VW, Daimler und BMW: Abgastests auch mit Menschen
Es klingt unglaublich: Nicht nur Affen sollen Schadstoffversuchen ausgesetzt worden sein. Für VW und andere Hersteller könnte es ungemütlich werden.

VW hat mit einer Studie mit Stickstoffdioxiden an gesunden Menschen wohl ein paar Stoppsignale übersehen Foto: dpa
WOLFSBURG/BERLIN dpa | Im Abgasskandal soll es Diesel-Schadstofftests nicht nur mit Affen, sondern auch mit Menschen gegeben haben. Das geht aus einem Report der Vereinigung EUGT hervor, über den Stuttgarter Zeitung (Montag) und Süddeutsche Zeitung berichten. Rund zweieinhalb Jahre nach Beginn des Abgasskandals kommen damit immer neue Details ans Licht.
Den Berichten zufolge soll die von den Konzernen VW, Daimler und BMW gegründete Europäische Forschungsvereinigung für Umwelt und Gesundheit im Transportsektor (EUGT) eine „Kurzzeit-Inhalationsstudie mit Stickstoffdioxid bei gesunden Menschen gefördert“ haben. Dies stehe in einem als Tätigkeitsbericht für die Jahre 2012 bis 2015 herausgegebenen Report. Dabei seien an einem Institut des Universitätsklinikums Aachen 25 Personen untersucht worden, nachdem sie jeweils über mehrere Stunden Stickoxid (NO2) in unterschiedlichen Konzentrationen eingeatmet hätten. Laut der 2017 aufgelösten EUGT wurde keine Wirkung festgestellt.
Der zuständige Institutsleiter Thomas Kraus sagte der Stuttgarter Zeitung jedoch, die 2016 veröffentlichte Studie sei nur eingeschränkt aussagekräftig. Zum einen ließen sich die Befunde nicht auf die gesamte Bevölkerung übertragen, zum anderen sei Stickstoffdioxid nur ein Teil der gesamten Luftbelastung.
Stickstoffdioxid (NO2) ist der Schadstoff, dessen Messwerte von VW in den USA jahrelang manipuliert worden waren, um die gesetzlichen Grenzwerte für Dieselfahrzeuge offiziell einzuhalten.
Daimler ist „erschüttert“
Zuvor hatten Tierversuche beim Test von Dieselabgasen breite Empörung ausgelöst. Sie wurden durch US-Ermittlungen zur VW-Abgasaffäre bekannt. Affen waren dabei gezielt Schadstoffen ausgesetzt worden.
Die Tests mit den Affen waren Teil einer Studie, die beweisen sollte, dass die Diesel-Schadstoffbelastung dank moderner Abgasreinigung erheblich abgenommen hat. Deshalb hatte die EUGT – die von VW, Daimler und BMW finanzierte Lobby-Initiative – sie beim US-amerikanischen Lovelace Respiratory Research Institute in Auftrag gegeben. Federführend war laut dem Studienleiter dabei VW.
VW entschuldigte sich am Wochenende für die in den USA durchgeführten Versuche. „Wir sind der Überzeugung, dass die damals gewählte wissenschaftliche Methodik falsch war. Es wäre besser gewesen, auf eine solche Untersuchung von vornherein zu verzichten“, teilte der Konzern am Samstag mit. Volkswagen distanziere sich klar von allen Formen der Tierquälerei. „Wir entschuldigen uns für das Fehlverhalten und die Fehleinschätzung Einzelner.“
Auch der Autobauer Daimler distanzierte sich ausdrücklich von den Studien und der EUGT. „Wir sind über das Ausmaß der Studien und deren Durchführung erschüttert“, hieß es in einer Stellungnahme. Daimler verurteile die Versuche auf das Schärfste. „Auch wenn Daimler keinen Einfluss auf den Versuchsaufbau hatte, haben wir eine umfassende Untersuchung eingeleitet, wie es dazu kommen konnte.“
Althusmann: Tierversuche „unentschuldbar“
In der Politik wird unterdessen der Ruf nach einer Aufklärung der Vorwürfe lauter. Der niedersächsische Wirtschaftsminister und VW-Aufsichtsrat Bernd Althusmann (CDU) bezeichnete die Tierversuche beim Test von Dieselabgasen als „absurd und unentschuldbar“. Althusmann sagte der Deutschen Presse-Agentur, er erwarte neben einer vollständigen Aufklärung und einem umfassenden Bericht an den Aufsichtsrat „harte personelle Konsequenzen“ für diejenigen, die für diese Tierversuche verantwortlich seien.
Das Land Niedersachsen ist VW-Großaktionär. „Zehn Affen stundenlang mutwillig Autoabgase einatmen zu lassen, um zu beweisen, dass die Schadstoffbelastung angeblich abgenommen habe, ist widerlich und absurd“, hatte Niedersachsens Ministerpräsident und VW-Aufsichtsrat Stephan Weil (SPD) gesagt.
Der Abgasskandal war im September 2015 ins Rollen gekommen. Damals hatte VW eingeräumt, bei Millionen von Dieselfahrzeugen bei Abgastests manipuliert zu haben. Volkswagen hatte dies in eine schwere Krise gestürzt, der Skandal hat den Konzern Milliarden gekostet. Auch bei anderen Autobauern wurden zum Teil drastische Abweichungen der Abgaswerte zwischen Prüfstand und Straße festgestellt. Die Neuzulassungen von Dieselfahrzeugen sind seit Monaten auf Talfahrt.
Leser*innenkommentare
DJ Boemerang
(...)"Der EU-Grenzwert (Jahresmittelwert) für die Stickstoffdioxidkonzentration (NO2) in der Außenluft beträgt 40 µg/m³ – der Arbeitsplatzgrenzwert ist mit 950 µg/m³ wesentlich höher. Ein Arbeitsplatzgrenzwert ist ein Wert für die zeitlich begrenzte Belastung gesunder Arbeitender, während durch NO2 in der Außenluft auch empfindliche Personen rund um die Uhr betroffen sein können."(...)
(...)"Bei der Ableitung von Arbeitsplatzgrenzwerten werden zumeist Probandenstudien oder tierexperimentelle Studien zugrunde gelegt. Die Probandenstudien sind im Regelfall so ausgelegt, dass gesunde Personen mittleren Alters (sog. „healthy workers“) an diesen Untersuchungen teilnehmen. Zudem werden die Personen häufig nicht in einer Alltagsumgebung, sondern zum Beispiel an den jeweiligen Arbeitsstätten untersucht, sodass eine mögliche Wechselwirkung mit anderen Schadstoffen des Alltags ausgeschlossen wird. Die zugrunde liegenden Studien sind nicht immer langfristig angelegt und können somit die Folgen jahrzehntelanger vergleichsweise niedriger Stickstoffdioxid-Konzentrationen aus dem alltäglichen Leben außerhalb des Arbeitsplatzes nicht abbilden. Die gesamte Lebenszeit eines Menschen enthält wesentlich längere Expositionszeiten als ein reines Arbeitsleben. Auch dies ist hier zu beachten."(...) Bundesumweltamt, 17.08.2017
https://www.umweltbundesamt.de/themen/unterschied-zwischen-aussenluft
Offensichtlich gibt es solche Studien sowohl mit Menschen als auch Tieren als Probanden schon länger.
Velofisch
Worüber wird sich empört? Dass die Autoindustrie Milliarden von Menschen den Autoabgasen aussetzt, dass sie das untersucht oder dass sie hier unwissenschaftliche Alibi-Experimente gemacht hat.
Das ganze wirft ein ziemlich schlechtes Bild auf die Gesellschaft und den Journalismus in Deutschland. Sachliche Diskussion unerwünscht.
Jürgen aus Nürnberg
Ich bin erstaunt. Hat denn VW die Testergebnisse aus den Versuchsreihen der 40er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts weggeworfen?
Oder werden die Probanten von damals nicht als Menschen gesehen?
Aufklärung tut Not !
81331 (Profil gelöscht)
Gast
@Jürgen aus Nürnberg ...im Zweifelsfall haben die 'Ergebnisse' die Amis mitgenommen ; )
Adele Walter
Empör! Empör! Eine Universität macht einen Versuch zur Auswirkung von Stickoxiden auf Menschen unterhalb der MAK-Werte und da auch in Verbrennungsmotorabgasen Stickoxide verhanden sind, interessiert sich auch die KfZ-Industrie für die Untersuchung. Gleichzeitig kommt heraus, dass jemand Anders im Auftrag der KfZ-Industrie Tierversuche mit Dieselabgasen gemacht hat. Dann kommen durch den Boulevard gestählte Qualitätsjournalisten und vermischen das Ganze im Themenkomplex "Tierversuche an Menschen, wie bei den Nazis" und die Empörungswelle rollt. Alles getreu dem Motto "Wir berichten, bevor wir recherchieren" ©Postillion.
Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun und die Erforschung von Auswirkungen von MAK-Werten auf den Menschen ist wichtig und nützlich. Über was regt man sich als nächstes auf? Eventuell über von Pharmakonzeren bezahlte Medikamentenversuche an Menschen?
Mein Hauptkritikpunkt ist, dass die Versuche an den Affen unwissenschaftlich und daher unnötig waren.
81331 (Profil gelöscht)
Gast
...Sie wissen aber schon, dass die Deutschen die Auswirkungen von Abgasen aus Verbrennungsmotoren auf den menschlichen Organismus bereits getestet haben?! Vor über 70 Jahren.
Die Ergebnisse dürften auch der deutschen Autoindustrie bekannt sein.
Der Sizilianer
Darüber regen sich die Leute jetzt auf??
Im Grunde ist doch der gesamte Dieselabgas-Betrug ein einziger großer Freilandversuch der Diesel-Automobileindustrie an Abermillionen von Menschen und Tieren - oder etwa nicht?
Karl Kraus
Nicht so schlimm. Ist der Konzern erst groß genug, ist moralischer Kleinkram irrelevant.
Age Krüger
" Volkswagen hatte dies in eine schwere Krise gestürzt, der Skandal hat den Konzern Milliarden gekostet."
Ach, sehen so "schwere Krisen"aus:
https://www.automobilwoche.de/article/20170727/AGENTURMELDUNGEN/307279966/halbjahresbilanz--vw-steigert-gewinne-und-hebt-umsatzprognose-an
Da träumt man höchstens von, dass ein Konzern mal für seine Fehltritte büßen müsste, der macht eher Gewinn wie noch nie. Jede Wette, auch das wird den Umsatz der deutschen Autoindustrie steigern. Dafür gibt es Weil, Kretschmann und Söder.
Rudolf Fissner
@Age Krüger In Thüringen gibt es dafür den Ramelow von der Linkspartei.
Age Krüger
@Rudolf Fissner Welches große Autowerk steht denn in Thüringen?
Rudolf Fissner
@Age Krüger Einfach mal Daimle und Thüringen googeln. Da können Sie sich dann austoben gegen Ramelow.
Age Krüger
Thx für den Hinweis, wusste ich gar nicht, dass Daimler da Motoren bauen lässt.
Das erklärt mal wieder, warum vernünftige Linke wie Wagenknecht eben in Opposition zu den Reformern wie Ramelow stehen.
Dodoist
Das Problem ist natürlich, das es keine vernünftige Versuchsanordnung gibt die aussagekräftige Ergebnisse für ein so komplexes System wie den Menschen liefert. Ohne versuche am Menschen. Ich wäre nicht mal sicher ob die Aussagen zur Giftigkeit von Stickstoffdioxyd ohne so eine Überprüfung stimmig sind. Besonders, da statistisch gesehen, die Lebenserwartung steigt, trotz, oder wegen der Umweltbelastung.
Was ist eigentlich mit klinischen Tests für Medikamente? Menschenversuche? Oder mit der massenweisen Verbreitung von Dumbphones? Nee Smart machen die nicht, und die Gefahr dadurch einen Unfall zu erleiden ist immens.
81331 (Profil gelöscht)
Gast
@Dodoist ...die Deutschen 'überprüften' die Auswirkungen von Autoabgasen auf den menschlichen Körper zur Genüge. Bevor die Vergasung von Menschen in Konzentrationslagern perfektioniert wurde, benutzte man umgebaute LKWs für diesen Zweck.
Karl Kraus
@Dodoist Das überlässt man dann aber neutralen Einrichtungen und befasst alle einschlägig relevanten Teile der Wissenschaftsgemeinschaft damit.
DerWoNixWeiss
Empörung! Empörung!! Empörung!!!
Ich habe zwar keine Ahunung, empöre mich aber trotzdem und hole erst einmal die Nazi-Keule aus der Tasche.
Wer hier Vergleiche zur NS-Zeit zieht, dem kann auch niemand erklären, dass solche Versuche an Menschen, vonFreiwilligen gegen Bezahlung, unter Kontrolle einer Ethik-Kommision , unter Einhaltung von Recht und Gestz, jeden Tag überall in Deutschland durchgeführt werden. Nur handelt es sich bei den Auftragsgebenr meist nicht um einen Autohersteller.
Also: EMPÖRUNG!!!!
emanuel goldstein
@DerWoNixWeiss Wo hat sich denn Ihr Argument versteckt? Weil andere Firmen das auch machen ist alles super? Menschenversuche sind das Eine. Das Andere ist, dass VW aus den Ruinen des NS-Staates erwachsen ist. Da ist es angemessen, auch einen Blick in die Vergangenheit zu werfen. Das wäre es bei anderen Firmen nicht unbedingt, aber der Artikel dreht sich nunmal um VW.
Bodo Eggert
Das Argument war, daß diejenigen, die sich empören, sämtliche Fakten zwanghaft ignorieren und sich stattdessen Faktoide zusammensuchen, um unsinnig die Verbindung zur NS-zeit herzustellen.
Da wird aus einem Furz ein Massenmord.
PS: Essen Sie Schweinefleisch? Oben schrieb ich, wie die getötet werden. Das ist wenigstens das selbe Gas und eine vergleichbare Konzentration.
DerWoNixWeiss
Zweifelsohne könnte ich jetzt auf den 3. Satz hinweisen, in dem steht, dass es sich hierbei um eine freiwillige Teilnahme an einem von einer Ethikkommision begutachteten klinischen Versuch handelt, während es zur NS Zeit keinerlei Freiwilligkeit gab.
Aber da ich davon ausgehe, dass Sie dies diesmal auch nicht verstehen, lasse ich es lieber, darauf zu Antworten.
Also Wutbürger: Empörung!!!!! Nieder mit den VW-Nazis!!! Sippenhaft für Alle. Empörung!!!! Wen interessieren Fakten, wenn sie nicht in mein Weltbild passen.
GvG
Es wird auch diesmal außer ein paar "tut uns leid" nichts passieren. Wenn es um's Auto geht, ist der gute Deutsche bereit, alles, aber auch wirklich alles, zu akzeptieren.
Lowandorder
Stimmt -
Das genau ist der Geist der willfährigen Helfer & Was/wen mit der "Banalität des Bösen" - eine Hannah Arendt gemeint hat.
Ja. Dr. Mengele & Cie. -
Ja die lassen bis heute - Grüßen!
&
Wie!
Rudolf Fissner
Wie kommen Sie den zu diesem unsäglichen Vergleich! Wollen Sie Mengele verharmlosen?
Ohne Ausschwitzvegleiche kann man sich wohl heutzutage über nichts mehr empören. Darunter gehts nicht? Wollen Sie nicht noch eine Schippe Kindesmissbrauch oben drauf packen.
Lowandorder
Schwitzen Sie sich ruhig aus!
Das soll ja bei allen Formen von
Verkleisterungen vergleichsweise immer noch am besten helfen.
&
Zu "Rüde Rudolf" ging dies ein ~>
"Regelmäßig hebt der Fissner sein Bein
- und macht "Klein".
Tätschelt ihm den keine den Bauch?
Das ist doch bei Pfiffis so Brauch.
Ein Trost bleibt dem Kläffer Gott sei Dank:
für solche Pinscher gilt noch kein Leinenzwang."
Vergleichsweise milde - wa!;)
Rudolf Fissner
Tja der kleiner Pfiffi Rudolf muss wieder Ihnen ans Bein pissen, dass man solche relativierenden KZ-Gleichsetzungen mit heutiger vergleichsweise PillePalle nicht macht. Böser Lowandorder!
Hätten se doch nen kleineren (immer noch un) passenderen Vergleich bringen können. Stalin wäre harmloser. Oder DDR. Da gab es das auch schon. http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/west-pharmakonzerne-betrieben-menschenversuche-in-der-ddr-a-899306.html
kditd
Firmen wie VW hätten das Dritte Reich niemals überleben dürfen. Die Mentalität hat sich offenbar nicht großartig verändert.
Rudolf Fissner
@kditd Mit den gleichen absurden Annahmen hat die KPD die Weimarer Demokratie zu Grunde richten wollen, der SPD Faschismus angedichtet und indirekt mitgeholfen, dass die Nazen an die Macht kamen.
emanuel goldstein
Es ist wahrlich himmelschreiend absurd. Deutsche Ingenieure die Menschenversuche mit Gas machen.
Die KdF-Crew ist schrecklich ewiggestrig.
69842 (Profil gelöscht)
Gast
@kditd Das Gleiche gilt auch für Sie.
Lowandorder
@69842 (Profil gelöscht) Wie meinen?