Großbritannien will angesichts des sich verzögernden EU-Austritts bei der Europa-Wahl mitstimmen. Ob die Gewählten auch ins Parlament einziehen, ist unklar.
Das britische Parlament befürwortet den Notstand einstimmig. Labour-Parteichef Corbyn spricht von einem „Riesenschritt vorwärts“ für umweltpolitisches Handeln.
Aus vertraulichen Gesprächen gelangen Informationen zum 5G-Ausbau nach außen. Die Premierministerin macht Gavin Williamson verantwortlich. Er dementiert.
Am Mittwoch beraten in Brüssel die EU-Regierungschefs erneut über einen Brexit-Aufschub. Preminerministerin May wirbt zuvor in Berlin und Paris für ihren Kurs.
In einem Brief an EU-Ratspräsident Tusk bittet die britische Premierministerin um Aufschub für den Brexit. Der will den Austritt sogar um ein Jahr verzögern.