• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Landwirtschaft in der Ukraine

    Saat der Hoffnung

    Kolumne Krieg und Frieden 

    von Tatjana Milimko 

    Viele landwirtschaftliche Nutzflächen in der Südukraine sind verbrannt und verwüstet. Russische Minen machen die Arbeit der Bauern lebensgefährlich.  

    Traktor und Bauer auf einem Feld, im Vordergrund Trümer einer Rakete
  • EU-Abgeordnete über Naturschutz

    „Wolf und Weidetiere erhalten“

    Naturschutz gelinge nicht mit Konzepten und Papieren. Stattdessen brauche es Pragmatismus und Engagement, sagt Maria Noichl vom Verband für Landschaftspflege.  

    Ein Wolf rennt
    • 6. 6. 2023, 17:50 Uhr

      Ausbruch von Rindertuberkulose

      Umgang mit Seuche spaltet Spanien

      In der spanischen Region Castilla y León verbreitet sich Rinder-Tbc. Die Regionalregierung will Kontrollen lockern, Madrid macht da nicht mit.  Reiner Wandler

      Rinder auf einer Weide im Abendlicht
      • 4. 6. 2023, 09:46 Uhr

        Eine Vermessung der Niederlande

        Die abgehängte Provinz

        Der Wahlerfolg der Bauern-Bürger-Bewegung hat gezeigt, wie gespalten die Niederlande sind. Der Riss verläuft zwischen Ost und West, Provinz und Stadt.  Tobias Müller

        Eine Aktionstafel der BoerBurgerBeweging (BBB) am Stadtrand von Tubbergen auf einer Wiese
        • 3. 6. 2023, 14:35 Uhr

          Landraub in Brasilien

          Kampf um den Acker

          Im Nordosten Brasiliens liegt ein Hauptanbaugebiet für Soja. Ein Dorf leistet den Großgrundbesitzern hartnäckig Widerstand im Kampf um Landtitel.  Knut Henkel

          Blick über eine Landschaft
          • 2. 6. 2023, 18:17 Uhr

            Fehlende Studien der Chemiekonzerne

            Die Lücke im Pestizidsystem

            Chemiekonzerne haben bei der Zulassung von Pestiziden Studien zu Gesundheitsrisiken zurückgehalten. Das fand die Universität Stockholm heraus.  Ann-Kathrin Leclere

            Pestizide in der Landwirtschaft
            • 1. 6. 2023, 16:52 Uhr

              EU-Nitratrichtlinie

              Deutschland entgeht Strafe

              Die EU will Deutschland nicht mehr wegen zu viel Nitrats aus Düngern im Wasser bestrafen. Damit falle ein Druckmittel zu früh weg, so Umweltschützer.  Jost Maurin

              in Landwirt bringt mit seinem Gespann Gülle im sogenannten Schleppschuh Verfahren auf einem Feld aus
              • 26. 5. 2023, 15:16 Uhr

                Verwaltungsgericht Trient urteilt über Bärin

                JJ4 darf weiterleben

                Ein Gericht in Norditalien verbietet erneut, die „Problembärin“ JJ4 zu töten. Das Tier hatte Anfang April einen Jogger umgebracht.  Michael Braun

                Eine Bärin mit unfassbar cuten Ohren
                • 24. 5. 2023, 15:59 Uhr

                  Neue Herkunftskennzeichnung für Fleisch

                  Interessiert doch jede Sau

                  Die Bundesregierung will die Herkunftskennzeichnung zunächst auf loses Schweine- und Geflügelfleisch ausweiten. Weitere Lebensmittel sollen folgen.  Jost Maurin

                  Schweinefleisch und Rindfleisch liegen in einer Fleischtheke in einem Supermarkt
                  • 24. 5. 2023, 13:57 Uhr

                    Umweltbelastung durch Tierhaltung

                    Ferkel sind keine Billigware

                    Die Umweltkosten bei konventioneller Tierhaltung liegen bei 22 Milliarden Euro im Jahr. Organisationen fordern daher höhere Mehrwertsteuern.  Leila van Rinsum

                    Viele Ferkel drängeln sich im Stall
                    • 23. 5. 2023, 08:08 Uhr

                      Allianz gegen Freihandelsabkommen

                      Fridays for Farmers

                      Das EU-Mercosur-Handelsabkommen bedroht Existenzen in Europa und Südamerika. Das kritisiert eine Koalition aus Klimaaktivisten und Bauern.  Jannik Grimmbacher

