Viele globale Krisen – insbesondere in Zentralafrika – gehen in der derzeitigen medialen Berichterstattung unter. Das fand eine internationale NGO heraus.
Der Leiter des UN-Unterstützungseinsatzes in Afghanistan erklärte, Millionen Afghanen bräuchten humanitäre Hilfe. Diese könne ohne Frauen nicht gewährleistet werden.
Viele Organisationen, die sich für Toleranz einsetzen, werden massiv angefeindet. Täter sind meist Rechtsradikale, aber auch Islamisten oder Linksradikale.
Laut der Hilfsorganisation IRC stieg die Anzahl von Menschen, die derzeit weltweit in humanitärer Not sind, erschreckend an. Vor allem betroffen ist Afghanistan.
Arzneimittel und Impfstoffe müssen als öffentliche Güter behandelt werden. Dazu gehört, das System von Patenten auf unentbehrliche Medikamente aufzuheben.