Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
28.05.2025 , 12:48 Uhr
Die SPD auch ?
zum Beitrag28.05.2025 , 12:44 Uhr
"Ich halte Sie für einen böswilligen Schwätzer (den @PartyChampignons)". Stimme Ihnen zu. Ich lebe im ländlichen Bereich und kann mich über fehlenden Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit, flotte Bearbeitungszeiten (Perso dauert logischer Weise), nicht beschweren. Einzig die KfZ-Zulassung, die sind gestresst. Um Ersatz für einen abhanden gekommenen Fahrzeugschein eines ungebremsten PKW-Anhängers musste ich eine Prozedur durchlaufen (mit Eid ablegen usw.), als würde ich einen Panzer anmelden wollen.
zum Beitrag27.05.2025 , 19:19 Uhr
"SPD gegen geplante Aufhebung der Reichweitenbeschränkung" So ist dass, wenn man mit einem völlig anders denkenden, und außerdem, sagen wir mal robuster auftretenden Partner, eine Koalition eingeht. Nicht mal so sehr die einzelnen Personen, sondern die ganze CDU-Mischpoke* ist unsolidarisch gestrickt. Wikipedia: in diesem Sinne: * Der Duden, der den Begriff 1941 aufnahm, definiert Mischpoke heute als salopp abwertend in der Bedeutung „jemandes Familie, Verwandtschaft“ und „üble Gesellschaft, Gruppe von unangenehmen Leuten“.[2] Und der heutige Verteidigungsminister musste mit seiner damaligen, abwertenden Aussage über die Verhandlungspartner Frei, Dobrindt und Merz sicher nicht Wikipedia nachschlagen.
zum Beitrag27.05.2025 , 18:58 Uhr
Oi, joi, joi : "Wer einen deutschen Pass trägt, muss auch Werte, Nation und alle hier lebenden Menschen vertreten können - das ist nach drei Jahren völlig unmöglich." Dann müssten wir 25% der "deutschen" Bevölkerung den Pass entziehen.
zum Beitrag27.05.2025 , 18:47 Uhr
Mit dem korrupt bin ich mir nicht so sicher. Aber Falschaussagen und Lügen wiegen da eindeutig schwerer. Darfst dich halt nicht erwischen lassen. Oder man seine Spezi's / Gleichgesinnte an den richtigen Positionen.
zum Beitrag27.05.2025 , 18:18 Uhr
So, was also the graetest and bigest POTUS ever bisher nicht vermochte, richtet jetzt der 200-cm-Zwerg aus Berlin? Reichweitenbegrenzung: getillt. Heißt also, zumindest aus deutscher Sicht, eine neue Eskalationsstufe wird eingeläutet. Unser BuKa lässt sich zu stark von momentanen Emotionen leiten. Hätte sich mal bei Herrn Scholz ein wenig von dessen norddeutscher Nachdenklichkeit ab schauen sollen. Aber Nachdenken und Zurückhaltung wird vom Wähler als Eigenschaft eines Looser's gewertet. Oder warum sonst gibt es die AfD?
zum Beitrag27.05.2025 , 17:43 Uhr
Wie ich in dem Zusammenhang gelesen habe, deutete lt. Polizei bei der Anfahrt des Tatfahrzeugs nichts auf eine solche Attacke hin, eher dass der Fahrzeugführer spontan ausgerastet ist. Ich selbst habe eine solche Situation erlebt, als der Fahrer eines SUV einen "zu späten" Fußgänger mit dem Tritt aufs Gaspedal eingeschüchtert und beinahe zu Fall gebracht hat.
zum Beitrag26.05.2025 , 19:50 Uhr
Die Vorhersage erfüllt sich, trotz des inneren Widerspruchs: "Überraschender Freispruch für Kurz" Bin gespannt wann bei uns die Menschen, Behörden (wenn sie es nicht schon am eigenen Leib verspürt haben), Politik begreifen, dass die Rechten vor nichts zurück schrecken. Was ich damit sagen möchte, bleibt dem seelig an Recht gläubigem deutschen Michel überlassen. Die Feinde unserer Gesellschaft nutzen genau das. Machen sich breit, fett und lustig. Wenn jemand unfaire Mittel anwendet, und wie auch immer man dies nennt, muss die Gemeinschaft (immer noch 75% gegen 25% Nazis) sich wehren können. Selbst wenn dann grundgesetzliche Regeln formal überschritten werden, sind sie doch immanent demokratisch. Weil die Übertretungen/Maßnahmen dazu beitrage, dass genau unser demokratisches System erhalten bleibt. Im besten Sinne. Gesetz ist Gesetz. So soll es sein. Wenn sich eine Seite nicht an die Regeln hält, müssen Ausnahmen möglich sein, Zugespitzt in einem Verbot der AfD.
zum Beitrag26.05.2025 , 18:48 Uhr
" Statt eine smarte Lösung zu finden, wählten sie in diesem Fall die Manipulation. Oder es herrschten Druck und Angst von oben, sodass die Ingenieure gar nicht anders konnten, als zu tricksen. " Ganz klar die zweite Variante. Die "deutschen" Autobauer haben sich lange und vehement und lobbyistisch gegen die EU-Abgasregelegungen gesperrt. Frau Merkel an vorderster Front. Waren es Zweifel an der deutschen Ingenieurskunst? Oder einfach nur reine Profitgier, um Entwicklungskosten zu sparen oder zu strecken? Und außerdem: die scheinheiligen VW-Betrugsopfer gehen mir eh am ..... Jeder konnte zu jeder Zeit wissen, dass die Automobilindustrie mit gezinkten Karten spielt. Wenn irgend jemand diesbezüglich an einer saubereren Umwelt gelegen hätte, wäre er gelaufen. Jetzt hängen sie sich an Sammelklagen, und bringen diese unverschämter Weise auch noch in Verruf.
zum Beitrag18.05.2025 , 18:55 Uhr
Habeas Corpus Act . Laut Wikipedia seit 1679 Gesetz in England. In die Verfassung der USA wurde es 1789 festgeschrieben. De facto abgeräumt wurde es schon unter G. W. Bush. Das Besondere an Trump ist, dass er offen aller Welt zeigt, das die Kritiker der USA (auch in D) schon immer recht hatten.
zum Beitrag14.05.2025 , 15:59 Uhr
In vielen Hausgärten erledigt sich manches von allein. Lasst uns sich keinen Gärtner leisten können und die Jahrzehnte ins Land gehen.
zum Beitrag05.05.2025 , 09:47 Uhr
"„Es ist an der Zeit, unser Land zurückzuerobern“, sagte der frühere Präsidentschaftskandidat." Sehe ich auch so. Aber ohne EU-Gelder und ansonsten Tschüü-üß.
zum Beitrag04.05.2025 , 11:52 Uhr
"Kann man sich nicht ausdenken." Doch ! 4 Jahre lang geplant und durchgezogen. Speichellecker und sonstige untertänigst Affinen findet man schnell und überall.
zum Beitrag04.05.2025 , 11:45 Uhr
"Die Trump-Regierung liefert doch die besten Gründe, ...". So isset. Deshalb bin ich auch der Meinung, würde die 25er Bundestagswahl im April stattgefunden haben, sähe der Bundestag heute anders aus. So früh wie möglich. War das schon Merz'sches Kalkül? Will heute mal gnädig mit AfD-Wählern umgehen. Der eine oder andere hätte sich vielleicht seine Entscheidung pro AfD angesichts der massiven Einmischung der Gesinnungsgenossen in Fern-West noch mal überlegt. Vielleicht!.
zum Beitrag03.05.2025 , 17:18 Uhr
Liebe taz, wenn das wahr ist, "Das offizielle Profil des Weißen Hauses im Onlinediensts X teilte das Bild ebenfalls. Mit weißer Soutane, einem goldenen Kreuz um den Hals und einer Papstkrone als Kopfbedeckung ist Trump auf dem Bild auf einem thronartigen Sessel sitzend zu sehen. Im Gewand und mit den Insignien des Pontifex und mit ernstem Blick reckt er den Zeigefinger der rechten Hand in die Höhe." dann brauchen wir uns um den Zustand des Geistes, der durch trumpisierte Hirne weht, nicht mehr zu kümmern. Die sind rational nicht mehr zu erreichen. Herr Merz, Achtung ...
zum Beitrag03.05.2025 , 16:53 Uhr
Titelfoto: Mütter (vermutlich) betteln um Essen für die/ihre Kinder. Passiert sicher vieltausendfach auf der ganzen Welt, was es sicher nicht relativieren soll. Nur hier haben wir es mit einem Fall zu tun, der von jedem Bürger unserer Republik mit zu verantworten ist. Die Krone: Einladung des international zur Verhaftung ausgeschriebenen Gang-Leaders nach Deutschland. Die Bundestags in D hat einfach 2 Monate zu früh statt gefunden. Dann hätte sich in den europäischen Hirnen der Trump-Nebel soweit gelichtet, dass man zumindest wieder auf Sicht fahren kann.
zum Beitrag02.05.2025 , 22:33 Uhr
"Solche Methoden sollten im 21. Jahrhundert nicht mehr vorkommen, wo auch immer auf der Welt." Geschätzter @Janix. Ich verfolge Ihre Beiträge gern. Allein in den oben zitierten Satz das "sollten" fällt total aus der Zeit. Angesagt sind Trump und Copy, diese geschniegelten Nachäffer - nur zum ... Revolution ! Aufmischen diese ganze Mischpoke!
zum Beitrag01.05.2025 , 21:45 Uhr
Also im vorletzten Absatz lese ich ich einen Widerspruch zu Miller's vorheriger Aussage: "... Nicht so sehr wegen des Ersten Verfassungszusatzes, sondern wegen dieses Rechtsstaatlichkeitsbegriffs in unserer Verfassung, der besagt, dass der Staat nicht willkürlich oder aus Animosität handeln darf. Wenn wir über die Versuche der Trump-Regierung reden, Journalisten auszuschließen, überzeugt und beruhigt mich dieser rechtliche Rahmen." Diese Aussage halte ich, angesichts Trump's Handeln und Sicht auf die Institutionen und der Justiz besonders, für naiv, oder für die Aussage eines Trumpisten. Inzwischen dürfte es sich auch in den höchsten Etagen der Elfenbeintürme herum gesprochen haben, was Trump, erst mal von ihnen selbst, und ansonsten von Anstand, Recht und Wahrheit hält.
zum Beitrag29.04.2025 , 21:29 Uhr
Natürlich stellt das eine neue Qualität dar. "Ähnlich gelagerte Fälle ..." Allein dieser Ansatz stimmt nicht. Der Fall Dugan ist eingebettet ist eine Revolte (noch) gegen das Justiz-System insgesamt. Das fehlt den von Ihnen zur Relativierung herangezogenen Beispielen. Nixon lässt grüßen, heißt: das ist der Mindestanstand und an Verfassungstreue. Der fehlt bei Trump komplett. Nichts was der Mensch tut, kann gut sein. Nicht für seine Anhänger, noch für ihn selbst.
zum Beitrag29.04.2025 , 21:14 Uhr
Im Sommer 2024 erschien Band 3500 der Serie. Jetzt dürften auch Sie wissen, dass ein Papp Karton nichts mit upload.wikimedia.o...CottonLogo.svg.png zu tun hat. Schaut trotzdem düster aus ...
zum Beitrag29.04.2025 , 20:54 Uhr
... zweimal lesen hilft.
zum Beitrag29.04.2025 , 20:50 Uhr
Es ist jetzt 20.47, 25.4.2025. Mal schauen, wie die SPD-Basis denkt. Ich hoffe mehrheitlich wie ich. Keine Koalition mit der CDU. Opposition. 4 Jahre Regenerierung. Dann sehen wir weiter.
zum Beitrag29.04.2025 , 20:43 Uhr
Der Rotwein-Vorrat, Temperatur nach Sorten- und Regionen gelagert, hat bei mir Vorrang. Anti Pasta, frische Baguette (FR) stehen an zweiter Stelle. Gebügelte Servietten. Zum Schluß: "Haggle nass"
zum Beitrag28.04.2025 , 14:15 Uhr
Die Eskalation wird befeuert. Was war in dem Minderheiten-Statement zum Immunität Urteil des Supreme Court u.A. gestanden: "Eine von ihnen, Sonia Sotomayor hat gesagt, dass diese Art von Immunität wie eine Art geladene Waffe sei, die dem Präsidenten in die Hand gegeben werde und ihm ermögliche, eigene Interessen über die des Landes zu stellen, und dass die langfristigen Folgen erheblich sind. " Also warten wir, bis die erste Leiche eines Missliebigen irgendwo im Straßengraben gefunden wird.
zum Beitrag28.04.2025 , 11:32 Uhr
Ich denke: die FBI-Agenten haben einfach einen Scheiß-Job gemacht. Die Richterin hat uns abgelenkt ...hä? Platter geht's eigentlich nicht. Ich dachte das wären Profis, die sich für die Menschenjagd haben ausbilden lassen.
zum Beitrag28.04.2025 , 11:23 Uhr
Ich finde es nicht angebracht Trump's radikal-faschistischen Staatsterror als perfekt zu bezeichnen, sondern genau als das was er ist: radikal, rücksichts, faschistoid und ungesetzlich.
zum Beitrag28.04.2025 , 08:20 Uhr
"Ein wundersamer Trump-Moment" ? Der Artikel und und die Headline scheinen mir eher ein wundersamer taz-Moment zu sein. Was soll das Gerede von Respect, wo der ausschließlich für einen der größten Politik-Hasardeure auf dem Planeten gelten soll? Der selbst sonst Niemandem und Nichts eben diesen zollt? Um Verwechslungen vorzubeugen: bei Schloz hieß es Respect entgegen bringen. Trump fordert ihn bedingungslos ein.
zum Beitrag26.04.2025 , 20:09 Uhr
"So könnte ich mir gut vorstellen, dass, wenn der Nebel sich gelichtet hat, ... " Es wird kein "der Nebel lichtet sich" mehr geben. Sie, und viele andere hier in Deutschland und Europa glauben noch immer, dass die Trump-Administration ein Graupel-Schauer im warmen SommerRegen wäre. So ist das eben nicht. Es ist die rechtsrevolutionäre Übernahme bzw. Zerstörung eines liberalen Staates.
zum Beitrag26.04.2025 , 10:40 Uhr
"Man stelle sich vor Tesla schließt Grünheide weil der kindische Boykott anhält ... " Welch ein schwaches Argument. Dann muss VW keine Werke schließen, Mitarbeiterstellen streichen. Oder BMW baut in Grünheide seine E-Autos. Erschlossenes Industriegelände gegen alle Widerstände ist Milliarden wert.
zum Beitrag26.04.2025 , 10:36 Uhr
Genau so. Verzicht. Weil's ä' Geschmäck'le hat.
zum Beitrag26.04.2025 , 10:06 Uhr
Im Innern ihres Herzens weiß die SPD, dass sie, trotz passabler Verhandlungen, niemals in diese Koalition einsteigen darf. Dem steht das Getüttel um staatspolitische Verantwortung im Weg. Aber ohne eine in der Opposition regenerierte SPD verschiebt sich die "Machtübernahme" um maximal 4 Jahre.
zum Beitrag24.04.2025 , 09:16 Uhr
"wirtschaftlich" - das große Problem, wenn es um Zukunftstechnologie geht. Es gabe schon mal in der BRD ein groß aufgelegtes Forschungsprojekt in diese Richtung. Das wurde eingestampft, weil man zu der Ansicht gelangte, das die Elektrolyse auf absehbare Zeit nicht wirtschaftlich und damit nicht konkurrenzfähig sein würde. Gegen was? Gegen das billige Erdgas aus Russland.
zum Beitrag22.04.2025 , 15:40 Uhr
5. Klasse Hauptschule 1959 haben wir (der Lehrer) im Physikunterricht "Knallgas" erzeugt. 65 Jahre später gibt es trotz überschüssigen "Erneuerbaren Strom's" keine marktfähigen Anlagen, mit denen der anfallende Strom in Wasserstoff gespeichert werden kann? Anspruch: jede Herde Windkraftanlagen muss (!) über eine solche Anlage verfügen. Und die Bürgerbeteiligung nicht vergessen. Alles andere ist am Notwendigen vorbei manövriert.
zum Beitrag22.04.2025 , 15:07 Uhr
Nix heimische Industrie schützen. Dem Herrn Trump (und seinem hörigen Geschwaddl) passt nicht, dass in absehbar kurzer Zeit keine Kohle mehr benötigt werden könnte. Bei allen Aktion des Herrn Trump stellt sich doch die eine Frage: Warum zieht der jeden, aber auch jeden Scheiß seines Wahlkampf's konsequent durch? Da steht das Versprechen an seine MAGA-Sekte: "Wenn Ihr mich wählt, müsst ihr nie mehr wählen.". Trump strebt eine dritte Amtszeit an, und wird es erreichen. Weil bis dahin alle Widerstände geschleift wurden.
zum Beitrag22.04.2025 , 07:46 Uhr
Ausgerechnet den JD Vance auf der taz-Titelseite zum Tode des Papstes?
zum Beitrag16.04.2025 , 20:11 Uhr
"USA-Rasen" Ich las da keinen Fehler. Habe Rasen gleich mit Toben, Wüten übersetzt.
zum Beitrag15.04.2025 , 20:02 Uhr
Dieser Widerstand von Alan Garber könnte sich als der Punkt heraus kristallisieren, an dem die Clique um Trump alle Hüllen fallen lässt. Das wäre der "point of no return".
zum Beitrag15.04.2025 , 19:45 Uhr
"Unser letzter Kanzler hat Respekt groß geschrieen. Er wäre besser still gewesen, ... ". Diese Seite von Herrn Scholz kennen nur Sie. Oder fehlt da nur ein "b". Aber auch dann stimmt ihre Aussage nicht. So wie Sie es interpretieren.
zum Beitrag12.04.2025 , 13:04 Uhr
"Kein anderer Präsident war so strohdumm und so extrem rücksichtslos wie dieser." Diese Mär vom dummen Trump glaub ich nach der vergangenen Woche nicht mehr. Ich würde mal vorschlagen, genau so zu handeln und argumentieren wie die jetzige US-Administration: Wir kümmern uns einen Scheiß was ihr sagt. Wir machen nur das, was wir für richtig halten. China z.B.: was, ihr Amis wollt unsere Elektronik und wertvollen Rohstoffe nicht mehr. Dann verschenken wir sie nach Russland, oder in den Iran ...
zum Beitrag12.04.2025 , 12:54 Uhr
"Als Kanzler muss sich Friedrich Merz verscholzen." Will mal so sagen: es gibt schlechtere Beispiele. VerTrumpen zum Beispiel. Und ausserdem: wenn man ehrlich ist, könnte man sagen: ja, die Ampel hat uns ganz durch schwere Wetter gefahren - trotz FDP (das musste sein).
zum Beitrag12.04.2025 , 08:56 Uhr
"Leute, die rational denken, fair und nicht voller Selbstüberschätzung sind, die haben kein Verständnis für solche überzogenen Märchenerzählungen." Aber irgendwie tickt eine US-amerikanische Mehrheit, nach unseren "europäisch aufgeklärten" Maßstäben, doch nicht sooo abgeklärt. Es lässt sich Trumpf's Erfolg kaum anders erklären.
zum Beitrag12.04.2025 , 08:46 Uhr
" ... In Amerika verkaufen sich solche Autos aber sehr gut. " Und deshalb muss man sich in USA auch keine Sorgen um europäische Luxus-Marken machen. Eher so: "Was, Du kannst Dir keinen Porsche mehr leisten?".
zum Beitrag11.04.2025 , 21:16 Uhr
Die EU verhält sich wie das Kaninchen vor der Schlange. Aber wehe, es entdeckte eine Möhre, sprich schwächere oder schwache Staaten. Unser Olaf hat, je nach Sichtweise, nicht viel oder nicht alles richtig gemacht. Aber die UvdL noch mal durch zu drücken. Das war ein Kapitalfehler. Uschi hat doch nichts zu bieten, segelt immer am Wind.
zum Beitrag11.04.2025 , 21:05 Uhr
@ Residente @ Einfach-Jemand @ Momo Bar Ob ich mich nach der Hiebe jemals wieder aus der Deckung traue? Auf jeden Fall hat meine Aussage "Likud nicht rechtsextremistisch" zu einer Auflistung von "Sünden" des Likud geführt. Hoffentlich lesen es Viele.
zum Beitrag11.04.2025 , 20:49 Uhr
"Und in der Geschichte kein einziger Staat gegründet wurde, ohne Gewalt nach außen und auch nach innen." Ich schrieb: "Land erobern war zu Karls Zeiten das Bestreben aller Fürsten, Könige usw. " Erobern heißt Kriegführen, meucheln, meist die Schwächsten.
zum Beitrag11.04.2025 , 20:29 Uhr
"Musks Vermögen vermehrte sich um 20 Milliarden US-Dollar. " - in zwei, drei Tagen. Da frag ich mich: nur 20 Milliarden? Wir unterhielten uns über ein Beispiel: wenn jemand jeden Tag 10000 Dollar verdient und nichts ausgibt, braucht er immer noch ca. 5450 Jahre um auf 20 Milliarden zu kommen. Absolut absurd, unannehmbar und obszön.
zum Beitrag10.04.2025 , 20:04 Uhr
Was zeichnet einen Depp aus? Genau: Ä' Depp bleibt ä' Depp.
zum Beitrag10.04.2025 , 19:38 Uhr
Der Herr Müller, der gefällt mir sehr gut in den Interviews
zum Beitrag10.04.2025 , 19:36 Uhr
Eigentlich sind die Likud-Leute keine rechten Extremisten. Aber was sie schuldig macht, ist das sich beherrschen lassen von diesen Rechtsxtremisten, die allein an der Regierung sind, um Netanjahu's Arsch zu retten. Aber das Obszöne kennt noch immer eine Steigerung: Das Verhöhnung der Welt durch den Empfang von Netanjahu durch DT. Gut, wir wissen, weder die USA noch Israel anerkennt den Internationalen Gerichtshof in Den Haag. Und wir wissen warum. Jetzt mal Hand aufs Herz: welche Abstriche würdest Du hinnehmen, um diesem Duo Infernale Paroli zu bieten?
zum Beitrag10.04.2025 , 19:15 Uhr
"In den Ring steigen gegen Parkinson" The greatest, the greatest boxer the world has ever seen greets you from here.
zum Beitrag10.04.2025 , 18:39 Uhr
Mag sein. Es besteht ein Unterschied zwischen Können und Wünschen und Können. Und: kein recht schaffender (Ich weiß) Deutscher kann das Agieren der derzeitigen Israelischen Regierung mit einem Achselzucken hinnehmen.
zum Beitrag10.04.2025 , 18:22 Uhr
Fußball ist noch immer ein Spiel. Trotz aller Millionen. Ich kann mir nicht vorstellen, das einer der Akteure bei solch einem Spiel an die Prämie denkt.Jeder Spieler geht an sein Grenzen. Glück gehört auch zum Fußball. Schlechter Tag? Siehe Bayern gegen Inter. Anständig und fair bleiben. Das erwarte ich als Sportler.
zum Beitrag10.04.2025 , 12:28 Uhr
Soweit ich informiert bin (na ja), lebten die damals so genannten Sachsen an der Ostseeküste!? Und wenn Karle alles Gebiet beansprucht, dann ist es nicht weit ins "fränkische". Land erobern war zu Karls Zeiten das Bestreben aller Fürsten, Könige usw. Übrigens: es gab hier im Forum schon mal einen Disput über "Karl den Großen". In dem wurde nicht behauptet, aber stichhaltig in Frage gestellt, ob es diese Figur überhaupt gab.
zum Beitrag10.04.2025 , 12:18 Uhr
"... „Ich dusche gerne und pflege mein schönes Haar“, sagte Trump ..." Das sind Fake News - oder? Oder handelt es hier um eine Aussage der Präsidenten der USA? Harmlos. Pubertäre, maskuline Menschen treiben andere Dinge unter der Dusche. Aber du sollst deinen Samen usw. usf. Was ein ...
zum Beitrag10.04.2025 , 12:10 Uhr
Der Trump-Schwachsinn lässt mich Nachts aus meinen süßesten Träumen aufschrecken. Das kann doch alles nicht wahr sein I am the President of the United Staats of Ameica. OK Ist es daher meine Pflicht, mich wie ein Idiot zu verhalten?
zum Beitrag09.04.2025 , 10:51 Uhr
Israel - Palästina Karl DER GROSSE vernichtete die Sachsen auf dass sie auf den christlichen Glauben schwören. So, oder so ähnlich wie der Karle im westeuropäischen Gedankengut, möchte auch Bibi in der Tora Erwähnung finden.
zum Beitrag09.04.2025 , 10:38 Uhr
" Doch bis das Geschäftsmodell wirksam zurückgedrängt werden kann, werden wohl noch Jahre vergehen." Hä? Warum Jahre? Einführung hat doch auch nur Milisekunden gedauert. Einkommen aus nicht erwerbsmäßiger Arbeit mindestens so hoch besteuern wie die benannte, ohne Fluchtwege. Grund und Boden sind Allgemeineigentum*. Eine Generationenfrist von ca. 30 Jahren für den Übergang. *GrundGesetzlich, ab sofort
zum Beitrag08.04.2025 , 22:10 Uhr
"Der Schaden in den USA durch chin. Zölle ist kleiner, weil der Warenstrom in dieser Richtung eben auch kleiner ist." ??? Zölle betreffen immer die eigene Bevölkerung. Wenn jetzt auf einen chin. Drachenflieger 104% Zoll erhoben wird, kostet er dem amerikanischen Buben das doppelte. Evtl, bastelt er sich dann selbst einen. Positiveffekt.
zum Beitrag08.04.2025 , 21:44 Uhr
1. Ja genau, das ist der Gedanke des Herrn Trump und seiner Gläubigen. Wäre alles so einfach und unterkomplex, warum hat nicht Joe Biden die USA mit ebendiesen Wohltaten beglückt? Wäre doch ein Leichtes gewesen. Mal schauen, auf wie viele Duckmäuser (nicht die kleinen Länder, die überhaupt keine Mittel in der Hand haben) Trump trifft. Eher die EU, China, Japan, Südkorea u.s.w. Off topic: Glückwunsch an Südkorea zur überstandenen Staatskrise.
zum Beitrag08.04.2025 , 21:16 Uhr
Es ist eine offene Wette. Aber ich würde sagen, China hat den längeren Hebel. Trump und Gläubige agieren noch reagieren rational. Ein tumber Haufen höriger Tölpel.* *Ich entschuldige mich beim Seevogel Tölpel für den Vergleich.
zum Beitrag08.04.2025 , 16:40 Uhr
Daumen hoch.
zum Beitrag08.04.2025 , 16:39 Uhr
Richtig. Erste Bekanntschaft 97(?) mit Suse Linux, Heute laufen alle meine PC's mit Ubuntu. Gut, manche Annehmlichkeit gegenüber Microsoft-Produkten fehlt. Aber es gibt alle Funktionen in den Open Source Programmen. Und würde die Öffentliche Hand nur ein Bruchteil der Kosten für Microsoft in die Open Source Gemeinde stecken ... Sicherheit: ohne Passwort kann niemand auf einen LINUX Computer Programme/Dateien ablegen.
zum Beitrag08.04.2025 , 16:23 Uhr
Ab und zu einen Burger, warum nicht. Man kann ihn im Lokal verspeisen, oder im "Autokino", oder auf'm Landstraßen Parkplatz. Der Anstand verlangt halt, seinen Müll richtig zu entsorgen. Zum Ausgleich esse ich freitags Sockeye, das ist der englische Name für den Rotlachs (Oncorhynchus nerka). Muss allerdings zugeben, dass ich Oncorhynchus nerka geschmacklich nicht eindeutig zuordnen kann. Und das Problem "Fisch und Wein": weiß oder rot. Ich entscheide mich immer nach meiner Gesinnung. Passt einfach besser in'n Kopp.
zum Beitrag08.04.2025 , 16:03 Uhr
"Hier rächt sich wieder mal die Unfähigkeit der EU eine eigenständige fortschrittliche IT-Industrie aufzubauen." Jetzt wollen wir mal die Kirche im Dorf lassen, Es gibt einen nicht unwesentlichen Faktor in dieser Gemengelage: den europäischen Verbraucher. Und der fand es einfach chick, sich bei Amazon ein Buch zu bestellen anstatt beim deutschen Äquivalent (Name weiß ich nicht mehr). Sprich: es gab für alles europäische und/oder deutsche Alternativen. Ich spreche da aus eigener Erfahrung. Aber tausend Follower reichen einem Pfau nicht. Darf schon eine Nr. größer sein.
zum Beitrag08.04.2025 , 15:52 Uhr
Nein. Bleiben doch ein paar Burger mehr für ihn. Das soll Strafe sein? :-)
zum Beitrag08.04.2025 , 15:43 Uhr
Es gibt immer einen Weg, sofern man will. Dann muss eben diesmal der Vertreter Irlands einen Kaffee trinken gehen.
zum Beitrag08.04.2025 , 10:25 Uhr
The citizens of the USA are getting what they wanted (voted for) by a large majority. Deepl-Übersetzer :-) Tatsächlich stehen wir hier vor gleichen Problemen: Administration USA vs. EU, ähnlich gelagert wie "ist die derzeitige Administration Israels noch ein Partner der EU, insbesondere Deutschlands?". Zwei Freunde, die den internationalen Gerichtshof in den Haag gleichermaßen ver- und mißachten, Toll. Entgegen den Werten der EU und Deutschlands.
zum Beitrag08.04.2025 , 10:05 Uhr
Eine Bestätigung mehr, das die Trumpgläubigen nichts anficht. Na ja, bis sie plötzlich nackt vor ihrem ehemaligen Häuschen stehen. Aber dann ist es zu spät. Es wird eine dritte Amtszeit von DT geben - und keine fairen Wahlen mehr. Bisher sind alle "Vorhersehungen Trump's" eingetroffen.
zum Beitrag08.04.2025 , 08:32 Uhr
Kommt Ihnen Ihre Argumentationslinie nicht irgendwie bekannt vor? Gehen Sie mal so vor: wir wollen die Tech-Konzerne gerecht besteuern. Wenn es Problem gibt, werden die ausgeräumt.
