Tansanias Präsidentin Samia Suluhu Hassan ist mit haushoher Mehrheit im Amt bestätigt worden. Mindestens 800 Menschen starben laut Opposition bei Protesten.
Die parteilose Sozialistin gewinnt die Präsidentschaftswahl. Die Regierung kann scharfe Töne erwarten, ob in der Wohnungspolitik oder beim Krieg in Gaza.
Podcast „Fernverbindung“ von Julia NeumannundTanja Tricarico
Erstmals nach dem Sturz von Diktator Assad wird in Syrien gewählt. Gebiete der Drusen und Kurden sind ausgeschlossen, Bürger dürfen nicht direkt wählen.
In Friedrichshain-Kreuzberg eskaliert der Streit um die Neuaufteilung der Wahlkreise. Das könnte die Abgeordnetenhauswahl gefährden. Nun muss die Bezirksaufsicht schlichten.
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jedes Quartal neu in Ihrem Briefkasten
Nur 34 Euro im Jahr
Als Prämie Luisa Neubauers „Was wäre, wenn wir mutig sind?“