• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 11. 2022, 17:57 Uhr

      Thüringer Antrag gegen das Gendern

      Krieg gegen das Sternchen

      Thüringer Landesbehörden sollen künftig auf gendergerechte Sprache verzichten. Möglich ist das, weil die AfD einem Antrag der CDU im Landtag zustimmte.  Nicole Opitz

      Ein angestrichenes Wort im Duden.
      • 27. 5. 2021, 16:38 Uhr

        Auflösung des Thüringer Landtags

        Freie Bahn für Neuwahlen

        Abweichler aus der CDU haben vereinbarte Pläne zur Auflösung des Thüringer Landtags ins Wanken gebracht. Jetzt springt eine FDP-Abgeordnete ein.  Michael Bartsch

        Ute Bergner Portrait
        • 22. 11. 2020, 10:51 Uhr

          Der Hausbesuch

          Er zieht sich nicht raus

          Früher war Markus Gleichmann ein Computernerd, heute sitzt er für die Linke im Thüringer Landtag. Er ist Politiker aus Heimatverbundenheit.  Waltraud Schwab

          Gleichmann sitzt mit Laptop am Tisch im Wohnzimmer, hinter ihm sind rote Sofas zu sehen, die Sonne scheint seitlich in sein Gesicht
          • 6. 11. 2020, 14:34 Uhr

            Polizeiskandal in Weimar

            Druck auf Polizeiführung steigt

            Die taz deckte diverse Vorwürfe gegen Polizeibeamte in Weimar auf, etwa Körperverletzung und Stalking. Nun tagte der Thüringer Innenausschuss dazu.  Sarah Ulrich

            Ein Polizist mit Thüringer Wappen auf seiner Uniform hält ein Smartphone in der Hand
            • 23. 10. 2020, 18:08 Uhr

              Paritätsgesetz in Brandenburg gekippt

              Parité ade

              In Brandenburg sollten die Wahllisten künftig geschlechtsquotiert sein. Nun hat das Verfassungsgericht das Gesetz gekippt.  Christian Rath

              Der Plenarsaal des Landtags Brandenburg
              • 5. 3. 2020, 18:35 Uhr

                Grüner Justizminister über Thüringen

                „Stabilität nur mit Rot-Rot-Grün“

                Dass Thüringen nun eine Regierung hat, sei nur ein erster Schritt, meint Dirk Adams. Von der CDU ist er positiv überrascht. Sie habe dazugelernt.  

                Ministerpräsident Bodo Ramelow steht neben Justizminister Dirk Adams.
                • 4. 3. 2020, 14:42 Uhr

                  Ministerpräsidentenwahl in Thüringen

                  Ramelow ist wieder wer

                  Der Landtag wählt den Linken-Abgeordneten im dritten Wahlgang zum Ministerpräsidenten. Sein AfD-Konkurrent Björn Höcke hatte zuvor zurückgezogen.  

                  Bodo Ramelow an einer Wahlurne im Thüringischen Landtag.
                  • 7. 2. 2020, 13:22 Uhr

                    ARD-Deutschlandtrend nach Thüringen

                    FDP und CDU verlieren

                    Eine Mehrheit ist für den Rückzug Kemmerichs. Bei der Frage, ob die Zusammenarbeit mit der AfD ausgeschlossen werden soll, herrscht Uneinigkeit.  Georg Sturm

                    Menschenmasse hält Plakate mit der Schrift Lieber mit Faschissten regieren als nicht regieren hoch
                    • 7. 2. 2020, 08:04 Uhr

                      FAQ zur Regierungskrise in Thüringen

                      Zwei Wege führen zu Neuwahlen

                      Wie geht es weiter nach dem gelb-schwarz-braunen Ministerpräsidentenwahldesaster im Erfurter Landtag? Antworten auf die wichtigsten Fragen.  Pascal Beucker

                      Thomas Kemmerich
                      • 5. 2. 2020, 08:27 Uhr

                        Ministerpräsidentenwahl in Thüringen

                        Erfurter Demokratielabor

                        An diesem Mittwoch will sich Bodo Ramelow im Erfurter Landtag wieder zum Ministerpräsidenten wählen lassen. Kann das gelingen?  Anna Lehmann, Pascal Beucker