zum Beitrag07.04.2025 , 21:57 Uhr
Manchmal ist Nichtstun die beste Alternative. Wir haben doch gewusst, was kommt. Da war Nichtstun doch auch gut. Lasst ihn zappeln, der kommt schon, nicht in der AirForce One, sondern gekrochen. Bin ich sicher.
zum Beitrag07.04.2025 , 21:26 Uhr
Ok. Ich nix Ökonom. Aber meine Meinung: Lasst doch den Herrn Trump zappeln. Wem es gefällt, kauft sich sein Ketchup nach wie vor. Na und? Es passiert nichts. Ein Porsche kostet jetzt in den USA 25%(?) mehr. Na und? Wen juckt's. Die, die sich einen Porsche leisten können,juckts zweimal nicht. Es sei, sie steigen um auf einen Ford Pick Up. Ich bin nicht dafür, die Waren aus den USA zu verteuern. Soll jeder für sich selbst entscheiden, was er kauft. Aber die Internetkonzerne, die gehören ordentlich besteuert. Im Grunde ist es doch so: wie Trump: keiner hält sich mehr an irgendwelche Regeln. Also gelten sie auch nicht und jeder macht was ihm gerade so in seinen blöden Schädel rein kommt. Vorschlag: ist ein Tanker mit Whisky auf halber Strecke nach E, werden die Zölle auf 150% erhöht. Dreht er ab, auch gut.
zum Beitrag07.04.2025 , 20:02 Uhr
Tut mir leid, dieser Vergleich ist in meinen Augen einfach nur Schwachsinn. Es geht doch (in diesem Fall) nicht um Recht und Gesetz. Sondern um ein Zeichen von Anerkennung, und wenn Sie so wollen, von Großmut. Blockwarte haben wir genügend.
zum Beitrag07.04.2025 , 19:55 Uhr
"Und nur, weil man eine heroische Tat begangen hat (wie z.B. unsere jüdischen Mitbürger in WK1), ändert sich nicht plötzlich die Rechtsgrundlage für einen illegalen Aufenthalt.". Tja. Genau so weit sind wir.
zum Beitrag07.04.2025 , 17:09 Uhr
Wären wir nicht so hyper-organisiert, hätte das ein kleiner Beamter, namentlich Heinz Erhardt, einfach unter den Tisch fallen lassen. Diese Größe fehlt uns. Ich eingeschlossen.
zum Beitrag07.04.2025 , 16:49 Uhr
Wir sind uns schon lange einig, dass die Börsen nicht das reale Abbild der Wirtschaft sind. Allein Gier ist die Triebfeder der Börsen. Horch mal: ich muss doch nicht verkaufen. Und wenn, dann tue ich es weil ich seit Jahresbeginn nicht 10% sondern evtl. nur 5% cash habe. Für 3 Monate? Auch nicht schlecht. Ich bin nicht mehr involviert. Interessant ist natürlich der Umsatz auf dem sich die Werte beziehen. Sind es nur die Zocker?
zum Beitrag07.04.2025 , 16:34 Uhr
Geschätzte*in R.L. Ihr Beitrag ist sehr schwer zu lesen, und für mich noch schwerer zu verstehen. Was ich meine herausfiltern zu können ist, unsere Wirtschaft in der Weise um zu gestalten, dass es nicht um die Produktion unnützen Plunders geht. Sondern wertvolle Produkte aus wertvollen Ressourcen zu produzieren. Ich könnte mir weiter vorstellen, würden nur sinnvolle und hochwertige Güter produziert, ist selbstverständlich auch das Niveau der industriellen Arbeitsplätze ein anderes. Und ganz nebenbei wird auch die Kunst des Handwerkers sehr hoch geschätzt werden.
zum Beitrag07.04.2025 , 10:53 Uhr
"Schreiben mit „bedrohlichen und rechtsradikalen Äußerungen“". Damit haben die AfD und ähnliche Gesinnungsbrüder/Schwestern nichts zu tun!
zum Beitrag05.04.2025 , 16:46 Uhr
Ergänzung zu meinem eben geposteten Beitrag wäre noch die KLEINE ANFRAGE an die Bundesregierung: wie viele Abgeordnete des alten und neuen Bundestags sind bei Rheinmetall investiert, und welchen Partei gehören sie an.
zum Beitrag05.04.2025 , 16:42 Uhr
Ich wette um jeden Betrag , den ich mir leisten kann :-), dass in Deutschland nicht mal eine Übergewinnsteuer für Rheinmetall erhoben wird.
zum Beitrag05.04.2025 , 16:38 Uhr
Erstmal finde ich richtig Stuhl, wenn versucht wird die Mehrheiten Im Bundestag mit Pseudorechnungen zu deligimitieren. Wer z.B. die BASIS, Neos, DIE PARTEI, FDP oder andere wenig attraktive und marginale Kleinstparteien wählte, dem ist ohnehin nicht zu helfen, aber wusste, meine Stimme ist für die Tonne. Unter Sonstige fallen 9.4% der Zweitstimmen. Wem wollen Sie die zurechnen? Und zweitens wussten wir auch schon vor dem 28.2.: Deutschland tickt rechts bis ganz rechts. Frei nach dem Motto: je besser es mir geht, je mehr ich besitze, desto weniger bin ich bereit abzugeben. Das Verunmöglichen von Schlafen auf der Parkbank spricht doch eine deutliche Sprache.
zum Beitrag05.04.2025 , 16:15 Uhr
Altbekanntes Schema: es wird ein Problem so lange in jedes, auch das absurdeste, Detail diskutiert, zerpflückt bis kein Mensch mehr weiß: hä ? Worum geht es eigentlich? Marie Le Pen ist in einem Rechtsstaat von einem ordentlichen Gericht, nach jahrelanger Recherche der Staatsanwaltschaft, rechtskräftig verurteilt. Fertig. Wir sollten ihr keine Propagandamöglichkeiten bieten.
zum Beitrag05.04.2025 , 13:27 Uhr
"Ironie bitte kennzeichnen!" Das würde ja bedeuten, wir würden der "Wahrheit" einen Wert beimessen. Aber wir sind hier auffe taz, und da gilt Die Wahrheit und hat drei Grundsätze: Warum sachlich, wenn es persönlich geht. Warum recherchieren, wenn man schreiben kann. Warum beweisen, wenn man behaupten kann. Deshalb weiß Die Wahrheit immer, wie weit man zu weit gehen kann.
zum Beitrag05.04.2025 , 13:19 Uhr
BLUNA, gibt's die noch? Wandertage in der Grundschule (Ende 50ziger), Bluna, Libella. Und darauf "eisgekühltes CocaCola, CocaCola eisgekühlt, dazu zwei belegte Brötchen, eins mit Ei, Eis eis .....
zum Beitrag05.04.2025 , 11:40 Uhr
" ...Mehr „Bürokratie“ wollte die Politik den Bauern nicht zumuten. " Hat das tatsächlich als Argumentationshilfe für den Demokratie- ( entschuldigung ) Bürokratieabbau gedient ?
zum Beitrag05.04.2025 , 10:10 Uhr
Frech. Dreist. Unverschämt. Statt "Amy go home" könnte man besser sagen "Trump go home". Inzwischen aber sind so viele Angepasste, Hirngewaschene in einflussreichen Positionen, dass das "Amy" wohl angemessen ist.
zum Beitrag05.04.2025 , 09:43 Uhr
"Merz ist ein „Dealmaker“. Heften Sie Herrn Merz nicht ein solches, inzwischen verrufenes, Etikett ans Revers. Man könnte ihn als Erpresser bezeichnen. Und dieses Potential ist es vermutlich, weshalb sich die SPD überhaupt, nach der Wahlschlappe, mit den Herren Merz, Söder, Dobrindt, Frei eingelassen hat. Statt einer verdienten Pause, im doppelten Sinn, in der Opposition.
zum Beitrag05.04.2025 , 09:34 Uhr
Neuwahlen? Wovon träumen Sie denn? Grüne und Linke mit Söder? Der Friedrich Merz will Kanzler werden! Sie wissen vermutlich um den Merz'schen Ausweg.
zum Beitrag04.04.2025 , 10:48 Uhr
So isset. Das Militär Israels macht inzwischen keinen Hehl mehr daraus wo die Reise hinführt (politisch gewollt): Vereinnahmung von Gaza und "trumpsche Umsiedlung" der palestinensischen Bevölkerung, oder ihrer Vernichtung. Vergleiche mit dem Holocaust sind unzulässig. Also brauchen wir einen Begriff für das Vorgehen der israelischen Armee. Denn hier "wehrt" sich ein x-mal überlegene Armee gegen einen Zwerg.
zum Beitrag04.04.2025 , 10:35 Uhr
Sowas nenne ich das Ausscheiden von getrockneten Trauben.
zum Beitrag03.04.2025 , 14:42 Uhr
"Das Wort "Outsourcing" macht weltweit jeden Arbeiter Angst; aber nirgends wurde so schamlos deindustrialisiert wie in den USA." Ja und? Wer hat denn 'für ein paar Dollar mehr' jeden nur möglichen Arbeitsplatz gestrichen oder outgesourct? Bush, oder Obama oder Biden? Es war letztendlich die ganz brutale Geldgier der Shareholder und der ach so genialen Firmenbosse, mit Millionen-Gehältern. Wenn heute einer der Bosse ankündigt, Stellen zu streichen, steigt der Aktienkurs, in der Hoffnung auf noch mehr Profit. Schuld sind die bösen, bösen Anderen. So ein Quatsch.
zum Beitrag03.04.2025 , 14:20 Uhr
"Es bringt mich zur Weißglut, ..." Mich auch.
zum Beitrag03.04.2025 , 09:02 Uhr
"... verkommt zu einem Kleinkind, das sich nicht einmal alleine ankleiden kann." Kann man zu einem Kleinkind "verkommen"? Ich denke, "der große Ashton Hall geriert sich wie ein Kleinkind in der Krabbelgruppe" hätte vielleicht besser gepasst.
zum Beitrag02.04.2025 , 12:14 Uhr
Fragen Sie mal wer das IStGH nicht anerkennt. Sind schon die Richtigen unter sich.
zum Beitrag02.04.2025 , 09:59 Uhr
Aber den Alfons Schuhbeck, den haben sie richtig an der Kandare.
zum Beitrag02.04.2025 , 09:34 Uhr
Gratulation an die liberale Richterin. Trotzdem: ich finde die Wahl von Richter*innen fragwürdig. Sind die doch, egal ob Demokrat*innen oder Republikaner*innen weniger oder mehr korrumpiert. Bezirksrichter werden vom Präsidenten eingesetzt, was dazu führte, dass ein des Hochverrats Beschuldigter mittels seines fragwürdigen Rechtsbeistands immer wieder seinen Kopf aus der Schlinge ziehen konnte. Und wieder Präsident wurde.
zum Beitrag02.04.2025 , 08:48 Uhr
Ich kann Ihrer Argumentation voll und ganz zustimmen. Allein der Begriff "ausschlachten" in Bezug auf die rechten Medien gefällt mir nicht. Es gibt nichts auszuschlachten. Das wird der rechten Klientel nur vorgeschwurbelt.
zum Beitrag01.04.2025 , 16:02 Uhr
"Nach Medienberichten hatte es Kritik an der geplanten Ernennung Scharvits gegeben, weil dieser an Protesten gegen die Regierungspolitik teilgenommen und den US-Präsidenten Donald Trump für dessen Klimapolitik kritisiert habe." Ja, wer hat ihn denn kritisiert? Seine Freunde aus dem rechtsradikalen Lager? Was der Herr Nethanyahu alles tut und geschehen lässt, nur um sein bisschen Macht (die er bereits verloren hat, wie wir allenthalben sehen können) zu retten. Erbärmlich.
zum Beitrag01.04.2025 , 15:52 Uhr
Irgendwie versteh ich die Welt nicht mehr, Hieß es bis dato "die Kleinen hängt man, die Großen lässt man laufen", ist auf einmal groß Heulen und Zähneklappern, weil doch mal die Richtigen erwischt und verurteilt wurden. Neben Sarkozy.
zum Beitrag31.03.2025 , 21:00 Uhr
Man darf sich schon auf die Tiraden von JD Vance und seinem Chef "freuen".
zum Beitrag30.03.2025 , 17:29 Uhr
" ... fein beobachtet ... " Genau nicht. Muss auch Ihnen entgangen sein, dass DIE LINKE bundesweit 8,8% der Zweitstimme erhalten hat.
zum Beitrag29.03.2025 , 15:43 Uhr
Keine "klassische Kritik". Bei @rollef klingt schon die schiere Niedertracht und blanker Hass durch.
zum Beitrag29.03.2025 , 15:39 Uhr
"„Es bringt uns keinen Millimeter weiter, wenn wir uns jeden Tag ereifern über Donald Trump und uns über ihn lustig machen“, ... ". Hat Herr Laschet die letzten zwei Monate verschlafen? Jeden Tagen brechen aus den USA neue Horrormeldungen über die Welt und insbesondere Europa rein, und Herr Laschet nennt das Beschäftigen mit diesen wirklich großen Problemen, einschließlich unserer Verteidigung und Landnahme (Groenland, Canada), "ereifern und lustig machen" ? Ich fass es nicht.
zum Beitrag28.03.2025 , 20:20 Uhr
Good luck, Frau Reichinnek
zum Beitrag27.03.2025 , 17:14 Uhr
" ... aber darauf, dass es anders werden muss schon." Dies ist genau so sinnvoll, wie das von ihnen beklagte mauern der SPD um jeden Preis. Wobei die SPD wenigsten weiß, hoffe ich mal, was sie verteidigt. Es muss anders werden ... da fällt mir als erstes der POTUS ein.
zum Beitrag27.03.2025 , 13:38 Uhr
Das ist die Taktik. Aber diesen Hammer als Lapalie zu benennen? Ach so, ja, der POTUS höchstselbst: sowas kann schon mal passieren. Geht's noch? Diese Typen sind in der Lage mit einem Knopfdruck die Erde gänzlich zu zerstören. Zu viel Bannon gelesen?
zum Beitrag27.03.2025 , 07:35 Uhr
Oberflächlich oder tiefgründig. Die US-Amerikaner leben seit ca. zweieinhalb Jahrhunderten mit und in diesem System. Die, die wählen gehen, wissen also was sie tun. Unterstelle ich einfach.
zum Beitrag26.03.2025 , 21:19 Uhr
Warum sollte Hegseth zurücktreten? Er, ein Fox-News-Clown, wird Verteidigungsminister der, ich schreibe es aus, Vereinigten Staaten von Amerika, der stärksten Militärmacht auf dem Globus. Das muss Gott gewollt haben. Da darf man nicht einfach den Schwanz einziehen. und sagen: "Ok, ich habe Scheiße gebaut. Aber das sei allen Kritikern gesagt: ihr habt gewusst, dass ich das unmöglich können kann.". Ist kein Plädoyer für den Typ !
