piwik no script img

Wissenschaftliche Politik­beratungLehren aus der Coronapandemie

Wissenschaftliche Daten sind für die Bewältigung von Krisen unerlässlich. Die Pandemie zeigt, dass die Beratung von Politikern verbessert werden muss.

Überflutete Bundesstraße: Forscher warnten schon früh vor den Folgen einer Klima­veränderung Foto: Marius Becker/dpa

Berlin taz | Zurück in die Zukunft: Zwei Energieforscher setzen sich in eine Zeitmaschine. Sie plagt die Frage: „Wie sind wir mit dem Klimawandel in so ein Schlamassel geraten? Wann und wie ist alles schiefgelaufen – und hätten wir es anders machen können?“ Sie reisen in die Vergangenheit, um die Geschichte zu ändern und Fehler der Energiepolitik zu beheben. Und sie springen ins Morgen, um Zukunftswissen zu sammeln und fortschrittliche Technologien zurückzubringen. Wissenschaftliche Politikberatung in ihrer futuristischen Variante.

Zu dieser virtuellen Zeitreise lädt in der kommenden Woche die von den europäischen Wissenschaftsakademien eingerichtete Agentur für wissenschaftliche Politikberatung Sapea (Science Advice for Policy by European Academies) ein. Im Rahmen der „Berlin Science Week“ setzen sich am 6. November in einer Veranstaltung im Berliner Museum für Naturkunde zwei ihrer renommierten Experten in die Zeitkapsel: Professor Nebojša Nakićenović, wissenschaftlicher Chefberater der Europäischen Kommission für Energiefragen, und Professor Peter Lund, Vorsitzender der Sapea-Arbeitsgruppe für Europas Energiewende.

„Wissenschaftliche Erkenntnisse sind für die Bewältigung der wichtigen Herausforderungen, vor denen die Menschheit heute steht, von der Einschätzung der gesellschaftlichen Auswirkungen von Covid-19 bis zur Abwendung eines katastrophalen Klimawandels, von entscheidender Bedeutung“, begründet Sapea-Sprecher Toby Wardman das Anliegen der Forscher, ihre Erkenntnisse schneller in den politischen Raum hineinzutragen.

Die letzten Expertisen für die EU-Kommission behandelten die biologische Abbaubarkeit von Kunststoffen in freier Umgebung, die Anpassung an die gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels und ein nachhaltiges Lebensmittelsystem für die EU. „Im Moment bereiten wir uns darauf vor, in zwei großen Bereichen Ratschläge zu erteilen“, erklärt Wardman gegenüber der taz. Es geht um die Themen „Strategisches Krisenmanagement für die EU“ und die Verbesserung der Krebsfrüherkennung in Europa.

Vielleicht treffen die Zeitreisenden im Jahr 1988 auf den Hamburger Klimaforscher Klaus Hasselmann, der damals noch nicht ahnen konnte, dass er für seine Modellberechnungen 2021 den Nobelpreis für Physik erhalten sollte. Damals schwante dem jungen Max-Planck-Forscher bereits: „In 30 bis 100 Jahren, je nachdem, wie viel fossiles Brennmaterial wir verbrauchen, wird auf uns eine ganz erhebliche Klimaänderung zukommen“, so Hasselmann in einem Zeitungsinterview. Wie anders wäre die Geschichte verlaufen, hätte es damals eine funktionierende Politikberatung gegeben, mit der die Klimawarnungen der Forscher politische Kurskorrekturen angestoßen hätten.

Angebot und Nutzungsbedarf

Heute ist man klüger als damals, aber noch immer nicht klug genug, um zu wirksamem Handeln zu gelangen. Der Graben zwischen wissenschaftlichem Faktenangebot und politischer Nutzungsbereitschaft ist immer noch groß. Auch in Deutschland wird, gerade nach den Erfahrungen der Coronapandemie, über Verbesserungen der wissenschaftlichen Politikberatung nachgedacht.

„Wir müssen die Politikberatung neu aufstellen!“, lautet die Lehre, die der Chef des Berliner Uni-Klinikums Charité, Heyo K. Kroemer, aus der Bewältigung der Covidkrise zieht. In einem Beitrag für die FAZ stellte er fest, „dass sich die steigende Nachfrage nach Beratung nicht automatisch in eine höhere Wertschätzung wissenschaftlicher Ar­beit übersetzt [habe] oder gar in größeres Vertrauen in die Ratschläge und Empfehlungen der Fachleute“. Der Prozess wissenschaftlichen Arbeitens, der kein endgültiges Wissen produziert, sondern eine Bandbreite unterschiedlicher und teils widerstreitender Theorien und Praxisansätze, verwirre Politik und Öffentlichkeit eher.

Der Prozess wissenschaftlichen Arbeitens verwirre Politik und Öffentlichkeit eher

„Letztlich unterminiert die unterstellte Beliebigkeit das Vertrauen in die Demokratie, denn sie befeuert Vorurteile über politisch Handelnde“, befürchtet der Mediziner. „Der Zustand der wissenschaftlichen Politikberatung und das Verhältnis der Politik zur Wissenschaft in Deutschland sind also ein ernsthaftes Problem – nehmen wir es auch ernst“, unterstreicht Kroemer.

Eine seiner Empfehlungen mündet für Deutschland in die Schaffung einer „dauerhaft bestehenden, interdisziplinären Struktur zur Politikberatung“, die gerade in Krisenzeiten schnell reagieren und fundierten Rat bieten kann. Als Vorbild könne die britische „Scientific Advisory Group for Emergencies“ (Sage) dienen. Sie besteht aus einer Kerngruppe von 20 bis 30 Wissenschaftlern und kann über themenspezifische Untergruppen auf den Sachverstand von bis zu 300 Experten zugreifen.

Diesem Vorschlag schließen sich auch die beiden Berliner Wissenschaftler Stefanie Molthagen-Schnöring und Jan Wöpking an, die in einer aktuellen Studie für die Friedrich-Ebert-Stiftung zehn Empfehlungen für „Gute wissenschaftliche Politik­beratung nach der Pandemie“ erarbeitet haben. „In der Pandemie ist Wissenschaft politischer und Politik wissenschaftlicher geworden“, stellen sie fest. Dies sei eine Chance, denn wissenschaftliche Politik­beratung werde für die Bewältigung der kommenden Herausforderungen, insbesondere der Klimakrise, „essenziell“ sein.

„Die Aufforderung „Listen to the Science“ der Fridays-for-Future-Bewegung bringt das auf den Punkt“, so die Autoren. Es brauche aber zur Schaffung eines neuen Modus der Politikberatung eine „verstärkte Reflexion und Sensibilisierung darüber, wie Wissenschaft qualitätsgesichert beraten kann, wenn sie unter dem extremen Zeit- und Handlungsdruck einer Krise nicht auf den etablierten Qualitätssicherungsmechanismus Peer Review zurückgreifen kann, schlicht weil das viel zu lange dauern würde“. Das Consulting muss schneller werden.

Monitoring krisenrelevanter Daten

Eine große Rolle für die neue Politikberatung wird der Einsatz von Datentechnologien, speziell der künstlichen Intelligenz (KI), spielen. Gerade die schnelle Pandemie-Reaktion in Deutschland leidet darunter, dass es wenig Echtzeitdaten über die Verbreitung des Virus gibt. Aber auch international herrschte „ein Mangel an international ausgerichteter datenbasierter Politikberatung“, hebt eine Studie der Potsdamer Politikwissenschaftlerin Sabine Kuhlmann für das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hervor.

Nötig sei, die nationalen Datenbestände zu aggregieren und sie „in supranationale Entscheidungsfindungsprozesse innerhalb der Europäischen Union einzubringen“, so Kuhlmann. Es brauche in Europa ein „systematisches, grenzüberschreitendes Monitoring krisenrelevanter Daten“, die den betroffenen Entscheidungsträgern dann „niedrigschwellig zugänglich“ gemacht werden können. Quasi eine Datenunion.

Die sich rasch entwickelnden Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz werden nach Ansicht der Potsdamer Studie die wissenschaftliche Politikberatung in Zukunft stärker prägen. „Gegenwärtige Herausforderungen, wie die Vielfalt der Datenquellen, die Identifikation relevanter Daten und ihre angemessene, auf die jeweilige Zielgruppe abgestimmte Aufbereitung können durch den Einsatz KI-basierter Systeme wirkungsvoll adressiert werden“, erwarten die Autoren. Dies könne dabei helfen, die neuen und komplexen Herausforderungen wie die Klimakrise oder die Entwicklungen der Digitalisierung besser zu erkennen und zügiger anzugehen.

Damit wäre schon viel geholfen. Vielleicht wird es auch mit Technik­intelligenz einmal möglich, eine richtige Zeitmaschine zu bauen. Aber das ist eine andere Geschichte.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

3 Kommentare

 / 
  • Leute, aus welchen Löchern seid ihr gekrochen? Es gab *immer* schon Beratung aus der Wissenschaft für die Politik, aber der Politik war das immer schon komplett egal, weil es halt nicht in der aktuellen Wahlperiode passieren würde. Googelt einfach mal nach "WBGU", der hat tonnenweise politikberatendes Papier veröffentlicht. Die Wahrheit ist, dass der Mehrheit der Bevölkerung und der Politiker (Grüne eingeschlossen) der Klimawandel einfach egal ist - Hauptsache kein Tempolimit.

  • Aber im Fall der letzten Ueberschwemmungen haette doch vor allem die Bevoelkerung besser aufgeklaert werden muessen. Es war ein ploetzliches Ereignis und kein allgemeines Problem. Die ploetzliche Oeffnung einer Tatsperre kam noch hinzu. Frei nach Karl Heinz Bohrer.

  • Völlig zu unterstützen. Jedoch steht am Anfang dergute Umgang mit den Daten.

    Wenn ich mir jedoch insbesondere die Corona-Pandemie anschaue, so wurde ja schon von Anbeginn über die unterirdische Datenlage breit geklagt. Und nix geschah, um dem Abhilfe zu schaffen. Keine Kohortenstudie, keine bessere Erfassung. Es wurde lediglich über den Datenschutz hergezogen, anstelle bestehende Datenschutz-freundliche Lösungen in Betracht zu ziehen.



    Auch wurde schlecht aggregiert. Die Impfquoten sind in 0-17, 18-59 und 60+ extrem grobkörnig zusammengefasst, so dass keine gezielte Kampagne zur Verbessrung zugeschnitten auf die Zielgruppen gefahren werden kann.



    Dann sind die Impfquoten, die das RKI veröffentlicht auch extrem ungenau, da die Janssen-Impfungen der Betriebsärzte nicht erfasst werden. Nun gibt es in vielen Bundesländern weniger Erst- als Zweitgeimpfte in der Statistik.

    Bei einem solchen Desaster braucht es erst einmal das Handwerk der Datenerfassung und Erhebung, um gezielten wissenschaftlichen Rat beibringen zukönnen.