• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 12. 2022, 17:11 Uhr

      Positiver Jahresrückblick trotz Krise

      Woidke will weiter wirken

      Während es an der CDU-Spitze erneut einen Wechsel gibt, wird Brandenburgs Ministerpräsident bei der Wahl 2024 offenbar wieder Nummer 1 der SPD sein.  Stefan Alberti

      Das Foto zeigt Brandenburgs Ministerpräsidenten Dietmar Woidke von der SPD.
      • 29. 11. 2022, 07:00 Uhr

        Gigafactory bei Berlin

        Tesla gräbt das Wasser ab

        In Grünheide bereitet der Autobauer die nächste Stufe des Fabrikausbaus vor. Umweltverbände befürchten starke Beeinträchtigungen für Schutzgebiete.  Darius Ossami

        Blick auf die Tesla-Fabrik von oben
        • 5. 10. 2022, 18:41 Uhr

          Elon Musks Kauf von Twitter

          Gefährlicher Alpha-Befreier

          Kommentar 

          von Gemma Teres Arilla 

          Tesla-Chef Elon Musk übernimmt Twitter jetzt wohl doch. Der propagierte Tweet-Liberalismus ist gefährlich.  

          Illustration zeigt das Porträt von Elon Musk auf dem Display eines Smartphone umgeben von Twitter-Logos
          • 8. 9. 2022, 10:00 Uhr

            Illegale Deponie nahe der Tesla-Fabrik

            Auf einem Berg von Müll

            Ein ausgeklügelter Deal sollte eine von Brandenburgs größten illegalen Müllkippen verschwinden lassen. Das droht jetzt überraschend zu scheitern.  Claudius Prößer

            Müllberg, auf dem Bäumchen wachsen
            • 4. 9. 2022, 17:00 Uhr

              Neuer Tesla-Wald in Brandenburg

              Experiment mit offenem Ausgang

              Für die Rodungen in Grünheide musste Tesla einen neuen Wald pflanzen lassen. Der Ersatzwald in Grunow wurde nun erstmals begutachtet.  Uwe Rada

              Fläche mit Eichensetzlingen
              • 20. 7. 2022, 16:09 Uhr

                Verbraucherzentrale verklagt Tesla

                Der „Wächter-Modus“ filmt alles

                Verbraucherschützer werfen Tesla vor, gegen Datenschutzrecht zu verstoßen. Außerdem soll Werbung des E-Autobauers zum CO2-Ausstoß irreführend sein.  

                Elektrofahrzeug vom Typ Model Y stehen zur Eröffnung der Tesla-Fabrik Berlin Brandenburg auf einem Band
                • 10. 7. 2022, 14:14 Uhr

                  Elon Musk bläst Twitter-Kauf ab

                  Linke Aktivisten sind erleichtert

                  Musk will den Kurzbotschaftendienst nicht mehr kaufen. Das schafft Erleichterung bei linken Aktivisten. Donald Trump sieht in dem geplatzten Deal freudig entgegen.  

                  Tech-Milliardär Elon Musk macht einen Rückzieher beim Twitter-Kauf.
                  • 23. 6. 2022, 13:38 Uhr

                    Mangelhafter Datenschutz

                    Polizeiverbot für Tesla-Autos

                    Die Kameras der Autos filmen konstant. Die Berliner Polizei fürchtet, dadurch ausgespäht zu werden und verbietet den Zugang zu bestimmten Bereichen.  

                    Ein Tesla
                    • 31. 5. 2022, 18:00 Uhr

                      Vorwürfe um Störfall bei Tesla

                      „Sie vertrauen Tesla blind“

                      Die Chemie-Havarie bei Tesla in Grünheide – nur eine kleine Panne? Der kommunale Wasserverband wirft dem Landkreis Verharmlosung vor.  Claudius Prößer

                      Mann auf dem Tesla-Gelände hält Poster von Elon Musk
                      • 19. 5. 2022, 18:16 Uhr

                        Tesla fliegt aus Nachhaltigkeitsindex

                        Musk-Konzern in der Kritik

                        Punktabzug für den Autobauer Tesla wegen schlechter Arbeitsbedingungen und mangelhafter CO2-Reduktion. Elon Musk versteht die Welt nicht mehr.  Denis Pscheidl

                        Ein Transporter mit Tesla-Fahrzeugen in Kalifornien
                        • 17. 5. 2022, 12:27 Uhr

                          Gestoppte Twitter-Übernahme

                          Musk feilscht

                          Der Tesla-Chef besteht darauf: Der Twitter-Deal kann ohne Daten zu Bot-Accounts nicht weitergehen. Außerdem möchte er nochmal über den Kaufpreis reden.  

                          Twitter Logos und ein Handy mit der Musk Twitter Seite
                          • 13. 5. 2022, 15:00 Uhr

                            Tech-Milliardär Elon Musk

                            Twitter-Kauf vorerst ausgesetzt

                            Tesla-Chef Elon Musk legt den Kauf des Netzwerks Twitter vorerst auf Eis. Der Konzern habe ungenaue Angaben zur Anzahl von Fake-Accounts gemacht.  Ruth Lang Fuentes

                            Elon Musk schaut skeptisch
                            • 9. 5. 2022, 07:00 Uhr

                              Die Wochenvorschau für Berlin

                              Liebe, Krieg und Klimawandel

                              Die Tesla-Fabrik lädt zum Widerspruch ein, und auf dem Geologentag wird die Erdölfrage hochpolitisch. Am Montag ist Tag der Befreiung Teil 2.  Thomas Mauch

                              • 26. 4. 2022, 18:50 Uhr

                                Twitter-Verkauf an Elon Musk

                                Hat es sich jetzt ausgezwitschert?

                                Es herrscht große Aufregung in der digitalen Gesellschaft und Wirtschaft, denn es scheint sicher: Elon Musk kauft wohl Twitter. Aber warum eigentlich?  

                                Ein toter Singvogel liegt auf dem Rücken
                                • 26. 4. 2022, 08:33 Uhr

                                  Verkauf von Twitter

                                  Musk gewinnt

                                  Elon Musk will Twitter kaufen. Der Verwaltungsrat der Plattform ist nun nach wenigen Tagen eingeknickt. Abgeschlossen ist der Kauf aber noch nicht.  

                                  Elon Musk, ein mittelaltermann mit kurzen, fluffigen Haaren. Er grinst in die Kamera und hebt seine Hände wie zum Gebet. Im Hintergrund die Brache von Grünheide.
                                  • 21. 4. 2022, 19:00 Uhr

                                    Havarie in „Gigafactory“ von Tesla

                                    15.000 Liter Chemikalien ausgelaufen

                                    Streit nach Havarie in der Tesla-Fabrik: 15.000 Liter Chemikalien sind in der Lackiererei ausgelaufen. Verbände fordern Aufklärung  Gareth Joswig

                                    Teslas Autofabrik in Brandenburg von oben
                                    • 26. 3. 2022, 14:00 Uhr

                                      Eröffnung der Tesla-Fabrik in Grünheide

                                      Zwischen Jobmotor und Umweltsünde

                                      Kommentar 

                                      von Stefan Alberti 

                                      Tesla hat am Dienstag in seiner Fabrik die ersten Großautos im SUV-Format ausgeliefert. Das war leider alternativlos. Ein Wochenkommentar.  

                                      Das Bild zeigt im Vordergrund ein Straßenschild namens "Tesla-Straße", im Hintergrrund die jetzt eröffnete Tesla-Fabrik in Gründheide.
                                      • 25. 3. 2022, 13:17 Uhr

                                        Produktionsstart bei Tesla

                                        Viel zu schnell

                                        In Grünheide rollen die ersten Autos aus dem Werk. Möglich ist das nur, weil Brandenburg den Autobauer Tesla erschreckend flott durchgewinkt hat.  Anja Krüger

                                        Ein erster Tesla rollt aus der Fabrik, begrüßt von Tesla-Chef Elon Musk
                                        • 22. 3. 2022, 17:33 Uhr

                                          Tesla-Fabrik in Brandenburg

                                          Der lange Weg nach Tesla City

                                          Am Tag der Eröffnung führen viele Wege nur sehr langsam und teils sogar gar nicht nach Grünheide: Züge fallen aus, die Autobahn wird besetzt.  Julian Csép

                                          wei Fans von SpaceX, einem US-amerikanisches Raumfahrt- und Telekommunikationsunternehmen und von Tesla, stehen in Raumanzügen zur Eröffnung der Tesla-Fabrik Berlin Brandenburg vor dem Werk
                                          • 22. 3. 2022, 05:37 Uhr

                                            Tesla startet mit der Produktion

                                            Das soll die Zukunft sein

                                            Kommentar 

                                            von Bert Schulz 

                                            Brandenburg erhofft sich von Tesla einen Wirtschafts- und Imageboom. Doch auch E-Autos sind Autos – und damit eine Technologie von gestern.  

                                            Tesla-Autos stehen dicht an dicht auf einem Parkplatz
                                          • weitere >

                                          Tesla

                                          • Shop

                                            Solidarität mit den Menschen in der Ukraine! Die Erlöse aus dem Verkauf dieses Shirts werden gespendet.

                                            Solidarisch anziehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln