• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Japanische Postpunk-Künstlerinnen

    Stachlige Musik, stachlige Zeiten

    Frauen prägten die japanische Postpunkszene. Allmählich wird ihre Vision auch im Westen anerkannt, das zeigen die Alben der Non Band und von Saboten.  Gregor Kessler

    Ausschnitt des Coversfotos von Saboten
    • 7. 6. 2023, 10:21 Uhr

      Netflix-Serie „The Days“ über Fukushima

      Japan wird analog

      In „The Days“ wird die nächste Reaktorkatastrophe fiktional rekonstruiert. Diesmal: die Tage nach dem Unfall von Fukushima.  Jens Müller

      Ein Arbeiter des Reaktors in Fukushima sitzt in einem Schutzanzug am Schreibtisch und telefoniert
      • 26. 5. 2023, 18:51 Uhr

        Filmfestspiele Cannes 2023

        Der Toilettenmann

        Wim Wenders zeigt bei den Filmfestspielen viel Herz für Designertoiletten. "Perfect Days" erzählt er mit stiller Alltagspoesie und schrulligem Humor.  Tim Caspar Boehme

        Zwei Menschen sitzen auf einer Bank und gucken glücklich gen Himmel
        • 26. 5. 2023, 15:41 Uhr

          Ehrenamtliche Hilfe in der Ukraine

          Japaner mit großem Herzen

          Der 75-jährige Fumi ist von Tokio ins ostukrainische Charkiw gezogen. Seither verteilt er dort kostenlose Essenspakete an die Bevölkerung. Ein Besuch.  Juri Larin

          Ein Mann mit Kappe.
          • 21. 5. 2023, 11:59 Uhr

            Abschluss des G7-Gipfels

            Kritische Töne gegen China

            Keine "Abkoppelung" von China, aber weniger Abhängigkeiten: Die G7 üben sich in Distanz zu Peking. Die Gipfel-Beschlüsse im Überblick.  

            G7-Gruppenbild mit von der Leyen als einzige Frau
            • 20. 5. 2023, 12:13 Uhr

              +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++

              Einnahme Bachmuts verkündet

              Die Söldnergruppe Wagner übernimmt laut ihrem Chef Prigoschin die Kontrolle über die umkämpfte Stadt. Scholz trifft Selenski am Rande des G7-Gipfels in Hiroshima.  

              Dieses vom Prigoschin Pressedienst zur Verfügung gestellte Videostandbild zeigt Jewgeni Prigoschin, Chef der Söldnertruppe Wagner, an einem unbekannten Ort während einer Erklärung per Video
              • 19. 5. 2023, 16:51 Uhr

                G7-Gipfel in Japan

                Sanktionen für russische Diamanten

                Die G7-Nationen haben weitere Einschränkungen Russlands angekündigt. Die USA wollen den Export darüber hinaus begrenzen – und das ist nicht alles.  Martin Fritz

                Diamanten liegen auf einem männlichen Handteller
                • 18. 5. 2023, 18:44 Uhr

                  G7-Gipfel im japanischen Hiroshima

                  Im Zeichen nuklearer Drohungen

                  Ab Freitag treffen sich die G7 in Japan. Neben den Themen Ukraine und Nordkorea steht auch ein politisch sensibler Museumsbesuch auf dem Programm.  Martin Fritz

                  Blick auf Hiroshima
                  • 13. 5. 2023, 12:13 Uhr

                    Gedenken an Hiroshima

                    In Origamischuhen gegen Atomwaffen

                    In Hiroshima treffen jährlich 10 Millionen Papierkraniche ein, um der Opfer des Atomangriffs zu gedenken. Die alten landen aber nicht einfach im Müll.  Martin Fritz

                    Drei bunte Origami-Kraniche liegen auf zwei offenen Händen
                    • 26. 4. 2023, 12:49 Uhr

                      Japanische Mondlandung gescheitert

                      Kontakt zum Hasen abgebrochen

                      Der Kontakt zur Mondsonde „Hakuto-R“ kann nicht aufgebaut werden. Der Firmenchef deutet an, dass der Traum der privaten Mondlandung gescheitert ist.  

                      Portrait von Takeshi Hakamada
                      • 24. 4. 2023, 08:08 Uhr

                        Neuer Sipri-Bericht zu Militärausgaben

                        Auf Rekordniveau

                        Das Friedensforschungsinstitut Sipri stellt seinen neuen Bericht vor. Mit 2.240 Milliarden Dollar gebe es bei den Rüstungsausgaben ein „all time high“.  Reinhard Wolff

                        Ein Soldat auf einem Panzer feuer aus einem Maschinengewehr
                        • 13. 4. 2023, 14:40 Uhr

                          Japanischer Anime „Suzume“

                          Es droht Vernichtung

                          Der Anime-Film „Suzume“ von Makoto Shinkai findet für individuelle und kollektive Traumata überbordende Bilder. Und warnt vor einem roten Wurm.  Ekkehard Knörer

                          Zeichentrickstill: Ein Mädchen steht an einer Tür, die auf einer Wasserfläche zu schweben scheint
                          • 6. 4. 2023, 13:59 Uhr

                            Animefilm „The Case of Hana und Alice“

                            Reise vom Banalen ins Wundersame

                            Der leicht verrückte Animationsfilm „The Case of Hana und Alice“ von Shunji Iwai ist die Fortsetzung eines Realfilms. Nun ist die DVD erhältlich.  Ekkehard Knörer

                            Hana und Alice draußen in einem Park.
                            • 4. 4. 2023, 13:25 Uhr

                              LGBTQ-Diskriminierung in Japan

                              Verständnis ja, Konsequenzen nein

                              Kolumne Stadtgespräch 

                              von Martin Fritz 

                              Japans Regierung will „Verständnis für LGBTQ“ per Gesetz festschreiben. Ein Passus gegen Diskriminierung geht konservativen Politikern zu weit.  

                              Eine Menschengruppe mit Plakaten in der Hand
                              • 31. 3. 2023, 09:50 Uhr

                                +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++

                                Biden fordert Freilassung von Journalist

                                Der US-Präsident hat Russland aufgefordert, den festgenommenen Reporter des Wall Street Journal freizulassen. Spaniens Regierungschef fordert Xi zu Gesprächen mit Selenski auf.  

                                • 21. 3. 2023, 08:13 Uhr

                                  Deutsche Eislauf-Union in der Krise

                                  Sie bringen Eishallen zum Rocken

                                  Zwei deutsche Paare zählen zu den Favoriten bei der Eiskunstlauf-WM im japanischen Saitama. Trotzdem ist längst nicht alles im Lot.  Marina Mai

                                  Annika Hocke und Robert Kunkel auf dem Eis
                                  • 20. 3. 2023, 09:37 Uhr

                                    Experimentelle Punkmusik aus Japan

                                    Immer im Flow

                                    „Our Likeness“, ein Postpunk-Album der japanischen Künstlerin Phew, wird wieder veröffentlicht. Es verbindet Subkulturen zwischen Japan und Europa.  Stephanie Grimm

                                    Phew steht vor einer Milchglaswand
                                    • 19. 3. 2023, 14:28 Uhr

                                      Bundeskanzler auf Japanreisen

                                      Scholz sucht nach neuen Freunden

                                      Nachdem der Bundeskanzler und sechs Minister in Tokio waren, soll es engere Wirtschaftsbeziehungen geben. Besonders bei Halbleitern und Mineralien.  Martin Fritz

                                      Das Bild zeigt Kanzler Olaf Scholz uns seinen japanischen Amtskollegen
                                      • 17. 3. 2023, 08:08 Uhr

                                        Gipfeltreffen von Japan und Südkorea

                                        Auf Kosten der Frauen

                                        Kommentar 

                                        von Shoko Bethke 

                                        Die Vergangenheit ruhen lassen? Das ist ein großzügiges Angebot Südkoreas. Leider hat Japan bislang keine Reue über seine Kolonialverbrechen gezeigt.  

                                        Vier Menschen an einem Konferenztisch schauen in die Kamera
                                      • weitere >

                                      Japan

                                      • Abo

                                        Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                        Mehr erfahren
                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • taz geht (nicht) beten
                                            • Abo
                                            • taz zahl ich
                                            • Genossenschaft
                                            • Veranstaltungen
                                            • Info
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • wochentaz
                                            • taz lab 2023
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Talk
                                            • taz als Newsletter
                                            • Queer Talks
                                            • Buchmesse Leipzig 2023
                                            • Kirchentag 2023
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Panter Preis
                                            • Panter Stiftung
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • e-Kiosk
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Mastodon
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln