Mit Originalen wie Franz Müntefering gehen dem Bundestag Leidenschaft, Haltung und Stil verloren. Eine leicht sentimentale Würdigung der Generation Mettigel.
Beim versuchten Anschlag in Bonn soll eine Spur zu einem deutschen Salafisten führen. Es könnte einen Bezug zum geplanten Attentat auf den Pro-NRW-Vorsitzenden geben.
Peer Steinbrück spricht sich gegen den doppelten Regierungssitz Berlin/Bonn aus. Er erntet dafür Kritik und indirekte Zustimmung vom einem SPD-Oberbürgermeister.
Das Innenministerium will nach dem gescheiterten Anschlag in Bonn mehr Videokameras aufstellen. Doch Opposition und Datenschützer sehen keinen Anlass dazu.