• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 4. 2023, 16:52 Uhr

      Anthroposophische Medizin an der Charité

      Die gekaufte Professur

      Warum hat die Berliner Charité eine Professur für Anthroposophie? Interne Unterlagen zeigen, wie sich die Pseudomedizin an der Uniklinik einkaufte.  Sebastian Erb, Sophie Fichtner

      Das Bettenhaus der Charité in Berlin Mitte
      • 9. 4. 2023, 16:00 Uhr

        Achtkämpfende Medizinerin

        Neunfach erfolgreich

        Die Kieler Mehrkämpferin Vanessa Ziesenitz ist nicht nur sportlich erfolgreich. Gerade absolviert die angehende Ärztin ihr praktisches Jahr.  Nina Nevermann

        Die Mehrkämferin Vanessa Ziesenitz im Weitsprung. Sie schwebt in der Luft. Ihre Arme streckt sie nach außen, die Beine sind nach vorne gestreckt.
        • 27. 3. 2021, 15:00 Uhr

          Medizinstudierende stimmen Minister um

          Corona-Einsatz gilt als Praktikum

          Medizinstudierende, die in Niedersachsens Kliniken mithalfen, können aufatmen: Ihr Einsatz wird nun doch als Teil der Ausbildung angerechnet.  Harff-Peter Schönherr

          Studierende lernen, sich die Hände zu desinfizieren.
          • 22. 12. 2020, 12:00 Uhr

            Medizinstudierende im Corona-Einsatz

            Vom Ministerium verarscht?

            Medizinstudierenden in Hannover wurde versprochen, ihr Corona-Einsatz in der Klinik werde als Praktikum anerkannt. Nun rudert das Ministerium zurück.  Harff-Peter Schönherr

            Eine Pflegerin versorgt einen Patienten.
            • 4. 12. 2020, 09:47 Uhr

              Grüne Hochschulpolitik in Hamburg

              Eine kleine Studiengebühr

              Wissenschaftssentorin Fegebank will Unis erlauben, Geld für Eingangstests zu nehmen. Die Grünen-Basis protestiert, da Bildung kostenfrei bleiben soll.  Kaija Kutter

              Student beatmet eine Menschenpuppe
              • 20. 3. 2020, 15:07 Uhr

                Junge Aushilfsärzt*innen vs. Covid-19

                Bauer sucht Rekrut*innen

                Die grüne Wissenschaftsministerin in Baden-Württemberg Theresia Bauer prescht voran. Sie ruft Medizinstudierende dringend zur Mithilfe auf.  Luisa Kuhn

                Arzt in einer Intensivstation.
                • 14. 11. 2019, 18:48 Uhr

                  Schwangerschaftsabbrüche

                  Für die Wahlfreiheit von Frauen

                  Am Samstag feiern die „Doctors for Choice“ ihre Gründung. Das Netzwerk von ÄrztInnen tritt für sexuelle Selbstbestimmung ein.  Patricia Hecht

                  Eine der Gründerinnen von Doctors for choice,Alicia Baier, sitzt in ihrem WG-Wohnzimmer
                  • 10. 5. 2019, 15:44 Uhr

                    Streit um Ethik in der Forschung

                    Studieren ohne Tieropfer

                    Hamburgs SPD und Grüne wollen Tierversuche aus der Lehre verbannen, zugleich baut die Uniklinik ein teures neues Tierversuchshaus. Die Linke will das Geld sperren.  Kaija Kutter

                    Eine als Arzt verkleideter Mann gibt einer Frau, die auf einer Arztliege fixiert ist, eine überdimensional große Spritze in den Fuß
                    • 3. 3. 2019, 11:15 Uhr

                      Medizinstudierende fordern mehr Geld

                      Übermüdete Studis am Patienten

                      Mit einer Petition kämpfen Medizinstudierende gegen Ausbeutung im Praktischen Jahr. Sie müssten oft krank zur Arbeit ins Krankenhaus gehen.  Rebecca Stegmann

                      Ein Student hält während einer Demo ein Schild hoch, auf dem „Danke für Nichts“ steht
                      • 26. 1. 2019, 09:33 Uhr

                        Ärztefunktionär gegen Fakultätsgründung

                        „Uni-Klinikum erfordert mehr Platz“

                        Der Chef der Kassenärztlichen Vereinigung Bremens Jörg Hermann hält Bremens Medizinstudiengangsträume nicht für realistisch.  

                        Historisches Klinikfoto
                        • 18. 1. 2019, 09:56 Uhr

                          Für Bremen zu teuer

                          Medizinstudium adé

                          Die rot-grüne Koalition entscheidet sich gegen ein Medizin-Vollstudium und lässt die Umsetzung der klinischen Phase eines Medizinstudiums prüfen.  Lotta Drügemöller

                          Studierende stehen vor einem künstlichen Skelett im Trainingszen­trum der Universität Göttingen.
                          • 14. 12. 2018, 17:17 Uhr

                            Gesundheits-Ökonom über Ärzte-Studium

                            „Für Bremen nicht zu machen“

                            Der Gesundheitsökonom Norbert Schmacke rät, Bremens Fantasien von einem Medizin-Studiengang fallen zu lassen. Es gebe Alternativen.  

                            • 9. 12. 2018, 08:00 Uhr

                              Ärzt*innenmangel auf dem Land

                              „Ein Privileg der Städter“

                              Der Mediziner Hendrik van den Bussche glaubt nicht, dass die Schaffung neuer Studienplätze das Versorgungsproblem auf dem Land löst.  

                              Patienten sitzen im Wartezimmer
                              • 7. 12. 2018, 16:27 Uhr

                                Ärztemangel in Norddeutschland

                                „Ist ein Arzt anwesend?“

                                Bremen diskutiert über einen neuen Medizinstudiengang, in Oldenburg und Braunschweig gibt es schon welche. Aber brauchen wir mehr Ärzte?  Benno Schirrmeister

                                Blutdruck messen
                                • 4. 12. 2018, 17:54 Uhr

                                  Kampf gegen Sexismus an der Charité

                                  Übergriffig im OP-Saal

                                  Im stark hierarchischen Klinikalltag ist Sexismus besonders verbreitet. Eine Aktionswoche von Studierenden macht darauf aufmerksam.  Jana Lapper

                                  Ärzte in Kittel und ein Patient in einem OP-Saal.
                                  • 26. 11. 2018, 11:00 Uhr

                                    Kammerpräsidentin über Ärzte-Ausbildung

                                    „Es geht um Grundversorgung“

                                    Die Bremer Ärztekammerpräsidentin Heidrun Gitter regt an, einen Medizinstudiengang zu gründen, der die Ausbildung von Pflegekräften und Hebammen integriert.  

                                    Ein zwei geteiltes medizinisches Modell eines Kopfes.
                                    • 3. 11. 2018, 15:40 Uhr

                                      Präpkurs im Medizinstudium

                                      Maries Leiche

                                      MedizinstudentInnen lernen die menschliche Anatomie an Leichen. Oft ist es ihr erster Kontakt mit einem Toten. Unser Autor hat den Präpkurs begleitet.  Paul Wrusch

                                      Eine junge Frau in weißem Kittel reinigt einen Tisch, daneben ein Skelett
                                      • 5. 9. 2018, 19:24 Uhr

                                        Thema Abtreibungen im Studium

                                        Lernen, wie man Abbrüche durchführt

                                        Der Assistenzarzt Nathan Klee kritisiert, dass im Medizin-Studium Schwangerschaftsabbrüche kaum vorkommen. Er hospitiert jetzt bei Kristina Hänel.  Dinah Riese

                                        Ein Modell der weiblichen Geschlechtsorgane, dahinter sitzt ein Arzt
                                        • 15. 6. 2018, 17:12 Uhr

                                          KMK will Abitur vereinheitlichen

                                          Einigkeit und digitale Freiheit

                                          Die KultusministerInnen wollen zukünftig einheitliche Abiaufgaben einführen und den Schulen mehr Geld für die Digitalisierung zur Verfügung stellen.  Anna Lehmann

                                          Viele Bleistifte mit braunem Lack gruppieren sich um einen Bleistift mit blauem Lack auf einer braunen Tischfläche
                                        • weitere >

                                        Studiengang Medizin

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aus der taz
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • panter stiftung
                                                • recherchefonds ausland
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Weitere taz Verlagsangebote
                                                • Werben in der taz
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Essen in der taz Kantine
                                                • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln