Vorwürfe wegen Kinderpornografie: Metzelder lässt Stiftungsämter ruhen
Gegen Ex-Nationalspieler Christoph Metzelder wird wegen des Verdachts auf Verbreitung von Kinderpornografie ermittelt. Seine PR-Agentur hat er verlassen.
Als Reaktion auf die Vorwürfe gegen Metzelder hatte zuvor Theologie-Professor Peter Schallenberg das Kuratorium der Stiftung verlassen. Er hatte dies mit der Schwere der Vorwürfe und dem Schweigens Metzelders begründet.
Die Hamburger Staatsanwaltschaft hatte mitgeteilt, dass gegen Metzelder wegen des Verdachts der Verbreitung von Kinderpornografie ermittelt wird. Bislang hat der Vize-Weltmeister zu den Vorwürfen geschwiegen.
Die von ihm mitgegründete PR-Agentur hat er nach Bekanntwerden der Vorwürfe verlassen. Metzelders Teilnahme am Fußballlehrer-Lehrgang des DFB ruht ebenfalls.
Fairplay fürs freie Netz
Auf taz.de finden Sie unabhängigen Journalismus – für Politik, Kultur, Gesellschaft und eben auch für den Sport. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Inhalte auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich leisten kann, darf gerne einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Russland und Ukraine
Ukrainische Gebietsabtretungen im Tausch für Frieden?
Kürzungsdebatte im Sozialbereich
Und eure Lösung, liebe Linke?
E-Autos versus Verbrenner
Der gefühlte Freiheitsverlust
Trump setzt Museen Frist
Vorbei mit der Freiheit
100 Tage Merz-Regierung
Kein Rezept gegen rechts
Ökonom über ungerechtes Rentensystem
„Es geht um Umverteilung“