• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 4. 2022, 16:45 Uhr

      Schönste Autobahnstrecke Deutschlands

      Straße des Führers

      Ein Künstler­paar aus dem Schwäbi­schen hat in der Geschichte der Autobahn vor seiner Haustür gegraben. Sie fanden eine erschreckende Kontinuität.  Daniel Wiese

      Ein Stau auf der Autobahn am Albaufstieg in den 50er Jahren
      • 2. 1. 2022, 17:59 Uhr

        Daimler in Berlin

        Aus dem Weg, ihr Gestrigen

        Das historische Daimler-Werk im verschlafenen Marienfelde wird nun doch nicht zugemacht. Der Konzern setzt auf Elektromotoren.  Ebru Tasdemir

        Eine Ullustration zeigt einen Mercedes älteren Jahrgangs frontal von vorne
        • 7. 7. 2021, 12:21 Uhr

          Musterverfahren gegen Autobauer

          Daimler verklagt

          Verbraucherschützer werfen Daimler bewusste Manipulation von Abgaswerten vor. Ein Gericht soll klären, ob Chance auf Schadensersatz besteht.  

          Ein Mercedesstern auf dem Gebäude der Konzernzentrale spiegelt sich in einer Wasserpfütze
          • 15. 4. 2021, 15:50 Uhr

            E-Auto von Daimler

            Das Super-Monster-Auto

            Er ist elektrisch. Aber den Anforderungen der neuen Mobilität entspricht der große Wagen aus Stuttgart nicht, kritisiert die Deutsche Umwelthilfe.  Benno Stieber

            Ein PKW mit der Aufschrift EQS.
            • 30. 3. 2021, 11:26 Uhr

              NGO Finanzwende zu Coronahilfen

              „Erst Staatshilfen zurückzahlen“

              In der Coronakrise den Ak­tio­nä­r:in­nen Gewinne mithilfe von Steuermitteln ausschütten? Das geht nicht, sagt Lena Blanken von der NGO Finanzwende.  

              Daimler AG - Unternehmenssitz in Stuttgart spiegelt sich doppelt in Glasfassade
              • 12. 3. 2021, 12:13 Uhr

                Autoindustrie und Corona

                Alles außer Transformation

                Auch Baden-Württembergs Autobauer und ihre Zulieferer trifft die Krise hart. Viele sind auf den Umbau zur E-Mobilität noch gar nicht vorbereitet.  Anja Krüger

                Protest mit Fackel und IG-Metall Flagge vor dem Bosch Gebäude
                • 5. 1. 2021, 12:07 Uhr

                  Jobabbau beim Autokonzern

                  Wie Daimler Werke rasiert

                  Der Autokonzern muss sparen und Milliarden in Forschung und Entwicklung investieren. Zur Not auf Kosten der Beschäftigten – oder des Werks in Berlin.  Johannes Hub

                  Mercedes Benz Werk in Berlin Marienfelde
                  • 9. 12. 2020, 18:00 Uhr

                    Arbeitskampf im Berliner Daimler-Werk

                    „Wandel nur mit uns“

                    Hunderte Arbeiter:innen von Daimler kämpfen gegen Stellenabbau im Werk in Berlin-Marienfelde. Politiker:innen sagen in Reden Unterstützung zu.  Roberto Sanchino Martinez

                    IG-Metall Fahnen auf einer Demonstration in Berlin
                    • 15. 9. 2020, 09:56 Uhr

                      Milliarden für Dieselbetrug in den USA

                      Daimler legt Verfahren bei

                      Seit Jahren hat die US-Justiz den Autobauer wegen des Dieselskandals im Visier. Jetzt wurde ein Vergleich erzielt, abhaken kann der Konzern das Thema aber noch nicht.  

                      Das Logo des Autoherstellers Daimler. Im Vordergrund der Teil einer Autofront
                      • 14. 8. 2020, 08:49 Uhr

                        Vergleich im Dieselskandal in den USA

                        Daimler will 2 Milliarden zahlen

                        Der Autohersteller will die zahlreichen Verfahren wegen illegaler Abgasmanipulationen beenden. Dafür zahlt er viel Geld an Behörden und Verbraucher.  

                        Daimler-Logo hinter Regentropfen
                        • 17. 4. 2020, 11:19 Uhr

                          Rüstungsgüter in Konfliktregion

                          Mit Zwischenstopp nach Baku

                          Gegen Aserbaidschan gilt seit 30 Jahren ein Waffenembargo der OSZE. Trotzdem besitzt die Armee Militär-Lkws von Mercedes.  Tobias Schulze

                          LKW mit Camouflage-Markierung und Mörser vor Hauswand
                          • 19. 2. 2020, 08:02 Uhr

                            Zahl der Carsharing-Angebote wächst

                            Teilen statt besitzen

                            In immer mehr Kommunen können Interessierte Carsharing-Angebote nutzen. Große Autokonzerne drängen auf den Markt, vor allem in Großstädten.  Anja Krüger

                            Ein Smartphone mit einer Carsharing App wird vor ein Fahrzeug gehalten.
                            • 7. 1. 2020, 10:25 Uhr

                              Werkserweiterung im Moor

                              Daimler will Sumpf trockenlegen

                              Mercedes will sein Hamburger Werk vergrößern. Um Komponenten für E-Autos herstellen zu können, soll eine Kohlenstoffsenke bebaut werden.  Gernot Knödler

                              Ein toter Vogel steckt in einem Mercedes-Stern
                              • 4. 12. 2019, 17:07 Uhr

                                Trübe Aussichten für Pkw-Hersteller

                                Autobranche steuert auf Krise zu

                                Der Absatz von Pkws ist rückläufig. Der Branchenverband fordert Steuersenkung und geht in die Vorwärtsverteidigung gegen schärfere Klimaziele.  Anja Krüger

                                Kreuzung mit Autos in der Nacht
                                • 29. 11. 2019, 15:04 Uhr

                                  Daimler streicht 10.000 Stellen

                                  Auslaufmodell Autobau

                                  Der Arbeitsplatzabbau in der deutschen Autoindustrie hat Konjunktur. Nun will auch Daimler massiv kürzen. Die Mitarbeiter sollen freiwillig gehen.  

                                  Mercedes-Stern
                                  • 14. 4. 2019, 13:42 Uhr

                                    Nächste Episode der Diesel-Affäre

                                    Daimler trickst schon wieder

                                    Das Kraftfahrtbundesamt hat offenbar eine weitere Schummel-Software beim Stuttgarter Autobauer entdeckt. 60.000 Fahrzeuge sollen betroffen sein.  Felix Lee

                                    Aufpolierter Mercedes-Stern
                                    • 5. 4. 2019, 15:51 Uhr

                                      Deutsches Autokartell

                                      Schon wieder Diesel-Schummel

                                      BMW, Daimler und VW haben sich nach Erkenntnissen der EU-Wettbewerbshüter zu Technologien der Abgasreinigung abgesprochen. Das war illegal.  

                                      Auspuff von Dieselmotoren
                                      • 15. 3. 2019, 17:52 Uhr

                                        Autoexperte zu Daimler und BMW

                                        „Wir sehen einen Kampf der Welten“

                                        Die Transformation der Autobranche zwingt die Hersteller zur Kooperation. Das sagt Stefan Bratzel von der FH der Wirtschaft Bergisch-Gladbach.  

                                        Zwei Finger und ein Mercedes-Stern
                                        • 4. 3. 2019, 16:48 Uhr

                                          Diesel- versus E-Lkw

                                          Daimler für Diesel-Dresche

                                          Der Chef der weltgrößten LKW-Sparte fordert, dass das Fahren von Lastwagen mit Verbrennungsmotor teurer und das mit Elektroantrieb billiger wird.  Anja Krüger

                                          Martin Daum vor einem Elektro-Lkw
                                          • 28. 2. 2019, 18:15 Uhr

                                            BMW und Daimler basteln Roboter-Auto

                                            Sie wollen gemeinsam schrauben

                                            Die Entwicklung selbstfahrender Autos verschlingt Milliarden. Zwei harte Konkurrenten machen nun gemeinsame Sache.  

                                            Krüger und Zetsche vereint.
                                          • weitere >

                                          Daimler

                                          • FUTURZWEI

                                            Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                            Lesen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln