taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 39 von 39
Die russische Kirche bedient sich antisemitischer Stereotype. Doch wer in Russland dazugehört und wer nicht, entscheidet Putin allein.
6.12.2017
Der Film über eine Liebesaffäre des letzten Zaren Nikolaj II. hatte in St. Petersburg Premiere. Da nützten auch Proteste der Orthodoxen nichts.
24.10.2017
Die Glaubensgemeinschaft wurde zur extremistischen Vereinigung erklärt. Sie muss zurück in den Untergrund, wie schon zu Sowjetzeiten.
19.7.2017
Wer nichts mit der Kirche anfangen kann, hat es in Russland schwer. Das hat weniger mit Religion als mit Herrschaftsansprüchen zu tun.
12.5.2017
Chrisam nennt sich das aromatisierte Salbungsöl, das der Zarenbüste entströmen sollte. Diese Entdeckung gab eine Duma-Abgeordnete bekannt.
13.3.2017
Die geplante Übergabe der Isaaks-Kathedrale an die orthdoxe Kirche stößt auf Widerstand. Die Gegner wollen, dass sie ein Museum bleibt.
1.2.2017
Die Neufassung eines Gesetzes entkriminalisiert Gewalt im familiären Umfeld. Künftig werden Schläger nur noch mit einer Geldstrafe belegt.
25.1.2017
Postfaktizismus auf russisch-orthodoxe Art: Die Ausstellung „Russland – meine Geschichte. 1945–2016“ imaginiert Welthistorie.
6.12.2016
Wladimir Putin tat alles für den Prestigebau einer russisch-orthodoxen Kirche mitten in Paris. Zur Einweihung aber kommt er nicht.
15.10.2016
Der einstige Moskauer Zar Iwan, „der Schreckliche“, galt lange als zu grausam, um seiner zu gedenken. Nun bekommt er ein Denkmal.
5.8.2016
Artur Solomonow trifft mit „Eine Theatergeschichte“ den Nerv der Zeit. Er erzählt vom Einfluss der Kirche und der Oligarchen auf ein Theater.
1.4.2016
Die russische Gesellschaft verlottert. Schuld sind die USA, sie beeinflussen die Jugend. Diese Botschaft wird Schülern in einem Video nahegebracht.
13.3.2016
Zum ersten Mal redet ein Papst mit einem Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche. Auf Havannas Flughafen unterzeichneten beide eine gemeinsame Erklärung.
13.2.2016
Mädchen, die mit dem Po wackeln? #Aufschrei! Die Kombination aus Laszivität und vaterländischer Untreue empört politische Sittenwächter.
8.5.2015
In Russland und in der Ukraine haben die orthodoxen Kirchen an Einfluss gewonnen. Das befeuert den Konflikt zwischen beiden Ländern.
3.3.2015
Wie sicher können sich Schwule und Lesben in Osteuropa bewegen? Wie ist die Gesetzeslage? Ein Blick nach Lettland, Rumänien und Slowenien.
8.2.2015
In Russland wird erneut verlangt, Homosexualität zu verbieten. Kirchensprecher Schaplin will „solche sexuellen Kontakte“ verbannen.
10.1.2014
In Russland soll die Beleidigung religiöser Gefühle künftig mit Haftstrafen geahndet werden. Die Duma verabschiedete ein entsprechendes Gesetz.
22.5.2013
Mit ihrem Punk-Gebet in der Moskauer Christi-Erlöser-Kirche wurden Pussy Riot vor genau einem Jahr weltbekannt. Ein Kirchenbesuch.
21.2.2013