Vorwürfe wegen Kinderpornografie: Metzelder lässt Stiftungsämter ruhen
Gegen Ex-Nationalspieler Christoph Metzelder wird wegen des Verdachts auf Verbreitung von Kinderpornografie ermittelt. Seine PR-Agentur hat er verlassen.
Als Reaktion auf die Vorwürfe gegen Metzelder hatte zuvor Theologie-Professor Peter Schallenberg das Kuratorium der Stiftung verlassen. Er hatte dies mit der Schwere der Vorwürfe und dem Schweigens Metzelders begründet.
Die Hamburger Staatsanwaltschaft hatte mitgeteilt, dass gegen Metzelder wegen des Verdachts der Verbreitung von Kinderpornografie ermittelt wird. Bislang hat der Vize-Weltmeister zu den Vorwürfen geschwiegen.
Die von ihm mitgegründete PR-Agentur hat er nach Bekanntwerden der Vorwürfe verlassen. Metzelders Teilnahme am Fußballlehrer-Lehrgang des DFB ruht ebenfalls.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Gesetzentwurf für neue Wehrpflicht
Pistorius legt Kriterien für Pflichteinberufung fest
Wahl für das Bundesverfassungsgericht
Es droht ein Desaster
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++
Netanjahu schlägt Trump für Friedensnobelpreis vor
Klinik verweigert Abtreibungen
Taxigeld statt Schwangerschaftsabbruch
Studie über Wohngebäude-Modernisierung
Wärmewende kostet in Deutschland 1,4 Billionen Euro
Wahl der Verfassungsrichter
Notfalls mit der AfD