                        Von links nach rechts: Ann-Sopie Bohm-Eisenhardt (Grüne), Bodo Ramelow und Susanne Hennig-Wellsow (Linke), Wolfgang Tiefensee (SPD)
                        • 26. 11. 2019, 16:15 Uhr

                          Nach der Landtagswahl in Thüringen

                          Fast eitel Sonnenschein

                          So könnte eine Minderheitsregierung klappen: In der ersten Sitzung nimmt der Thüringer Landtag seine Arbeit auf – und hält gegen rechts zusammen.  Michael Bartsch

                          Drei Menschen machen ein Selfie im thüringischen Landtag
                          • 26. 11. 2019, 10:54 Uhr

                            Neue Landtagspräsidentin in Thüringen

                            Gesellschaftliche Brückenbauerin

                            In Erfurt wurde am Dienstag zum bundesweit ersten Mal eine Linken-Politikerin zur Landtagspräsidentin gewählt. Wer ist Birgit Keller?  Michael Bartsch

                            Birgit Keller im Thüringer Landtag
                            • 30. 8. 2018, 19:27 Uhr

                              Kommentar Eltern in der Politik

                              Windeln, Brüste und Tabus

                              Eine Abgeordnete in Thüringen wurde des Saals verwiesen – weil sie ihr Baby dabei hatte. Das zeigt, wie männlich die deutsche Gesellschaft tickt.  Patricia Hecht

                              Im EU-Parlament liegt ein Baby zwischen zwei Frauen auf einem Tisch
                              • 30. 8. 2018, 16:26 Uhr

                                Thüringer Grünen-Abgeordnete mit Baby

                                Kinder im Parlament nicht erwünscht

                                Eine Thüringer Grünen-Abgeordnete wird des Plenarsaals verwiesen, weil sie ihr Baby dabei hat. Nun prüft ihre Fraktion, ob das verfassungswidrig ist.  Patricia Hecht

                                Die Abgeordnete Madeleine Henfling (Grüne) steht mit ihrem neugeborenen Baby im Thüringer Landtag
                                • 26. 10. 2017, 16:06 Uhr

                                  Richtungskampf in der AfD

                                  Angriff auf die „Mitte“

                                  In der AfD gerät die moderate Strömung „Alternative Mitte“ unter Beschuss. In Thüringen wird der Chef abgemahnt, in Hessen drohen Sanktionen.  Konrad Litschko

                                  Ein Mann, Bernd Höcke
                                  • 26. 4. 2017, 18:15 Uhr

                                    Rot-Rot-Grün in Thüringen

                                    Chamäleons und Charakter

                                    Kommentar 

                                    von Michael Bartsch 

                                    In Thüringen lässt die Abgeordnete Rosin mit ihrem Eintritt in die CDU die knappe rot-rot-grüne Koalitionsmehrheit schrumpfen.  

                                    Eine Frau, Marion Rosin
                                    • 20. 5. 2016, 12:56 Uhr

                                      AfD im Thüringer Landtag

                                      Abgeordneter aus dem Saal geworfen

                                      Der Thüringer AfD-Landtagsabgeordnete Stephan Brandes musste nach mehreren Beleidigungen das Plenum verlassen. Die Partei findet das nicht gerecht.  

                                      Ein Mann grinst und guckt über den Rand eines Heftes
                                      • 15. 4. 2016, 10:45 Uhr

                                        Ehemaliger AfD-Politiker Oskar Helmerich

                                        Jetzt ist er links

                                        Seit dem Lucke-Weggang rückte Oskar Helmerich vom neuen AfD-Kurs ab. Nun ließ er sich in die thüringische SPD-Fraktion aufnehmen.  Michael Bartsch

                                        Ein Mann mit Brille

                                      Thüringer Landtag

                                      • Abo

                                        Ein bisschen Utopie muss sein! Jetzt 10 Wochen lang die neue wochentaz kennenlernen – für nur 10 Euro!

                                        Mehr erfahren
                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • taz lab 2023
                                            • Abo
                                            • taz zahl ich
                                            • Genossenschaft
                                            • Veranstaltungen
                                            • Info
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • wochentaz
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Talk
                                            • taz als Newsletter
                                            • Queer Talks
                                            • Buchmesse Leipzig 2023
                                            • Kirchentag 2023
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Panter Preis
                                            • Panter Stiftung
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • e-Kiosk
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Mastodon
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln