Drei Tage nach dem schweren Seilbahn-Unglück in Lissabon legt eine Untersuchungskommission einen ersten Bericht zur Ursache vor. Aber viele Fragen bleiben.
Eine Standseilbahn in Lissabon entgleiste am Mittwochabend. Bisher gibt es 17 Tote und 21 Verletzte, einige von ihnen schwer. Die Unfallursache ist noch unklar.
Von der Talstation auf den Kienberg und hinunter zu den Gärten der Welt: Die Seilbahn für die Internationale Gartenausstellung in Hellersdorf wird eine Attraktion.
Dursey ist bei schwerer See nur mit einer alten Seilbahn zu erreichen. Für Touristen ist die Fahrt über den 375 Meter breiten Sund ein besonderes Abenteuer.
Ein Musicalunternehmen und ein Seilbahnbauer wollen bei einem positivem Bürgerentscheid Hamburg eine Seilbahn und zehn Millionen Euro für soziale Projekte schenken. Ein unmoralisches Angebot, sagen Kritiker.
Sie fährt noch nicht, die Seilbahn für Musicalbesucher, die der Veranstalter Stage Entertainment und Hamburgs Touristiker sich so wünschen. Aber der Erfolg beim Unterschriftensammeln lässt sie näher rücken.
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jedes Quartal neu in Ihrem Briefkasten
Nur 34 Euro im Jahr
Als Prämie Luisa Neubauers „Was wäre, wenn wir mutig sind?“