piwik no script img

Schlag gegen palästinensische AngriffeIsrael zerstört fünften Hamas-Tunnel

Der Tunnel reichte Dutzende Meter auf israelisches Gebiet. Die Armee bringt den Bau mit Massenprotesten entlang der Gaza-Grenze in Verbindung.

Die israelische Armee sichert das Gebiet nahe der Grenze zum Gaza-Streifen Foto: reuters

Tel Aviv/Gaza dpa | Israels Armee hat nach eigenen Angaben einen weiteren Angriffstunnel der im Gazastreifen herrschenden Hamas zerstört. Der Tunnel habe vom nördlichen Rand des Palästinensergebiets Dutzende Meter auf israelisches Gebiet gereicht, sagte Armeesprecher Jonathan Conricus am Sonntag. „Es war ein komplizierter und hochmoderner Tunnel, der mit anderen Tunneln im Gazastreifen verbunden war“, sagte Conricus. Es sei der fünfte Tunnel dieser Art, den Israel in den vergangenen Monaten zerstört habe.

Man habe den neuen Tunnel mithilfe einer neuen Technologie aufgespürt, sagte Conricus. Bei der Zerstörung sei kein Sprengstoff eingesetzt worden, sondern man habe den Eingang mit besonderen Materialien versiegelt. „Der Tunnel hat mehrere Kilometer weit in den Gazastreifen gereicht und ist jetzt nicht mehr zu gebrauchen.“

Bei der Zerstörung eines ähnlichen Tunnels waren im Oktober vergangenen Jahres zwölf militante Palästinenser getötet worden. Israel betonte danach, ihr Tod sei unbeabsichtigt gewesen.

Conricus sagte, jüngste Massenproteste von Palästinensern in dem Gebiet hätten möglicherweise auch dazu dienen sollen, den Bau des Tunnels zu verschleiern. „Er liegt sehr in der Nähe einer der zentralen Punkte der Unruhen der letzten drei Wochen und ich denke, das ist kein Zufall.“

Seit Ende März sind bei Massenprotesten entlang der Gaza-Grenze insgesamt 35 Palästinenser getötet und Hunderte durch Schüsse verletzt worden.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

2 Kommentare

 / 
  • 8G
    88181 (Profil gelöscht)

    Der längste dieser von der Hamas gebauten Tunnel verlief in 18 Meter Tiefe und war 1,8 Kilometer lang.

     

    Zwei Jahre war an dem Tunnel gebaut worden, wobei 800 Tonnen Beton in 25.000 Betonplatten gegossen wurden.

     

    Er war mit Elektrizität ausgestattet und Lebensmittel,um die Tunnelbauer Monate zu versorgen.

     

    Durch die von der Hamas gebauten Tunnel wurden zahlreiche Terroranschläge gegen Zivilisten und Soldaten verübt.

     

    Kein Wunder, dass Israel keine Beton in den Gazastreifen lässt.

  • ne jetzt? ein tunnel!

    was kommt als nächstes, um vom massaker abzulenken?