zum Beitrag26.03.2025 , 20:50 Uhr
Warum zurücktreten? Er hat gedient und ist tätowiert. Das sollte als Qualifikation für einen US-Verteidigungsmiister ausreichen. Oder? Jetzt im Ernst: durch das beharrliche Leugnen der Gang, einschließlich des Capofamiglia, dass es sich um geheime Informationen handelte, ist Goldberg aus dem Schneider, wegen evtl. Geheimnisverrats. Das wäre den Brüdern nämlich auch zuzutrauen.
zum Beitrag26.03.2025 , 20:01 Uhr
Die Gang in den USA schert alles einen ... Es war angekündigt. Trotzdem: es ist nicht zu glauben.
zum Beitrag26.03.2025 , 18:01 Uhr
Ich habe keine Ahnung wie man solch einen Post vor Trump bewertet hätte. Heute sage ich "ganz normale Nieten" vom Chef bis zum Verteidigungsminister u.s.w.
zum Beitrag26.03.2025 , 11:17 Uhr
Kleine Korrektur. :-) "die Hörigkeit mit Dummheit verbinden.". In diesem Fall wäre meine Definition nicht verbinden, sondern potenzieren.
zum Beitrag26.03.2025 , 11:05 Uhr
"Doch viele vertrauen den neuen Institutionen und der neugegründeten Untersuchungskommission nicht mehr. Sie suchen nur eines: Gerechtigkeit." Viele? Wie viele? Eine Mehrheit? Wenn ja, dann können wir uns gleich wieder zurück ziehen. Gerechtigkeit - man muss auch bereit sein, genau die zu finden. Misstrauen ist da ein schlechter Ratgeber.
zum Beitrag26.03.2025 , 10:33 Uhr
Eine deutliche Mehrheit der US-Wähler bevorzugten einen Putschisten und Hochverräter vor einer farbigen Frau der Demokraten. POC und Frau?! - dass geht garnicht.
zum Beitrag26.03.2025 , 10:26 Uhr
Mein Name ist Hase - ich weiß von Nichts. Aber niederträchtig auf Goldberg ein hacken, obwohl der ja wohl die aller peinlichsten Dinge noch gar nicht veröffentlicht hat, das geht immer. Was eine Truppe. Auch wenn dieses Versagen keine juristischen Folgen haben wird, außer der, man verurteilt Goldberg wegen Geheimnisverrat, davon erholt man sich auch in den heutigen USA nicht so schnell. Schneller und gründlicher kann man MAGA nicht diskreditieren. Allenthalben Solidaritätsbekundungen der Republikaner. Aber so blöd können die auch nicht alle sein, ohne dass ihnen dämmert: "o Gott, was eine Gurkentruppe, und nicht nur zwei oder drei, nein, alle!".
zum Beitrag26.03.2025 , 08:06 Uhr
Eines ist glasklar geworden: auf die USA ist mit der jetzigen Gang an der Regierung kein Verlass. Das sollten sich alle Politiker, die sich mit Verteidigung beschäftigen, hinter die Ohren schreiben. Hochmodernes Kriegsgerät in den USA kaufen? Davon ist dringend abzuraten. Wer garantiert denn, dass das Zeugs im Ernstfall, der hoffentlich nicht eintritt, auch funktioniert? Vance und Hegseth haben ihre Verachtung für Europa deutlich genug zum Ausdruck gebracht. Dem ist nichts hinzu zu fügen.
zum Beitrag26.03.2025 , 07:17 Uhr
"Ihr Bedauern "handwerklicher Fehler" beim ...". Genau das habe ich Frau Dudley auch vorgeworfen. In Ihrer Antwort hat sie den Vorwurf dann indirekt bestätigt.
zum Beitrag25.03.2025 , 11:27 Uhr
Hegseth - ein eh durchgeknallter Fox-News Moderator wird Verteidigungsminister der größten, aber nicht unschlagbaren, Militärmacht auf'm Globus, tingelt im Netz. JD Vance lässt seinem Unmut und Hass gegen Europa freien Lauf. Tja. So isset, Wenn'ste die Typen privat belauscht's stellt man fest: Es sind ganz normale Arschlöcher, wie die am Stammtisch.
zum Beitrag25.03.2025 , 11:13 Uhr
... weil denen die Sichtweite fehlt. Die stochern im Nebel, um ihrem Herrn zu gefallen. Wannsee-Konferenz mit Emoji's rauchender Kamine*. Unvorstellbar? Ganz offensichtlich nicht. Es verdeutlicht das Abstruse der hörigen Trump-Administration. *Verstehen Sie das bitte als Joke. Ich selbst verbitte mir jeden Vergleich mit den Ungeheuerlichkeiten des sogenannten 3. Reichs.
zum Beitrag25.03.2025 , 10:48 Uhr
In so einem System ist der "... mit dem Dolch im Gewande ... " nicht weit.
zum Beitrag25.03.2025 , 10:39 Uhr
Was nützen Recht und Gesetz, wenn sich eine Seite einen Kehricht darum schert? Mr. President on the gangway to Air Force One. Demonstration absoluter Macht. Ein alter Mann, benutzt und geführt (kein Mitleid) von einer Clique geldgieriger Schleimabsonderer und characterlosen Lumpen.
zum Beitrag25.03.2025 , 10:07 Uhr
Könnte sich auch hier auffe taz abgespielt haben: „Wenn du meinst, wir sollten es tun, dann los. Ich hasse es einfach, Europa schon wieder retten zu müssen“, sagte Vance in Gruppenchat zu Hegseth." Laien unter sich ! Und: was für eine niederträchtige Sicht auf die bis 2024 verteidigten "westlichen Werte". USA Waffensysteme kaufen? Auf keinen Fall. Pistorius: Nicht einhalten - STORNIEREN Zu spät?
zum Beitrag24.03.2025 , 21:08 Uhr
Wer wählen darf und seine Stimme abgibt ist ein Problem? Zu Ihrem letzten Satz eine erläuternde Deite, auch hier inne taz: www.tagesschau.de/...utschland-100.html
zum Beitrag24.03.2025 , 21:00 Uhr
Ich (wir hier inne taz) kennen ihre Position aus Ihren vielen Beiträgen. OK Ich schreibe diesen Kommentar, weil mich der letzte Absatz, 1. Satz, dann doch aufmerken ließ: "Bedauerlich ist, dass die Aktion gegen Khalil handwerkliche Fehler aufweist." Entlarvend, finden Sie nicht auch? Mit der richtigen Konstruktion mache ich jeden fertig.
zum Beitrag24.03.2025 , 20:45 Uhr
Ich denke mal, dass Frau Winkelmann die Relationen darstellen will. Gerade in Bezug auf die Marine. Uns allerliebst letzter Kaiser war ein Fan derselben. Sieht ja auch toll aus, wenn die schnittigen Fregatten vor der Tribüne salutieren. Später: gewaltige Schlachtschiffe, hier, wie auch in Japan. Alle für die Katz, mutieren zu Korallenriffs (könnte man auch preiswerter haben). Schon vergessen, dass die Ukraine mit ihren einfachen Drohnen (das soll keine Abwertung sein) eines der modernsten Kriegsschiffe Russlands im Schwarzen Meer lahm legte?
zum Beitrag23.03.2025 , 14:01 Uhr
"Die vom Iran unterstützte libanesische Hisbollah-Miliz bestritt indes jegliche Beteiligung an den Raketenangriffen. Sie warf Israel vielmehr vor, „Vorwände“ zu suchen, „um seine Angriffe gegen den Libanon fortzusetzen“." Wer glaubt wem? Wer glaubt was? In der jetzigen Situation tendiere (!) ich zu Vorwand. Weil: der Ministerpräsident des Staates Israel derjenige ist, dem Frieden am wenigsten gelegen ist. Das meine ich, auch vor dem Hintergrund des 7. Oktober. Die Hamas sind die Killer von mindestens 1.200 Bürger Israels. Aber nach mindestens 10.000 (ich nenne die Zahl bewusst extrem niedrig) Opfern und unendliches Leid der palästinensischen Bevölkerung, ist es an Israel in einem Akt des Vergebens und zukünftigen Respektierens das Töten zu beenden. Allein wegen der unendlich überlegen militärischen Übermacht.
zum Beitrag23.03.2025 , 11:34 Uhr
"Und ich denke, das schadet unserem Ansehen in der Welt sehr." Und ich denke, da gibt es, wenn überhaupt, nur noch was zu verbessern.
zum Beitrag21.03.2025 , 09:48 Uhr
"Da is Putin ein Weisenknabe dagegen." Nur weil er es nicht schafft, noch mehr UkrainerInnen umzubringen? Man sollte meinen, dass der israelische Durst nach Rache inzwischen mit ausreichend palästinensischem Blut gestillt sein dürfte. Aber dem ist nicht so. Es geht nicht um Vergeltung. Es geht um Vernichtung und Landnahme. Und um eine Person, die nicht den Arsch in der Hose hat, sich einer Anklage wegen ein paar unrechtmäßig (muß erst noch bewiesen werden) erhaltenen Zigarren, bzw. Flaschen Wein, einem Gericht zu stellen. Allein deswegen konnten die rechten und ultra rechten Parteien überhaupt erst in Regierungsverantwortung kommen. Passt denen etwas nicht, erpressen sie diese Person mit einem angedrohten oder tatsächlichen Austritt aus der Regierung. Wenn diese Person dann das weitere Morden anordnet, sitzen sie wieder am Kabinettstisch.
zum Beitrag20.03.2025 , 17:56 Uhr
"Die Hamas kann den Krieg jederzeit beenden. Geiseln freilassen und Waffen niederlegen." Die letzten Tage zeigen doch, dass das reines PR-Geplämper ist. Nethanjahu hat den Waffenstillstand allein wegen seines persönlichen Wohlergehens gebrochen, und wird weiter so lange Krieg führen, wie er seine rechtsradikalen Waffenbrüder braucht, die bekannter maßen Gaza wieder besiedeln wollen.
zum Beitrag18.03.2025 , 08:06 Uhr
Dies alles passiert im Namen einer deutlichen Mehrheit der US-Amerikaner. Die wachen erst auf, wenn sie selber "dran" sind.
zum Beitrag17.03.2025 , 20:07 Uhr
Bin nur noch gespannt, was morgen, Dienstag, 18.3.2025, mit der Ukraine geschieht. Alles andere war genau so angekündigt, und daher überrascht vieleicht nur die Geschwindigkeit, aber nicht wirklich. Durch die Verfasser der Agenda 2025 war Trump perfekt vorbereitet. Allein die vielen Dekrete vom 1. Tag. Und das war wohl eine seiner dreistesten Lügen, dass er nicht von dieser Agenda wußte. Trotzdem, und trotz aller Warnungen, wurde Trump von einer deutlichen Mehrheit, nicht nur der der Wahlmänner, sondern auch mit 5(?) Millionen Stimmer mehr als K. Harris bedacht. Für die US-Amerikaner hält sich mein Mitleid in Grenzen.
zum Beitrag17.03.2025 , 19:52 Uhr
"Donald Trump würgt Weltwirtschaft ab". Kann mir gut vorstellen, dass das mit aller Absicht geschieht. Ich trau' Trump und seinen unterwürfigen Loyalisten jede Boshaftigkeit und jede Dummheit zu. Gibt es überhaupt noch eine Stimme eines Erwachsenen in diesem zusammen gekloppten Regierungsapparat?
zum Beitrag17.03.2025 , 08:08 Uhr
"Die Fraktionschefinnen konnten nur so abgebrüht vorgehen, weil die Grünen mit der Regierungsbildung nichts zu tun haben." Habe ich der SPD von Anfang an empfohlen. Einziger Haken; kann man Merz trauen?
zum Beitrag14.03.2025 , 19:38 Uhr
Heu't zu tage wird EU oft mit NATO verwurschelt. Frage: wollen wir einem Staat, der die EU-Normen nicht erfüllt (will) in einem Bündnisfall (NATO) bei stehen?
zum Beitrag14.03.2025 , 11:57 Uhr
Eigene Atomwaffen für Polen? Mein Gott, was für eine abstruse Idee. Die jetzige Regierung hat nicht mal ein Abtreibungsgesetz durchgebracht. Man stelle sich vor: Kackschinsti und seine widerwärtige Truppe gewinnt die nächste Wahl?
zum Beitrag14.03.2025 , 11:41 Uhr
"Wer es wissen wollte, wusste es." Es gab aber ein Problem, nämlich das, dass niemand der Ampel (einschlich FDP) einen Erfolg gönnte.
zum Beitrag14.03.2025 , 11:32 Uhr
Da hat Frau Dröge deutlich geantwortet.
zum Beitrag14.03.2025 , 11:31 Uhr
"Weil man seitens der C*U-Parteien uneinsichtig, um nicht zu sagen bockig ist." Richtig, wir haben in der Mitte, von rechts-konservativ bis ganz links der im Parlament vertretenen Parteien eine Mehrheit von 80%. Wer möchte heute erhobenen Hauptes behaupten, DIE LINKE sei keine demokratische Partei? Machtübernahme durch die AfD? Das wird nicht passieren. Nicht mal in/mit der CxU. Leute, verlasst euch auf eure Bürger. Irgendwann haben die Leut auch von einem Aiwanger/Gruber-Gespann die Schnauze voll, auch in Bavaria.
zum Beitrag14.03.2025 , 11:16 Uhr
„Was wollen Sie eigentlich noch mehr?“ Ok: das war eine Scheissfrage. Ich habe mir Merz' Rede grad noch mal rein gezogen. Ich finde, er wirkte tatsächlich emotional angefasst. Wie ernst es CxU/SPD mit der Verteidigung Europas nimmt, wird sich weisen, wenn das Innovations-Programm von dem der Verteidigung getrennt wird.
zum Beitrag13.03.2025 , 12:39 Uhr
"Was die Satire tötet, ist mangelnde Bereitschaft zum kritischen Denken. Und das gilt sowohl für Autor als auch Leser." Mit Häme oder Spott bringt man niemand zum Nachdenken. Eher zur Verfestigung seiner Position.Leidvolle Erfahrung während Kohl's Kanzlerschaft, die "Birne".
zum Beitrag13.03.2025 , 10:57 Uhr
"Schiffe versenken" habe ich als Selfmademan in C geschrieben (Hobby). Erkenntnis: zwei mit Karomuster bedruckte Zettel und verbale Kommunikation sind deutlich effektiver.
zum Beitrag13.03.2025 , 10:49 Uhr
Aber, Herr Lowandorder, "Brandmeier" fällt Ihnen auch nicht jeden Tag ein - oder? PS: ich möchte dem Autor @Dr. Idiotas in keiner Weise zu nahe treten, da selbst nicht gegen alles gefeit ...:-)
zum Beitrag13.03.2025 , 10:42 Uhr
Keine Sorge. Er wird genügend zipfelmützige weiße Reiter finden. Aber erstmal ist er nur der Vorsitzende der CDU (22,6%)* Und ohne Söder (CSU 6,0%)* ist er garnichts - wie auch umgekehrt. Und in der BRD ist der Kanzler Primus inter Pares, ausgestattet mit einer Richtlinienkompetenz (die dann hoffentlich dem Mehrheitswillen der repräsentativ gewählten Mitglieder des Bundestags entspricht). Es gibt (noch) keinen BK F. Merz. Wiederholt: die SPD sollte die Chance nicht verpassen, aus der Opposition mehr zu erreichen, als in Regierungsverantwortung. *Das sind nicht mal 30%, Und dafür bläst Herr Merz ganz schön die Backen auf, zumal die Nebenbuhler allzeit parat stehen, *Zweitstimmen-Quelle:www.bundeswahlleit...nisse/bund-99.html
zum Beitrag13.03.2025 , 09:53 Uhr
Sie spielen auf Willy Brandt an? Das war eine ganz andere Nummer. Und hier hat der Geheimdienst total versagt. Um einen ungeliebten Linken aus dem Kanzleramt zu schießen? Herr Hirte hat, so wie es aussieht, alles richtig gemacht.
zum Beitrag12.03.2025 , 21:41 Uhr
Meine letzte Bekanntschaft mit einem Vertreter aus dem Stamm derer, die sich Viren nennen, liegt schon eine Weile zurück, erinnert mich, das his selbst darauf bestand, nicht geschlechtlich eingeordnet zu werden, da, und jetzt kommt's, es ja his selbst vor allem anderen in die Existens getreten sei.
zum Beitrag12.03.2025 , 21:26 Uhr
Sisyphos würde bemerken, die Hänge werden steiler. Aber wir, wir sehen eine unendliche Ebene, müssen, wollen halt nicht sooo genau hin schauen. Leichte Wellen der Gestalt von Profit und Konsum ignorieren. Derweil löfft's Water ab ... :-)
zum Beitrag12.03.2025 , 21:07 Uhr
"Seien sie bitte nicht naiv." Erleichtert aber das "über"-leben, unter Umständen, für eine gewisse Zeit. Das Ziel muss nicht (unbedingt) eine kurdische Nation sein, auch nicht gegen die Türkei. Ich denke, das es das Ziel einer nicht religiösen motivierten Politik ist, sein muss, alle Bürger, nicht nur zu vereinen, sondern diese Frage erst gar nicht aufkommen zu lassen. Von daher finde ich den Kurden in Syrien gut.
zum Beitrag12.03.2025 , 20:48 Uhr
Manchmal ist es richtig heimelig hier inne taz :-)
zum Beitrag12.03.2025 , 20:44 Uhr
Ich habe Ihnen schon auf Ihren Post geantwortet. Möchte aber zu diesem Satz "Gerade politisch arbeitende NGOs müssen resilent und unabhängig von staatlichen Geldern sein." noch hinzu fügen: Es ist fundamental für eine Demokratie, dass sie auch innere Kritik verträgt und das auch aus hält. Siehe Opposition im BT bzw, allen Landtagen.
zum Beitrag12.03.2025 , 20:24 Uhr
Sie machen das schon sehr gut. "Die Frage ist doch, ob POLITISCHES zivilgesellschaftliches Engagement vom Staat gesteuert und gefördert werden soll oder auch nur erlaubt sein soll." Dieses, Ihnen bewusst eingepflegte hintervotzige "gesteuert" ist genau das, was antidemokratische Kräfte mit "gefördert" gerne verwechseln.
zum Beitrag12.03.2025 , 20:13 Uhr
Jetzt im Ernst. Auch wenn das "Vereinbarte" rechtlich möglich ist. Nach wie vor geschätzte SPD, so geht das nicht. Zieht euch zurück. Geht in die zweite Reihe. Formiert eine starke Opposition. Kein Mensch kann Typen wie Merz, Freud, Dobrindt, allesamt sich am Kreidefressen verschluckend, auch nur ein Wort glauben. Ich will es nicht wahrhaben, dass ihr wegen zwei, drei Ministerpöstchen unter Merz nicht nur die SPD, sondern die Demokratie in Deutschland an die JD Vance fahren wollt.
zum Beitrag12.03.2025 , 19:58 Uhr
"Nimm das" Sigurd-Heftchen 1950ziger ? Geil, so weit zurück sind die taz-ler informiert. Für die nach mir Geborenen: Sigurd war ein edler (was sonst) Ritter, auf einem schmalen DIN A 6 Format, einfarbig schwarz.
zum Beitrag12.03.2025 , 11:47 Uhr
Passiert mir auch. Ab dem dritten Viertele. Nichts für ungut.
zum Beitrag11.03.2025 , 21:19 Uhr
Gebt dem neuen Syrien eine Chance. Die Kurden machen wohl mit.
zum Beitrag11.03.2025 , 17:00 Uhr
"Doch Kennedy, der laut eigenen Aussagen nur Rohmilch trinkt, könnte die Bestimmungen lockern." Rohmilch von Rindern (Kühen) ist für deren Nachwuchs. Menschen können dieses Produkt in den verschiedensten Zubereitungen, bzw. Fermentierungen genießen, wenn nicht andere Allergien da sind. Rohmilch macht Quark aus'm Hirn. Und das stimmt.
zum Beitrag10.03.2025 , 19:53 Uhr
Warum erscheint der Beitrag auf "die Wahrheit"?
zum Beitrag06.03.2025 , 00:39 Uhr
... eigenen Mehrheit ...
zum Beitrag05.03.2025 , 21:10 Uhr
"Das Merz nicht ehrlich war im Wahlkampf - geschenkt". Geschenkt.
zum Beitrag05.03.2025 , 21:01 Uhr
"Trump fordert 5% für Rüstung von den NATO-Mitgliedsstaaten". Ja, aber die müsst ihr bei uns kaufen. Sonst stellen wir Starlink einfach ab. Machen die DIE sowieso. Ich weiß nicht wie ich meine ganze Verachtung ausdrücken könnte, ohne das der Post nicht erscheint.
zum Beitrag05.03.2025 , 20:49 Uhr
Hä?
zum Beitrag05.03.2025 , 20:44 Uhr
"So einfach darf Merz nicht davonkommen". Alles andere ist Verrat.
zum Beitrag05.03.2025 , 15:38 Uhr
"Der Deal zwischen Union und SPD ist schmutzig und kostet Merz Glaubwürdigkeit. Aber um eine politische Blockade zu verhindern, war er unumgänglich." Quatsch. Fragen Sie die LINKE, fragen Sie die GRÜNEN, fragen sie die SPD. Man muss einen Schleimbeutel Merz nicht kostenlos zum Kanzler wählen. Die CxU ist ebenso wie die AfD Lichtjahre von einer eigenen entfernt. Wie gesagt, einer Eigenen.
zum Beitrag05.03.2025 , 15:01 Uhr
"Den Quatsch, den Merz im Wahlkampf erzählt hat, haben höchstens die Begriffsstutzigen unter den Unionswählern geglaubt." == Verharmlosung von knallharten Lügen.
zum Beitrag05.03.2025 , 14:09 Uhr
Wenn eine Aktie steigt, soll man einsteigen. Never reach into a falling knife. Aber die steigenden Aktienkurse (die der Waffenindustrie) sind natürlich ein Problem ganz anderer Art. Die Waffenindustrie lebt fast ausschließlich von staatlichen Aufträgen, wenn sie sich an die gesetzlichen Vorgaben hält. Rheinmetall hat aber im Ausland Produktionsstätten, in denen das "Nichtliefern in Kriegsgebiete" nicht galt/gilt. Wenn jetzt, und das ist ja absehbar, alle Rüstungsproduzenten in € 100derte-Milliarden-Aufträge bekommen, kann es nicht sein, dass die riesigen Profite, die da erwirtschaftet werden, in den Händen von ein paar geldgeilen Aktionären landen. Wir kommen wohl nicht drumherum: Rüstung ist so wichtig wie Finanzen, Energie und das Gewaltmonopol. Also: Rüstungsindustrie wird verstaatlicht - oder die Gewinne an den Steuerzahler abgetreten. Und zwar ohne die Verluste im Auslandsgeschäft gegen zu rechnen, weil z.B. Putin dort nicht mehr bestellt. Ich weiß, diese Formel "Nichtliefern (von Waffen) in Kriegsgebiete" hat sich inzwischen überholt. Aber, da es ja um unsere Freiheit geht, sind wir quasi im Krieg, und dann ist es wohl Verteidigung.
zum Beitrag05.03.2025 , 13:42 Uhr
Bin ganz Ihrer Meinung. Als alter SPDler, in beiderlei Sinn, möchte ich niemandem persönlich zu nahe treten oder die Qualifikation absprechen. Aber nachdem Herr Scholz mitsamt der SPD dermaßen demontiert wurde (obwohl niemand gehungert oder gefroren hat und die Pandemie gut gemanagt wurde, Russlands Überfall auf die Ukraine kam usw.), sehe ich im Moment niemand in der SPD, auch Pistorius nicht, der die Partei wieder an die 30%-Grenze bringt. In Regierungsverantwortung kuschen alle - keine neuen Leute, kein Profil. Wie sagte der olle Münte': Opposition ist Mist. Der Spruch ist Mist. Alles zu seiner Zeit. Mal schaun wie lange Frau Reichinnek durchhält. Herr Künert ist ja wohl an genau dem oben beschriebenen Problem erkrankt.
zum Beitrag05.03.2025 , 13:16 Uhr
"Außerdem haben die Grünen selbst schon ewig dasselbe gefordert." Richtig, und wer hat sich permanent dagegen gewehrt. Muss ich Ihnen nicht sagen. Würde ich ähnlich schlussfolgern wie Sie, würde mir leicht rausrutschen, dass die CxU maßgeblich mit am Schlamassel der Ukraine schuld ist. Ohne Geld gibt's auch für die CxU keine TAURUS.
zum Beitrag05.03.2025 , 10:52 Uhr
Ich bin auf das Ergebnis der versprochenen SPD-Mitgliederbefragung gespannt. Mir geht das alles viel zu schnell über die Bühne. Und, @Philippo1000, zuerst müssten die Bösartigkeiten, der ganze Schutt und Schrott der vergangenen 3,5 Jahre aufgearbeitet werden. Das ist kein Nachtreten, sondern absolut notwendig. Ich glaube den Herren Merz und Söder kein Wort. Wir werden ja sehen.
zum Beitrag05.03.2025 , 10:14 Uhr
Herbst 2021 Herr Merz: Wir werden eine konstruktive Opposition sein. Es war genau das Gegenteil, wie fast alles, was der Herr Merz sagt und verspricht. Und die SPD heute: eine einzige Katastrophe. Sie sollte in die Opposition. Da kann sie mit den GRÜNEN und den LINKEN viel mehr erreichen - konstruktiv.
zum Beitrag04.03.2025 , 20:28 Uhr
"Na klar wird Merz es 'machen', na klar wird er immer mehr zur Mitte als nach rechts schielen." Da haben Sie mich missverstanden. Und ich mich nicht klar genug ausgedrückt, hier: Merz wird mit das AfD-Partei klüngeln.
zum Beitrag04.03.2025 , 18:58 Uhr
Diese mit Kot besudelten AfD-Mäuler stopfen wir mit Zivilcourage, Empathie und Anstand.
zum Beitrag04.03.2025 , 18:48 Uhr
Gute Frage :-) Zeigt einmal mehr, wie sehr man sich in Besinnung und Zurückhaltung üben muss, wenn wieder so eine Sau durch die mediale Welt getrieben wird.
zum Beitrag04.03.2025 , 18:44 Uhr
Weil er darauf bestanden hat ? Haben Sie den Artikel nur überflogen?
zum Beitrag03.03.2025 , 14:04 Uhr
Taktische Positionen ... dann muss die CxU unter Merz/Söder mal wieder in die Mitte rücken. Und, geschätzer @Farang, Merz macht es. Er will Kanzler werden, bzw bleiben, auch wenn es zu "Unstimmigkeiten" kommt. Deshalb: CxU-Minderheitsregierung die sich Mehrheiten in der Oppositions-Kooperation SPD/GRÜNE/LINKE suchen muss. Kein Merz'-Durchregieren a la Trump (Richtlinien-Kompetenz). Am 1.Tag ... so eines Bk unwürdiger Schrott.
zum Beitrag02.03.2025 , 09:19 Uhr
Die CxU hat nicht für Hartz 4 gestimmt. Weil es ihr nicht weit genug ging. Und die CxU stimmte auch nicht für die Verschärfungen der Asylgesetzung - weil sie ihr nicht weit genug gingen. Aber die CxU stimmte zweimal mit der AfD über dieses Thema. Und wenn die SPD in der Koalition einigermaßen standhaft bleibt, wird die CxU die in ihrem Sinne geplanten Verschärfungen auch nicht hinbekommen. Da gebe ich Ihnen recht. Aber es gibt ja noch Merz' rechte Hand ...
zum Beitrag28.02.2025 , 09:22 Uhr
... und Herr Merz ist auch kein von Gott mit Allmachtsfantasien gesalbter Präsident. Muss Herr Merz auch noch zur Kenntnis nehmen.
zum Beitrag28.02.2025 , 09:18 Uhr
Die SPD darf in keine Regierung unter Merz, Söder, Dobrindt und Frei einsteigen. Ausgeschlossen.
zum Beitrag28.02.2025 , 09:16 Uhr
Diese Parole "... nützt nur der AfD ..." ist jetzt ausgenölt. Wird immer dann prognostiziert, wenn es darum geht Menschenrechte, Soziales oder Klima zu stigmatisieren.
zum Beitrag28.02.2025 , 09:10 Uhr
"Wenn die SPD schlau ist, lässt sie Merz hart auflaufen und macht aus ihm einen Bettvorleger (mit seinen 28%). Ansonsten hat die SPD bei der nächsten Wahl weniger als 10%". Stimme Ihnen 100% zu. SPD ab in die Opposition. Dort hat sie Zeit sich zu regenerieren. Und kann trotzdem auf eine CxU-Minderheitsregierung Einfluß nehmen. Natürlich nur, wenn Merz Wort hält.
zum Beitrag28.02.2025 , 09:02 Uhr
Diesem Link www.nato.int/cps/e...pinions_218172.htm folgend las ich (Deepl-Übersetzer) 90% BlaBla. Allerdings auch, weshalb Europa derzeit so tief im Morast steckt. Der Gesalbte aus den USA hat alles Ukraine/Nato-Geschwafel mit einem Satz beenden lassen.
zum Beitrag28.02.2025 , 08:49 Uhr
"Er gehört in die gleiche Kategorie wie Kiesewetter oder Pistorius, die auch nur in militaristischen Kategorien denken." Strack-Zimmermann vergessen, Frontfrau für Rhein-Metall. Stoltenberg gehört auch nicht zu den Tauben.
zum Beitrag27.02.2025 , 20:04 Uhr
Und: die LINKE unbedingt mit ins Boot holen. Da lassen sich für die Zukunft ganz neue Koalitionen denken. Ich halte es für fundamental, dass die LINKE in dieser Konstellation mit ihren knapp 9% und den vielen jungen WählerInnen nicht am Katzentisch sitzen dürfen.
zum Beitrag27.02.2025 , 19:39 Uhr
Genug gesnackt. Jetzt geht es darum, schnell stabile Verhältnisse zu schaffen. Nach meiner Meinung dürfen weder SPD noch GRÜNE in eine Regierung eintreten. Wie schon formuliert, eine koordinierte Opposition mit einem Tolerierungsangebot an die CxU. So haben beide Oppositions-Parteien Mitsprache und Profilierungs-Optionen (halt keine Ministerposten. Aber Versorgungsnöte dürften in keinem Fall bestehen). Vorausgesetzt: Friedrich hält sein Wort. Aber von dem kann er nach menschlichem Ermessen nicht mehr abrücken.
zum Beitrag27.02.2025 , 18:56 Uhr
Gegen einen Hengst, der eine rossige Stute wittert, hast du keine Chance. Gut, dass Macron nicht gleich alles vor die Füße des Gesalbten geworfen hat. Das macht auch den Unterschied. „Du kannst glauben, was du willst, das stört mich nicht.“ Allein wegen dieser Aussage hätte sich Macron die Reise sparen können (nachträglich betrachtet).
zum Beitrag27.02.2025 , 10:24 Uhr
"AFD -Wähler sind nicht mehr Vergessene, sondern oft Looser, Gestrige und Fremdenhasser ..." Tja, 57 Jahre Diktatur hinterlassen Spuren. Ein in Jahrzehnten gewachsenes "Versorchen" verwahrloste innerhalb Sekunden zum "will ich haben". Die gnadenlose Treuhand tat ein Übriges. Heute: in Gegenden, in denen noch nie :-) eine P.O.C. gesichtet wurde, wählen die Menschen die Braunen ???. 57 Jahre Diktatur hinterlassen Spuren, auch in der DNA?
zum Beitrag26.02.2025 , 21:58 Uhr
Der Herr Merz hatte und hat keinen Plan - für Deutschland - außer dem: er will Kanzler werden. Er bedient sich der Trump-Schablone. Denke ich an ... Gute Nacht Euch allen, auch den Moderatoreninnen
zum Beitrag26.02.2025 , 21:43 Uhr
Shame on you. © Kurt Vonnegut (via @Lovando). Eingedeutschte Variante. Gefällt mir. Auch Ihr Komentar.
zum Beitrag26.02.2025 , 21:36 Uhr
„Wer in nächster Zeit von der Union ins Visier genommen wird, sollte das als Auszeichnung verstehen." Jo, Jo, Jo. ... und verdient Unterstützung. Die CDU unter Merz und Söder - mir wird so komisch ...
zum Beitrag26.02.2025 , 21:31 Uhr
Weil die Abfrage an sich schon undemokratisch intoniert ist.
zum Beitrag26.02.2025 , 21:01 Uhr
Ich finde Ihren Beitrag niederträchtig. Die Grünen befanden sich in einer Dreier-Koalition mit eingebautem U-Boot. Das, was den Ruf der Ampel ruiniert hat, ist das Durchstechen eines nicht ausformulierten Gesetzes. Scholz und Habeck haben gegen eine vorstelleungslose Frontalopposition Deutschland vor einem Kollaps bewahrt. Oh, jetzt hab ich aber auf gedreht. Jedenfalls mit Kürzungen beim Bürgergeld lassen sich weder die Bundeswehr auf den neuesten und notwendigen Stand bringen, noch die Ukraine ausreichend unterstützen.
zum Beitrag26.02.2025 , 20:45 Uhr
„Das schüchtert ein“ Liebe tazlerinnen, wie wäre es mit einem "Das macht mich rasend", oder auch "nur" wütend. Wird Zeit von Trump zu lernen. AfD und Merz haben da schnell alle moralischen Geländer los gelassen.
zum Beitrag26.02.2025 , 20:01 Uhr
Ein Organisator. So Einen brauchts. Altersstarrsinn fällt wg. zu jung an Jahren aus.
zum Beitrag26.02.2025 , 19:57 Uhr
... solange sich alle an die Regeln halten.
zum Beitrag26.02.2025 , 19:19 Uhr
Dank der Foren-Beiträge bin jetzt sicher: wir sind auf Kurs.
zum Beitrag26.02.2025 , 19:10 Uhr
"Nur als Gegenfrage: war schwebt Ihnen denn vor, was die SPD machen soll?" Habe ich hier zum Ausdruck gebracht: taz.de/Nach-der-Bu...bb_message_4953730
zum Beitrag26.02.2025 , 11:54 Uhr
Für diesen hinterhältigen Piks in meine Alternativ-Blase strafe ich Sie mit Nicht-Beachtung. Ohne Smilie. :-)
zum Beitrag26.02.2025 , 11:01 Uhr
Die Wahl ist rum ! Was heute interessiert ist, dass die SPD nicht widerstandslos und mit fliegenden Fahnen in die Regierungsfalle tappt. Herrn Merz müssen vorab die Zügel angelegt werden. Sonst gibt es eben keinen Kanzler Merz. Es sei, meine immer wieder vorgetragene Befürchtung, trifft doch ein. Ich will nicht Recht behalten.
zum Beitrag26.02.2025 , 10:53 Uhr
Wir mögen einem GRÜNEN keinen Erfolg gönnen. Reicht Ihnen das? Deshalb schimpfen wir auch auf den Gas-Lieferanten, obwohl er uns grade den Arsch wärmt.
zum Beitrag26.02.2025 , 10:47 Uhr
"Am Montag lehnte ein Richter einen Eilantrag von AP ab, setzte für den 20. März jedoch eine Anhörung für eine erneute Prüfung des Falls an." 20. März - was soll das? Bis dahin hat sich der Kosmos 22mal (ab heute, 26.2.25) um Trump gedreht. Nach bisher 4 und weiteren 3 Wochen Trump/Musk liegen die USA in Trümmern. Wie sagt der von der Vorsehung Gesalbte: Dafür haben mich die Menschen gewählt.
zum Beitrag26.02.2025 , 10:36 Uhr
Ich kram den UNTERTAN nochmal raus. Habe ich Mitte der 80ziger (?) gelesen. Kann mich an ein lang anhaltendes Kopf-Schüttel-Trauma erinnern. Und heute? Treffen wir uns zu Fünft, muss ich davon ausgehen, dass mindestens zwei Gegenüber rechte Mitläufer, rechts oder gar rechtsradikal sind. Statistisch.
zum Beitrag26.02.2025 , 10:01 Uhr
"Ich schlage eine Minderheitsregierung aus CDU/CSU vor. " Ja, und die SPD verhandelt eine Kooperation mit Grünen und/oder Linken, die dann ein Tolerierungs-Angebot an die CxU macht. Geht Söder's Aversion gegen die Grünen soweit, dass die CSU sich aus der Verantwortung zieht? Ich denke nicht, hat er sich mit seiner Kritik doch auf das damalige "Personal" zurück gezogen. Da hat's der Habeck dem Söder zu leicht gemacht, sein Fähnchen neu aus zu richten. Wobei für einen Söder'schen Windrichtungswechsel ein kleiner Pubs reicht.
zum Beitrag26.02.2025 , 09:41 Uhr
Sollten sich alle Vorwürfe gegen Bolsonaro und seinen "Mittätern" als haltlos herausstellen, müsste man die Ermittler für ihre ungeheuer kreative Fantasie auszeichnen.
zum Beitrag26.02.2025 , 09:27 Uhr
"It's the Personal, stupid !" Söder, ein U-Boot und Merz, Hand in Hand mit den Rechten, zerhacken jeden Politiker.
zum Beitrag25.02.2025 , 23:26 Uhr
Sie sehen das falsch. Die Wahlverlierer haben ihre Klatsche schon erhalten. Der "29-%_Gewinner" muss liefern. Und der muss aus dem Thema Migration den Dampf rauslassen,
zum Beitrag25.02.2025 , 22:11 Uhr
" Die Opfer müssen also vor allem die Wahlverlierer SPD und Grüne eingehen.". Richtig, und wenn die beiden klug sind gehen sie in die Opposition.
zum Beitrag25.02.2025 , 21:48 Uhr
"“Eine Wahlkampf-Äußerung von Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz sorgt für Kritik der SPD. "". ... sorgt für Kritik in der SPD. Meine Güte, meine Güte. Wann merken die SPDlies ( um es freundlich klingen zu lassen, bin selber einer, alter ), es reicht heute wie damals nicht, sich nicht Ehre nehmen zu lassen. Auf einen groben Klotz ... usw. Hier und Heute ist die Chance Sozialpolitik zu machen. Oder der Herr Merz lässt die braun verschmierten Hosen runter.
zum Beitrag25.02.2025 , 15:43 Uhr
Nachtrag: Wenn China mit den Brix-Staaten eine eigene Währung installiert, dann sieht es auch für die Petro-Dollar bescheiden aus,
zum Beitrag25.02.2025 , 15:29 Uhr
"... Eher wohl Millionen Menschen, die Konsequenzen davon werden auf Jahre hinaus die Welt stabiliseren. ..." Ich denke, Sie meinten destabilisieren. Und auch auch sonst finde diesen Beitrag von Ihnen schwach. Sich mangels Profitaussichten zurück zu ziehen, ist etwas Anderes als raus geworfen zu werden. Tja, und diese Lücke nehmen nun andere Strategen ein, deren Denken weit über das Wohl und Wehe einzelner Firmen hinaus geht. Alles wird finanziert durch eigenes Geld und sch... auf den Dollar.
zum Beitrag25.02.2025 , 14:04 Uhr
"Das wäre der Untergang der Partei, da würden sie lieber Merz opfern." Wirkliche Veränderungen verlangen Opfer. "Und glauben Sie wirklich, die CDU würde mit der CSU brechen, um mit den Grünen koalieren zu können ?" S/R/G würde eine deutliche Mehrheit der Wähler repräsentieren und dem Gelaber der braunen 21% Mehrheit widersprechen. Anderswo sind das Minderheiten.
zum Beitrag25.02.2025 , 10:39 Uhr
13 Tausend
zum Beitrag25.02.2025 , 10:37 Uhr
Der neue Trend (dank Trump) alle Wahlergebnisse anzweifeln, wenn die nicht in meine Erwartung passen. Rechtsradikal, undemokratisch. Ich habe am Sonntag ab 18 Uhr der Auszählung in meinem Wahllokal beigewohnt. Korrekter kann es nicht sein sein. Solange wir auf Papier wählen.
zum Beitrag25.02.2025 , 10:28 Uhr
:-)
zum Beitrag25.02.2025 , 09:04 Uhr
"Es könnte also eine kurze Kanzlerschaft werden." Wenn er sich dumm anstellt! Wenn er klug ist, setzt er auf S/R/G, dann vermutlich ohne den Wadenbeißer Söder, also ohne CSU. Will mal so sagen: auch in der CDU sind nicht alle blöd. Die Ampel ist an der Kleinstpartei FDP gescheitert. Dreierkoalition ohne CSU halte ich für tragbar. Die Herren Söder und Dobrindt haben sich (die CSU) auf ein Nebengleis manövriert.
zum Beitrag25.02.2025 , 08:45 Uhr
"Deutschland braucht mehr Geld für Verteidigung, mehr Geld für Infrastruktur, vielleicht auch für Flüchtlinge aus der Ukraine." Steuern rauf, für Luxus-Artikel. Steuern rauf für Kapitalgewinne, Einmalabgabe für X-Millionen-Vermögen und die danach entsprechend versteuern, Erbschaftssteuer (wg. der Immo.-Preise auch ab der ersten Mio). Mehrwertsteuerfreiheit für geschlechtsgebundere Hygiene-Artikel, Grundnahrungsmittel Mehrwertsteuerfrei. Weil vermutlich Lidl, Aldi, Edeka und REWE mit allen Tricks versuchen werden, diesen Steuervorteil für sich einzusacken, ist es zwingend notwendig den "Stiftungs-Djungel" zu durchforsten.
zum Beitrag23.02.2025 , 10:34 Uhr
Wegen des Links: Ich frage für einen Freund, dem mangelnden Intellekts wegen ein Abitur und damit der Besuch einer (privaten ins besonders) Hochschule verschlossen blieb: sehen die Webauftritte dieser Gymnasien regelmäßig so aus?
zum Beitrag23.02.2025 , 10:09 Uhr
"Jetzt muss man sogar als "sich selbst links sehenden" Menschen hoffen das Merz nachher rechts genug Politik macht, um einen noch größeren Rechtsruck zu verhindern." Also bitte, was sind denn das für Gedankengänge eines Linken? Ich alter Sozi könnte evtl. den Herr Merz* wählen, würde ich mir sicher sein können, dass er als Kanzler sozialverträgliche Energie-, Klima-, Umwelt-, Europa- und Industriepolitik betreibt. Aber doch nicht, um die AfD rechts zu überholen! Das aber hat er wohl vor. Also gestrichen. *direkt geht eh nicht, müsste ich also CDU wählen. Und da würde ich einige der für mich unwählbare K..brocken mit wählen ...
zum Beitrag20.02.2025 , 20:38 Uhr
" Ein starkes Bündnis im Bündnis würde Trump in Washington beweisen: Europa hat keine Angst und die Ohnmacht überwunden." 1. Ein starkes Bündnis im Bündnis bedeutet erst mal, dass es keine Einigung, geschweige Einigkeit, des Bündnisses gibt. 2. Europa hat keine Angst ... . Streichen wir einfach mal "Die Angst" aus unserem Vokabular. Vor allem wenn es um Politik geht. Es ist, für mich wenigstens, kaum noch aus zu halten.
zum Beitrag20.02.2025 , 09:26 Uhr
Eine kritische Haltung zur US-Administration dürfte in den kommen Koalitionsverhandlungen keine Rolle mehr spielen.
zum Beitrag20.02.2025 , 07:45 Uhr
Toller Artikel !
zum Beitrag18.02.2025 , 20:31 Uhr
"Wertebasierte Pomadigkeit "isch over". Interessenbasierter Überlebenswille ist gefordert. Und zwar schnell, stringent und mit einer Portion Egoismus. " Ja dann folgen wir doch einfach den Herren Trump und Vance. Garniert mit Demokratieverächtern des Typs Höcke, Weidel und Co. Besetzen unser Verfassungsgericht mit den oben Genannten. Dann wird's schon werden. P.S.: "Wertebasierte Pomadigkeit "isch over" - das ist schon harter AfD-Tobacco.
zum Beitrag18.02.2025 , 20:23 Uhr
Ich habe einer stabilen EU das Wort geredet. Sie wollen doch einem Fico bzw. Orban, bei Meloni bin ich nicht ganz sicher, einen Dankesorden für ein stabiles Europa ans Revers heften?
zum Beitrag18.02.2025 , 20:14 Uhr
"Das europäische GPS heisst Galileo ...", Das hätte ich wissen müssen. Ist in dem Getöse untergegangen :-) Ich checke jeden Tag diese Seite der NASA: science.nasa.gov/climate-change/ Mal schaun, wann die Seite nicht mehr erreichbar sein wird.
zum Beitrag18.02.2025 , 20:05 Uhr
Find ich auch. Allein um diesem anscheinend ausgemachten Koalitionsgeschacher eine neue Wende zu geben: DIE LINKE (X). Jetzt lassen wir nur noch, und sieht ja nicht schlecht aus, FDP und BSW unter 5% bleiben. Ich bleib dabei: Herr Merz wird noch eine Weile auf seine Kanzlerschaft warten müssen.
zum Beitrag16.02.2025 , 21:37 Uhr
Bei all diesem Rüstungsgetöse wollen wir mal einen wichtigen Aspekt, in meinen Augen, eben nicht aus diesen verlieren. Die Rüstungsindustrie lebt ausschließlich von Staatsaufträgen. Es kann also nicht sein, dass die ganze Knete in den Geldsack von ein paar Dividenden-Empfängern landet. Höchste Zeit die Gewinne mit einer Über-Gewinn-Steuer abzugreifen. Auch mit Fachleuten, die in naher Zukunft aus den USA nach Europa abzuwerben sind. Das darf aber nicht am Beamten-Gehalt scheitern.
zum Beitrag16.02.2025 , 20:55 Uhr
EinStein wäre zum Beispiel eigene GPS-Systeme, dass wir unsere Taurus unabhängig von den USA dahin steuern können, wohin wir wollen. Ohne Fehlerquote. Und unsere Ingenieure können das alles. Gebt ihnen Geld, und es klappt. Ariane 5, das Zubehör zum WEB-Weltraum-Teleskop durch die ESA beweisen das nachhaltig. Wer redet heute noch von Boeing? A 380 aus Europa ist der Gold-Standart.
zum Beitrag16.02.2025 , 20:40 Uhr
Zum Titel: "Europa braucht jetzt Alternativen zu den USA". Als erstes sind wir das selbst. Quertreiber wie Orban, Fico oder evtl. Meloni werden nicht mehr berücksichtigt und nicht mehr "beschenkt". Auch die Europäische Union, und das ist sie in weiten Teilen, kann und muss sich in Notfällen, wie jetzt, über die Einigkeitsklausel/Regel hinwegsetzen können/müssen, Wer nicht mitmacht ist draußen. Neuer Vertrag, neue Regeln. Fertig.
zum Beitrag16.02.2025 , 20:28 Uhr
Ich würde sagen: jetzt herrscht Klarheit, Vize-Präsident im Wahlkampfmodus auf der MSK. Was er wohl nicht bedachte: wir wissen hier von den Trump'schen Aktionen gegen die Demokratie, seinen fortwährenden Lügen, seinem Staatsstreich gegen die Institutionen der USA, inbesondere gegen die Justiz. Wir wissen von der Aussperrung der AP-Journalisten. Eben anders, als die fanatischen und gleichzeitig tumben Trump-Anhänger in den Overfly-Staaten. Die Konvertiten sind die Hässlichsten. Vance ist das beste Beispiel.
zum Beitrag16.02.2025 , 08:41 Uhr
"Die EU ist Gestern aufgewacht." Sehe ich auch so. Und: Europa kann rein gar nichts dafür, dass in den USA eine Clique von Demokratieverächtern und Verbrechern die Regierung und den Präsident stellen. Mich verwundert vielmehr die teils offene Begeisterung für Trump und seine Bücklinge hier im Forum. Ein Gedanke noch: eine verstärkte Abkehr von den USA während der Biden-Präsidentschaft, hätte man in den USA auch als Misstrauen in die dortige Demokratie verstehen können.
zum Beitrag13.02.2025 , 22:16 Uhr
So isset!
zum Beitrag13.02.2025 , 21:56 Uhr
Leider sind auch wir hier nur in einer, dazu noch sehr kleinen, Blase. Wie ich schon an anderer Stelle meinte, es gehört heute für einen Politiker schon ein außerordentllches Standing dazu, um gegen ca. 60% der Bevölkerung zu argumentieren.
zum Beitrag13.02.2025 , 21:24 Uhr
Wir schieben jeden ab. Auch zu schwerst verbrechen Verurteilter und Mörder. Wir schieben jeden ab. Wir bürden einem (vielleicht) zukunftsfähigen Staat den Um gang mit verurteilten Schwerstverbrechern zu. Ich weiß nicht, ob das alles so gut ist, nachhaltig.
zum Beitrag13.02.2025 , 20:55 Uhr
Richtig. Aber dann müssen alle nicht dem EU-Standart Entsprechende blockiert werden. Und vorbeugend: keine Gerichtsbarkeiten, die es ermöglicht Konkurrenten mit Millionen, gar Milliarden-Klagen aus dem Geschäft zu drängen. Es darf nicht zu Gesten der Unterwerfung wie jetzt von X (Musk) bzw. diesem Schwächling Zuckerberg kommen.
zum Beitrag13.02.2025 , 20:37 Uhr
Jetzt muss ich Sie mal mit der von Herrn Habeck zuletzt im Bundestag gehaltene Rede konfrontieren: www.bundestag.de/m...YXk=&mod=mod536668 U.a. die Passage über deutsche Ingenieruskunst. Und Sie glauben wirklich, deutsche, europäische Software-Entwickler sind dämlicher als andere? Die Sicherheit und Versorgung der ISS hing lange, vor und während Musks Engagement von der russischischen Soyus Rakete ab. Europe liefert/te mit der ESA einen entscheidenten Beitrag zum Erfolg des Web-Teleskops, einschließlich der Ariane 5. Wie kommen Sie zu dem Schluss, Europa könne wissenschaftlich und intellektuell mit den Amis nicht mithalten? Und es wird noch besser werden, da in den USA unter Trump und Konsorten die Freiheit der Gedanken immer weiter eingeschränkt werden wird. Die Guten kommen in ein freiheitliches Europa. Und das gilt es zu verteidigen.
zum Beitrag13.02.2025 , 20:12 Uhr
"Was sich jetzt gehört" ? Ja was wohl. Das wenigsten die sich demokratisch nennenden Parteien verbal und politisch abrüsten. Es ist doch nicht mehr zum Aushalten, dieses Reindreschen auf Menschen, für mich als "Bio-Deutschen". Die USA unter Trump sind kein Vorbild. Da sind eine Horde Gesetzloser an der Macht. Angesichts dessen, was in Österreich passiert, Frau Weidel bei Orban, Merz mit der AfD. Wie verluderter kann's noch werden. Fragezeichen.
zum Beitrag13.02.2025 , 15:35 Uhr
Ich versteh Ihren Beitrag sarkastisch. Aber sonst: ein Fax ist mindestens so authentisch wie eine beantragte und verifiziert eMail-Adresse.
zum Beitrag13.02.2025 , 15:29 Uhr
"Warum wird bei dem Thema KI nie über darüber geredet das es maximal Klimaschädlich ist ? " Die Frage kann ich Ihnen leicht beantworten: Es interessiert keine Sau.
zum Beitrag13.02.2025 , 15:23 Uhr
Genau so ist es: Die Bank wird durch Einsparung von Personalkosten „profitabler“ und nimmt damit UniCredit die Arbeit schon mal ab. Ein Wahnsinn, was sich da abspielt. Wer schiebt hier wem Milliarden zu? Die BRD ist noch immer größter Anteilseigner. Nach dem Totalausfall der "Deutschen Bank", man beachte die Anführungszeichen, fällt eine weitere Großbank aus. Die Deutsche Bank, betrügerisch, unglaubwürdig. Man muss ihr die Namensführung entziehen.. Man könnte die Cpmmerzbank auch mit so viel Geld ausstatten, dass sie gegen alle Angeriffe gewappnet ist. Auch gegen Trump's Stinkefinger Musk.
zum Beitrag12.02.2025 , 08:50 Uhr
Wenn 60% der Wähler Merz und sein Anbändeln mit der AfD für gut befinden, brauchen sie schon ein ordentliches Standing als Politiker, wenn sie anderer Meinung sind. Und das sehe ich im Moment nur in der DIE LINKE. Und aus genau diesem Grund werde ich helfen DIE LINKE über die 5% zu heben.
zum Beitrag12.02.2025 , 08:37 Uhr
Stimmt was Sie sagen. Herr Habeck hat eine engagierte und mitreißende Rede gehalten. So, wie wir uns das in unserem Parlament vorstellen und wünschen.
zum Beitrag11.02.2025 , 10:26 Uhr
"Die Präsidentschaft Trump soll sich lange halten?" Steht zu befürchten, für uns Ausländer. Aber nur 47% Amis fürchten es an sich. Nur 47% würden sich an Regeln, Konventionen und Gesetze halten. Den anderen 53% ( ist einfach bei einem 2-Parteien-System ) scheren sich einen Dreck drum. Und haben Erfolg (nicht Recht). Ich prognostiziere: Onkel Donald ist unter seinen Enkeln Tick, Trick und Track soweit gepuscht, dass er seine Amtszeit auf Lebenszeit verlängert.
zum Beitrag11.02.2025 , 09:36 Uhr
Selbstverständlich ist das erst der Anfang, sollte Trump damit durchkommen. Dem Super-Strategen-Team Musk-Trump ist trotzdem ein fundamentaler Fehler unterlaufen. Es hätte nämlich als erstes die Bildung, äh Ministerium für Bildung, abschaffen müssen.
zum Beitrag10.02.2025 , 17:04 Uhr
Die Gie der Reichen baden (nicht müssen) die Armen aus.
zum Beitrag10.02.2025 , 17:00 Uhr
Wie schon zuvor in einem Post hier gesagt wurde: "auch nach Trump werden sich die USA nicht in einen links-liberalen Staat verwandeln." Time over.
zum Beitrag10.02.2025 , 15:50 Uhr
Im Nachhinein wäre es wohl besser gewesen, Trump hätte die Wiederwahl gewonnen. Lieber ein Schrecken mit Ende ... So hatten die Demontierer der US-Verfassung 4 Jahre Zeit, ihren ganzen Shit "rechtssicher" vorzubereiten. Oder glaubt jemand, all das sei Donalds Gequake. Unter der Voraussetzung, dass die Übersetzer und Dolmetscher, der amerikanischen (nicht Englisch) Sprache mächtig sind, behaupte ich: "The greatest president of all time comes in diapers."
zum Beitrag10.02.2025 , 15:05 Uhr
Sie haben viele diskussiunswürdige Punkte angesprochen. Ich arbeite die nicht alle ab. Todesstrafe: Es gibt in der "westlichen" Welt kein Land das die Todesstrafe vollstreckt, selbst wenn sie per Gesetzt möglich sein sollte. Außer eben die USA. Und nun zu den Evangelikalen: die würden lustvoll eine Abtreibung mit der Todesstrafe belegen, Geiler geht's nicht.
zum Beitrag10.02.2025 , 14:48 Uhr
Ungezügelte Gier auf beiden Seiten. Sprich Ver- und Käufer.
zum Beitrag09.02.2025 , 08:52 Uhr
Die Evangelikalen halten im Prinzip gar nichts von Trump, im Gegenteil: eigentlich verachten sie ihn ob seiner Lebensweise. Aber er setzt ihr Lieblingsprojekt durch: Abtreibungsverbot wo und wie es auch immer geht.
zum Beitrag08.02.2025 , 20:26 Uhr
"Und in der Folge natürlich Untergang Europas bzw. Aufgehen im russischen Reich." Europa hat eine um ca, 1/3 größere Bevölkerung als die USA, und muss sich wirtschaftlich wahrlich nicht verstecken. Es jammert und heult "the greatest President ever". Droht und zappelt wie ein fetter Karpfen auf'm Trocknen. Ach so, die Tech-Giganten: die werden einfach abgestellt. Also keine Angst vor morgen!
zum Beitrag08.02.2025 , 14:48 Uhr
Sie könnten sich auch hier die Mühe machen, die kausalen Zusammenhänge zu erläutern.
zum Beitrag08.02.2025 , 14:43 Uhr
Wo soll man anfangen, zu Widersprechen? Es werden Fakten geschaffen, die sich nicht mehr zurück drehen lassen. Ich hatte Bannon schon zitiert, bevor heute die Tagesschau das Thema aufgriff. www.tagesschau.de/...usa-trump-218.html Richtig putzig auch im Aufmacher: "... Kaum möglich, den Überblick zu behalten. Das Ganze hat offenbar System: ...". ... offenbar ... Kommt davon, überträgt man einem nachträgerischen Pimpel die Macht. Aber auch inne taz wird z.B. der Herr Merz als glaubwürdiger Demokrat und Europäer gelobhudelt, obwohl er dreimal genau das Gegenteil ist.
zum Beitrag08.02.2025 , 14:02 Uhr
" Auf die Schnauze fallen wird diese Administration trotzdem über kurz oder lang." Ich befürchte, und hoffe gleichzeitig auf ein Wunder, dass das in den USA lange, sehr lange dauern wird.
zum Beitrag08.02.2025 , 10:29 Uhr
Mal ehrlich: wer möchte sich nach der Schmierenkomödie, die die FDP, insbesondere der Herr Finanzminister Lindner, abgeliefert hat, noch mit eben diesem identifizieren? Die unglaubwürdigsten Personen in politischen Spitzenämtern: 1.1 Merz, 1.2 Lindner. AfDler zählen für mich nicht als bewertenswerte Politiker.
zum Beitrag07.02.2025 , 22:21 Uhr
Auch wenn es weh tut: Chiao USA. Von Trump wird sich die USA in den nächsten Jahrhunderten nicht erholen. Zu stark war und ist dieses MAGA in der US-amerikanischen Psyche verankert.
zum Beitrag07.02.2025 , 10:33 Uhr
Die Frage die mich umtreibt ist die: Herr Trump könnte wirklich in Ruhe seine zweite Amtszeit absolvieren und gute Dinge Tun. Macht er nicht. Warum arbeitet er jedes seiner beschissenen Wahlversprechen ab? Es gibt nur eine, wenn auch spekulative Antwort: er will und wird auch nach 4 Jahren weitermachen. Lebend bekommt den keiner aus dem Weißen Haus.
zum Beitrag05.02.2025 , 21:38 Uhr
Ja. Die Faschisten in jedweder Gestalt sind auf dem Vormarsch. Der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, auch USA genannt, in vorderster Front. Immer getreu seines ersten Intim-Beraters Bannon: flut die Öffentlichkeit mit Bullshit. Und mach dann was du willst. Die demokratische Weltgemeinschaft hat es in der Hand, diesem Egomanen einen Nasenstupser zu verpassen. Für ein bisschen Verzicht, es geht auf den Sommer zu, geht uns Herr Trump am Popo vorbei.
zum Beitrag04.02.2025 , 16:44 Uhr
... Wirtschaftsminister und Wahlkämpfer ...
zum Beitrag04.02.2025 , 07:02 Uhr
Trump "In Einfacher Sprache". Erfrischend!
zum Beitrag03.02.2025 , 21:02 Uhr
"So dröge wie der Kanzler eben ist." Nicht der Kanzler ist dröge. Sie müssen, im diesem Kontext schon sagen, Herr Scholz ist dröge. Fehlt der Mut, weil Sie wissen, dass das so nicht stimmt? Ich würde das eher mit Klugheit, Bedacht und Vorausschau (Vorsicht) beschreiben. Und wem gehen diese elementar wichtigen Eigenschaften ab? Genau!
zum Beitrag03.02.2025 , 20:53 Uhr
Als Wahlkämpfer für rechts der Mitte würde ich so mit meinen Wahlkampfstand-Besuchern reden.
zum Beitrag03.02.2025 , 20:49 Uhr
Die Linke, andere schon, brauchen nichts mehr für ihre Zuverlässigkeit in der Außenpolitik tun. Es gibt in den USA einen durchgeknallten Präsidenten, der alle Vorbehalte der LINKEN gegen einen vorbehaltlosem Folgen USA, gnadenlos unterstreicht.
zum Beitrag03.02.2025 , 20:37 Uhr
Wenn ich obigen Beitrag so lese, die Bundestagsdebatte vom Freitag vergangener Woche vorm akustischen Auge, fällt es mir sehr schwer, obwohl immer versucht in jedem das Gute zu sehen, einem der Spitzenpolitiker der CxU, bzw. deren Claqueure, auch nur ein Wort zu glauben.
zum Beitrag03.02.2025 , 20:11 Uhr
"Willy Brandts Satz „Das Wesen der Demokratie ist der Kompromiss“ war zwar demokratietheoretisch fragwürdig, ,,," Ach so, wir wollen ein 49,5/50,5 System, oder das der USA mit ihrem hinterwäldlerrischem System* der Wahlmänner, oder das Mehrheitswahlrecht in GB. *Das war vor 200 Jahren vermutlich eine akzeptable Lösung.
zum Beitrag02.02.2025 , 22:39 Uhr
"Hätte die SPD jetzt Mut würden sie den Move mit Pistorius zum Kanzlerkandidaten machen, zu verlieren haben sie eh nichts mehr." So ein Quatsch! Was würde sich mit Herrn Pistolerus ändern?
zum Beitrag02.02.2025 , 22:35 Uhr
"SPD/ Grüne & Linke könnten durchaus eine Koalition eingehen." Hatten wir schon. Seinerzeit war der Treueschwur zu den USA der SPD wichtiger. Und heute? Versucht sich ein Herr Merz (Linnemännchen, Söderchen s.o.) in der Tonalität des Herrn Trump und vergisst dabei, dass wir nicht in einer präsidialen Demokratie leben. Eine (eigentlich) unglaubliche Wendung der Geschichte innerhalb von 4 Jahren. Aber es wird in die Hose gehen. Zumindest für Herrn Merz. Dem kaufst nicht nur nicht ein Auto ab, nicht mal sein Rocker-Mopedchen.
zum Beitrag02.02.2025 , 14:26 Uhr
Zum Thema Koalitionen nur so viel: das 10-Punkte-Programm der CxU: www.cdu.de/app/upl...gblatt_btw2025.pdf Da die CDU nach heutigem Stand nicht die absolute Mehrheit bei der BT-Wahl wird erreichen können, die FDP als Ko-Partner nach dem Freitag ausscheiden dürfte, blieben (eigentlich) nur SPD und/oder GRÜNE. Und die können bei der strikt demokratisch und aufrechten Grundhaltung des Herrn Merz und seiner Vasallen unmöglich bei obigem Plan mitmachen. Bleibt die AfD ! Oder - die CxU trennt sich von den Herren Merz und Söder als Kanzler.
zum Beitrag02.02.2025 , 10:16 Uhr
"Nur gibt es im Forum auch Menschen, die mit der Politik der Linken, dem linken Spektrum in den anderen Parteien nichts mehr anfangen können." Und die armen Menschen lassen sich dann in die Arme der AfD treiben?
zum Beitrag01.02.2025 , 20:30 Uhr
Supi. Dann könne wir ihn ja doch wählen. Er hat ja auch hier im Forum genügend Anhänger.
zum Beitrag31.01.2025 , 20:55 Uhr
"Dunkle Wolken falls er Kanzler würde." Keine Sorge, Herr Merz wird nicht Kanzler. Dafür wird schon ein Bruder im Ungeist sorgen. Die CxU ist am Ende. Auch in Bayern hält sich die CSU nur mit quasi Rechtsradikalen an der Macht.
zum Beitrag31.01.2025 , 20:50 Uhr
So ein Quatsch. Der Schaden liegt einzig bei Herrn Merz und seiner unkontrollierten Aussage: Friss oder stirb. Und wer nicht fressen wollte, kam als Koalitionspartner nicht mehr in Betracht. Erpressung pur. Und noch heute, der Herr Dürr/FDP, wenn ihr nicht mit stimmt, das Gesetz in den Ausschuss zu verweisen, stimmen wir mit der CDU. Am Schluß: CDU wollte keine Zurückweisung an den Ausschuss, den die SPD/GRÜNE explizit wollte. Die FDP stimmte in weiten Teilen mit der CDU. Aber nicht alle. Wer ist jetzt der Gelackmeierte? Herr Merz wird nicht Kanzler, vielleicht Aussenminister unter Kanzlerin Weidel. Und davor möge uns der Allmächtige* (ich meine nicht Herrn Trump) schützen. *ich rufe ihn eher ganz selten an.
zum Beitrag31.01.2025 , 17:42 Uhr
images.tagesschau....1280/merz-538.webp Ganz schnell sind die Plätze neben Merz leer. Erst Kadavergehorsam, dann größtmöglicher Abstand zum Verlierer.
zum Beitrag30.01.2025 , 09:31 Uhr
Merz wird nicht Kanzler!
zum Beitrag30.01.2025 , 09:30 Uhr
"... fast jedes Mittel". Streichen Sie 'fast'.
zum Beitrag30.01.2025 , 09:15 Uhr
"Kolumbien gibt im Abschiebestreit mit Trump nach", Endlich behauptet sich eine der zwei Weltmächte gegen einen widerspenstigen Kostgänger. Ironie aus.
zum Beitrag30.01.2025 , 09:06 Uhr
... was aber nichts daran ändert, dass Herr Merz, wohl wissend und wohl kalkuliert, die Zustimmung der AfD in kauf genommen, wenn nicht sogar provoziert hat. OT: Das m.M. nach geilste Transparent auf einer Antifa-Demo "Das 'B' in der AfD steht für Bildung". Gilt für jetzt jetzt auch für die CxU.
zum Beitrag28.01.2025 , 21:06 Uhr
Wer von uns kennt dieses Zitat nicht. Allein, das Volk lässt sich treiben. In eine glückliche Zukunft. Endliche keine Döner mehr, keine Pizza und, wichtig, südlich des Weisswursthorizents auch kein B im Namen der CxU. Das fehlenden B im Namen einer Partei, hatte eine kreative Dame mit Bildung gleich gesetzt.
zum Beitrag28.01.2025 , 08:50 Uhr
"Trump zerstört diese wichtige Arbeit innerhalb von Wochen." Stimmt so nicht. Er brauchte nur 7 Tage.
zum Beitrag27.01.2025 , 21:34 Uhr
Herr Merz, mit seinen locker über 1900 mm, ist ein Zwerg, moralisch, politisch und so.
zum Beitrag27.01.2025 , 21:22 Uhr
Er grüsst Sie herzlichst: cdn.britannica.com...uer-1855.jpg?w=300 Ihr Arthur
zum Beitrag27.01.2025 , 19:36 Uhr
Wie war das hier auf'e taz? Faschismus ist, wenn alle in einem Sinne vereinnamt werden. Dieser Versuch von Herrn Merz, die demokratischen Parteien in genau dieser Art zu harmonisieren (andere sagen erpressen), ist ein antidemokratischer. Der Herr Merz wäre einer Aufgabe wie der, der die damals junge Ampel gegenüber stand, in keiner Weise gewachsen. Ich bin kein Verteidiger der Cum-Ex- bzw G20-Hamburg-Geschichte von jetzt/noch BK Scholz. Meine Zukunft in die Hände von Merz oder Scholz? Ich würde Scholz vorziehen. Wähle aber diesmal (als alter Sozi) die LINKE. Tja, so is dat mit de Zeitenwende.
zum Beitrag27.01.2025 , 19:17 Uhr
Starkes Plädoye !
zum Beitrag27.01.2025 , 18:50 Uhr
"Sie arbeiten auf dem Bau, in Restaurantküchen, als Taxifahrer oder Putzkräfte, haben in diesem Land Kinder auf die Welt gebracht. Trump hat lateinamerikanische Migranten Vergewaltiger, Mörder und Diebe genannt. Trotzdem haben viele von ihnen bei den Präsidentschaftswahlen für ihn gestimmt." Ja, warum? Ich könnte mir gut vorstellen das viele in gutem Glauben der Meinung waren: der Herr Trump kennt uns doch, der weiß doch, dass wir gute und fleißige Menschen sind. Ja und die Mörder und Verbrecher, die wollen wir auch nicht. Dann haben wir ein schönes Leben.
zum Beitrag27.01.2025 , 10:24 Uhr
Die größte Menschenjagd seit McCarthys Zeiten. Vielleicht wachen doch ein paar aus ihrem MAGA-Wahn auf.
zum Beitrag27.01.2025 , 08:51 Uhr
Fritzchen's Abstecher zu Onkel Donald nach Entenhaus. Ich weiß, Spott bewirkt gar nichts. Aber befreit ein wenig. In Erinnerung der "Birne".
zum Beitrag26.01.2025 , 20:27 Uhr
Die CDU unter Merz ist unberechenbar. Erst tobt und erspresst er in Trump-Manier. Jetzt winselt er bei Grün und Rot um Zustimmung. Widerlich. Hät er lieber mal 2 Tage vor sich hingedacht.
zum Beitrag25.01.2025 , 20:47 Uhr
"Irgendwie verkommt die USA zu einem billigen Ableger des Iran, nur evangelikal.". Harte Aussage, und doch, ich stimme zu. Und hier versucht sich ein Herr Merz im Trump-Jargon. Ich glaub's ja nicht.
zum Beitrag25.01.2025 , 16:36 Uhr
Langsam schlägt mir der Trump-ismus aufs Gemüt. Diese permanenten Lügen und Erpressungen. Kaum auszuhalten.
zum Beitrag24.01.2025 , 15:13 Uhr
Magdeburg Aschaffenburg Zwei Täter, jahrelang der Polizei und Anderen bekannt. Beide psychisch zumindest angeschlagen. Der Täter in Magdeburg drohte mehrfach mit seiner Tat. Trotzdem lief er frei rum. Und die Hetzer und Scharfmacher standen und stehen allzeit parat. Was soll man dazu sagen?
zum Beitrag22.01.2025 , 21:00 Uhr
Soll Trump uns jetzt erbarmen ?
zum Beitrag22.01.2025 , 20:56 Uhr
Möglich, dass die, die uns schon immer vor den USA gewarnt haben, doch nicht so falsch lagen.
zum Beitrag21.01.2025 , 19:36 Uhr
So desillisoniert habe ich Sie noch nicht schrei(b)en hören, Herr Pickert.
zum Beitrag21.01.2025 , 16:41 Uhr
Ich würde sagen, der Gesichtsausdruck Musk's sagt Nichts von in Liebe zufliegendem Herz.
zum Beitrag21.01.2025 , 09:28 Uhr
"Es wird Aufgabe der JournalistInnen sein, Trump nicht zuviel Raum zu geben, sondern die wichtigen Fragen nach vorne zu stellen." Genau. Es ist Wahlkampf, Und wir haben nur 4 Wochen Zeit. Zeit, dass sich Medien vermehrt um unsere Probleme kümmern. Und herausarbeiten, wer was will.
zum Beitrag18.01.2025 , 08:16 Uhr
Noch mal: Wetter ist nicht Klima!
zum Beitrag17.01.2025 , 18:14 Uhr
In den ersten zwei Sekunden meiner Amtszeit, werde ich ihn feuern. Rechtsanwälte müssen nicht, können aber, sich mit den Anliegen ihrer Klienten gemein machen. Was bei Prozessen wegen niedriger Beweggründen (Mord z.B.) eher nicht der Fall sein wird. Anders sieht es aus, wenn der Staat (letztendlich sind das alles willfährige Handlanger und Profiteure*) jede Opposition als Verbrechen ansieht. *Immer wenn es um "Sicherheitskräfte" geht. Habe mich schon viele male gefragt, was denken eigentlich diese jungen Menschen, getarnt in martialischer Verkleidung, wenn sie mit Schlagstöcken (bei uns noch "nur") auf Demonstranten losgeschickt werden? Da können meine Eltern, meine Schwester, dabei sein.
zum Beitrag17.01.2025 , 17:42 Uhr
Noch ein Wort: Tatsächlich kann dieses Urteil des höchsten Gerichts auch einem Selbstmord gleich kommen. Wer hindert nun einen Präsidenten daran, missliebige Richter ermorden zu lassen, um sie durch wilfährige zu ersetzen. Highway to hell
zum Beitrag17.01.2025 , 17:32 Uhr
Da sehe ich wirklich schwarz. Denn das trumpsche System funktioniert so, wie alle faschistischen und autokratischen Systeme. Überwachen und ausspähen der politischen Ansicht. Wer nicht passt, wird gefeuert. Der Blockwart grüßt.
zum Beitrag17.01.2025 , 14:46 Uhr
"The Donald" ist alles anderes als ein Friedensstifte. Er ist auch kein Krieger. Er ist nur ein faschistisches, unterbelichtetes Werkzeug.
zum Beitrag17.01.2025 , 14:01 Uhr
Kurz nachdem sich die Ampel konstituiert hatte, las ich ein Interview mit einer erstmals in den Bundestag gewählten FDP-Abgeordneten, bildungspolitisch orientiert, und wie sie jetzt an die Dinge, ich hätte das damals alles unterschrieben, heranginge. Auch die junge Frau wurde gelindnert. Hab jedenfalls nichts mehr von einer bildungspolitischen Initiative der FDP gehört. Alte Säcke blockieren jungen, intelligenten, innovativen und generationnahen jungen Menschen, die Mitbestimmung. Natürlich war es keine gute Idee der GRÜNEN, ein Mandat in 2 Hälften zu teilen. Weil, nach zwei Jahren findet man im Bundestag vielleicht die Toilette, Also: Wahlperiode 5 Jahre 1mailige Wiederwählbarkeit. Dann hätt es einen "Schäuble" nicht gegeben. Ihr wisst schon, was ich meine.
zum Beitrag16.01.2025 , 21:13 Uhr
Ihr Beitrag: Ok. Aber ich habe immer was zu mäkeln. Hier: "... von denen der kleine Mann getreten wird." Sie haben wortgetreu zitiert(?). Es müsste aber heißen " ... mit denen ...". Weil: Stiefel treten nicht, sondern der Fuß-Bein-Mensch, der sich den Stiefel leisten kann.
zum Beitrag16.01.2025 , 21:04 Uhr
"... und die schon gewonnenen internationalen Regeln, gegen die ständig verstoßen wird, wieder einen Wert beizumessen!" Habe heute ein Grußplakat gesehen, mit folgender Botschaft (sinngemäß): Recht und Ordnung - endlich wieder durchsetzen. Von welcher Partei? So eine satirische DIE ZYNISTEN, nennt sich aber christlich demokratische Union
zum Beitrag16.01.2025 , 20:46 Uhr
Herr Netanyahu hat bis Sonntag noch ein paar Details zu klären. Stand heute, Do. 20.20 Uhr, gibt es meiner Meinung nach keine Waffenruhe. Ich wünschte sie, allein für die brutal in Sippenhaft genommenen Menschen in Gaza. Wir werden sehen. P.S. Trump jetzt als Friedensengel zu preisen - hallo taz. War es nicht unter Trumpf erster Herrschaft, dass sich die Rechten in Israel so richtig breit machten und eine Provokation nach der anderen starteten?
zum Beitrag16.01.2025 , 10:46 Uhr
"Es wird maximal wieder nur eine Ruhephase bis zum nächsten blutigen Konflikt organisiert." Da gebe ich Ihnen recht. Es ist aber auch noch nicht Sonntag.
zum Beitrag