Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
25.11.2025 , 14:57 Uhr
Gute Ideen, auf die Spitze getrieben, ergibt die Praxis in Singapur. Und sollte sowas ähnliches in Deutschland und der EU kommen, wird das Ergebnis ähnlich sein. Wer gibt den schon Macht auf und das ist das perfekte Werkzeug seine Macht zu erhalten. Das gilt für das gesamte politisch Spektrum von rechts nach links und zurück.
zum Beitrag24.11.2025 , 15:07 Uhr
@Cerberus Es gibt genügend Paragraphen, die auf den Misthaufen der Geschichte geworfen wurden z.b. §175 und der $224 gehört auch dahin.
Wenn ich Jemand weh tun will, reicht die Faust. Wenn ich aber eine Waffe nehme, will ich erheblichen Schaden anrichten und nehme den Tod billigend in Kauf. P.S. in zivilisierten Gesellschaften hat der Einzelne das Gewaltmonopol an den Staat abgetreten. Dafür muss aber der Staat auch entsprechende Gesetze erlassen und nicht nur so tun.
zum Beitrag24.11.2025 , 12:08 Uhr
Zumindest einen Vorwurf aber wies das Münchner Gericht zurück: Dass die Angriffe in ... * versuchte Morde waren.
Sorry, aber das sehe ich anders! Wer Andere mit Hämmern, Stahlstangen, Messern, Baseballschlägern von mir aus auch Faustkeilen angreift, will den Gegner töten.
* Budapest wurde gelöscht, weil ich mich pauschal dazu äußern wollte und nicht zu diesem speziellen Fall.
zum Beitrag24.11.2025 , 11:48 Uhr
Alles schön und gut, aber bei Friedensverträgen und die Bedingungen diktiert der Gewinner. Militärisch ist Russland der Gewinner. Klar, Ziele nicht erreicht aber man ist trotzdem einigermassen erfolgreich. UA hingegen hat zwar einige Ausrufezeichen gesetzt, aber trotzdem Land verloren und auch die Krim nicht zurückerobert, wie Selensky Anfang des Krieges forderte. Für weiteren Widerstand desertieren zuviele Soldaten und zuviele Männer verdrücken sich nach Westen. Zitat eines ukrainischen Nachbarn.
zum Beitrag23.11.2025 , 23:02 Uhr
Zitat : Und DIESE kulturelle Überhöhung, die kann man abtrainieren.
Kann man nicht! Weder in deren Ländern noch hier. Dort steht die Religion im Weg, hier die Dummheit von Politiker und Gesellschaft.
zum Beitrag23.11.2025 , 20:20 Uhr
Vielen Dank.
zum Beitrag23.11.2025 , 09:51 Uhr
Nun ja, Cannabis schädigt die Gehirnentwicklung junger Menschen. Und jung gibt hier bis fast Mitte Zwanzig. Für Jüngere schädigt es das Gehirn. Aber bei Erwachsenen, körperlich nicht juristisch, gibt es keine Schäden.
zum Beitrag23.11.2025 , 09:42 Uhr
Mal eine Technische Frage: die Hanfpflanze wird bis zu 5m hoch, wie gestaltet es sich praktisch in einer knapp 3m hohen Wohnung? Wieviele m² Grundfläche braucht es denn für drei Pflanzen? Dank
zum Beitrag22.11.2025 , 00:09 Uhr
Irgendein alter Preuße hat mal gesagt, dass Militär muß die Schecks einlösen, die die Politik ausstellt. Unsere Politik stellt viele Schecks aus, aber nebenbei hat man das Militär ruiniert. Also bleibt nur noch jammern.
zum Beitrag20.11.2025 , 20:20 Uhr
Ich weiß nicht, ob es schon aufgefallen ist, der Ukraine gehen die Soldaten aus. Waffen sind wichtig, aber genauso wichtig sind die, die die bedienen. Wie soll dieses Problem gelöst werden? Vorschlag, wie einst in Spanien, Internationale Brigaden?
zum Beitrag20.11.2025 , 11:35 Uhr
Zitat : Parteien, die nicht viel eint, müssen sich zusammentun, schwierige Kompromisse bremsen nötige Innovationen, die Profile der Parteien verschwimmen.