                      Vier Personen, darunter Luisa Neubauer, auf einer Pressekonferenz
                      • 22. 5. 2023, 18:50 Uhr

                        Spargel- und Erdbeerernte

                        Bundesregierung muss eingreifen

                        Kommentar 

                        von Jost Maurin 

                        Viele ErntehelferInnen aus Osteuropa werden ausgebeutet. Die Ampel muss endlich dafür sorgen, dass sie eine ausreichende Krankenversicherung bekommen.​  

                        Übersicht eines erntehelfers bei der Spargelernte auf einem Feld
                        • 18. 5. 2023, 17:28 Uhr

                          Russland genehmigt Ukraine Agrarexporte

                          Neuer Getreidedeal als Druckmittel

                          Moskau erlaubt für zwei weitere Monate ukrainische Agrarexporte. Im Gegenzug fordert Russland, dass angebliche Hürden für seine Ausfuhren fallen.  Jost Maurin

                          Ein Bagger verlädt in einem Getreidehafen Getreide in ein Frachtschiff
                          • 16. 5. 2023, 08:27 Uhr

                            Studie zu Ursachen des Vogelsterbens

                            Vor allem Landwirtschaft ist schuld

                            Eine Studie zeigt: Pestizide und Dünger belasten Vogelpopulationen in Europa – und zwar weit stärker als die fortschreitende Urbanisierung.  Jost Maurin

                            Vogelschwarm über einem Acker
                            • 14. 5. 2023, 17:32 Uhr

                              Heuschreckenplage in Afghanistan

                              Insekten vernichten die Ernte

                              Nach drei Jahren Dürre hatten die afghanischen Bauern auf bessere Erträge gehofft. Das Bekämpfungsprogramm scheiterte.  Natalie Mayroth

                              Heuschrecke von der Seite
                              • 11. 5. 2023, 18:23 Uhr

                                Ungewöhnlich hohe Temperaturen in Spanien

                                Gegen den Hitzetod

                                In Spanien ist das Arbeiten im Freien bei Hitzewellen künftig untersagt. Für die wasserintensive Landwirtschaft sind Hilfen in Milliardenhöhe geplant.  Reiner Wandler

                                Zwei Bauarbeiter auf einer Straße
                                • 10. 5. 2023, 17:30 Uhr

                                  Erneute Sichtung in Deutschland

                                  Bären mögen Söders Bayern

                                  11 Nachweise in wenigen Wochen: In Bayern sorgt der Beutegreifer für Aufregung. Ministerpräsident Söder schießt schon - verbal.  Dominik Baur

                                  Eine Aufnahme einer Wildtierkamera zeigt einen Braunbären
                                  • 10. 5. 2023, 14:57 Uhr

                                    Markt für Fleischersatz gewachsen

                                    Mehr Tofu, weniger Fleisch

                                    2022 wurde in Deutschland 6,5 Prozent mehr Fleischersatz als im Vorjahr produziert. Regulierung dürfe diesen Trend nicht behindern, so Greenpeace.  Jost Maurin

                                    Bratlinge in einer Pfanne
                                    • 8. 5. 2023, 14:45 Uhr

                                      Tierfreie Landwirtschaft

                                      Ohne Mist

                                      Beim Pflanzenanbau werden tierische Produkte zum Düngen genutzt. Acht Antworten, wie eine tierfreie Landwirtschaft funktionieren könnte.  Monika Kovacsics

                                      Eine schwarz-weiß gefleckte Kuh steht auf einer Wiese und kackt gerade.
                                    • weitere >

                                    Landwirtschaft

                                    • Abo

                                      Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                      Mehr erfahren
                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • taz geht (nicht) beten
                                          • Abo
                                          • taz zahl ich
                                          • Genossenschaft
                                          • Veranstaltungen
                                          • Info
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • wochentaz
                                          • taz lab 2023
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Talk
                                          • taz als Newsletter
                                          • Queer Talks
                                          • Buchmesse Leipzig 2023
                                          • Kirchentag 2023
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Panter Preis
                                          • Panter Stiftung
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • e-Kiosk
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Mastodon
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln