Zukunft Sozialer Medien: Für freie Feeds
Um die Macht der Tech-Bosse zu brechen, arbeiten Entwickler an alternativen Sozialen Medien. Wie könnten die Plattformen der Zukunft funktionieren?
„Free our Feeds“ hatten sie ihn überschrieben, frei übersetzt also: „Freiheit für die Sozialen Medien“. Die Zeit sei gekommen für ein Netzwerk „verbundener Apps und Unternehmen denen die Interessen der Menschen am Herzen liegen“, heißt es darin weiter: Ein „offenes und gesundes Social-Media-Ökosystem, das nicht von einem Unternehmen oder Milliardär kontrolliert werden kann.“
Der Gedanke ist nicht erst seit Elon Musks unheilvollem Einstieg bei Twitter 2023 vielen gekommen. Doch wie soll ein solches Ökosystem gegen die Markt-, Reichweiten-, Technologie-, Kapital- und nun wohl auch unmittelbar politische Macht der Tech-Konzerne entstehen können? Zuletzt machte Meta von sich reden, weil Instagram offenbar Ergebnisse mit dem Suchwort „Demokraten“ verbarg, während Facebook es anscheinend erschwerte, Trump zu entfolgen.
Was lange eher ein Thema für Nerds war, ist nun gleichermaßen eine Frage für Millionen Nutzer:innen wie auch für die große Politik: Wie lässt sich die globale Kommunikation im Netz anders organisieren? Die Szene, die seit Jahren an Antworten tüftelt, ist in Aufregung.
Alternative zu Twitter
Eine dieser Antworten steckt in dem „Free our Feeds“-Aufruf. Hinter diesem stehen unter anderem der Wikipedia-Gründer Jimmy Wales und Nabiha Syed, die Chefin der Mozilla Stiftung. Letztere hat den nichtkommerziellen, aber höchst erfolgreichen Browser Firefox und das Mailprogramm Thunderbird geschaffen.
Die technische Grundlage für beide ist „open source“, also vereinfacht gesagt, für alle offen einsehbar und transparent. So bleibt sie kollektiv verbessert und leichter demokratisch kontrollierbar.
Diesem Gedanken folgt auch Bluesky, eine seit 2024 öffentlich zugängliche Alternative zu Twitter/X. Die Bluesky-Macher entwickelten einen Standard, „AT“ genannt. Der ermöglicht eigenständigen sozialen Netzwerken, miteinander Daten auszutauschen – also etwa Posts anzuzeigen. Das Prinzip ist dabei ähnlich wie jenes der E-Mail: Ihr Standard erlaubt allen Servern weltweit, einander Mails zu senden.
Der Hintergedanke: Statt große Monopole entstehen zu lassen, sollen so verschiedene Plattformen aufgebaut und betrieben werden können, die aber zu einem einzigen kommunikativen Raum zusammenfließen. So können sie reichweitenmäßig immer größer und damit interessanter werden. Denn solange die alternativen Plattformen mit ihren bisher kümmerlichen Nutzerzahlen nebeneinanderher dümpeln, sind sie keine Konkurrenz für Giganten wie Facebook.
Der Marktplatz für die Menschen
Um das zu ändern, könnte das „AT“ genannte Protokoll, an dem bisher nur die Bluesky-Macher arbeiten, zu einer breiten, universellen Software-Basis weiterentwickelt werden. Dafür wollen die „Free Our Feeds“-Macherinnen eine neue Stiftung gründen – für die sie nun Geld einsammeln.
In Deutschland schlug der Autor Yves Venedy vor, einen Verein zum Aufbau kollektiver technischer Infrastruktur für Bluesky – das bisher in US-Rechenzentren gehostet wird – zu gründen. Er wolle Bluesky damit keine Konkurrenz machen, „sondern eine echte Föderation aufzubauen, die nicht von einem Milliardär dominiert werden kann und resilient gegenüber Autokraten ist“, schrieb Venedy.
Praktisch zeitgleich mit Bluesky ging eine zweite große Hoffnung auf eine demokratische Social-Media-Welt an die Öffentlichkeit: Mastodon. „Warum den Menschen der Marktplatz gehören sollte“ stand über einer Erklärung des Gründers Eugen Rochko, einem russlanddeutschen Software-Entwickler. Er kündigte an, das bisher als GmbH geführte Mastodon in eine gemeinnützige, spendenfinanzierte Organisation zu überführen, ähnlich wie etwa der Messengerdienst Signal.
Grob gesagt bietet auch Mastodon einen ähnlichen Dienst wie einst Twitter. Rund 15 Millionen Menschen haben sich seit 2016 bei Mastodon angemeldet, die Daten sind auf über 11.000 dezentrale Server verteilt. Privatpersonen, Unis, NGOs oder Regierungen – jeder kann einen solchen Server einrichten.
Widerstandsfähige Räume
Auch hier ist die technische Basis „open source“, der zugrundeliegende Standard heißt ActivityPub. Seit Jahren arbeiten Entwickler daran, auf dieser Grundlage Soziale Netzwerke zum sogenannten „Fediverse“ zusammenzuführen: „Ein Nutzer soll auf einer beliebigen Plattform ein Konto erstellen können und sich darüber mit allen Nutzern auf allen anderen Plattformen austauschen können“ – diesen Zustand streben die Fediverse-Macher:innen an.
Um dem näherzukommen, will jetzt auch Rochko, mit Mastdon einer der größten Fediverse-Player, Geld für die Expansion einsammeln. Er verspricht, mit „allen zusammenarbeiten, um widerstandsfähige, regierbare, offene und sichere digitale Räume zu schaffen.“
Ob bei Videos, Fotos oder Mikroblogging: „Bisher heißt es: The Winner takes it all, der Rest stirbt“, sagt der Experte für demokratische Öffentlichkeit Kai Unzicker von der Bertelsmann-Stiftung. Auf diese Form der Konzentration sei die Geschäftspolitik der großen Tech-Konzerne angelegt. Kompatibilität stört da nur. Deshalb sei Dezentralität „das Gegenmodell zu den dominanten einzelnen Plattformen.“
Wenn sich die Devise „Protokolle statt Plattformen“ durchsetze, könnten Tech-Unternehmen Menschen nicht länger zwingen, ihre eigene Plattform zu nutzen, um bestimmte Inhalte zu sehen oder bestimmten Personen zu folgen, sagt auch Oliver Marsh, Forschungsleiter der NGO AlgorithmWatch der taz. Und technisch sei die Ausweitung der Protokolle AT und ActivityPub „relativ einfach“. Allerdings: Bisher sind die beiden unabhängig voneinander entstandenen Protokolle nicht miteinander kompatibel.
Wikipedia als Vorbild
Doch das müsse nicht so bleiben, meint Cathleen Berger, die bei der Bertelsmann Stiftung für Demokratie und Zukunftstechnologien zuständig ist. In Zukunft könnten etwa Feeds auch protokollübergreifend wechselseitig sichtbar werden. Es gebe heute viele denkbare Formen, um kombinierbare digitale Räume und damit eine „globale Wissensbasis“ zu schaffen, sagt Berger.
Möglich sei etwa ein Gebührenmodell, bei dem Nutzerinnen monatlich einen kleinen Obolus zahlen. Entscheidungen könnten von Gremien getroffen werden, die demokratisch mit interessierten Nutzer:innen und Fachleuten besetzt seien. Über solche Modelle konkreter nachzudenken „haben wir zu lange hintenan gestellt, weil es komfortabel war, nicht bezahlen zu müssen“, so Berger.
Wenn von neuen Formen der Kontrolle des Internets die Rede ist, fällt immer wieder ein Name: Wikimedia. Die Stiftung betreibt seit 2001 mit großem Erfolg die bekannte Online-Enzyklopädie – gemeinnützig, demokratisch kontrolliert, stiftungsbasiert, staatsfrei. Die Wikipedia ist der Beweis, wie gut das Netz sein kann, wenn Konzerne ihre Finger nicht im Spiel haben. Es kommt nicht von ungefähr, dass unter anderem Elon Musk Anfang Januar das Projekt heftig attackierte und zum Wikipedia-Spendenboykott aufrief.
Was können Initiativen, die Social-Media-Plattformen nach ähnlichen Prinzipien aufbauen wollen, von Wikimedia lernen?
Am Ende entscheiden die Nutzer:innen
Ein entscheidender Faktor sei das Engagement der Freiwilligen, sagt Franziska Heine, die Vorständin der deutschen Wikimedia. Das Ziel, das „Wissen der Welt allen zugänglich zu machen, treibt die an.“ Die Wikipedia gehöre niemand, aber sie folge Regeln, auf die sich die Nutzer:innen verständigt hätten. Jeder kann Inhalte erstellen, eine Community wacht, unter anderem mit „Administrator:innen“, „Sichter:innen“ und „Checkuser:innen“, über die Einhaltung der Regeln für das Schreiben. Stiftung und Verein, die vor allem die Infrastruktur stellen, seien davon strikt getrennt.
„Ich als Vorständin könnte nie hingehen und Inhalte ändern“, sagt Heine. Bisher habe sich gezeigt, dass die Strukturen funktionieren – und sie so auch Versuchen der Unterwanderung und anderen Angriffen von Außen „gut was entgegensetzen können“, sagt Heine. „Auch, weil wir das immer aktiv mitdenken.“
Wikimedia versuche, eine immer aktuelle Antwort auf die Frage zu finden, „wie das Wissen am besten zu den Menschen kommt“, sagt Heine. Und heute, da Jugendliche oft nur auf TikTok nachschauen, statt etwa zu googeln, könnten dies auch andere Wege als eine Browser-Enzyklopädie sein. Es sei deshalb sinnvoll, etwa Mastodon und das Fediverse mit ihrer freien Infrastruktur zu unterstützen, sagt Heine.
Gute Erfahrungen gesammelt habe Wikipedia auch bei der Zusammenarbeit mit der OpenStreetMap, einer konzernfreien Alternative zu Google Maps. „Deshalb versuchen wir, uns gegenseitig Bausteine zu einer nichtkommerziellen Infrastruktur zur Verfügung stellen, die wir gut zusammenbringen können – und dabei den anderen zu helfen“, so Heine.
Die große Frage ist, welche Aussichten all diese Projekte auf nennenswertes Wachstum haben. Für Kai Unzicker von der Bertelsmann-Stiftung hängt dies auch davon ab, wie sensibel Nutzer:innen auf Entwicklungen bei den großen Plattformen reagieren. „Gehen sie bei manchen Sachen nicht mehr mit? Schrecken gewisse Nutzungsbedingungen sie ab?“
Wenn Nutzer:innen Verschlechterungen mitbekommen und deshalb wechseln, hätten andere Geschäftsmodelle eine Zukunft. „Wenn die Nutzer:innen sich aber an alles gewöhnen und die Veränderungen für normal halten, dann wird es schwierig.“ Unzicker erinnert an X: Trotz der enormen Veränderungen nach Musks Übernahme sei der große Exodus bisher ausgeblieben, die Nutzerzahlen liegen weiter bei rund einer halben Milliarde. Und doch: „Erfolgreiche Plattformen können auch wieder verschwinden“, sagt Unzicker.
Seine Kollegin Cathleen Berger erinnert an solche Fälle, wie etwa „Myspace“ mit 267 Millionen Nutzer:innen im Jahr 2009, „Tumblr“ mit rund 100 Millionen Nutzer:innen im Jahr 2014 oder „StudiVZ“, das 2011 in nur sechs Ländern 16 Millionen Mitglieder hatte. „Plattformen wachsen und sterben“, sagt Berger. Der Konzern, der davon bisher am meisten profitiert hat, war Meta. „Die haben viele Konkurrenten geschluckt.“
Doch ob in zehn Jahren die gleichen Netzwerke wie heute dominieren sei „völlig offen“, meint Berger. „Das kann schnell gehen. Aber ob sich dezentrale und gemeinwohlorientierte Modelle tatsächlich durchsetzen können, hängt sehr von den Rahmenbedingungen ab.“
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
CDU-Plan zu Migration
Merz und die Logik der Erpressung
Männer und Feminismus
Die männliche Identitätskrise
Repressionen in Bayern
Klima-Aktivistin darf nicht Lehrerin werden
CDU-Plan zu Migration
Vabanquespiel im Bundestag
App gegen Mietwucher
Die Linke findet fast 50.000 Fälle von überhöhter Miete
Freistaat gegen Klimaaktivistin
Bayern außer Kontrolle