DAS ist ein ganz großes Problem! Wenn ich Parteien habe, die immer miteinander koalieren (müssen), egal was die Parteiprogramme und die Wahlversprechen sagen, machen sich beliebig. Es ist in O-Deutschland inzwischen fast egal was ich wähle, das Ergebnis ist fast immer AfD oder der Rest. CDU und Linke sind nur in einem vereint, contra AfD, aber das reicht doch nicht für vernünftige Politik, egal ob ich es aus CDU Sicht oder der Sicht der Linken betrachte. lose - lose für Beide.
zum Beitrag14.11.2025 , 11:19 Uhr
ok und jetzt stelle ich mir die Frage warum ich bezahlen soll?
zum Beitrag12.11.2025 , 08:35 Uhr
Ein typisches "White Collar" Gesetz. Die, die man wirklich braucht, "Blue Collar" erreicht man nicht.
zum Beitrag11.11.2025 , 12:04 Uhr
@Matt Olie
Häuser nicht mehr in Überflutungsgebiete bauen, auch wenn es am Ufer so schön ist. Deiche ausbauen und erhöhen, Häuser auf Stelzen stellen, alles seit Jahrtausenden erprobt. Kann aber sicher noch verbessern.
zum Beitrag11.11.2025 , 11:42 Uhr
Zitat: Wartet darauf, dass die Gen Z in die Politik geht und „sich nicht korrumpieren lässt“
Ersteres warum nicht? Aber das Zweite? Ist die GenZ jetzt bessere Menschen?
zum Beitrag10.11.2025 , 12:07 Uhr
Das wir etwas, dank Bevölkerungswachstum, gegen die Klimaerwärmung tun können, halte ich für unverscheinlich. Ich würde Techniken und Baumaßnahmen entwickeln, um die negativen Auswirkungen auf Mensch und Tier so gering wie möglich zu halten.
Mich würde mal interesieren wieviel CO2 der Mensch an sich verursacht. Einfach das Leben, inklusive Nahrung, also nötige Kalorien und Mineralien.
zum Beitrag09.11.2025 , 17:34 Uhr
Zitat : Des Weiteren vergessen Sie auch die Subventionen, die Sie beim Kauf der Kraftstoffe genossen haben.
1 Euro Steuern pro Liter nennen Sie Subvention?
zum Beitrag09.11.2025 , 17:33 Uhr
VW hatte einst ausgerechnet, dass ein E-Golf ab 100.000km umweltfreundlicher ist, als ein Golf Diesel. Bedingung KEIN Akkutausch. Ist allerding schon ein paar Tage her. :))
zum Beitrag07.11.2025 , 11:50 Uhr
Die sind vermögend WEIL sie sich Gedanken um das Ausgeben machen.
zum Beitrag07.11.2025 , 11:26 Uhr
Zitat : Anhebung des Einstiegsalters
auf den Beginn des Führerschein machens oder des Wahlalters? Oder wollen Sie es ala USA? Mit 18 zum Militär und eventuell sterben, aber für ein Bier muss man 21 sein?
zum Beitrag02.11.2025 , 12:47 Uhr
Es wird keine Lösung geben, die Zerstörung läuft global!
