• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 12. 2020

      Medizinstudierende im Corona-Einsatz

      Vom Ministerium verarscht?

      Medizinstudierenden in Hannover wurde versprochen, ihr Corona-Einsatz in der Klinik werde als Praktikum anerkannt. Nun rudert das Ministerium zurück.  Harff-Peter Schönherr

      Eine Pflegerin versorgt einen Patienten.
      • 4. 12. 2020

        Semesterticket für klamme Studierende

        Maximal 265 Studierende arm

        Die Bremer Wissenschaftssenatorin will klammen Studierenden die Semestertickets erstatten. Das Geld, das dafür kalkuliert wurde, dürfte nicht reichen.  Lukas Scharfenberger

        Ein junger Mann in einer Bremer Trambahn.
        • 27. 11. 2020

          Streit um Semesterticket in Berlin

          Kompromiss gefunden

          Studierende, der VBB und die beiden Länder Berlin und Brandenburg haben sich auf eine Zwischenlösung für das Semesterticket geeinigt.  Roberto Sanchino Martinez

          mensch in der U-Bahn
          • 21. 11. 2020

            Verhandlungen mit dem VBB

            Studis bald ohne Semesterticket?

            Kommentar 

            von Roberto Sanchino Martinez 

            VBB und Studis streiten sich über eine geplante Preiserhöhung. Wer gibt nach, und warum sollte es der VBB sein? Die Zeit drängt.  

            Ein Bahnticket der Berliner Verkehrsauf dem Bahnsteig einer U-Bahn entwertet
            • 17. 11. 2020

              Studis wollen keine Preiserhöhung

              Warten auf das Ticket

              Der Verkehrsverbund VBB möchte die Preise für das Semesterticket erhöhen. Vertreter:innen von Studierenden lehnen das strikt ab.  Roberto Sanchino Martinez

              Ein Bahnticket der Berliner Verkehrs-Betriebe
              • 14. 8. 2020

                Einreisebeschränkungen für Studierende

                Visum nur bei Präsenzstudium

                Für ausländische Studierende gibt es wegen der Corona-Pandemie weiter Hürden bei der Einreise nach Deutschland. Die Grünen kritisieren das.  

                Ein leerer Hörsaal
                • 7. 7. 2020

                  Internationale Studierende in den USA

                  Regierung droht mit Ausweisung

                  Wenn die Unis im Wintersemester ausschließlich Online-Kurse anbieten, müssen ausländische Studierende die USA verlassen. Der Bildungsrat nennt das „haarsträubend“.  

                  Studierende in vor ihrem Unigebäude, von hinten fotografiert. Sie tragen Dokturhut und Talar.
                  • 29. 6. 2020

                    Software des Bildungsministeriums

                    Nicht nur teuer, auch schlecht

                    325.027 Euro kostet die Software, mit der Studierende Corona-Hilfen beantragen können. Dafür kritisiert Linkenpolitikerin Gohlke das Ministerium.  Bennet Groen

                    Eine Frau und ein Mann schauen zum rechten Bildrand
                    • 20. 6. 2020

                      Studierendenprotest wegen Corona

                      Jobverlust und Mietendruck

                      Am Samstag gingen in Berlin rund 250 Studierende auf die Straße. Sie kritisieren, dass sie in der Coronakrise politisch zu wenig unterstützt werden.  Bennet Groen

                      Studierende hinter einem Demobanner
                      • 16. 6. 2020

                        Nothilfefonds in der Coronakrise

                        Finanzhilfe für Studierende startet

                        Ab Dienstag können Studierende in Not Geld vom Staat beantragen – maximal 500 Euro pro Monat. Studierenden-VertreterInnen rufen zu Protesten auf.  Anna Lehmann

                        Protest von Studierendenvertretern am Hauptsitz des Bundesministerium für Bildung und Forschung in Bonn
                        • 9. 6. 2020

                          Studierende in Geldnot wegen Corona

                          Kredite sind keine Lösung

                          Kommentar 

                          von Ulrike Herrmann 

                          Wie sollen Studierende die staatlichen Notdarlehen je wieder abstottern? Vor diesem Dilemma stehen auch Solo-Selbstständige und Unternehmen.  

                          Rosa Sparschwein
                          • 8. 6. 2020

                            Studierende in der Coronakrise

                            Die Vergessenen

                            Für Studierende wird es finanziell gerade besonders knapp. Einige demonstrieren deshalb in Dresden für mehr Unterstützung durch den Staat.  Michael Bartsch

                            drei Studenten mit Transparenten
                            • 2. 6. 2020

                              +++ Corona News am Dienstag +++

                              Gästelisten sind fragwürdig

                              Datenschutzbeauftragte drängt auf Einzelformulare in Cafés und Kneipen. In Russland gibt es mehr als 5.000 Tote. Nachrichten zum Coronavirus im Live-Ticker.  

                              Kellnerin mit Fischen auf einem Tablett
                              • 29. 5. 2020

                                Kritik an Nothilfe für Studierende

                                Zu spät und zu wenig Geld

                                Studierende in Not, die weniger als 500 Euro auf dem Konto haben, sollen nun Zuschüsse vom Bund erhalten. StudierendenvertreterInnen sind empört.  Anna Lehmann

                                Studentin liest in einem Psychologiebuch.
                                • 28. 5. 2020

                                  Asta-Umfrage an der Uni Lüneburg

                                  Stress hinterm Laptop

                                  Eine Umfrage des Asta an der Uni Lüneburg zeigt, dass die digitale Lehre nur mäßig funktioniert. Ferner haben viele Studierende finanzielle Sorgen.  Sarah Zaheer

                                  Ein junger Mann sitzt mit einem Laptop auf den Knien auf einem Stuhl.
                                  • 2. 5. 2020

                                    Linken-Politikerin über Studi-Hilfen

                                    „Die 100 Millionen sind Symbolik“​

                                    Etwa 700.000 Studierende stehen ohne Nebenjob da. Reicht die angekündigte finanzielle Unterstützung aus? Nicole Gohlke von der Linkspartei ist skeptisch.  

                                    Ein Student, arbeitet zu Hause neben einem Laptop
                                    • 30. 3. 2020

                                      Semesterbeitrag an Hamburger Unis

                                      Wer nicht zahlt, der fliegt

                                      Obwohl der Semesterstart verschoben wurde, sollen die Studierenden zum 1. April den Semesterbeitrag zahlen. Der AStA fordert eine Fristverlängerung.  Juliane Preiß

                                      Ein Wegweiser steht auf dem Campus der Universität Hamburg.
                                      • 20. 3. 2020

                                        DAAD-Experte zu Erasmus während Corona

                                        „Aussetzen oder verschieben“

                                        Was wird aus mir und dem Erasmus-Stipendium? Muss ich jetzt nach Hause und wer bezahlt das alles? Antworten auf Fragen von im Ausland Studierenden.  

                                        Ein Hochschullehrer hält eine Vorlesung vor einem leeren Saal.
                                        • 28. 2. 2020

                                          Kritik an Arbeitsbedingungen in der Uni

                                          Wenn die Luft stickig wird

                                          Studentische Beschäftigte im Experimentallabor der Universität Hamburg klagen über Überstunden und Arbeiten ohne Pausen im fensterlosen Raum.  Sabrina Winter

                                          Der Wiwi-Bunker der Uni Hamburg.
                                          • 31. 1. 2020

                                            HCU-Studis fordern längere Öffnungszeit

                                            Bauuniversität hat Dachschaden

                                            Rund 200 Studierende besetzten die Hafencity-Uni, weil die seit 20 Monaten nur eingeschränkt nutzbar ist. Reparatur eines Defekts zieht sich hin.  Kaija Kutter

                                            Zwei Häuserriegel stehen am Ufer der Elbe
                                            • 4. 1. 2020

                                              „Die Fledermaus“ in Neukölln

                                              Alle fummeln

                                              Im Heimathafen Neukölln bringen Studierende eine abgespeckte Version von „Die Fledermaus“ auf die Bühne. Am Montag hat sie Premiere.  Susanne Messmer

                                              Schauspielerin in Theatervorhang genestelt
                                              • 27. 11. 2019

                                                Klima-Protestwoche an den Universitäten

                                                Studienfach Klimastreik

                                                Seit Montag haben Studierende an über 80 Hochschulen zum Klimaausstand aufgerufen – und viele Dozenten ziehen mit. So etwa an der Uni Leipzig.  Ralf Pauli

                                                Eine Hand hält ein Plakat
                                                • 21. 11. 2019

                                                  Immer mehr „Students for Future“-Gruppen

                                                  Studis reden übers Wetter

                                                  Studierende in Norddeutschland organisieren sich zunehmend in „Students for Future“-Gruppen. Ende November findet eine Aktionswoche statt.  Reimar Paul

                                                  Demonstranten der Bewegung "Students For Future" gehen im Juli 2019 mit Plakaten durch Hannover.
                                                  • 6. 11. 2019

                                                    Förderungs-Lücken

                                                    Betreuungsförderung frisst Bafög

                                                    Ein Stipendium soll Bremer Studentinnen in Betreuungs- und Pflegeverantwortung entlasten. Es profitieren aber nur jene davon, die kein Bafög erhalten.  Simone Schnase

                                                    • 15. 10. 2019

                                                      Wohnraum für Studierende

                                                      Studiwohnen extra teuer

                                                      Die gemeinnützige Bürgermeister-Reuter-Stiftung vermietet Einzimmerwohnungen an Studierende. Die Mieten sind trotz Steuerbegünstigung hoch.  Anina Ritscher

                                                      Eines der Häuser von House of Nations. Eine weisse Fassade mit vielen Fenster, davor ein Rasen und zwei Sitzbänke.
                                                      • 17. 9. 2019

                                                        HU schafft Parallelbeschäftigung ab

                                                        Kein Zweitjob für HU-Studierende

                                                        HU-Studierende sollen künftig nur noch einen Job an ihrer Universität ausüben dürfen. An anderen Berliner Unis sind mehrere Tätigkeiten kein Problem.  Gabriel Rinaldi

                                                        Das Gebäude und der Haupteingang zur Humboldt-Universität (HU Berlin)
                                                        • 21. 7. 2019

                                                          Nach der Exzellenz-Entscheidung

                                                          Viele Hunnis für die Unis

                                                          Die drei großen Berliner Universitäten plus Charité freuen sich über den Exzellenztitel. Studierende dagegen sind skeptisch.  Antje Lang-Lendorff

                                                          • 15. 5. 2019

                                                            Kritik an der geplanten Bafögreform

                                                            Zum Leben zu wenig

                                                            Der Bundestag stimmt am Donnerstag über die Bafögreform ab. Die Regierung sieht eine Trendwende, viele Studierende sehen das anders.  Ralf Pauli

                                                            Leere Hörsaalreihen
                                                            • 5. 4. 2019

                                                              Bafög-Reform Im Bundestag

                                                              Mietkosten bleiben ein Problem

                                                              Der Bundestag debattiert über höhere Bafög-Sätze. Der Linkspartei und den Grünen gehen die Pläne nicht weit genug.  Daniel Godeck

                                                              Vollbesetzter Hörsaal
                                                              • 16. 3. 2019

                                                                Studentischer Wohnraum in Berlin

                                                                Hauptsache nicht schuld

                                                                SPD und Linke zanken darum, wer schuld ist, während Studierende länger auf Wohnraum warten müssen. Ein Wochenkommentar.  Gareth Joswig

                                                                Ein Baustellengerüst an einem Rohbau
                                                                • 11. 3. 2019

                                                                  Wohnraum für Studierende in Berlin

                                                                  SPD sucht Wohnheim-Plätze für Studis

                                                                  1.500 Plätze zu wenig: Beim Studi-Wohnraum hinkt Berlins Regierungschef Müller den Zielen hinterher. Genau das kritisierte er am Koalitionspartner.  Gareth Joswig

                                                                  Studierende stehen vor einem schwarzen Brett mit vielen Aushängen
                                                                  • 3. 1. 2019

                                                                    Studierende kaufen Wohnheim

                                                                    Göttinger Häuserkampf

                                                                    Nach einem langen Streit verkauft das Göttinger Studentenwerk ein Wohnheim an dessen Bewohner*innen.  André Zuschlag

                                                                    Eine Häuserzeile in der Roten Straße in Göttingen.
                                                                    • 4. 12. 2018

                                                                      70 Jahre Freie Universität Berlin

                                                                      Frittenbude und B-Freite

                                                                      Die halbe taz hat an der Freien Universität Berlin studiert, wie man Revolution macht. Und irgendwie erinnern wir uns doch ganz gerne an die Zeit.  

                                                                      Menschen im Pulk tragen ein Plakat
                                                                      • 14. 11. 2018

                                                                        Linker zu Tarifkonflikt in Berlin

                                                                        „Kein Lohndumping an Hochschulen“

                                                                        Ein Streit über studentische Beschäftigte ist in Berlin eskaliert. Der Wissenschaftspolitiker Tobias Schulze von der Linkspartei sieht keine schnelle Lösung.  

                                                                        Großer Bibliothekssaal
                                                                        • 13. 11. 2018

                                                                          Politikverbot der TU Hamburg

                                                                          Unpolitisch ist sehr politisch

                                                                          Kommentar 

                                                                          von Gernot Knödler 

                                                                          Politischen Disput von der Hochschule fernzuhalten ist Quatsch. Die Uni-Verwaltung hat nicht kapiert, was Demokratie ist und wie Wissenschaft funk­tioniert.  

                                                                          Studierende bei einer Vollversammlung im Audimax der Universität Saarbrücken.
                                                                          • 2. 11. 2018

                                                                            Gefälschte Bescheide für Erstsemester?

                                                                            Hamburger Uni warnt Studierende

                                                                            Die Universität warnt die Studierenden vor Betrügern: Offenbar haben Unbekannte die Post von Erstsemestern geklaut und versuchen, an ihr Geld zu gelangen.  Sebastian Grundke

                                                                            Das Hauptgebäude der Universität Hamburg.
                                                                            • 13. 10. 2018

                                                                              Semesterstart in Berlin

                                                                              Studieren wird Luxus

                                                                              Die Stadt wird immer voller, auch die Student*innenzahlen steigen seit Jahren. Die Folgen spüren vor allem Studierende aus ärmeren Familien.  Jonas Wahmkow

                                                                              • 10. 10. 2018

                                                                                Wohnungsnot zum Semesterstart

                                                                                Überfüllte Wartelisten, hohe Preise

                                                                                In Berlin stehen mehr als 4.000 Studierende auf den Wartelisten, in München sind es 10.000. In vielen Städten fehlt das Bauland für neue Wohnheime.  Hanna Voß

                                                                                Viele junge Leute demonstrieren. Auf einem Plakat steht "Bezahlbare Wohnungen für viele statt Luxuswohnungen".
                                                                                • 9. 10. 2018

                                                                                  Wohnungsnot bei Studierenden

                                                                                  Vom Feldbett in den Hörsaal

                                                                                  Zum Semesterstart haben viele Studierende noch keine Bleibe gefunden. In Frankfurt hat der Asta deshalb eine Notunterkunft eingerichtet.  Timo Reuter

                                                                                  Junger Mann sitzt auf Feldbett
                                                                                  • 25. 9. 2018

                                                                                    Studie zur Wohnsituation von Studierenden

                                                                                    Nicht heimisch im Heim

                                                                                    Studierende in Bremen wenden 50 Prozent ihres Budgets für Miete auf – bevorzugt für ihre eigene kleine Bude. Ins günstigere Wohnheim wollen sie lieber nicht.  Karolina Meyer-Schilf

                                                                                    Alte Fliesen, auf denen Sonnenblumen-Sticker aufgeklebt sind.
                                                                                    • 3. 9. 2018

                                                                                      Steigende Mieten in Berlin

                                                                                      Studi-WGs nur noch für Reiche

                                                                                      Nur in wenigen Städten sind Zimmer in Wohngemeinschaften für Studierende noch teurer als in Berlin. Und Plätze in Wohnheimen fehlen.  Bert Schulz

                                                                                      Aushang am Schwarzen Brett: Wohnung gesucht
                                                                                      • 25. 6. 2018

                                                                                        Antisemitismusdebatte an Hochschule

                                                                                        Zu wenig Biografie studiert

                                                                                        Erst 2009 hat sich die staatliche Beuth-Hochschule umbenannt. Jetzt ist klar: Beuth war krasser Antisemit. Doch die Präsidentin hält an dem Namen fest.  Lin Hierse

                                                                                        Studierende laufen vor dem Schriftzug Beuth-Hochschule durchs Grüne
                                                                                        • 11. 5. 2018

                                                                                          Studierendenproteste in Frankreich

                                                                                          Examen wegen Blockade abgesagt

                                                                                          Französische Studierende streiken seit Monaten – nun sagt eine Pariser Uni erste Examen ab. Innenminister Collomb will hart durchgreifen.  

                                                                                          Protestierende Studierende der Universität Nanterre tragen ein Protest-Plakat
                                                                                          • 17. 4. 2018

                                                                                            Studierenden-Streik in Frankreich

                                                                                            Gespalten gegen die Reform

                                                                                            An der Universität Paris-Nanterre begann die französische 68er-Bewegung. Jetzt wird dort erneut gestreikt. Nicht allen gefällt das.  Louisa Theresa Braun

                                                                                            Studierende protestieren mit Transparenten und Plakaten gegen die geplanten Zulassungsbeschränkungen der französischen Regierung gegen
                                                                                            • 28. 2. 2018

                                                                                              Für lau ins Theater

                                                                                              Im Studium ist Theater inbegriffen

                                                                                              Hannover führt eine Theater-Flatrate für Studierende gegen einen kleinen Aufschlag beim Semesterbeitrag ein. Das Modell hat sich bereits in anderen Städten bewährt.  Jens Fischer

                                                                                              Drei junge, unrasierte Männer mit aufgestellten Haaren blicken sich in die Augen.
                                                                                              • 2. 1. 2018

                                                                                                Studentische Unimitarbeiter in Berlin

                                                                                                Streik zur Prüfungszeit

                                                                                                Studentische Beschäftigte der Berliner Universitäten bereiten den Ausstand vor: Sie fordern mehr Geld und einen Tarifvertrag.  Anna Klöpper

                                                                                                Hörsaal mit Studierenden

                                                                                              Studierende

                                                                                              • Abo

                                                                                                Lesen Sie 10 Wochen das taz ePaper und samstags die taz am Wochenende. Dazu bekommen Sie als Prämie das Buch „Angriff auf Europa“.

                                                                                                Mehr Infos
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Podcast
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln