl einen Journalisten bedroht. Seine Partei will jetzt schnell Ersatz finden.  

            Stephan Mayer, CSU-Generalsekretär, während eines Fototermins für die Deutsche Presse Agentur vor einem großen CSU-Schriftzug
            • 23. 4. 2022

              FDP-Politiker Djir-Sarai über seine Partei

              „Etwas General, etwas Sekretär“

              Bijan Djir-Sarai floh einst aus dem Iran. Nun wird er neuer FDP-Generalsekretär. Ein Gespräch über sein erstes Sprudelwasser – und die kaum diversen Liberalen.  

              Ein Mann in sepia blickt in die Kamera
              • 10. 1. 2022

                Erste PK als SPD-Generalsekretär

                Der preußische Herr Kühnert

                Bei seiner ersten Pressekonferenz will der neue SPD-Generalsekretär zur Impfpflicht nicht Farbe bekennen. Auch bei Nord Stream 2 bleibt er vage.  Stefan Reinecke

                Kevin Kühnert steht an einem Rednerpult
                • 31. 1. 2020

                  Straftaten gegen Politiker

                  Gemeinsam gegen Gewalt

                  Union, SPD, Grüne, FDP und Linke sprechen über Maßnahmen gegen Gewalt an Politiker*innen. Die AfD bleibt außen vor.  Jonas Julino

                  Fotos eines Messers hängt an der Wand
                  • 24. 7. 2019

                    Martin Selmayr wechselt nach Wien

                    Umstrittener Beamter muss gehen

                    Seine Beförderung zum Generalsekretär der EU hatte für viel Unmut gesorgt. Zum Amstantritt Ursula von der Leyens muss Selmayr den Posten nun räumen.  

                    Martin Selmayr, Generalsekretär der EU-Kommission
                    • 15. 12. 2018

                      Die Wahrheit

                      Ein Chiller zum Knuddeln

                      Der neue Generalsekretär und Berufsjugendliche Paul Ziemiak ist ein Glücksfall für die Christdemokratische Partei Deutschlands.  Mark-Stefan Tietze

                      • 12. 12. 2018

                        Die Wahrheit

                        Generalsekretärin mit Männeroktett

                        Kolumne Die Wahrheit 

                        von Susanne Fischer 

                        Es gibt sie immer noch, die kleinen Fürsten der dreisten Männlichkeit – zum Beispiel in Autowerkstätten auf dem Lande.  

                        • 8. 12. 2018

                          Paul Ziemiak auf dem CDU-Parteitag

                          General der neuen Härte

                          Der neue CDU-Generalsekretär heißt Paul Ziemiak. Er ist wohl der Richtige, um den konservativen und den mittigen Flügel wieder zusammenzuführen.  Anja Maier

                          Paul Ziemiak läuft am CDU-Logo vorbei
                          • 10. 8. 2018

                            Peter Tauber nach seiner Krankheit

                            Der Überlebende

                            Als CDU-Generalsekretär verteidigte er Merkel, erkrankte schwer – und überlebte. Jetzt inszeniert sich Peter Tauber auf Instagram als befreiter, vitaler Mensch.  Anja Maier

                            Peter Tauber im Bundestag
                            • 11. 3. 2018

                              EU untersucht fragwürdige Personalie

                              Niemand will Juncker widersprechen

                              Das EU-Parlament befasst sich am Montag mit dem Fall „Selmayr“. Die überraschende Berufung des Juristen zum Generalsekretär wirft einige Fragen auf.  Eric Bonse

                              Plenarsitzung im EU-Parlament
                              • 21. 2. 2018

                                Personalpolitik in der Europäischen Union

                                Neuer Job für Junckers Kabinettschef

                                Martin Selmayr wird zum neuen Generalsekretär der EU-Kommission befördert. Der deutsche Jurist ist unbeliebt – besonders in Frankreich.  Eric Bonse

                                Martin Sedlmayr und Jean-Claude Juncker auf dem Weg zu einer Veranstaltung
                                • 12. 9. 2017

                                  CDU-Politiker Heiner Geißler ist tot

                                  „Das soziale Gewissen der Union“

                                  Der frühere CDU-Generalsekretär und Ex-Bundesminister Heiner Geißler ist gestorben. Zuletzt vermittelte er beim Streit um das Bahnprojekt Stuttgart 21.  

                                  Portraitfoto Heiner Geißler
                                  • 5. 10. 2016

                                    Wahl des neuen UN-Generalsekretärs

                                    António Guterres ist nominiert

                                    Bei einer Abstimmung im Sicherheitsrat erreichte der Portugiese die meisten Stimmen. Alles deutet darauf hin, dass er Nachfolger Ban Ki Moons an der UN-Spitze wird.  

                                    Porträt António Guterres. Er gestikuliert. Im Hintergrund: Das Symbol der UN
                                    • 12. 9. 2016

                                      Russland und Deutschland

                                      Zoff über Ban-Nachfolge

                                      Wer folgt dem scheidenden UN-Generalsekretär Ban Ki Moon? Merkel soll sich laut Moskau für EU-Kommissarin Georgieva starkgemacht haben. Berlin dementiert.  

                                      Ban Ki Moon vor verschiedenen Nationalflaggen
                                      • 8. 8. 2016

                                        UN-Sicherheitsrat sucht Generalsekretär

                                        Nachfolger für Ban Ki Moon gesucht

                                        Russland legt ein Veto gegen den bisherigen Favoriten António Guterres ein. Osteuropa hat noch nie einen Generalsekretär der UNO gestellt.  Andreas Zumach

                                        Irina Bokova
                                        • 12. 4. 2016

                                          Nachfolge UN-Spitze

                                          Drei Fortschritte bei der UNO

                                          Kommentar 

                                          von Andreas Zumach 

                                          Die Generalversammlung in New York beginnt mit der Anhörung der KandidatInnen. Bei dem Ablauf des Verfahrens tut sich Erfreuliches.  

                                          Porträt Ban Ki-Moon
                                          • 8. 3. 2015

                                            CDU-Generalsekretär Tauber

                                            „Patensystem“ für Einwanderer

                                            Obwohl das Thema in der Union umstritten ist, macht sich CDU-Generalsekretär Tauber für ein Einwanderungsgesetz stark – inklusive „Welcome Center“.  

                                          • weitere >

                                          Generalsekretär

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln