• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 10. 2022, 13:36 Uhr

      CDU nach der Wahl in Niedersachsen

      Führungslos und abgekämpft

      Niedersachsens Landeschef Bernd Althusmann ist nach der vergeigten Wahl zurückgetreten, dito der Fraktionschef. Zeit für neue Köpfe.  Andrea Maestro

      Bernd Althusmann sitzt im Auto, einen Finger versonnen an den Mund gelegt. Er wirkt nachdenklich
      • 9. 10. 2022, 20:22 Uhr

        Die CDU bei der Niedersachsenwahl

        Aus für Althusmann, Dämpfer für Merz

        Ausgeträumt: Die CDU bleibt hinter der SPD und wird wohl aus der Landesregierung fliegen. Althusmann (CDU) tritt zurück.  Nadine Conti, Sabine am Orde, Andrea Maestro

        Bernd Althusmann
        • 9. 10. 2022, 16:50 Uhr

          Die Niedersachsen-Wahl im Live-Ticker

          FDP fliegt aus dem Landtag

          Die FDP ist knapp draußen, die AfD legt deutlich zu. Kanzler Scholz beglückwünscht Stephan Weil (SPD). Bernd Althusmann (CDU) tritt zurück.  Gemma Teres Arilla, Klaudia Lagozinski, Andrea Maestro

          Stephan Weil (l), SPD-Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Niedersachsen und Ministerpräsident von Niedersachsen, und Bundeskanzler Olaf Scholz (r, SPD)
          • 7. 10. 2022, 16:59 Uhr

            Spitzenkandidaten bei der Landtagswahl

            Niedersachsens next Landesvati

            In Niedersachsen kämpfen zwei Technokraten um die Macht. Viel Charisma wird keinem von beiden nachgesagt. Aber das ist in der Krise auch nicht gefragt.  Nadine Conti

            Bernd Althusman und Stephan Weil im Anzug in der Wahlarena
            • 1. 10. 2022, 03:00 Uhr

              Wahlkampf in Niedersachsen

              Vati, Mutti und die Landtagswahl

              Kolumne Provinzhauptstadt 

              von Nadine Conti 

              So viel Krise macht ja ganz ratlos. Zeit für nickelige Performancekritik im niedersächsischen Landtagswahlkampf.  

              Ministerpräsident Stephan Weil neben seinem begütigend abwinkenden Herausforderer Bernd Althusmann im niedersächsischen Landtag
              • 28. 9. 2022, 10:07 Uhr

                TV-Duell im Wahlkampf Niedersachsen

                Ein klares Unentschieden

                In der NDR-Wahlkampfarena in Hildesheim treffen Stephan Weil (SPD) und Bernd Althusmann (CDU) aufeinander. Wer am Ende punktet, ist schwer zu sagen.  Nadine Conti

                Bernd Althusmann (CDU) und Stephan Weil (SPD), beide im dunkelblauen Anzug mit helbblauer Krawatte stehen unter dem Schild Wahlarena kurz vor ihrem TV-Duell im NDR-Fernsehen
                • 22. 9. 2022, 15:00 Uhr

                  Bahnstrecke Hannover-Hamburg/Bremen

                  Pläne gegen den Bürgerwillen

                  Die Bahn plant trotz eines bereits gefassten Kompromisses den Neubau einer ICE-Trasse. Bürgerinis und Wirtschaftsminister Althusmann kritisieren das.  Friederike Gräff

                  Zwei Menschen steigen in einen ICE ein.
                  • 23. 6. 2022, 03:00 Uhr

                    Niedersachsens Verkehrsminister hat Idee

                    Bundespolizei gegen das Kofferchaos

                    Kommentar 

                    von Alina Götz 

                    Althusmann fordert vom Bundesinnenminsterium, mehr Polizei am Flughafen einzusetzen. Kurzfristig, gegen ein Urlaubschaos. Das ist nicht schlüssig.  

                    Hamburger Flughafen von innen mit vielen Koffern und ein paar Menschen an den Gepäcklaufbändern
                    • 21. 4. 2022, 03:00 Uhr

                      Gasförderung im Wattenmeer

                      Minister verwirft Öko-Bedenken

                      Das Unternehmen ONE-Dyas will bei Borkum Erdgas fördern. Das Wirtschaftsministerium in Hannover findet das am Rande des Nationalparks vertretbar.  Harff-Peter Schönherr

                      Eine Gasplattform im Wasser, unten tosen die Wellen
                      • 15. 1. 2022, 13:00 Uhr

                        Verpatzte Verkehrswende in Niedersachsen

                        Azubi-Ticket kommt später

                        Eigentlich sollte es ab Januar auch in Niedersachsen endlich ein günstiges Azubi-Ticket geben, doch das wird mal wieder nichts.  Nadine Conti

                        Ein Regiobus fährt durch die Abenddämmerung.
                        • 25. 9. 2020, 12:00 Uhr

                          Wirtschaftsminister über Klimaschutz

                          „Wir müssen mehr tun“

                          Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann hält das Ziel Klimaneutralität bis 2035 für zu ambitioniert und fordert einen Windenergie-Ausbau.  

                          Ein Traktor fährt über ein ausgedörrtes Feld.
                          • 24. 7. 2019, 11:29 Uhr

                            Sexuelle Gewalt an Kindern

                            Härtere Strafen gefordert

                            Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann und sein CDU-Landesverband Niedersachsen wollen härtere Strafen für sexuelle Gewalt an Kindern.  Simone Schmollack

                            Bernd Althusmann spricht beim kleinen Landesparteitag der CDU Niedersachsen.
                            • 2. 8. 2018, 10:36 Uhr

                              Niedersächsisches Mobilfunknetz

                              Funkl..cher in Nied..sa…en

                              Der niedersächsische Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) will den Ausbau des Mobilfunknetzes beschleunigen – auch mit landeseigenen Millionen.  Andrea Maestro

                              Ein Techniker wartet einen Mobilfunkmasten.
                              • 29. 6. 2018, 09:44 Uhr

                                Debatte um Rettungschiff „Lifeline“

                                Soll Niedersachsen helfen oder nicht?

                                Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat sich für die Aufnahme der Bootsflüchtlinge ausgesprochen. Der Koalitionspartner CDU rät davon ab.  Andrea Maestro

                                Zwei Geflüchtete sitzen auf Rettungswesten auf einem Boot.
                                • 29. 1. 2018, 09:13 Uhr

                                  VW, Daimler und BMW

                                  Abgastests auch mit Menschen

                                  Es klingt unglaublich: Nicht nur Affen sollen Schadstoffversuchen ausgesetzt worden sein. Für VW und andere Hersteller könnte es ungemütlich werden.  

                                  ein rotes Ampellicht leuchtet vor einem VW-Symbol vor dunkelblauem Abendhimmel
                                  • 22. 11. 2017, 06:00 Uhr

                                    Koalitionsvertrag in Niedersachsen

                                    Das Geld sitzt locker

                                    Die niedersächsische Groko will den Wolf jagen und den Diesel schützen. In den kommenden Jahren wollen die Parteien Milliarden Euro ausgeben  Andrea Scharpen

                                    • 16. 11. 2017, 10:35 Uhr

                                      Regierungsbildung in Niedersachsen

                                      Große Koalition in Sack und Tüten

                                      SPD und CDU haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Die Namen künftiger Kabinettsmitglieder sind bereits in Umlauf gebracht.  

                                      Zwei Männer vor mehreren Mikrofonen
                                      • 2. 11. 2017, 17:58 Uhr

                                        Große Koalition in Niedersachsen

                                        Ein Herz und eine Seele

                                        Nach dem verbitterten Wahlkampf verhandeln SPD und CDU in Niedersachsen über eine gemeinsame Regierung. Eine Vertrauensbasis ist gelegt.  Andrea Scharpen

                                        Zwei Männer im Anzug grinsen
                                        • 23. 10. 2017, 18:30 Uhr

                                          Berufswunsch Ministerpräsident

                                          Althusmann versucht zu flirten

                                          Der CDU-Landeschef macht den niedersächsischen Grünen Avancen. Selbst Agrarminister Christian Meyer habe nicht alles falsch gemacht  Andrea Scharpen

                                          • 18. 10. 2017, 12:00 Uhr

                                            Wahlvorschlag von rechts außen

                                            AfDler wirbt für die CDU

                                            Vor der Landtagswahl in Niedersachsen hat AfD-Ratsherr Tobias Braune für die CDU geworben. Sein Ausschluss aus der Fraktion soll kommen.  Marco Carini

                                            Tobias Braune
                                          • weitere >

                                          Bernd Althusmann

                                          • lab

                                            taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                            Jetzt Tickets bestellen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln