• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 27. 11. 2020

      S-Bahn-Verbindungen in Hamburg

      Schluss mit Alsterblick

      Das Bundesverkehrsministerium möchte die Dammtor-S-Bahn-Linie in einen Tunnel verlegen. Die Haltestellen Sternschanze und Holstenstraße wären weg.  Kaija Kutter

      Ein Zug fährt über die Lombardsbrücke.
      • 27. 11. 2020

        Abschaffung der oberirdischen S-Bahn

        Auch Lebensqualität zählt

        Kommentar 

        von Kaija Kutter 

        Die S-Bahn-Strecke mit Ausblick auf die Innenstadt ist ein Sahnestück des HVV. Sie den Fahrgästen wegzunehmen, ignoriert die Bedeutung der Sinne.  

        Beleuchteter Tannenbaum auf der Binnenalster.
        • 17. 9. 2019

          Fernbahntunnel in Frankfurt

          Bahn steuert neues Großprojekt an

          Eine Studie soll zeigen, ob ein Fernbahntunnel unter dem Frankfurter Hauptbahnhof machbar und sinnvoll ist. Erinnerungen an Stuttgart21 kommen auf.  Anja Krüger

          Regionalzug in Frankfurt
          • 13. 12. 2018

            Fährbetreiber klagen erfolgreich

            Der Dänentunnel geht unter

            Das Finanzmodell der Fehmarnbelt-Querung verstößt gegen EU-Wettbewerbsrecht. Zuschüsse und Staatsgarantien müssen neu geprüft werden – Zeitplan in Trümmern.  Sven-Michael Veit

            • 7. 11. 2018

              In letzter Minute verhindert

              Kein Sonderrecht für Dänentunnel

              Kiel und Berlin wollten die Einspruchmöglichkeiten für Bürger bei der Fehmarnbelt-Querung einschränken. Ein Putsch der Planer scheiterte.  Sven-Michael Veit

              Ein Entwurf für einen Tunnelbau an einer Küste
              • 25. 4. 2018

                Klage wegen Fehmarnbelt-Querung

                Ein Tunnel versinkt

                Verzerrt EU-Zuschuss zur Fehmarnbelt-Querung den Wettbewerb? Europa-Gericht verhandelt Klage der Reederei gegen staatlichen Tunnelbetreiber.  Sven-Michael Veit

                Großes "Scandlines"-Schiff
                • 15. 4. 2018

                  Schlag gegen palästinensische Angriffe

                  Israel zerstört fünften Hamas-Tunnel

                  Der Tunnel reichte Dutzende Meter auf israelisches Gebiet. Die Armee bringt den Bau mit Massenprotesten entlang der Gaza-Grenze in Verbindung.  

                  Soldaten stehen neben einem Polizeiauto, daneben steht ein Militärfahrzeug schräg auf einer Straße
                  • 31. 10. 2017

                    Israelische Militäraktion

                    Acht Tote bei Sprengung eines Tunnels

                    Durch den Tunnel sollten mutmaßlich islamistische Extremisten von Gaza aus auf israelisches Gebiet gelangen. Nun herrscht die Sorge vor einer weiteren Eskalation.  

                    Soldaten stehen um ein
                    • 28. 6. 2017

                      Feste Fehmarnbelt-Querung

                      Beltretter haben viel zu tun

                      Die Anhörung der Einwände gegen die Tunnelpläne beginnt mit einem Eklat. Der Naturschutzbund kündigt rechtliche Schritte gegen das Bauvorhaben an  Sven-Michael Veit

                      • 31. 5. 2016

                        Fertigstellung des Gotthardbasistunnels

                        Die Schweizer haben den längsten

                        Nach 17 Jahren Bauzeit ist der Eisenbahntunnel am Schweizer Gotthardpass fertig. Er bricht Rekorde – und weckt Erwartungen.  Andreas Zumach

                        Ein großer Bohrer steckt im Gestein. Ein Bauarbeiter steht davor
                        • 20. 8. 2015

                          Verzögerter Tunnelbau im Fehmarnbelt

                          Ohne Plan und ohne Geld

                          Der Tunnel in der Ostsee wird frühestens 2024 eröffnet – wenn überhaupt. Zeit und Kosten laufen Dänemark davon.  Sven-Michael Veit

                          • 10. 8. 2014

                            Bundeswehrausbildung in Israel geplant

                            Nachhilfe beim Tunnelkampf

                            Deutsche Soldaten sollen in Israel im Tunnelkampf ausgebildet werden. Die Bundeswehr will sich so für den Kampf gegen Aufständische in Auslandseinsätzen rüsten.  

                            • 4. 8. 2014

                              Israelische Siedler in der Nähe von Gaza

                              Die Gefahr lauert unter der Oase

                              Die Mörsergranaten aus dem Gazastreifen schaffen es nicht bis zum Kibbuz Be’eri. Doch die Bewohner haben Angst vor Angriffen aus dem Tunnelsystem.  Susanne Knaul

                              • 3. 8. 2014

                                Tunnelbau im Gaza-Streifen

                                Auf geheimen Wegen nach Israel

                                Die Palästinenser sind Experten im Bau von Schächten. Die millionenteuren Gänge dienen Angriffen auf Israel und sind schwer zu finden.  Susanne Knaul

                                • 3. 8. 2014

                                  Konflikt zwischen Israel und Hamas

                                  Offenbar erneut UN-Schule getroffen

                                  Der entführt geglaubte israelische Soldat ist tot. Die Armee zieht sich vorläufig in einen schmalen Sicherungsstreifen in Gaza zurück. Zeugen melden Tote in einer UN-Schule.  

                                  • 30. 7. 2014

                                    Ostseebad-Bahnhöfe

                                    Stilles Sonnenbaden

                                    Schleswig-Holstein und Bahn werden für Güterzüge und Fernbahnen zwischen Lübeck und Fehmarn eine neue Trasse bauen.  Sven-Michael Veit

                                    • 28. 7. 2014

                                      USA und Nahost

                                      Stümperhafte Vermittlung

                                      Kommentar 

                                      von Susanne Knaul 

                                      Plötzlich üben die USA Druck auf Israel aus und wollen eine Waffenruhe um jeden Preis. Doch ihre Verhandlungstaktik zeugt von Ignoranz.  

                                      • 18. 7. 2014

                                        Israel startet Bodenoffensive in Gaza

                                        20 Tote in der ersten Nacht

                                        Kurz nach der Waffenruhe eskaliert die Situation. Ein Tunnel, den radikale Islamisten Richtung Israel gegraben haben, gibt den Anstoß für den Einmarsch.  Susanne Knaul

                                        • 3. 7. 2014

                                          Tunnel unter dem Fehmarnbelt

                                          1.800 Einwände eingereicht

                                          Dänemark will unter der Ostsee einen milliardenteuren Tunnel nach Fehmarn bauen. Der Protest gegen die Fehmarnbelt-Querung wächst.  Sven-Michael Veit

                                          • 14. 2. 2014

                                            Längster Unterwassertunnel der Welt

                                            Mit 220 km/h durchs Gelbe Meer

                                            China plant den Bau eines Tunnels unter dem Golf von Bohai. Das Projekt soll rund 26 Milliarden Euro kosten und wichtige Regionen verbinden.  

                                            • 30. 10. 2013

                                              Neuer Bosporus-Tunnel

                                              Gleich mal laufen statt fahren

                                              Der Bahntunnel in Istanbul ist frisch eröffnet und schon gab es die ersten Schwierigkeiten: Die S-Bahnen waren wegen eines Stromausfalls kurzfristig lahmgelegt.  

                                              • 29. 10. 2013

                                                Berlins schlechter Ruf

                                                Wir können nix. Außer U-Bahn!

                                                Alles dauert in Berlin länger. Alles? Nein: Der U6-Tunnel wird pünktlich fertig. Macht das Schule, muss sich Berlin um seinen Ruf sorgen.  Stefan Alberti

                                                • 29. 10. 2013

                                                  Tunnel unter dem Bosporus in Istanbul

                                                  In 4 Minuten von Asien nach Europa

                                                  Die Istanbuler können künftig mit der S- und U-Bahn unter dem Bosporus fahren. Das interkontinentale Megaprojekt ist Teil einer umfassenden Verkehrsplanung.  Jürgen Gottschlich

                                                  • 22. 9. 2013

                                                    Unterirdische Tunnel von Gaza

                                                    Jetzt sind die Tunnel verschüttet

                                                    Schmuggler hielten die Wirtschaft im Gazastreifen am Laufen. Doch nun hat Ägypten die Versorgung gekappt – wichtige Güter werden knapp.  Susanne Knaul

                                                    • 4. 9. 2013

                                                      Ägyptens Pläne für Nordsinai

                                                      Alle Tunnel sollen verschwinden

                                                      Dutzende Häuser und Hunderte Tunnel hat die Armee an der Grenze zum Gazastreifen schon zerstört. Sie will dort eine Pufferzone gegen Islamisten schaffen.  Karim Gawhary

                                                      • 3. 3. 2013

                                                        Alternative zu S21

                                                        Zwei Bahnhöfe für Stuttgart

                                                        Ausstieg oder Weiterbau sind nicht die einzigen Optionen. Ein Nahverkehrsspezialist bringt eine dezentrale Bahnhofsvariante ins Spiel.  Nadine Michel, Nadine Michel

                                                        • 4. 1. 2013

                                                          Teurer neuer Bahntunnel

                                                          München 21 droht

                                                          Ein S-Bahn-Projekt in der bayerischen Landeshauptstadt soll 400 Millionen Euro mehr verschlingen als geplant. Die Kosten sind nicht das einzige Problem.  

                                                          • 17. 11. 2012

                                                            Polizei räumt den Hambacher Forst

                                                            Kohlegegner aus dem Tunnel geholt

                                                            Die Polizei hat die Räumung eines Anti-Kohle-Protestcamps bei Köln vollendet: Nach vier Tagen „befreiten“ sie den letzten Aktivisten aus dessen Tunnelversteck.  Pascal Beucker

                                                            • 15. 11. 2012

                                                              Protest im Hambacher Forst

                                                              Aktivist untertunnelt Kohleprojekt

                                                              Die Räumung eines Waldstücks bei Köln für einen geplanten Braunkohletagebau verzögert sich um Tage: Ein Mann hat sich in einem Tunnel angekettet.  Andreas Wyputta

                                                            Tunnel

                                                            • Abo

                                                              Mit unserem Abo zur aktuellen Lage gibt es 10 Wochen lang die digitale Ausgabe der taz und zusätzlich 10 x samstags die gedruckte taz am Wochenende.

                                                              zum Probeabo
                                                            • taz
                                                              • Politik
                                                                • Deutschland
                                                                • Europa
                                                                • Amerika
                                                                • Afrika
                                                                • Asien
                                                                • Nahost
                                                                • Netzpolitik
                                                              • Öko
                                                                • Ökonomie
                                                                • Ökologie
                                                                • Arbeit
                                                                • Konsum
                                                                • Verkehr
                                                                • Wissenschaft
                                                                • Netzökonomie
                                                              • Gesellschaft
                                                                • Alltag
                                                                • Reportage und Recherche
                                                                • Debatte
                                                                • Kolumnen
                                                                • Medien
                                                                • Bildung
                                                                • Gesundheit
                                                                • Reise
                                                              • Kultur
                                                                • Musik
                                                                • Film
                                                                • Künste
                                                                • Buch
                                                                • Netzkultur
                                                              • Sport
                                                                • Fußball
                                                                • Kolumnen
                                                              • Berlin
                                                                • Nord
                                                                  • Hamburg
                                                                  • Bremen
                                                                  • Kultur
                                                                • Wahrheit
                                                                  • bei Tom
                                                                  • über die Wahrheit
                                                                • Abo
                                                                • Genossenschaft
                                                                • taz zahl ich
                                                                • Info
                                                                • Veranstaltungen
                                                                • Shop
                                                                • Anzeigen
                                                                • taz FUTURZWEI
                                                                • Neue App
                                                                • Podcast
                                                                • Bewegung
                                                                • Kantine
                                                                • Blogs & Hausblog
                                                                • taz Talk
                                                                • taz in der Kritik
                                                                • taz am Wochenende
                                                                • Nord
                                                                • Panter Preis
                                                                • Panter Stiftung
                                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                • LE MONDE diplomatique
                                                                • Recherchefonds Ausland
                                                                • Archiv
                                                                • taz lab 2021
                                                                • Christian Specht
                                                                • Hilfe
                                                                • Hilfe
                                                                • Impressum
                                                                • Leichte Sprache
                                                                • Redaktionsstatut
                                                                • RSS
                                                                • Datenschutz
                                                                • Newsletter
                                                                • Informant
                                                                • Kontakt
                                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln