Sexsklaverei im Japan der Kriegszeit: Aufarbeitung soll beschleunigt werden
Tausende Frauen aus Südkorea mussten sich prostituieren. Der Streit über die Vergangenheit belastet die Beziehungen beider Länder.
Um den miserablen Ruf der japanischen Regierung in Südkorea zu begreifen, reicht ein Blick auf die regelmäßigen Umfragen, in denen Abe meist weniger Zustimmung erhält als Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un. Auch militärisch wird Japan als größere Gefahr gesehen als die nuklear gerüstete Diktatur im Norden. Die Gründe dafür reichen über 70 Jahre zurück. Doch erst am Mittwoch wurden sie erneut in Seouls Regierungsviertel in Erinnerung gerufen.
In einem Park ließ die Stadtregierung eine Bronzestatue einweihen: Zwei Schulmädchen sitzen dort mit anklagendem Gesichtsausdruck auf einem Stuhl. Sie sollen an das Schicksal der bis zu zweihunderttausend Mädchen erinnern, die Japans kaiserliche Armee im Zweiten Weltkrieg meist aus Korea mit falschen Versprechungen oder Gewalt in die Zwangsprostitution getrieben hatte.
Inzwischen leben nur noch 50 von ihnen, die meisten in einem Heim bei Seoul. Längst ist das Schicksal der Zwangsprostituierten wissenschaftlich dokumentiert, doch eine grundlegende Entschuldigung und eine Entschädigung blieb ihnen von Japan verwehrt. Politiker aus Abes Partei diffamierten die Frauen immer wieder als gewöhnliche Prostituierte.
Ökonomischer Zugzwang
Beim ersten bilateralen Treffen seit über dreieinhalb Jahren haben sich Südkoreas konservative Präsidentin Park Geun-hye und Abe am Montag darauf geeinigt, die Gespräche zur Aufarbeitung der Sexsklaverei und weiterer japanischer Kriegsverbrechen zu beschleunigen. Viel mehr an Substanz gab das eineinhalbstündige Gespräch nicht her. Doch allein, dass sich die beiden zivilisiert an einen Tisch gesetzt haben, gilt als kleiner Erfolg – zumal sie sich dabei auch zur Absicht durchgerungen haben, die Gespräche weiter aufrechtzuerhalten.
Lange konnten es sich Park und Abe in ihren Animositäten bequem machen. Sie bedienten damit auch Ressentiments im Volk. Doch je düsterer Südkoreas Wirtschaftsprognosen ausfielen, desto mehr wuchs der Druck auf Park, zumindest den ökonomischen Austausch mit der früheren Kolonialmacht zu verbessern. Ausgerechnet China könnte dabei als Katalysator dienen: Nachdem sich das sinojapanische Verhältnis kürzlich etwas entspannt hat, fürchtete Südkorea das Nachsehen.
Und doch wurde Japans Regierungschef alles andere als warm empfangen: Im Gegensatz zu dem Sonntag aus China angereisten Li Keqiang gab es für Abe keine Fanfaren und keinen offiziellem Staatsempfang. Selbst ein anschließendes Mittagsessen, nach dem Abe anfragen ließ, wurde ihm vom Gastgeber verwehrt – offiziell aus Zeitgründen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Stockender Absatz von E-Autos
Woran liegt es?
Erfolg gegen Eigenbedarfskündigungen
Gericht ebnet neue Wege für Mieter, sich zu wehren
Wahlprogramm der FDP
Alles lässt sich ändern – außer der Schuldenbremse
Grüne über das Gezerre um Paragraf 218
„Absolut unüblich und respektlos“
Tod des Fahrradaktivisten Natenom
Öffentliche Verhandlung vor Gericht entfällt
Migration auf dem Ärmelkanal
Effizienz mit Todesfolge