Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
30.10.2025 , 09:29 Uhr
Bauernfang ist gemein. Man wählt halt die, die einem etwas versprechen. Ob sie es halten ist eine andere Frage unabhänig ob es die Linke oder die AfD oder irgendwas dazwischen ist. Schön wäre es, wenn Wahlversprechen einklagbar wären. Dann wären auch absurde Koalitionen zwischen, wir senken die Steuern, wir erhöhen die Steuern, rum.
zum Beitrag29.10.2025 , 22:48 Uhr
Deutsche Staatsanwälte können im Gegensatz zu allen anderen EU Staaten KEINEN Internationalen Haftbefehl ausstellen, das müssen Richter tun. Man traut ihnen zu, politische Verfolgungen zu iniziieren.
zum Beitrag28.10.2025 , 10:40 Uhr
Zitat : statt mit besoffenen Männern in Lederhosen auf dem Oktoberfest?
Noch nie dagewesen? Die Frauen sind in ihren Dirndln genauso blau. Gleichberechtigung. PROST
zum Beitrag25.10.2025 , 18:55 Uhr
Es gibt inzwischen eine Abstimmung mit den Füßen. Seit beginn des Kriegs haben ca. 30-40% der Ukrainer das Land verlassen. Wenn es den Menschen dort nichts wert ist, warum sollen wir es dann unterstützen? Nur mal gefragt.
zum Beitrag19.10.2025 , 17:38 Uhr
... und was man nie vergessen darf, Bürgermeitserwahlen sind meist auch Personenwahlen. In München z.b. ist der Bürgermeister seit jahrzehnden ein SPD Mann, teilweise mit 75% Zustimmung. Bei den letzten Landtags- und Bundestagswahlen hat die SPD hier nicht einen einzigen Wahlkreis gewonnen.
zum Beitrag19.10.2025 , 17:34 Uhr
Mag sein, aber die anderen Parteien geweisen täglich, dass sie keine Lösungen haben. Leider!
zum Beitrag19.10.2025 , 17:33 Uhr
Wahlbeteiligung 24,1 Prozent mit 58,46 Prozent der Stimmen zum Oberbürgermeister gewählt. Gleichzeitig fanden die OB Wahlen in Potsdamm und Frankfurt/oder statt. Wahlbetreiligung 42,5% und 49,4 %
zum Beitrag10.10.2025 , 23:02 Uhr
Ihnen ist 100% zuzustimmen. Jassir Arafat und Lê Đức Thọ auch noch so zwei Fälle.
zum Beitrag09.10.2025 , 08:35 Uhr
Und verbietet alkoholfreies Bier, alkoholfreien Wein ..... ja, ist Plörre.
E-Auto bezeichnet nur den Antrieb. Warum verbieten? Diesel, Benziner usw unterscheiden sich im Antrieb, sind aber alles Autos.
zum Beitrag02.10.2025 , 22:57 Uhr
Wieso 1939? 1941!
zum Beitrag02.10.2025 , 22:54 Uhr
Beuys hätte sich sicher nicht wie Böhmermann und das Haus der Kulturen von der Politik erpressen lassen, da er finanziell unabhängig war und niocht am Rockzipfel des ÖRR hing.
zum Beitrag02.10.2025 , 22:47 Uhr
Wenn man sich vom Staat aushalten läßt, muss man nach deren Regeln spielen. Mit eigenem Geld Räume mieten und das ganze selbstständig managen, dann muß man auch anderen nicht gehorchen.
zum Beitrag24.09.2025 , 15:31 Uhr
Laßt sie arbeiten. Wer innerhalb eines Jahre einen sozialversicherungspflichtigen Job gefunden hat bekommt sofort die unbefristete Aufenthaltserlaubnis, wer nicht, und Tschüss....
zum Beitrag23.09.2025 , 13:21 Uhr
Bekommen Arbeitslose auch noch Hilfe? Die tragen auch nichts zu Wirtschaft bei?
zum Beitrag11.08.2025 , 14:47 Uhr
Stimmt, Straßenschlachten zwischen rechte und linken Verbrechern
zum Beitrag