• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 14. 10. 2019, 16:47 Uhr

      Handelskonflikt zwischen EU und USA

      Krach um Parmesan und Ketchup

      EU-Kommissarin Malmström appelliert an die USA, den Handelskonflikt nicht weiter eskalieren zu lassen. Washington reagiert dagegen vorerst nicht.  Eric Bonse

      Lagerung von Parmesan in Noceto in der Nähe von Parma
      • 8. 3. 2019, 16:15 Uhr

        Handelsstreit zwischen EU und USA

        TTIP-light noch nicht in Sicht

        Die EU-Kommissarin Malmström bekräftigt ihr Nein zu Verhandlungen über Agrarprodukte. AktivistiInnen wollen gar keinen Handelspakt.  Anja Krüger

        EU-Handelskommissarin vor einem blauen Hintergrund
        • 25. 7. 2018, 16:55 Uhr

          Handelsstreit zwischen Europa und USA

          Die EU hat Verbündete in Washington

          US-Präsident verspricht Milliarden für Farmer, die unter seiner aggressiven Zollpolitik leiden. Möglicherweise kommt doch TTIP light.  Anja Krüger

          US-Präsident Trump streckt auf Schulterhöhe abwehrend den Arm aus
          • 11. 11. 2016, 20:00 Uhr

            TTIP liegt nach Trumps Wahlsieg auf Eis

            Vielleicht Jahre, vielleicht auch nie

            Die zuständige EU-Kommissarin Cecilia Malmström spricht von einer „Pause“ in den Verhandlungen. Frankreich hingegen erklärt TTIP für „tot“.  

            EU-Kommissarin Cecilia Malmström guckt vor blauem Hintergrund mit gerunzelter Stirn nach oben
            • 4. 10. 2016, 20:08 Uhr

              Handelspolitik und Menschenrechte

              EU stoppt den Folter-Export

              Die Ausfuhr von Fußfesseln und Reizgas wird strenger reglementiert. Auch Medikamente für Giftspritzen sind betroffen – Kriegswaffen jedoch nicht.  Eric Bonse

              Ein Paar Füße in Turnschuhen, am linken Fußgelenk ist eine Fußfessel
              • 16. 12. 2015, 17:03 Uhr

                Handelsabkommen Ceta

                Nachbesserungen dank Trudeau

                Die EU und Kanada wollen die privaten Schiedsgerichte aus ihrem Abkommen herausnehmen. Am Klagerecht für Konzerne halten sie aber fest.  Anja Krüger

                Ein großes trojanisches Pferd auf einer Anti-TTIP-Demo
                • 3. 12. 2015, 19:35 Uhr

                  Umstrittenes TTIP-Abkommen

                  Ein neuer Schutz für Investoren?

                  Die EU-Handelskommissarin Malmström wirbt in Berlin um Zustimmung für das Freihandelsabkommen. Und macht ein paar Versprechen.  Hannes Koch

                  Cecilia Malmström, EU-Kommissarin, steht an einem Rednerpult
                  • 6. 11. 2015, 15:51 Uhr

                    EU verhandelt um TTIP

                    Das Arbeitsrecht soll raus

                    Brüssel versucht die Kritiker des Freihandelsabkommen zu beruhigen. Die EU will von den USA Zugeständnisse in den Bereichen Umwelt- und Sozialschutz.  

                    Cecilia Malmström formt ihre Hände als würde sie einen Ball anfassen
                    • 3. 11. 2015, 20:07 Uhr

                      Gabriel spricht nicht mit TTIP-Gegnern

                      „Reich und hysterisch“

                      Der SPD-Chef schimpft öffentlich über Campact – reden will er mit dem Protestnetzwerk nicht. Der Streit wird über Anzeigen ausgetragen.  Malte Kreutzfeldt

                      Sigmar Gabriel spricht beim Tag der Deutschen Industrie.
                      • 12. 10. 2015, 20:08 Uhr

                        EU-Kommission ignoriert Anti-TTIP-Demo

                        TTIP ist überall

                        Bei der Bundesregierung und der EU-Kommission gibt man sich gelassen – nach der Devise: ignorieren wir’s mal.  

                        Auf dem vom Karnevalswagenbauer Jacques Tilly gestalteten Skulpturenwagen zündet symbolisch eine Merkel-Figur die ttip-Bombe auf dem Reichstag
                        • 16. 9. 2015, 19:56 Uhr

                          Freihandelsabkommen mit USA

                          TTIP weiter mit Stolpersteinen

                          Die EU-Kommission will keine umstrittenen privaten Schiedsgerichte für Investoren mehr. Ein öffentlicher Handelsgerichtshof soll nun her.  Eric Bonse

                          DemonstrantInnen fordern "Keine Sonderklagerechte für Konzerne"
                          • 26. 5. 2015, 17:51 Uhr

                            EU-Parlament zu Freihandel

                            TTIP mit Kontrolle

                            Gabriel und Malmström einig: Ein neues Kontrollgremium soll die Umsetzung des TTIP-Abkommens überwachen.  Eric Bonse

                            • 20. 4. 2015, 12:29 Uhr

                              Neue TTIP-Verhandlungsrunde

                              Das Ratsgeheimnis

                              Die aktuellen Verhandlungen zum Freihandelsabkommen TTIP sind Verschlusssache – sogar für die meisten Abgeordneten. Warum eigentlich?  Christian Jakob

                              • 2. 4. 2015, 08:19 Uhr

                                Zweifel an Freihandel

                                EU kippt TTIP-Versprechen

                                Die Wirtschaft dürfte weniger vom Freihandelsabkommen profitieren als bisher angekündigt. Gleiches gilt für Privathaushalte.  Eric Bonse

                                • 23. 2. 2015, 18:32 Uhr

                                  Die SPD und das TTIP

                                  Frau Malmström sagt Nein

                                  Sigmar Gabriel will seine Partei für den Freihandelsdeal begeistern. Doch die EU-Kommissarin lehnt seine Forderungen ab.  Tobias Schulze

                                  • 13. 1. 2015, 20:07 Uhr

                                    Freihandelsabkommen TTIP

                                    Schiedsgerichte rücken in weite Ferne

                                    Die Verhandlungen zum Investorenschutz ISDS werden ausgesetzt, so Kommissarin Malmström. Eine Anhörung dazu hatte vernichtende Ergebnisse.  Eric Bonse

                                    • 7. 1. 2015, 18:59 Uhr

                                      Freihandel in der EU

                                      Ein bisschen Transparenz gewagt

                                      Eine EU-Kommissarin veröffentlicht erste TTIP-Dokumente – doch die meisten sind PR-Texte. Neue oder geheime Aussagen finden sich darin nicht.  Eric Bonse

                                      • 22. 10. 2014, 16:49 Uhr

                                        Abstimmung über neue EU-Kommission

                                        GroKo nickt Junckers Team ab

                                        Konservative, Sozialdemokraten und Liberale stimmen für die neue EU-Kommission. Linke und Grüne haben Zweifel an den Brüsseler Behördenchefs.  Eric Bonse

                                        • 30. 9. 2014, 16:15 Uhr

                                          Anhörung EU-Kommissare

                                          Junckers Fehlstart

                                          Kommentar 

                                          von Eric Bonse 

                                          Das Dreamteam des EU-Kommissionspräsidenten entpuppt sich als Debakel. Die designierte Handelskommissarin verstrickt sich in Widersprüche.  

                                          • 30. 9. 2014, 14:45 Uhr

                                            Kommissare der EU

                                            Leitlinien vorerst akzeptiert

                                            Das EU-Parlament billigt Cecilia Malmström als EU-Handelskommissarin. Zuvor war sie mit eigenwilligen Ansichten zum Freihandelsabkommen TTIP aufgefallen.  

                                          • weitere >

                                          Cecilia Malmström

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln