Selbstfahrender Pkw in Norddeutschland: Autopilot baut Unfall
In Schleswig-Holstein hat ein Pkw mit „Autopilot“ einen Unfall mit einem Bus verursacht. Der Fahrer behauptet, er habe das Lenkrad nicht losgelassen.
Er war am Mittwochnachmittag in Höhe des Rastplatzes Gudow auf den dänischen Bus aufgefahren, als dieser bei der Fahrt in Richtung Hamburg nach dem Überholen auf die rechte Spur zurückkehren wollte. Dabei wurde der 50-jährige Fahrer aus Brandenburg leicht verletzt. Die 29 Insassen des Busses blieben unverletzt.
Den Polizeiangaben zufolge handelte es sich bei dem Tesla um das Model S. Bei der Nutzung des Autopiloten von diesem Model war es bereits mehrfach zu Unfällen gekommen, im Mai sogar in den USA mit Todesfolge.
Der Elektroauto-Anbieter hatte erst Mitte September in einem Blogbeitrag dazu aufgefordert, die Hände auch bei eingeschaltetem Autopiloten am Lenkrad zu lassen. Daran habe sich der 50-Jährige aus Brandenburg gehalten. Er gab der Polizei zufolge an, die Hände nicht vom Steuer genommen zu haben. Warum der Autopilot nicht funktionierte, wird nun untersucht.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Nach Taten in München und Aschaffenburg
Sicherheit, aber menschlich
Streit um tote Geiseln in Israel
Alle haben versagt
Soziologische Wahlforschung
Wie schwarz werden die grünen Milieus?
Comeback der Linkspartei
„Bist du Jan van Aken?“
Krieg in der Ukraine
Keine Angst vor Trump und Putin
Polarisierung im Wahlkampf
„Gut“ und „böse“ sind frei erfunden