piwik no script img

Runde Tische statt Bauerndemo„Fragen, was die Bauern brauchen“

Landwirte fürchten, dass neue Auflagen zum Insektenschutz ihre Existenz ruinieren. Die Ökoexpertin Tanja Busse plädiert für regionale runde Tische.

Klatschmohn und Biene Foto: Thomas Warnack/dpa
Interview von Hanna Gersmann

taz: Frau Busse, Bauern stellen bundesweit grüne Kreuze auf Äckern auf, um gegen Auflagen zum Insektenschutz zu protestieren. Interessen von Naturschützern und Landwirten prallen aufeinander wie selten zuvor. Was muss die Bundesregierung tun?

Tanja Busse: Sie muss erstens vermitteln, dass es dringend ist, Insekten zu schützen. Nicht weil sie so schön sind, sondern weil es um das Überleben ganzer Ökosysteme geht, ohne die die Menschen nicht existieren können. Zweitens sollte sie nicht einfach erklären, wir verbieten jetzt dieses und jenes Insektengift.

Was sollen sie sonst tun?

Sie müsste sich an die Landwirte wenden und fragen, was sie brauchen, um die Umweltauflagen einhalten zu können. Für sie wird die Produktion teurer, wenn sie Spritzmittel nicht mehr einsetzen dürfen. Es wäre schlau, ihnen nicht nur Verbote zu präsentieren, sondern Optionen für eine andere bessere Wirtschaftsweise – vor allem für eine regionale Vermarktung zu fairen Preisen.

Was sind faire Preise?

Das lässt sich nicht pauschal in Cent sagen. Aber die heutigen Preise lügen, weil sie die ökologischen Lasten nicht widerspiegeln. Wird das Grundwasser belastet, weil Agrarbetriebe zu viel Gülle auf die Felder bringen, wird die Aufbereitung des Trinkwassers aufwändiger.

Sie sagen, wer das Sterben der Insekten nicht stoppt, nimmt Gesundheitsrisiken für den Menschen in Kauf – Sie übertreiben?

Überhaupt nicht. Forscher verstehen immer besser die Anfälligkeit von Ökosystemen. Je weniger Tier- und Pflanzenarten da sind, die bestimmte Aufgaben übernehmen, umso eher kollabieren die Ökosysteme. In der Ostsee sind bereits auf Zehntausenden von Quadratkilometern Todeszonen entstanden.

Direkt krank macht das aber nicht?

Die Menschheit gefährdet ihre eigene Ernährung. Das andere: Erste Forschungen zeigen, dass eine große Artenvielfalt ein geringeres Infektionsrisiko bedeutet. Der Mensch ist dann besser vor Krankheiten geschützt, die von Parasiten übertragen werden.

Welche Parasiten meinen Sie?

Zecken zum Beispiel. Die Braunschweiger Wissenschaftlerin Dania Richter hat gezeigt, dass Zecken, die bei Rindern auf der Weide Blut saugen, nicht mehr die gefährliche Borreliose übertragen. Normalerweise beißt die Zecke eine Maus, die Borrelien im Blut hat, und infiziert sich. Beißt sie dann einen Menschen, kann sie den Erreger mit ihrem Speichel weitergeben. Saugt sie aber zuvor bei einem Wiederkäuer Blut, sind die Borrelien nicht mehr da. Noch ist unklar, warum. Doch unbestritten ist, dass einzelne Arten zu einer Plage werden können, wenn die Vielfalt schwindet, weil sie sich ungestörter ausbreiten.

Es wäre sehr unfair, eine einzige Berufsgruppe zum Sündenbock zu machen. Umsteuern müssen alle, die zu viel konsumieren, reisen, Müll produzieren.

Tanja Busse

Bild: WDR/Bettina Fürst-Fastré
Im Interview: Tanja Busse

49, Ökoexpertin, wuchs im nordrhein-westfälischen Eversen auf einem Hof auf. Ihr Vater riet ihr davon ab, ihn zu übernehmen. Heute lebt Busse mit ihrer Familie in Hamburg und hat als Journalistin u.a. für die Zeit und den WDR gearbeitet sowie zahlreiche Bücher geschrieben – aktuell "Das Sterben der anderen: Wie wir die biologische Vielfalt noch retten können" (Blessing Verlag, 18 Euro). Vor kurzem hat Busse schließlich doch vier Hektar vom Hof in Eversen übernommen, die sie als Streuobstwiese bewirtschaftet.

Lässt sich das Artensterben überhaupt noch stoppen?

In ganzen Landstrichen Deutschlands sind in den letzten Jahren etwa die Turteltauben verschwunden. Und der Weltbiodiversitätsrat warnt, dass eine Million Arten in den kommenden Jahrzehnten vor dem Aussterben steht. Aber es gibt Riesenchancen, dem etwas entgegenzusetzen. Das zeigt sich dort, wo Landwirte und Naturschützer wieder Vielfalt in die Landschaft bringen, Hecken, Sträucher. Wir wissen, wie das geht: Biodiversität und Landwirtschaft zusammenzubringen.

Die Landwirte sind aber nicht die einzigen Schuldigen.

Natürlich nicht! Wer sagt denn das? Es wäre sehr unfair, eine einzige Berufsgruppe zum Sündenbock zu machen. Umsteuern müssen alle, die zu viel konsumieren, reisen, Müll produzieren. Es klingt so banal: Aber unendliches Wachstum in einer endlichen Welt ist nicht möglich.

Sorgt es Sie, dass Bauern in den Ruin getrieben werden könnten, weil sich Landwirtschaft mit den neuen Auflagen erst recht nicht mehr rechnet?

Ja, das sorgt mich sehr. Nehmen wir die Düngeverordnung: 1991 hat die EU beschlossen, das Trinkwasser vor zu viel Nitrat zu schützen. Seitdem hat die Bundesregierung – obwohl sie das Ziel selbst mit formuliert hatte – alle Probleme ausgesessen und vertagt. Berater, Behörden und Banken haben Landwirte in viehintensiven Regionen in immer größere Ställe investieren lassen, als längst klar war, dass die viele Gülle Probleme macht. Jetzt hat die EU die Bundesrepublik verurteilt zu handeln, und die Verschärfung der Düngeregeln trifft allein die Landwirte. An ihnen bleibt alles hängen. Alle anderen, die vom billigen Fleisch aus diesem System profitiert haben, werden nicht zur Verantwortung gezogen. Die Bauern sind verzweifelt, rufen nach weniger Auflagen. Die sind aber gesellschaftlich nicht mehr zu rechtfertigen. Der Schaden ist zu groß.

Die Lösung?

Regionale runde Tische. Krankenkassen fordern, tut was, weil Kinder zu viel vom Falschen essen. Wasserversorger fragen sich, wie sie Nitrat aus dem Wasser bekommen. Naturschützer warnen, Landwirte bangen um ihre Existenz. Das ist das Gegenteil einer Win-win-Situation. Darum sollten sich in einer Region jetzt alle zusammensetzen und überlegen, wie sie regionale Wertschöpfungsketten für gesundes Essen mit fairen Preisen aufbauen.

Wird das Essen nicht zu teuer?

Das scheint nur so, weil sich alle an die falschen Preise gewöhnt haben.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

5 Kommentare

 / 
  • Danke für diese zusätzliche Perspektive zum Thema.

  • 9G
    90118 (Profil gelöscht)

    regionale runde tische sind eine gute idee!



    und ein ebenso gutes gespräch, danke.

  • Die protestierenden Landwirte sollten endlich konkret mit Fakten und Zahlen belegen, welche Maßnahmen des Agrarpaketes der Bundesregierung sie in ihrer Existenz gefährden. Eine gebetsmühlenartige Wiederholung von nicht verifizierbaren Argumenten und das beschwörende Jammern, die Menschen und vor allem die Politiker in diesem Land hätten kein Verständnis für die Sorgen der Landwirtschaft, ist eher nicht zielführend. Die Frage ist, ist die Landwirtschaft durch die dringend und unvermeidbar notwendigen Grundwasser- und Naturschutzmaßnahmen tatsächlich in ihrer Existenz gefährdet, oder ist das bisherige fast grenzenlose Wachstum und die Gewinnmaximierung in Gefahr. Die jetzige Protestbewegung wird von sehr vielen Landwirten mit "echten" bäuerlichen Betrieben nicht unterstützt. Wer keine grünen Kreuze an die Felder stellt oder sich an der vom Verband der agrarchemischen Industrieunternehmen (ca. 60 Mitglieder) initierten Aktion "Ernte in Gefahr" nicht beteiligt, fühlt sich oft einem Gruppenzwang ausgesetzt. Das immer wieder vorgetragene Argument, als Landwirt würde man selbstverständlich die Natur schützen, weil man auf sie angewiesen sei, ist nur eingeschränkt glaubhaft. Landwirtschaft mit ausufernden Monokulturen und riesigen Massentierhaltungen wird heute eher retortenhaft und nicht natur- und umweltbezogen betrieben.



    Der ehemalige Bauernpräsident Heeremann hat vor Jahrzehnten auf einem Bundesbauerntag festgestellt, dass die Betriebs- und Ernteergebnisse im abgelaufenen Jahr gut seien, man aber "verhalten stöhnen" solle. Daran hat sich bis heute nur geändert, dass die protestierenden Bauern jetzt, dem Zeitgeist folgend, mit drastischeren Aussagen und Protesten das "verhalten stöhnen" zu Ausdruck bringen.



    Im übrigen übersehen die Protestler, dass die Bevölkerung auf die bisherigen Protestaktionen relativ gelassen reagiert hat. Die Zeiten, dass man, mit Ausnahme von Politikern, für die Situation der Bauern Verständnis zeigt, sind vorüber.

  • Endlich einmal eine Expertin, die nicht nur sagt, dass die Landwirte böse Ökoschweine sind, sondern:

    "Sie (die Politik) müsste sich an die Landwirte wenden und fragen, was sie brauchen, um die Umweltauflagen einhalten zu können. Für sie wird die Produktion teurer, wenn sie Spritzmittel nicht mehr einsetzen dürfen. Es wäre schlau, ihnen nicht nur Verbote zu präsentieren, sondern Optionen für eine andere bessere Wirtschaftsweise – vor allem für eine regionale Vermarktung zu fairen Preisen."

    Nach (verlorenen) Wahlen erklären PolitikerInnen gerne, dass sie den BürgerInnen nicht genügend erklärt hätten, dass sie die BürgerInnen nicht "mitgenommen" hätten usw. usw. bla nla bla. Politiker sind es nur gewohnt, mit Lobbyisten zu reden, jedoch fast nie mit Betroffenen. BildungsminsiterInnen reden z.B. nie mit LehrerInnen, AgrarministerInnen offensichtlich nicht mit Bauern, GesundheitsministerInnen nie mit KrankenpflegerInnen, Ärzten und Patienten.

  • Danke, Frau Busse und Frau Gersmann.

    Das Bild wird klarer: es ist schon erstaunlich, wie gut Regierungspolitik (Aussitzen, jetzt vollbremsen) und Bauernverband Hand in Hand an der "Bereinigung" des Marktes arbeiten -- geplant oder ungeplant.

    Ziel ist eine möglichst billige, hochindustrialisierte Nahrungsmittelproduktion, damit die Menschen mehr übrig haben... für die Miete. Oder für Netflix.

    Nicht viel anders als vor 100 Jahren, wo die Menschen als Kanonenfutter oder als prekäre IndustriearbeiterInnen gebraucht wurden.

    Nicht mit Artensterben, aber auch ein anderer Kollateralschaden als Kostenfaktor: hochindustrialisierte Tierzucht und der dadurch notwendige prophylaktische Einsatz von Antibiotika: so werden die Tiere nebenbei zu Bioreaktoren für multiresistente Keime. Die Kosten tragen wir jetzt schon.