taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 37 von 37
Der letzte Eurovision Song Contest fand vor 20 Jahren in Israel statt. Seitdem hat sich einiges verändert, doch einige Parallelen bleiben.
10.5.2019
Die Europäische Union ist sowohl Sehnsuchtsort als auch Ort des Protests – beides zu Recht. Verändern muss sie sich dennoch.
14.5.2019
In Tel Aviv laufen die Vorbereitungen für den Eurovision Song Contest. Die Künstler*innen proben fleißig. Nur die Kampfjets stören.
9.5.2019
Briten finden das europäische Parlament undemokratisch und würden deswegen am liebsten nicht bei der Europawahl wählen. Wie albern.
Bangen, hoffen, leiden: das erwartet viele am Rand Europas. Und vor dem Club Berghain. Unsere Autorin sieht einige Parallelen.
Will die SPD die Agenda 2010 endgültig hinter sich lassen? Im Wahlkampf zur Europawahl geht die Partei in die soziale Offensive.
8.5.2019
Vielen fehlen Emotionen für Europa. Um sie zu entwickeln, könnte ein neues Wort dafür helfen. Vorschläge sind willkommen.
7.5.2019
Aufgeweichter Kabeljau, Ketamin, Schlaf im Sitzen: Lissabon, die letzte Station der Europareise, ist noch einmal eine Herausforderung.
6.5.2019
Wenn unsere Autorin an Europa denkt, dann fühlt sie nichts. Das ist ein Problem – denn das „Projekt Europa“ braucht dringend mehr Gefühl.
Sicherheitschecks, Steward*essen und unverschämt teure Snacks: Unsere Kolumnistin lernt an Tag 6, dass sich Zugfahren in Spanien wie Fliegen anfühlt.
5.5.2019
Reisen heißt auch: ankommen. Ohne Begrüßung fühlt sich das aber gleich ganz anders an. Ein Zwischenstopp auf dem Weg durch Europa.
4.5.2019
In drei Wochen wählt Europa – zugleich finden in zehn Ländern Kommunalwahlen statt. Nur: Wen interessiert das? Eine Ehrenrettung.
Beim Reisen innerhalb der EU spürt man sie kaum noch. Doch mittlerweile fühlen sich manche Übergänge wieder wie wirkliche Grenzen an.
3.5.2019
Orange Warnwesten, Tarnkappen, kahl rasierte Köpfe: Auf einer Zugreise durch Europa werden so manche Klischees erfüllt.
2.5.2019
Auf Schienen zu reisen hat so manche Vorteile. Der Nachteil: Manchmal landet man an Orten, an denen man lieber nicht sein möchte.
1.5.2019
Zwischenstopp auf dem Weg durch Europa: 2022 wird das litauische Kaunas Kulturhauptstadt Europas. Zeit, sich die Stadt anzuschauen.
30.4.2019
Was beschäftigt die Menschen dieses Kontinents? Wo liegen die Probleme? Ein Trip von Vilnius nach Lissabon, einmal quer durch Europa.
29.4.2019