Tja nennt sich Bevölkerungswachstum. Solange wir das haben, können sie absolute Gleichheit haben, und die Menschen werden immer ärmer ohne Wirtschaftswachstum.
zum Beitrag02.11.2025 , 12:29 Uhr
Zitat : und das Gefühl wächst
jetzt wäre eine Begründung gut, dass das so nicht ist. Oder ist das auch nur ein Gefühl?
zum Beitrag30.10.2025 , 09:29 Uhr
Bauernfang ist gemein. Man wählt halt die, die einem etwas versprechen. Ob sie es halten ist eine andere Frage unabhänig ob es die Linke oder die AfD oder irgendwas dazwischen ist. Schön wäre es, wenn Wahlversprechen einklagbar wären. Dann wären auch absurde Koalitionen zwischen, wir senken die Steuern, wir erhöhen die Steuern, rum.
zum Beitrag29.10.2025 , 22:48 Uhr
Deutsche Staatsanwälte können im Gegensatz zu allen anderen EU Staaten KEINEN Internationalen Haftbefehl ausstellen, das müssen Richter tun. Man traut ihnen zu, politische Verfolgungen zu iniziieren.
zum Beitrag28.10.2025 , 10:40 Uhr
Zitat : statt mit besoffenen Männern in Lederhosen auf dem Oktoberfest?
Noch nie dagewesen? Die Frauen sind in ihren Dirndln genauso blau. Gleichberechtigung. PROST
zum Beitrag25.10.2025 , 18:55 Uhr
Es gibt inzwischen eine Abstimmung mit den Füßen. Seit beginn des Kriegs haben ca. 30-40% der Ukrainer das Land verlassen. Wenn es den Menschen dort nichts wert ist, warum sollen wir es dann unterstützen? Nur mal gefragt.
zum Beitrag19.10.2025 , 17:38 Uhr
... und was man nie vergessen darf, Bürgermeitserwahlen sind meist auch Personenwahlen. In München z.b. ist der Bürgermeister seit jahrzehnden ein SPD Mann, teilweise mit 75% Zustimmung. Bei den letzten Landtags- und Bundestagswahlen hat die SPD hier nicht einen einzigen Wahlkreis gewonnen.
zum Beitrag19.10.2025 , 17:34 Uhr
Mag sein, aber die anderen Parteien geweisen täglich, dass sie keine Lösungen haben. Leider!
zum Beitrag19.10.2025 , 17:33 Uhr
Wahlbeteiligung 24,1 Prozent mit 58,46 Prozent der Stimmen zum Oberbürgermeister gewählt. Gleichzeitig fanden die OB Wahlen in Potsdamm und Frankfurt/oder statt. Wahlbetreiligung 42,5% und 49,4 %
zum Beitrag10.10.2025 , 23:02 Uhr
Ihnen ist 100% zuzustimmen. Jassir Arafat und Lê Đức Thọ auch noch so zwei Fälle.
zum Beitrag09.10.2025 , 08:35 Uhr
Und verbietet alkoholfreies Bier, alkoholfreien Wein ..... ja, ist Plörre.
E-Auto bezeichnet nur den Antrieb. Warum verbieten? Diesel, Benziner usw unterscheiden sich im Antrieb, sind aber alles Autos.
zum Beitrag02.10.2025 , 22:57 Uhr
Wieso 1939? 1941!
zum Beitrag02.10.2025 , 22:54 Uhr
Beuys hätte sich sicher nicht wie Böhmermann und das Haus der Kulturen von der Politik erpressen lassen, da er finanziell unabhängig war und niocht am Rockzipfel des ÖRR hing.
zum Beitrag02.10.2025 , 22:47 Uhr
Wenn man sich vom Staat aushalten läßt, muss man nach deren Regeln spielen. Mit eigenem Geld Räume mieten und das ganze selbstständig managen, dann muß man auch anderen nicht gehorchen.
zum Beitrag24.09.2025 , 15:31 Uhr
Laßt sie arbeiten. Wer innerhalb eines Jahre einen sozialversicherungspflichtigen Job gefunden hat bekommt sofort die unbefristete Aufenthaltserlaubnis, wer nicht, und Tschüss....
zum Beitrag23.09.2025 , 13:21 Uhr
Bekommen Arbeitslose auch noch Hilfe? Die tragen auch nichts zu Wirtschaft bei?
zum Beitrag11.08.2025 , 14:47 Uhr
Stimmt, Straßenschlachten zwischen rechte und linken Verbrechern
zum Beitrag