piwik no script img

Studie zu KlimaschutzprojektenSchrottzertifikate für das gute Gewissen

Um Emissionen auszugleichen, können Unternehmen Zertifikate von Klimaschutzprojekten kaufen. Eine Studie zeigt nun: Die meisten versprechen zu viel.

Das System der Emissionsgutschriften sollte grundlegend reformiert werden Foto: Andreas Franke/imago

Berlin taz | Zertifikate, die eine Minderung von Treibhausgasemissionen beglaubigen, halten meistens nicht, was sie versprechen. Das ist das Ergebnis einer Studie, die im Wissenschaftsmagazin Journal Nature Communications veröffentlicht wurde. Demnach werden nur 16 Prozent der versprochenen Einsparungen mithilfe sogenannter Kohlenstoffgutschriften tatsächlich erreicht. Diese Gutschriften können Unternehmen oder Staaten erwerben, um den eigenen Treibhausgas-Ausstoß auszugleichen. Der Mechanismus dahinter: Von dem für den Kauf der Gutschriften gezahlten Geld werden Klimaschutzprojekte unterstützt, die Emissionen einsparen – vermeintlich.

Die Studienergebnisse seien nicht überraschend, sagt Carsten Warnecke vom NewClimate Institute. Es sei schon lange bekannt, dass das Gutschriften-System das Klima nicht wirklich schütze. Er fordert deshalb, es komplett aufzulösen.

Denn bei der Erstellung der Gutschriften wird der Studie zufolge häufig getrickst. So werde beispielsweise eine Minderung von Emissionen zertifiziert, die auch ohne das durch den Kauf eingenommene Geld erreicht worden wäre. Im Rahmen der Forschungsarbeit haben die Wis­sen­schaft­le­r*in­nen 65 bereits veröffentlichte Studien ausgewertet, in denen unterschiedliche Klimaschutzprojekte und Maßnahmen weltweit untersucht wurden. Insgesamt bezieht sich die Untersuchung den Au­to­r*in­nen zufolge damit auf rund ein Fünftel des bisher ausgegebenen Gutschriftenvolumens.

Gutschriftenhandel als Geschäftsmodell

Die Irreführung bei den Emissionsgutschriften habe System, meint Kohlenstoffmarktexperte Warnecke. „Die Zertifikate für die Klimaschutzprojekte werden nach privaten oder nach UN-Standards vergeben. Aber diese Standards bieten oft große Schlupflöcher.“ Dadurch entstünden Interpretationsspielräume, die von privaten Ak­teu­r*in­nen und Unternehmen entlang der Handelskette genutzt würden, um Gewinne zu optimieren.

Selbst manche Standardsetzer, also diejenigen, die die Regeln gestalten, hätten Interesse an den Schlupflöchern. Denn für jedes Zertifikat bekämen sie eine Provision. „Es ist also logisch, dass sie versuchen, möglichst viele Projekte als emissionsmindernd zu zertifizieren, auch wenn sie es de facto gar nicht sind“, so Warnecke.

Würden die Zertifikate anschließend an der Börse gehandelt, verdienten mehrere Zwischenhändler daran, sagt Warnecke. „Diejenigen, die hingegen nicht daran verdienen, sind oft die Gemeinschaften, in denen die vermeintlichen Klimaschutzprojekte stattfinden.“ Das seien meist Länder im globalen Süden. Die Projekte würden dort in der Regel von Unternehmen aus wirtschaftlich stärkeren Industriestaaten umgesetzt.

Erschwerte Bedingungen für den globalen Süden

Daraus ergibt sich laut Warnecke das nächste Problem, denn in einem marktbasierten Anreizsystem suchen sich die Unternehmen ihm zufolge möglichst günstige Projekte, um eine Emissionsgutschrift dafür zu erhalten. „Damit graben sie den Ländern im globalen Süden die finanziell attraktiven Möglichkeiten ab, im eignen Land Emissionen zu mindern.“

Für die Erfüllung der eigenen Einsparungsziele müssten die Länder dann nämlich in teurere Projekte investieren, die noch nicht von ausländischen Unternehmen beansprucht wurden. Dadurch würde es unwahrscheinlicher, dass diese Länder ihren Beitrag zur globalen Emissionsminderung leisten können.

Stattdessen sollten private Akteure oder wirtschaftlich starke Länder Projekte umsetzen, die außerhalb der finanziellen Möglichkeiten der Gastländer liegen, meint Warnecke. Das seien teurere Projekte mit Technologien, die in den Gastländern heute noch nicht verfügbar seien. Hierdurch würde Klimaschutz umgesetzt und zusätzlich der Grundgedanke dieses Gutschriften-Systems erfüllt.

Das hat seine Wurzeln im Kyoto-Protokoll. Dort wurde unter dem „Clean-Development-Mechanism“ geregelt, dass Industriestaaten Projekte in sogenannten Entwicklungsländern unterstützen und dafür Einsparungs-Gutschriften erhalten können. Das Umweltbundesamt erläutert auf seiner Website, dass dies auch die Funktion haben solle, Entwicklungsländer durch Technologietransfer beim Aufbau einer klimafreundlichen Wirtschaft nachhaltig zu unterstützten. Laut den Studienergebnissen ist dieses Ziel nicht erreicht worden.

Die Au­to­r*in­nen der Studie aus dem Journal Nature Communications fordern vor dem Hintergrund ihrer Erkenntnisse, das System der Emissionsgutschriften grundlegend zu reformieren. Carsten Warnecke sieht darin hingegen keinen Sinn mehr. Er plädiert gleich für die Abschaffung des gesamten Mechanismus.

Markt setzt falsche Anreize

„Das Problem ist, dass das Gutschriften-System marktbasiert ist“, sagt Warnecke. Die Ware auf diesem Markt sei das Recht, CO₂-Äquivalente zu emittieren. Das setze falsche Anreize, da es den Druck von den Emittenten nehme, Emissionen tatsächlich zu verringern. „Es liegt in der Natur des Marktes, dass die Beteiligten Gewinnoptimierung betreiben. Sie versuchen also, möglichst viele Produkte – also Treibhausgase – zu verkaufen.“

In der Konsequenz führe das zu Investitionen in die billigsten und oft unwirksame Klimaschutzprojekte auf der einen Seite und einem Anstieg an Emissions-Gutschriften auf der anderen. „Das Gutschriften-System führt letztendlich also zu einem Anstieg der Emissionen und trägt nicht dazu bei, sie zu verringern.“

Das System der Emissionsgutschriften wurde vom Kyoto-Protokoll in das Pariser Klimaabkommen übertragen. Am ersten Tag der 29. UN-Klimakonferenz, die aktuell in Aserbaidschan stattfindet, haben sich die Teilnehmenden auf die Schaffung neuer Standards für das System geeinigt. In der Pressemitteilung heißt es, diese Standards würden sicherstellen, dass der internationale Kohlenstoffmarkt eine hohe Integrität aufweise „und dass Emissionsreduktionen und -entnahmen real, zusätzlich, überprüft und messbar sind.“

„Dass dieses wichtige Thema schon vor der Konferenz ausformuliert und den Teilnehmern in der ersten Sitzung zur Zustimmung vorgelegt wurde, anstatt es wie üblich als Verhandlungsgrundlage in die Prozesse zu geben, zeigt, wie hoch der Druck war, endlich überhaupt einen Kompromiss zu finden“, meint Carsten Warnecke.

Artikel 6 des Pariser Klimaabkommens, in dem unter anderem Emissionsgutschriften geregelt werden, könne das gesamte Abkommen aushöhlen. „Ein unambitioniertes Regelwerk mit Unschärfen wird leider wieder zu Projekten führen, die die internationalen Klimaschutzambitionen untergraben. Zukünftige Studien werden uns dann leider wieder auf ähnlich miserable Bilanzen hinweisen.“

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

7 Kommentare

 / 
Kommentarpause ab 30. Dezember 2024

Wir machen Silvesterpause und schließen ab Montag die Kommentarfunktion für ein paar Tage.
  • Zum guten Gewissen bezüglich Umweltverschmutzung:

    "Ein Mensch, der spürt, wenn auch verschwommen,



    er müsste sich, genau genommen,



    im Grunde seines Herzens schämen,



    zieht vor, es nicht genau zu nehmen."

    Eugen Roth

    So war es lange Zeit, aber mittlerweile evolutioniert sich auch die Fähigkeit zum Schämen weg.

  • "Die Studienergebnisse seien nicht überraschend, sagt Carsten Warnecke vom NewClimate Institute. Es sei schon lange bekannt, dass das Gutschriften-System das Klima nicht wirklich schütze."

    Alle wissen zusätzlich, dass sich nichts ändern wird. Aus Kriesen, Katastrophen, Kriege und Leid wurde schon immer Geld gemacht. Und sei es nur, dass die Kirche Freibriefe für den Himmelsbeitritt verkauft.

  • Diese Projekte, u.a. Wiederaufforstung und rechtlicher Schutz, sind wichtig, jedoch wundert es, dass es so lange gedauert hat, um deren Missbrauch zumindest in diesem Rahmen anzusprechen. Die Möglichkeit von Ausweich- und Täuschungsverhalten, sowie unverschuldeten Fehlschlägen war m.E. offenkundig.

  • Der Kapitalismus hat uns in die Bredouille gebracht. Er wird uns nicht herausführen. Hier wurde eine neue Art von Unternehmen geschaffen, sehr 21. Jahrhundert, die vermittelt, zwischen Emittenden und armen Ländern, die in einer schlechten Verhandlungsposition sind. Firmen, die zertifizieren, wollen profitieren. Emittenden wollen profitieren. Da bleibt nichts mehr über für die Länder, die mit neu gepflanzten Bäumen auf die nächste Dürre warten. Glasperlen wären hübscher.

    Die Länder, die auf dem fossilen Irrweg noch am Anfang stehen, können einen ökologisch sinnvollen Weg in eine lebenswerte Zukunft einschlagen. Davon würde das Leben weltweit profitieren. Arme Länder brauchen bei dieser Transition Hilfe. Industrieländer haben die Krise verursacht und können helfen. Im Moment verschlimmern sie stattdessen die Katastrophe mit High-Tech-Scheinlösungen, deren schmutzige Vorproduktion in arme Länder ausgelagert wird.

    Die Zertifikate sind das Problem, nicht die Lösung.

  • Das zeigt einmal mehr, dass jeder künstliche Markt, also jeder Markt der nicht an die Naturgesetze eines Marktes gebunden ist sondern seine Markkraft ausschliesslich aus Gesetzeskraft schürft zum scheitern verurteilt ist.



    Ein solcher Markt kann und wird nicht funkionieren.

    Und das gilt im Übrigen auch für die anderen Immatriellmärkte. Allen gemein ist, dass künstlich ein Mangel herbeigeführt werden muss, damit überhaupt ein marktfähiges (vulgo: vermarktbares) Produkt entsteht.

    • @Bolzkopf:

      Hier herrscht offensichtlich ein starkes Missverständnis, wie Marktmechanismen funktionieren. Es kommt nicht darauf an, ob ein handelbares Gut ein materielles Produkt oder ein immaterielles Objekt ist. Entscheidend sind die beiden Faktoren: Angebot und Nachfrage.

      Wissen ist grundsätzlich immateriell, lässt sich aber genauso gut handeln. Kunstgegenständige sind vermarktbare Produkte, deren Markt aber rein künstlich erzeugt wird. Ich könnte noch andere Widersprüche zusammentragen.

      Die Idee mit dem Zertifikatehandel ist per se nicht falsch nur falsch organisiert. Die Fehler sind offensichtlich so gewollt. Zumindest dies kann man offen kritisieren.

      • @Mopsfidel:

        Richtig. 👍