• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Oberbürgermeister

Suchergebnis 21 - 40 von 54

  • RSS
    • 18. 11. 2020, 08:09 Uhr
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Clown im Kessel

    Stuttgart wählt sich einen Oberbürgermeister. Eine Provinzposse mit passenden Protagonisten und Stichwahl Ende November.  Cornelius Oettle

      ca. 158 Zeilen / 4720 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Die Wahrheit

      Typ: Bericht

      • 7. 11. 2020, 18:06 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Stuttgart wählt OberbürgermeisterIn

      Wer folgt auf Kuhn?

      In Stuttgart wird es am Sonntag spannend: Eine Nachfolge für den amtierenden Oberbürgermeister Fritz Kuhn wird gesucht. Das Rennen offen.  Benno Stieber

      Fritz Kuhn redet

        ca. 119 Zeilen / 3541 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Inland

        Typ: Bericht

        • 13. 9. 2020, 18:21 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen

        CDU gewinnt Wahlen im Westen

        Bei der Kommunalwahl im bevölkerungsreichsten Bundesland landet die CDU stabil auf Platz 1. Die SPD verliert Stimmen, die Grünen legen zu.  

        Ein Mensch hält Briefumschläge

          ca. 34 Zeilen / 992 Zeichen

          Typ: Bericht

          • 23. 4. 2020, 18:17 Uhr
          • Nord

          Freispruch für Hannovers Ex-OB Schostok

          Nichts gewusst, trotzdem weg

          Bei Stefan Schostok (SPD) sieht das Gericht keine Untreue zu Lasten der Stadt. Bei zwei seiner Ex-Mitarbeiter schon.  Nadine Conti

          Ex-Oberbürgermeister Stefan Schostok vor dem Gebäude des Landgerichtes Hannover

            ca. 145 Zeilen / 4346 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            Typ: Bericht

            • 19. 4. 2020, 07:00 Uhr
            • Nord

            Rathaus-Affäre vor Gericht

            Schostock will ahnungslos sein

            In Hannover steht das Urteil gegen den Ex-Oberbürgermeister an. Ihm und zwei hochrangigen Mitarbeitern wird Untreue vorgeworfen.  Nadine Conti

            Die drei Angeklagten während der Abschlussplädoyers

              ca. 63 Zeilen / 1890 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Bericht

              • 2. 3. 2020, 14:02 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Oberbürgermeisterwahl in Leipzig

              Jung bleibt im Amt

              Mit hauchdünnem Abstand kann SPD-Kandidat Burkhard Jung sein Amt im zweiten Wahlgang verteidigen. Der „rote Leuchtturm“ Leipzig ist nicht gekippt.  Helke Ellersiek

              Oberbürgermeister von Leipzig Burkhard Jung macht ein Victoryzeichen.

                ca. 118 Zeilen / 3518 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Inland

                Typ: Bericht

                • 17. 11. 2019, 09:00 Uhr
                • Nord

                Hetze gegen neuen Bürgermeister Onay

                Hass von allen Seiten

                Gegen Hannovers neuen Oberbürgermeister Belit Onay wird seit seiner Wahl gehetzt – vor allem von rechts. Auch auf seine Familie wird gezielt.  Simone Schnase

                Belit Onay lacht und zeigt mit dem Finger in den Bereich hinter der Kamera. Hinter ihm stehen jubelnde Menschen, neben ihm seine Frau Derya Onay, die ebenfalls lacht

                  ca. 76 Zeilen / 2271 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 9. 11. 2019, 13:33 Uhr
                  • Nord

                  Neuer Oberbürgermeister für Hannover

                  Stichwahl in Hannover

                  An diesem Sonntag entscheidet sich, wer neuer Oberbürgermeister von Hannover wird. Aktuelle Umfragen sehen den grünen Kandidaten Belit Onay vorne.  Simone Schmollack

                  Porträt von Belit Onay

                    ca. 78 Zeilen / 2335 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 29. 10. 2019, 16:46 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Bürgermeister-Wahl in Hannover

                    Grüne stoppen Lauf der SPD

                    Hannover wird künftig nicht mehr von der SPD regiert. Das liegt auch am Grünen Belit Onay, der bei der Stichwahl auf den Sprung ins Rathaus hofft.  Simone Schmollack

                    Pressevertreter im mehrstöckigen Foyer eines Rathauses

                      ca. 118 Zeilen / 3527 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      Typ: Bericht

                      • 26. 10. 2019, 17:00 Uhr
                      • Nord

                      Wahl eines neuen Oberbürgermeisters

                      Kiel wählt einen neuen Chef

                      Schleswig-Holsteins Landeshauptstadt wählt am Sonntag einen neuen Oberbürgermeister. Vier Männer treten gegen Amtsinhaber Ulf Kämpfer (SPD) an.  Esther Geißlinger

                      Ein roter Plastikeimer mit Schaufel und Hacke darin steht am Strand

                        ca. 81 Zeilen / 2405 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 25. 10. 2019, 15:44 Uhr
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Politologe zur OB-Wahl in Hannover

                        „Blick auf die Kandidaten lenken“

                        Am Sonntag wählt Niedersachsens Landeshauptstadt einen neuen Oberbürgermeister. Der Sieger ist noch nicht ausgemacht, sagt SPD-Mann Nils Heisterhagen.  

                        Im Vordergrund Wahlplakate, im Hintergrund Bäume und ein Gebäude.

                          ca. 157 Zeilen / 4698 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Schwerpunkt

                          Typ: Interview

                          • 17. 6. 2019, 08:59 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Oberbürgermeisterwahl in Wiesbaden

                          Ein Sozi, der noch gewinnen kann

                          In Wiesbaden setzt sich SPD-Kandidat Gert-Uwe Mende in der Stichwahl überraschend deutlich gegen den CDU-Konkurrenten durch.  Christoph Schmidt-Lunau

                          SPD-Wahlsieger Gert-Uwe Mende winkt freudig

                            ca. 75 Zeilen / 2235 Zeichen

                            Typ: Bericht

                            • 12. 6. 2019, 14:14 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Kandidat über OB-Wahl in Hannover

                            „Ich bin keine Kandidatin“

                            Belit Onay will Oberbürgermeister in Hannover werden. Der Grüne erzählt von seinem Matheabitur, autofreien Städten und Gendertrouble in seiner Partei.  

                            Tretroller in Fußgängerzone

                              ca. 153 Zeilen / 4577 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Nord Aktuell

                              Typ: Interview

                              • 28. 5. 2019, 10:53 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              EU-Wahl in Hannover

                              Chance für eine Frau

                              Kommentar 

                              von Simone Schmollack 

                              Die Grünen haben in Hannover phänomenal abgeschnitten, jetzt peilen sie das Amt des Oberbürgermeisters an. Im November wird gewählt.  

                              grüner Frosch

                                ca. 81 Zeilen / 2413 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Nord Aktuell

                                Typ: Kommentar

                                • 30. 4. 2019, 15:48 Uhr
                                • Nord

                                Rathausaffäre in Hannover

                                Oberbürgermeister tritt zurück

                                Nach Veruntreungsvorwürfen und einer Anklage zeigt Stefan Schostok Einsicht. Am Dienstag beantragt Hannovers OB vorzeitigen Ruhestand.  Simone Schmollack

                                Stefan Schostok von hinten

                                  ca. 102 Zeilen / 3049 Zeichen

                                  Typ: Bericht

                                  • 25. 4. 2019, 17:53 Uhr
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Hannovers Oberbürgermeister

                                  Stefan Schostok will sich erklären

                                  Der Vorwurf lautet auf Untreue im besonders schweren Fall: Hannovers Bürgermeister und zwei seiner früheren Mitarbeiter stehen unter Anklage.  Simone Schmollack

                                  Hannovers Oberbürgermeister Stefan Schostok

                                    ca. 100 Zeilen / 2972 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Aktuelles

                                    Typ: Bericht

                                    • 29. 10. 2018, 12:31 Uhr
                                    • Politik
                                    • Europa

                                    Prags neuer Oberbürgermeister

                                    Pirat und Politneuling

                                    Zdeněk Hřib ist seit kurzem Mitglied der Piratenpartei und nun schon Prags neuer Oberbürgermeister. Er will die Korruption in seiner Stadt bekämpfen.  Alexandra Mostyn

                                    Zdeněk Hřib vor einer Gruppe Jouranlisten

                                      ca. 96 Zeilen / 2863 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Aktuelles

                                      Typ: Bericht

                                      • 10. 9. 2018, 16:27 Uhr
                                      • Politik
                                      • Deutschland

                                      OB-Wahl in Meißen

                                      Gutmenschen können auch gewinnen

                                      Sachsens Schlichter und Streiter Frank Richter ist auf dem Weg zum Meißener Oberbürgermeister. Er setzt sich gegen eine sonst starke AfD durch.  Michael Bartsch

                                      Frank Richter lächelt in die Kamera

                                        ca. 83 Zeilen / 2489 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Inland

                                        Typ: Bericht

                                        • 8. 2. 2018, 19:24 Uhr
                                        • Politik
                                        • Deutschland

                                        Olaf Scholz' Karriere

                                        In Hamburg ein Heiliger

                                        Der SPD-Oberbürgermeister soll in der GroKo Vizekanzler und Finanzminister werden. Ein lang geplanter Schritt auf dem Weg ins Kanzleramt.  Sven-Michael Veit

                                        Frank-Walter Steinmeier und Olaf Scholz sitzen nebeneinander. Scholz zeigt nach oben

                                          ca. 162 Zeilen / 4852 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Schwerpunkt

                                          Typ: Bericht

                                          • 18. 10. 2015, 09:44 Uhr
                                          • Politik
                                          • Deutschland

                                          Attentat auf Henriette Reker

                                          Einer hat zugestochen

                                          Kommentar 

                                          von Pascal Beucker 

                                          Das Messer geführt haben viele. Der Mordversuch auf die parteilose Kölner OB-Kandidatin Henriette Reker sollte ein Fanal sein.  

                                          Rosen an einem Absperrgitter

                                            ca. 107 Zeilen / 3182 Zeichen

                                            Typ: Kommentar

                                          • < vorige
                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln