• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 5. 2021, 19:00 Uhr

      Grüne über Gesundheit in Ballungsräumen

      „Wir spielen auf Sieg“

      Kirsten Kappert-Gonther ist grüne Direktkandidatin in Bremen Stadt: In der taz erklärt sie, warum Gesundheitspolitik für urbane Räume wichtig ist.  

      Kirsten Kappert-Gonther im Gespräch
      • 31. 8. 2020, 09:56 Uhr

        Bundestagswahl 2021

        Die erste Bremer Bewerbung steht

        Die Grüne Kirsten Kappert-Gonther bewirbt sich für vier weitere Jahre Bundestag. Sie ist damit die erste der vier Bremer Abgeordneten.  Benno Schirrmeister

        Kirsten Kappert-Gonther in den Fluren des Bundestages
        • 10. 9. 2019, 13:14 Uhr

          Trend zur Dreier-Koalition

          Ménage-à-trois

          Weil sich die Parteienlandschaft verändert, werden Koalitionen zu dritt häufiger. Sie bringen eine neue Dynamik mit sich.  Benno Schirrmeister

          • 20. 6. 2019, 11:13 Uhr

            Menschen mit Behinderung in Bremen

            Endstation Werkstatt

            Der Landesbehindertenbeauftragte wendet sich mit 31 Forderungen an die koalitionswilligen Parteien. Besonders wichtig ist ihm das Thema Arbeit.  Lotta Drügemöller

            Ein Mann arbeitet in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung.
            • 19. 6. 2019, 10:32 Uhr

              Koalitionsverhandlungen in Bremen

              ’N büschn Kinderrechte

              Das Kinderhilfswerk hat Grüne, SPD und Linke aufgefordert, die Rechte von Minderjährigen zu stärken. In den Wahlprogrammen steht wenig Konkretes.  Eiken Bruhn

              Ein Plakat mit dem Artikel 3 der UN-Kinderrechtskonvention.
              • 11. 6. 2019, 12:03 Uhr

                Parlamentarische Arbeit in Bremen

                Was haben die eigentlich gemacht?

                Zum Ende der Legislatur zählt die taz nach, was die Abgeordneten und Fraktionen der Bremer Bürgerschaft in den vergangenen vier Jahren bewegt hat.  Alina Götz

                Eine Grafik, die die Zahl der Anfragen geordnet nach Parteien und Themen darstellt.
                • 31. 5. 2019, 19:07 Uhr

                  Sondierungsgespräche in Bremen

                  Nur wer lieb ist, koaliert

                  Nach der Bürgerschaftswahl in Bremen starten die Sondierungsgespräche. Rein rechnerisch sind zwei Dreierbündnisse möglich.  Benno Schirrmeister

                  Der Mund von Maike Schäfer auf einem Wahlplakat. Ein Teil ist abgerissen und scheinbar mit Bleistift nachgemalt worden
                  • 31. 5. 2019, 18:34 Uhr

                    Galopprennbahn gegen Wohnungen

                    Auf den Hund gekommen

                    Andreas Sponbiel hat einen Volksentscheid gegen den geplanten Bau von Wohnungen für 1.200 Menschen in Bremen initiiert – und Erfolg gehabt.  Simone Schnase

                    • 31. 5. 2019, 10:19 Uhr

                      Bremer Grüne

                      Die unklugen Königsmacher

                      Kommentar 

                      von Simone Schnase 

                      Die Grünen haben im Wahlkampf der Bremer Bürgerschaftswahlen keinerlei Koalitions-Wünsche geäußert. Diese Strategie war falsch.  

                      Grünen-Spitzenkandidatin Maike Schaefer hält ihr Smartphone, auf dem ihre Facebook-Seite zu sehen ist, in die Kamera.
                      • 31. 5. 2019, 10:02 Uhr

                        Regierungsbildung in Bremen

                        Die Keks-Connection

                        Nach der Bürgerschaftswahl in Bremen haben die Grünen die Spitzenkandidaten von CDU und SPD zu ersten Sondierungsgesprächen getroffen.  Benno Schirrmeister

                        Politiker der Grünen und der SPD werden vor der Zentrale der Grünen Bremen interviewt.
                        • 26. 5. 2019, 19:07 Uhr

                          SPD und Europawahl

                          Der endlose Niedergang

                          Kommentar 

                          von Stefan Reinecke 

                          Das Wahlergebnis zeigt sowohl in Europa als auch in Bremen: Die Sozialdemokraten brauchen kein neues Personal, sondern eine Idee jenseits der Groko.  

                          Andrea Nahles und Katarina Barley stehen auf der Bühne. Hinter ihnen der Striftzug: Europa ist die Antwort
                          • 26. 5. 2019, 16:20 Uhr

                            Krawall vor Bremen-Wahl

                            Flaschenwürfe gegen Rechts

                            In der Nacht vor der Wahl gab es im Bremer „Viertel“ Randale. Vorher gab es Aufrufe auf linken Portalen zum „Cornern gegen den Rechtsruck“.  Benno Schirrmeister

                            Eine Gruppe Polizisten in Demo-Montur steht nachts am Bremer Sielwalleck
                            • 25. 5. 2019, 09:54 Uhr

                              Wahlen im Norden

                              Tage, die zählen

                              Im Norden stehen neben der Europawahl auch Bürgerschafts- und Kommunalwahlen an. Die Endergebnisse werden ein wenig auf sich warten lassen.  Benno Schirrmeister

                              Jens Böhrnsen schaut bei der Wahl 2015 ins Leere
                              • 17. 5. 2019, 13:02 Uhr

                                Volksentscheid Wohnungsbau in Bremen

                                Entscheid wider die Vernunft

                                Am 26. Mai stimmen die BremerInnen auch über den Bau von 1.200 neuen Wohnungen ab. Eine Bürgerinitiative will das Bauvorhaben verhindern.  Simone Schnase

                                • 18. 4. 2019, 10:58 Uhr

                                  SPD-Wahlkampf in Bremen

                                  Instagram und Kaffee-Kränzchen

                                  Zwei Generationen, zwei Wahlkampf-Strategien: Die 24-jährige Hilke Lüschen setzt auf soziale Medien. Der 67-jährige Ulrich Mäurer tingelt durch die Ortsvereine.  

                                  taz-Autorin Wendla Schaper und Hilke Lüschen stehen in einem Park.
                                  • 8. 2. 2019, 18:15 Uhr

                                    Bremen hat die Wahl

                                    SPD schmiert ab

                                    Infratest sieht die Sozialdemokraten in Bremen nicht mehr als stärkste Kraft. Die Grünen sind offenbar deutlich im Aufwind.  Stefan Simon

                                    Ein Wahlplakat von Carsten Sieling
                                    • 31. 8. 2018, 12:00 Uhr

                                      Neuer Spitzenmann der Bremer Grünen

                                      Vorgänger wird Nachfolger

                                      Nach dem Rücktritt von Ralph Saxe bewirbt sich Hermann Kuhn um den vakanten Posten in der Doppelspitze von Bremens Grünen.  Benno Schirrmeister

                                      Der Grünen-Politiker Hermann Kuhn.
                                      • 3. 5. 2018, 10:43 Uhr

                                        Interview Grüne in Bremen

                                        „Erneuerung ist kein Selbstzweck“

                                        Der Grünen-Bundesgeschäftsführer Michael Kellner hält es für ein gutes Signal, mit drei Spitzenfrauen in die Landtagswahl zu ziehen.  

                                        Ein Radfahrer fährt auf einem Radweg, auf dem Leute stehen, die in einen Bus einsteigen wollen.
                                        • 25. 9. 2017, 20:02 Uhr

                                          Demokratisches Quintett

                                          Von Bremen nach Berlin

                                          Sechs Abgeordnete von Linke, Grüne, SPD, CDU und AfD ziehen aus Bremen in den Bundestag ein. Die taz stellt sie vor von links nach rechts  

                                          • 22. 9. 2017, 21:12 Uhr

                                            Streit um Legislatur-Dauer

                                            Volksentscheid völlig vergessen

                                            Keine Partei außer der Linken behandelte im Wahlkampf die Abstimmung zur Verlängerung der Legislaturperiode der Bürgerschaft.  Gareth Joswig

                                          • weitere >

                                          Wahl in Bremen

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln